AA

25 Jahre ist´s her: Der Mann, der Deutschland klagte

13.04.2025 Im Rahmen der NEUE-Serie „Drei Fälle mit…“ schildert der Dornbirner Rechtsanwalt Karl Schelling unter anderem, warum er im Jahr 2000 die Bundesrepublik Deutschland und Belgien klagte.

Darum hat es beim Lindauer Hexenstein laut geknallt

14.04.2025 Ein lauter Knall vom Hexenstein am Bodenseeufer hat am Freitagabend viele Menschen in Lindau aufgeschreckt.

Einmal Graz und zurück in 24 Stunden

14.04.2025 Die etwas andere, entspanntere Match-Anreise für die Spieler des Cashpoint SCR Altach.

Verkehrsunfall in Schwarzenberg – Zwei Fahrzeuge kollidiert

13.04.2025 Am Samstagvormittag, dem 12. April 2025, ereignete sich gegen 09:50 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Bödelestraße (L48) in Schwarzenberg.

"Tierisch interessant": Der Besuch der fremden Katze

12.04.2025 Auf ihren Streifzügen spazieren Katzen gern durch fremde Gärten. Wie soll man damit umgehen, wenn ein Gast auf leisen Pfoten zu Besuch kommt? Tierärztin Tanja Warter weiß mehr.

Die Königin der Bienen

13.04.2025 Martina Pinzger entdeckte 2011 ihre Leidenschaft für die Imkerei und teil seit 2022 ihr wertvolles Wissen als Wanderlehrerin.

Brautmode für den schönsten Tag im Leben – das sind die Trends 2025

12.04.2025 Ein Brautkleid ist mehr als ein Kleid. Es ist ein Versprechen, ein Gefühl, ein Auftritt. Die NEUE zeigt mit fünf Brautmode-Trends, wie facettenreich dieser Moment inszeniert werden kann.

Die Tote vom Fallersee

12.04.2025 Was für eine gelungene Premiere hoch über dem Walgau im Panoramarestaurant Montanast in Dünserberg. Das kulinarische und schaurige Krimi-Hörspiel „Die Tote vom Fallersee“ rund ums „Bädle“ von Fanni Amann feierte Weltpremiere und die Premierengäste waren begeistert.

Uber in Vorarlberg: Drei Versuche, keine Fahrt – was steckt dahinter?

13.04.2025 Seit fast einem Jahr gibt es Uber in Vorarlberg – theoretisch. Große Versprechen, leere Straßen? VOL.AT testete Uber – und stieß auf Lücken im Versprechen.

„Für uns war das nie nur ein Job“ – Zwei Unternehmerinnen erzählen ihre Geschichte

12.04.2025 Emi Yakar und Martina Schaber führen erfolgreich vier Modegeschäfte in Vorarlberg. Erst kürzlich eröffneten die beiden Unternehmerinnen eine neue „Glühwürmchen“-Filiale in Götzis.

Hard gegen Bregenz: Kein Derby auf Augenhöhe

12.04.2025 Der Alpla HC Hard empfängt heute um 15.30 Uhr Bregenz. Ein Kommentar von NEUE-Sportchef Hannes Mayer zur Ausgangslage.

TBC: Bauern machen jetzt Druck auf den Landeshauptmann

13.04.2025 Einige Bauern aus dem Bregenzerwald forderten mittels Schreiben an den Landeshauptmann, die TBC-Situation endlich ernst zu nehmen. Sie drohen mit ernsthaften und weitreichenden Konsequenzen.

Kommentar: Korruption

12.04.2025 Wenn man von Korruption spricht, sollte man sich nicht an österreichischen Gesetzen orientieren. Sie sind zu lasch. Anderswo ist bei illegaler Parteienfinanzierung eine Gefängnisstrafe möglich. Hierzulande nicht, gilt sie als Kavaliersdelikt, obwohl es um etwas Schwerwiegendes geht: Im demokratischen Wettstreit, also im Ringen um Wählerstimmen, auf Regeln pfeifen und sich einen Verteil erschleichen. Das ist

Diese Fellnasen suchen ein zuhause

12.04.2025 Ein Zuhause bedeutet für unsere Tiere Sicherheit, Geborgenheit und Liebe.

"Das wäre ein Schlag ins Gesicht der Opfer"

12.04.2025 Bei einer Tagung von Strafverteidigerinnen und Strafverteidigern in Salzburg wurden Änderungen bei Verfahren in Sexualstrafsachen gefordert. Die NEUE hat nachgefragt, wie das in Vorarlberg gesehen wird.

