AA

Deutscher Ex-Bundespräsident im Interview: “Migration ist nicht Mutter aller Probleme”

24.02.2025 Christian Wulff fordert bei Vorarlberg LIVE mehr Widerspruch gegenüber Rechten.

Von Hörbranz nach Oxford: Vorarlberger Neurowissenschaftlerin revolutioniert Erforschung von Hundegehirnen

24.02.2025 Neurowissenschaftlerin Magdalena Boch erforscht in Oxford die sozialen Fähigkeiten von Tieren.

Sechsstellige Summe für Tankstellenpächter

25.02.2025 Ein ehemaliger Tankstellenpächter einigte sich mit einem Mineralölkonzern auf eine Vergütung für neue Tankkunden, die er dem Unternehmen brachte.

Guggamusik erklang in allen Gassen

24.02.2025 Bunte Kapellen heizten am Samstag bei der Guggamusik-Party in Feldkirch ein.

Harder Mufängar fingen den Fasching ein

24.02.2025 Der bunte Faschingsumzug in Hard begeisterte Tausende mit bunten Wagen und Gruppen.

Bildungspolitik: Matthias Strolz signalisiert Bereitschaft, “Verantwortung zu übernehmen”

25.02.2025 Die schwarz-rot-pinke Dreierkoalition nimmt Fahrt auf. Mitte der Woche könnte das Regierungsprogramm stehen. Einige Ministerposten gelten noch als unbesetzt, darunter das Bildungsressort.

Keine Mehrheitswahl in Laterns: "Wir hätten auf einen Neustart gehofft"

25.02.2025 Warum nun doch zwei Listen in Laterns antreten? Dazu gibt es zwei Versionen. Was es nicht gibt: Eine Bürgermeisterdirektwahl.

Wo eine Wohnung in Hohenems um 580.000 Euro verkauft wurde

24.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Fachkräftemangel? Bei dieser Feldkircher Firma wollen Tausende arbeiten

25.02.2025 Trotz herausfordernden Marktbedingungen verzeichnet Vorarlberger Weltmarktführer zum dritten Mal in Folge einen Rekordumsatz. Und die Innovationsschmiede zieht Tausende Bewerber an.

Kraftwerk im Mellental scheitert am Widerstand

24.02.2025 Die illwerke vkw ziehen ihre Konsequenzen aus dem Stimmungsbild in der Gemeinde.

Mit drei Promille intus: Geisterfahrer flüchtete auf der Autobahn

24.02.2025 Stark alkoholisierter Pkw-Lenker raste auf falscher Fahrbahn von Vorarlberg bis ins Allgäu.

In Bregenz wird gebaut und saniert

24.02.2025 In der Landeshauptstadt sollen in den nächsten Jahren einige hundert gemeinnützige Neubauwohnungen entstehen – und in der Achsiedlung wird saniert.

beyond – Ein hochkarätiges Tanzspektakel

24.02.2025 Zwei Produktionen mit innovativen Choreografien und beeindruckenden Darbietungen.

Traumstart für den Kraftsportklub Klaus

14.03.2025 Dreimal Gold und viermal Silber gab es für die Klauser Ringer.

Die Wildtierstation steht auf der Kippe

24.02.2025 Die vom Land zugesagten Fördermittel bleiben aus. Wie es mit dem Projekt nun weitergeht.

Medizinischer Notfall bei Fußball-Testspiel

25.02.2025 Wolfurts 4:0-Testspielsieg von schwerer Verletzung eines Nachwuchs-Spielers überschattet.

Teddybärkrankenhaus in Feldkirch: Wo Kuscheltiere gesund werden und Kinder ihre Angst verlieren

24.02.2025 Es wuselt im Landeskrankenhaus Feldkirch. Kleine Händchen halten Teddybären, Puppen und Kuscheltiere fest umklammert. Manche mit verbundenem Bein, andere mit einem imaginären Bauchweh oder sogar einem gebrochenen Arm. Doch es gibt für alle eine Lösung – das Teddybärkrankenhaus hat nach fünf Jahren Pause endlich wieder geöffnet. VOL.AT war vor Ort.

