AA

Geiselnahme-Szenario in Feldkirch: Cobra-Show beeindruckt die Politik

Cobra-Übung in Feldkirch
Cobra-Übung in Feldkirch ©VOL.AT
Landessicherheitsrat Daniel Allgäuer und Sicherheitssprecher aller Landtagsparteien informierten sich am Mittwoch über die Polizeiausbildung in Feldkirch. Der Höhepunkt war eine realitätsnahe Übung des Einsatzkommandos Cobra.

Im Rahmen eines Lokalaugenscheins am 9. April 2025 besuchten Landessicherheitsrat Daniel Allgäuer sowie die Sicherheitssprecher aller Landtagsparteien das Bildungszentrum der Polizei und die operative Außenstelle des Einsatzkommandos Cobra in Feldkirch.

Empfangen wurde die Delegation von Oberstleutnant Thomas Hopfner, Kommandant des Bildungszentrums, und Generalmajor Rainer Wintersteiger, Abteilungsleiter 3 beim EKO Cobra.

Im ersten Teil der Veranstaltung wurden Inhalte und Ziele der Grundausbildung am Standort Feldkirch vorgestellt. Zudem erhielten die Besucher einen Überblick über Struktur und Besonderheiten des Ausbildungszentrums.

Im Anschluss präsentierte das Einsatzkommando Cobra seine Kernaufgaben, Einsatzzahlen und ausgewählte Operationen der letzten Jahre. Die Spezialeinheit ist für besonders gefährliche und komplexe Einsätze in ganz Österreich zuständig.

Jetzt weiterlesen mit V+: Wie das Einsatzkommando Cobra arbeitet und warum die Übung bei den Gästen Eindruck hinterließ

Jetzt auf VOL.AT lesen

Im praktischen Teil der Veranstaltung inszenierte das EKO Cobra ein Geiselnahme-Szenario. Dabei wurde die fiktive Entführung der Leiterin der Abteilung Inneres und Sicherheit des Landes Vorarlberg simuliert. Eine Drohne verfolgte die Täter und übertrug Livebilder auf eine Leinwand im Veranstaltungsraum.

©VOL.AT

Im Anschluss demonstrierte die Fahrzeuginterventionseinheit AST Vorarlberg die Verfolgung und Festnahme der Täter. Im Rahmen der Übung wurde die Geisel befreit. Die realistische Darstellung des Einsatzes hinterließ bei den anwesenden Gästen einen bleibenden Eindruck.

©VOL.AT

Herausforderungen im Bereich der inneren Sicherheit

Wie gut ist die Polizei auf aktuelle Bedrohungen vorbereitet? Nach der Übung nutzten die Sicherheitssprecher der Landtagsparteien die Gelegenheit zum direkten Gespräch mit den Führungskräften der Exekutive. Im Mittelpunkt standen Fragen zur Ausbildung junger Polizistinnen und Polizisten, zur Taktik bei heiklen Einsätzen und zu den Herausforderungen der inneren Sicherheit in einer sich wandelnden Gesellschaft.

Video der Übung

©VOL.AT
Spektakuläre Vorführung im Polizeiausbildungszentrum in Feldkirch. ©VOL.AT
Die Übung wurde in den Veranstaltungsraum übertragen. ©VOL.AT
©VOL.AT
©VOL.AT
©VOL.AT
Gespannt verfolgten die politischen Vertreter die Übung am Bildschirm mit. ©VOL.AT
©VOL.AT
©VOL.AT
©VOL.AT
Nach der Übung gab es viel Applaus von der politischen Delegation. ©VOL.AT

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Vorarlberg
  • Geiselnahme-Szenario in Feldkirch: Cobra-Show beeindruckt die Politik