Fast 50.000 Euro Staatsverschuldung pro Kopf

11.04.2025 Für ganz Österreichs zeichnen sich noch höhere Defizite. Vorarlberg sollte „halten“.

"Wir wollten das Gefühl von zu Hause geben" – Neues Tagescafé belebt alten Standort in Bregenz

12.04.2025 In Bregenz eröffnet am Samstag ein neues Tagescafé. "Im alten Koffer" gibt es hausgemachte Süßigkeiten, schwarzen Eistüten und Platz für kreative Ideen.

„Das wäre ein Schlag ins Gesicht der Opfer“

12.04.2025 Bei einer Tagung von Strafverteidigerinnen und Strafverteidigern in Salzburg wurden Änderungen bei Verfahren in Sexualstrafsachen gefordert. Die NEUE am Sonntag hat nachgefragt, wie das in Vorarlberg gesehen wird.

Hinter den Kulissen des Handball-Derbys: "Wir sind seit Montag dran"

12.04.2025 Volle Halle und Gänsehaut-Stimmung - so kennen die Fans das Handball-Derby zwischen Hard und Bregenz. Bis es so weit ist, gibt es aber einiges zu tun. Hard-Geschäftsführer Heimo Lindner erklärt gegenüber VOL.AT, was alles passieren muss, damit die Halle am Samstag beben kann.

Fridrikas blüht auf

11.04.2025 So ist Altachs Stürmer im Kampf um den Klassenerhalt ein Fixstarter in der Mannschaft.

Nach Brand in Rankweil: Fabian sucht dringend neues Zuhause für sich und seine zwei Kater

12.04.2025 Fabian (33) aus Rankweil sucht nach einem Wohnungsbrand, der auf dem Balkon einer Wohnung über ihm ausbrach, dringend ein neues Zuhause – für sich und seine zwei Freigänger-Kater. Durch die Löscharbeiten ist seine bisherige Wohnung derzeit nicht mehr bewohnbar.

Das Maß der Dinge: An welchen Schrauben Porsche beim 911 gedreht hat

11.04.2025 Feintuning für eine Sportwagen-Ikone: Modellpflege macht den 911 noch attraktiver.

"Die brennen einfach besser"

11.04.2025 Heute wurde bei der „Alten Säge“ in Tisis geschnürt, gebunden und dekoriert.

Not-OP in Vorarlberg nach Brustverkleinerung in der Türkei: Wer trägt die Kosten?

12.04.2025 Nach missglückter Brustverkleinerung in Türkei angeblich keine Operation in Spital und Notoperation bei Vorarlberger Wahlarzt. Beklagte ÖGK verweigert Übernahme der Kosten.

Kunst auf offener Straße

11.04.2025 Ausstellung im Kunstmuseum Liechtenstein öffnet den Blick für den öffentlichen Raum

Wo eine Wohnung in Lochau um 310.000 Euro verkauft wurde

11.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Menschenfreund Balu sehnt sich nach Liebe

11.04.2025 Im Tierheim warten auch der Belgische Schäferhund Queenie, Kater Corvo und Meerschweinchen Coco auf neue Besitzer.

Lauterach: Stadelbrand schnell unter Kontrolle gebracht

12.04.2025 Am Freitagmittag kam es zu einem Brand in einem frei stehenden Stadel in Lauterach.

Ein eindringliches Gesamtkunstwerk zur Karwoche

11.04.2025 Die „Sieben letzten Worte“ Jesu werden im Rahmen eines interkulturellen Musikprojekts eindrucksvoll neu erzählt.