Schuld am Unfalltod war nicht der „Tote Winkel“

24.02.2025 Radfahrer von Lkw erfasst und getötet: Berufungsverhandlung endete diesmal nicht mit Freispruch.</p>

Eindrücke “von der größten Dunkelheit, in der sich Menschen befinden können”

24.02.2025 Im WirkRaum wurde die Ausstellung „Highlight“ mit Fotos von Mykhaylo Palinchak eröffnet.

Neues Haus nimmt Kinder in die Mitte

24.02.2025 Das neue Kinderhaus Rankweil Markt wurde feierlich eröffnet.

Wo eine Wohnung in Hörbranz um 760.000 Euro verkauft wurde

24.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Eindringliches Schauspiel feierte Premiere

24.02.2025 Uraufführung von “Schmerzambulanz” am Vorarlberger Landestheater.

„Gi3F – Gott ist drei Frauen”

24.02.2025 Die Premiere der Kosmos-Koproduktion mit Unpop findet am 27. Februar im Theater Kosmos statt.

Fahrradlenker starb in Lauterach, Lkw-Fahrer nun verurteilt

25.02.2025 Radfahrer von abbiegendem Lkw erfasst und getötet: Berufungsgericht hob Freispruch auf und verurteilte Lkw-Fahrer wegen fahrlässiger Tötung.

Spätstarterin in Lauerstellung

25.02.2025 Die Zeit ist reif: Leonie Zegg (20) sieht sich für die Junioren-WM gerüstet.

Unterschied zur FPÖ: “Von dieser Normalisierung ist die AfD weit entfernt”

24.02.2025 Auch bei der Wahl in Deutschland hat die Rechte triumphiert. Doch das war es schon mit den Ähnlichkeiten zu Österreich, wie der Politologe Markus Rhomberg erläutert.

Skulpturale Licht- und Klanginstallationen

24.02.2025 Miriam Prantl stellte auf der art karlsruhe aus.

Kein Handy und ein Nagel im Ohr: „Es ist eine andere Welt“

24.02.2025 Hannah Riederer folgt einer uralten Tradition. Derzeit packt sie in Hittisau mit an.

Verkehrsinsel auf viel befahrener Landesstraße wegen Insekten gescheitert

25.02.2025 Die geplante Verkehrsinsel bei der Kreuzung der Landesstraßen L81 und L82 in Bürs ist gescheitert, da sich der Naturschutz und die Verkehrsbehörde nicht einigen konnten.

Große Diskussionsrunde mit den Spitzenkandidaten aus Lustenau

24.02.2025 In Lustenau treten am 16. März fünf Listen an, die Spitzenkandidatin und die Spitzenkandidaten bewerben sich zudem um das Amt als Bürgermeisterin bzw. Bürgermeister. Die VN, VOL.at und Ländle TV haben sie zur Diskussion eingeladen.

Wo eine Wohnung in Lauterach um 498.000 Euro verkauft wurde

24.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Konkursverfahren über Betreiber von Tabledancebar eröffnet

24.02.2025 Das insolvente Unternehmen aus Lustenau betreibt einen Nachtklub im Skiort Ischgl.

Lustenauer schlittert mit Table Dance Bar in Ischgl in die Pleite

24.02.2025 Verbindlichkeiten von 10.000 Euro. Öffentlich-rechtlicher Gläubiger stellt den Antrag.

Medaillenregen für die SMS Rankweil-West

24.02.2025 Die Schülerinnen der Sportmittelschule überzeugten im Turnier in Bregenz.

Die Räbaschwänz regierten Ludesch

24.02.2025 Rund 40 Gruppen und zahlreiche Mäschgerle verwandelten Ludesch in eine Faschingshochburg.

Vernissage mit Tiefgang

24.02.2025 Fotoausstellung im Zeichen der Solidarität im WirkRaum in Dornbirn eröffnet.

Fröhlicher Faschingsauftakt in Ludesch

24.02.2025 Der Kinderfasching in Ludesch sorgte mit einem abwechslungsreichen Programm für Begeisterung.

Wo ein Grundstück in Hörbranz um 460.000 Euro verkauft wurde

24.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Wo ein Grundstück in Höchst um 399.000 Euro verkauft wurde

24.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Regierung der Lösungen?

24.02.2025 Die monatelangen Koalitionsverhandlungen mit der Einigung auf Schwarz-Rot-Pink haben einen Verlierer: Herbert Kickl. Er hat es versemmelt. Anders kann man sein Verhalten bei den Verhandlungen mit der ÖVP nicht bezeichnen. Bisher hat sich die FPÖ bei Regierungsbeteiligungen jeweils selbst in die Luft gesprengt. Neu ist, dass sie die Chance zu regieren, schon vorher vermasselt hat.