Leserbrief: Vorarlberg bleibt stabil

11.04.2025 Oder doch nicht? Tiefe Zweifel sind durch Wallner und Bitschi entstanden: Sie sparen plötzlich das Land kaputt, bei Kindern, Kranken, Behinderten, Bedürftigen, in Sozialbereichen, in den Gemeinden wird plötzlich gespart auf Teufel komm raus, nur um auf der anderen Seite mit beiden Händen das Geld nur so hinauszuschmeißen: Hunderte Millionen, ja Milliarden sollen ohne jede

Wenn Haydn auf Stimmen der Jugend trifft

11.04.2025 Eindrucksvolles Pforte-Konzert “Und nie verstummt es – Wie Worte Wege finden”.

Kommentar: Das Patriarchat schlägt zurück

11.04.2025 Weltgeschichte bleibt Männersache. Man könnte das angesichts der bald flächendecken gescholtenen Wokeness als schlechten Witz lesen, wenn es nicht so traurig wahr wäre. Denn auch im Jahr 2025 dominieren toxische Männlichkeitsfantasien unsere politischen Systeme. Keine Ausnahmen, keine originellen Typen, keine Neinsager, sondern Alphatiere im fortgeschrittenen Stadium. Putin, Trump, Xi. Daneben die Tech-Milliardäre. Und bei uns

Utopie ist der Weg und das Ziel

11.04.2025 Zukunftsforscherin Stella Schaller referierte bei den Tagen der Utopie.

Vorarlberger (33) stürzte in der Schweiz tödlich ab

11.04.2025 Die Tragödie ereignete sich am Donnerstag unterhalb vom Hohen Kasten.

Sportgymnasium Dornbirn triumphiert im Oberstufenfußball

11.04.2025 Schulinternes Duell entschied heuer über den Landesmeister im Oberstufenfußball.

Wer wirklich ärmer wird

11.04.2025 WIFO-Chef Felbermayr ortet einen Wohlstandsverlust. Das trifft jedoch nicht auf alle zu.

Spannende Abstimmung in Altach: Wer wird Vizebürgermeister(in)?

12.04.2025 Mit Spannung wird die Wahl bei der konstituierenden Gemeindevertretungssitzung am Freitagabend erwartet. Bereits geklärt ist die Frage, ob es zu einer Koalition kommt.

Der Rest ist Schweigen – Shakespeare und die Musik

11.04.2025 Michael Köhlmeier & Camerata Musica Reno im Theater Kosmos.

Luschnou, die lustige Sprachheimat

11.04.2025 Ingrid Hofers Dialekt-Buch über Freundschaften wird am Sonntag als Musiktheater auf der Kulturbühne Ambach in Götzis aufgeführt.

Bock Preis 2025: Lokale Heldin aus Feldkirch ausgezeichnet

11.04.2025 Am Abend des 10. April wurde in Wien der Bock Preis des Flüchtlingsprojekts Ute Bock an die engagiertesten Geflüchteten des Landes verliehen – darunter Samireh Golzar aus Feldkirch.

13.000 Euro für einen Steg: So aufwendig und teuer ist die Pflege der Bürser Schlucht

11.04.2025 Bevor die Bürser Schlucht nach dem Winter wieder geöffnet werden kann, müssen die Wege und Stege auf Vordermann gebracht werden. Das kostet der Gemeinde jedes Jahr viel Geld.

Leserbrief: Radweg-Hickhack

11.04.2025 Wo ist der vielgepriesene Hausverstand bei den geplanten Radwegprojekten „Radwegverbindung Rheintal-Bregenzerwald“ bzw. „Radschnellverbindung Klaus-Koblach-Götzis“ geblieben? Lieber eine neue, aufwendige, „steile Schwarzach-Tobel“-Trasse bauen, anstatt eine mit gleichbleibender Steigung bestehende, für einen Fuß- und Radweg noch anzupassende Bahntrasse zu verwenden? Wenn ein Ausbau einer bestehenden Bahntrasse durch ein Natura-2000-Gebiet nicht genehmigungsfähig sein soll (rechtliche Gutachten Prof. Bußjäger

BAUMA: Diese Egger Firma hat “die richtige Antwort auf komplexen Themen”

11.04.2025 Bregenzerwälder Software-Spezialist zeigt auf den Bauma in München die neuesten Updates und Lösungen für die Digitalisierung und Vernetzung auf den Baustellen der Welt.

Kulturfeuer entfacht: Der Walgau brennt für seine Kunst

11.04.2025 Im Gmeiner Huus in Ludesch trafen sich gestern Kulturschaffende aus der Region Walgau zu einem ganz besonderen Abend, sie präsentierten jeweils für ihre Gemeinde die kulturellen Entwicklungen und Höhepunkte dieses Jahres.

Titelkampf und Abstiegsangst: Drama in der VN.at Eliteliga

11.04.2025 Topspiel zwischen BW Feldkirch und Admira Dornbirn. Am Samstag live ab 15 Uhr auf VN.at.

Keine Bundesligalizenz und harte Sanktionen gegen SW Bregenz

11.04.2025 Infrastruktur verhinder Erhalt der Lizenz in erster Instanz. Strafen wirken sich auf Zukunft aus.

Ländle Derby zum Baseball-Bundesligaauftakt

12.04.2025 Am Samstag, 12. April treffen die Indians zu Hause auf den Lokalrivalen Hard Bulls.

Leserbrief: Caritas-Einrichtungen tagelang geschlossen

11.04.2025 Bei vielen Menschen mit Behinderung und deren Familien herrscht derzeit große Unsicherheit. Grund dafür ist ein aktuelles Schreiben der Caritas Vorarlberg, das eine Ausweitung der Schließtage in mehreren Werkstätten und Betreuungseinrichtungen ankündigt. Die SPÖ fordert, dass das Land schnell mit sozialen Trägerorganisationen Gespräche in dieser Sache führt und Lösungen im Sinne der Betroffenen findet. Man

Wo eine Wohnung in Lauterach um 226.000 Euro verkauft wurde

11.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Wie eine Lustenauerin im Senegal Teddy-Eddy-T-Shirts fand

11.04.2025 Brigitte Bäuerle reiste in den Senegal, um zu helfen und erlebte berührende Zufälle.

Bartentfernung mit Laser: Transfrau klagt Krankenkasse

11.04.2025 Die transsexuelle Klägerin fordert von der ÖGK, die Kosten für eine Gesichtshaarentfernung per Laserbehandlung zu übernehmen.

Leserbrief: Boden verbaut – kein Ende in Sicht

11.04.2025 In der Wolfurter Gemeindestube zeigt man sich einmal mehr stolz darauf, ein neues Gewerbegebiet zu erschließen. Während die Welt unter den Auswirkungen des Klimawandels leidet, wird in unserer Gemeinde munter weitergebaggert – als wäre nichts gewesen. Man spricht von „nachhaltiger Wirtschaft“. Doch wie nachhaltig ist es wirklich, wenn fruchtbarer Boden zubetoniert wird? Arbeitsplätze entstehen, die

Vorarlberger Baumaschinen-Riese ist auch auf der BAUMA ’25 in München der Größte

11.04.2025 Die Bauma ist die Weltleitmesse für Baumaschinen. Dort mit Innovationen zu punkten, gelingt nicht allen. Doch Baugeräte aus Vorarlberg gehören wegen Leistungskraft und Nachhaltigkeit zu den Attraktionen der Leistungsschau.

Mit Repetiergewehr gegen Ruhestörung

11.04.2025 49-jähriger Italiener geriet wegen lautem Nachbarn in Rage. Und landete deshalb vor Gericht.

Balkonbrand in Hohenems

11.04.2025 Am Freitagmittag brach auf einem Balkon in einem Wohnblock ein Feuer aus.

Wildtierhilfe-Verein steht auf der Kippe

11.04.2025 Nach der Förderungsabsage für die neue Artenschutzstation steht der Verein selbst vor einer ungewissen Zukunft.

Verkehrs-Stress in Lauterach: Was Pendler und Eltern jetzt erwartet

11.04.2025 Unterfeldstraße mit Ampelregelung, Lochbachstraße dicht, Kinder mitten drin: In Lauterach prallen seit Freitag Bauzäune, Elterntaxis und Morgenverkehr aufeinander. Doch wie schlimm wird’s wirklich? VOL.AT war für einen Lokalaugenschein vor Ort.

Skifestival der großen Strolz-Fan-Familie

11.04.2025 99 Herausforderer machten beim Riesenspektakel Jagd auf den Doppel-Olympiasieger

Lauterach und Röthis vor Wochen der Wahrheit

11.04.2025 Abstiegskampf in der Westliga spitzt sich dramatisch zu – Punkten heißt die Überlebensdevise für die Ländle-Clubs.

Gefällte Bäume an der A14 – "Was ist denn mit dem Naturschutz?"

12.04.2025 Seit Wochen wird entlang der A14 bei Lauterach Holz geschlagen. Betroffene können die Maßnahme nicht nachvollziehen.