“Eine absolut tolle Sache”

24.02.2025 Die VN verlosen bei allen Heimspielen des Cashpoint SCR Altach vier Plätze direkt neben der Trainerbank.

VN-Spielernoten: Altach fehlte es an Lösungen

24.02.2025 Gegen Hartberg wurde einmal mehr ein Matchwinner im Dress des SCR Altach vermisst.

Ins Gesicht getreten: Mehrjährige Haftstrafe für Rückfalltäter

24.02.2025 37-Jähriger trat auf einem auf dem Boden liegenden Widersacher ein. Rückfalltäter beging dem Urteil zufolge absichtliche schwere Körperverletzung.

Vorarlbergs größter Faschingsumzug sorgt für Ausnahmezustand in der Montfortstadt

24.02.2025 Über 100 Gruppen aus Deutschland, der Schweiz und Österreich verwandelten Feldkirch in eine Faschingshochburg.

Ein sicherer Ort für Gewaltopfer

24.02.2025 In Vorarlberg suchen immer mehr Missbrauchsopfer Hilfe. Sascha Schmidt, Leiter des Psychosozialen Dienstes im Krankenhaus Dornbirn, das als Schwerpunktkrankenhaus für sexualisierte Gewalt auf solche Fälle spezialisiert ist, gibt Einblick.

Die Gefahr am Sägeblatt: Arbeitsinspektorat knöpft sich die Kreissägen vor

24.02.2025 Pro Jahr passieren hunderte Arbeitsunfälle an der Tischkreissäge. Worauf die Inspektoren ein Auge haben.

"Ich musste mich sehr zusammenreißen": 12.000 Euro Strafe für Nötigung

24.02.2025 Weil Nachbar sich wegen „Dreier“ erkundigte, rastete 20-Jähriger aus.

Zwei Putschversuche und der Wunsch nach kalten Zehen

23.02.2025 Michael König (49) war im Zuge der Entwicklungszusammenarbeit drei Jahre lang in Burkina Faso tätig. Seit ungefähr zwei Wochen ist er wieder zurück in Vorarlberg.

Wider die Trauer

23.02.2025 Derzeit kratzt eine unangenehme Trauer in meinem Bauch, zwickt meine Knie und bohrt sich gemein in meinen Rücken.

Wo eine Wohnung in Klaus um 450.000 Euro verkauft wurde

23.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Kanzler wider Erwarten: Christian Stocker steht vor Karrierehöhepunkt

23.02.2025 Der 64-jährige Anwalt und erfahrene Politiker aus Wiener Neustadt soll die ÖVP in ruhigere Zeiten führen.

Umfassende Modernisierung des Festspielhauses mit 5000 Besuchern gefeiert

23.02.2025 Festspielhaus Bregenz feiert Fertigstellung der Baustufe III mit einem Tag der offenen Tür.

Von Apollo zu Artemis: Die Entwicklung der bemannten Mondmissionen

23.02.2025 Seit 1972 hat kein Mensch den Mond besucht. In wenigen Jahren, nach heutigen Plänen ab Mitte 2027, wird die Mission Artemis vier Menschen zum Mond bringen. Die Crew wurde bereits ausgewählt.

Inflation setzt Ländern zu

23.02.2025 Ausgaben steigen wesentlich stärker als Einnahmen: Lücke geht in die Milliarden.

Ein politisch brisantes Thema beim Human Vision Filmfestival

23.02.2025 Geburtskultur a-z bietet einen Schwerpunkt zum Thema Intergeschlechtlichkeit .

Gemeindewahlen haben Einfluss auf die zukünftige Radverkehrspolitik

24.02.2025 Für Radfahrer wird es spannend: Der Ausgang der bevorstehenden Gemeindewahlen beeinflusst nämlich die (Rad-)Verkehrspolitik der nächsten fünf Jahre maßgeblich.

Lustenau – ganz privat: Die etwas anderen Bürgermeisterporträts

24.02.2025 Bücher, Gemüse und Marmelade: Die Bürgermeisterkandidaten in Lustenau gewährten den VN private Einblicke in ihr Zuhause.

Fesselndes Schauspiel über moderne Medizin

23.02.2025 Uraufführung “Schmerambulanz” von Elena Messner in der Box des Landestheaters.