AA

Rankweilerin berührt mit „Sommerschneeflocke“

9.04.2025 Reingard Wöß stellt ihr neues Herzensbuch vor.

„In Lustenau sagt man Äuoli“

9.04.2025 Das “kleine” Musiktheater von Ingrid Hofer feierte im Reichshofsaal Lustenau Premiere.

Nach Urteil nun U-Haft für früheren Polizisten

9.04.2025 Dem Senior wird der Missbrauch seiner Enkelinnen angelastet. Gegen das Urteil legte er Berufung ein, nun muss er dennoch hinter Gitter.

Alpenverein Montafon setzt auf Inklusion

9.04.2025 Einen bewegenden Abend mit Rollstuhlreisendem Andreas Pröve gab es im Sternensaal Schruns.

„Es gibt Kritik und Unverständnis“ – Lebenshilfe Vorarlberg über die Sparmaßnahmen

10.04.2025 Die Geschäftsführung der Lebenshilfe Vorarlberg nimmt in einer Stellungnahme gegenüber VOL.AT zu den Einsparungen Stellung.

Wo eine Wohnung in Hörbranz um 509.000 Euro verkauft wurde

9.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Design trifft Geschichte: Neuer Fashion-Pop-Up in Lustenau

9.04.2025 Modedesigner Claus Tyler eröffnet Fashion-Pop-Up in historischen Räumlichkeiten der Lustenauer Hoferhecht Boutique.

Erstmals Haftstrafe für Liebesbetrüger

9.04.2025 Angeklagter täuschte laut Urteil seiner Freundin vor, nicht verheiratet zu sein und ihr geliehene fünfstellige Summe zurückzuzahlen. Teilbedingte Haftstrafe für Vorbestraften. 

Bezirkshauptmann erfolglos erpresst

9.04.2025 Staatsgegner verlangte Aufhebung von BH-Strafen und drohte mit Eintrag in internationales Schuldenregister.

Wälder Skischulen im Rennlaufmodus

9.04.2025 Magdalena Kappaurer, Dieter Bischof und Au-Schoppernau holten die Titel.

Pensionierter Landwirt stiftete zum Amtsmissbrauch an

9.04.2025 Rentner wehrte sich gegen Strafbescheid und drohte Bregenzer Bezirkshauptmann.

Bestätigt: Verurteilter Ex-Polizist nun in U-Haft

9.04.2025 Die NEUE hat nachgefragt, warum der 76-Jährige in Untersuchungshaft genommmen wurde.

Nachruf auf Karl Wohllaib: 99 Jahre Engagement und Gottvertrauen

9.04.2025 Mit Karl Wohllaib verliert Thal eine prägende Persönlichkeit, die mit Weitsicht und Herzlichkeit Spuren hinterlassen hat.

Darum verspürt dieser Fußball-Profi ein enormes Gefühl der Dankbarkeit

9.04.2025 Nach einer schrecklichen Verletzungsodyssee startete der Vorarlberger nun bei der Admira wieder von Null neu durch.

Junge Musiker begeistern Publikum

9.04.2025 Gemeinsames Konzert dreier Jugendbands.

Kulturvielfalt im Walgau

9.04.2025 Ein pulsierendes Netzwerk aus Kreativität, Engagement und Tradition.

Mehr Material, längere Betriebszeiten, Bahn: Grünes Licht für Kessler-Erweiterung

10.04.2025 Geplanter Ausbau des Recyclingbetriebs in Nenzing nun offiziell genehmigt. BH Bludenz stimmte dem Vorhaben zu – trotz teils großer Eingriffe in Natur und Landschaft.

Lingenauer Gemeindeparlament wächst

9.04.2025 Acht neue Mandatare, Bürgermeister und Vizebürgermeister bleiben im Amt.

Jahreshauptversammlung des KPV Frastanz: Mitgliederzuwachs und Umstrukturierungen im Fokus

9.04.2025 Der Krankenpflegeverein Frastanz verzeichnet ein steigendes Mitgliederwachstum und Strukturänderungen.

Eigentum bleibt teuer: Vorarlbergs Wohnungsmarkt weiter rückläufig

9.04.2025 Auch wenn sich der österreichweite Wohnungsmarkt laut aktuellem RE/MAX-ImmoSpiegel 2024 etwas stabilisiert hat, bleibt Vorarlberg eine Ausnahme mit deutlichem Rückgang – sowohl bei Preisen als auch bei der Zahl der Verkäufe.

Wo eine Wohnung in Feldkirch um 255.000 Euro verkauft wurde

9.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Insolvenzen: Vorarlberg trotzt dem Bundestrend

9.04.2025 Während ganz Österreich im ersten Quartal 2025 auf das dritte Rekordpleitenjahr zusteuert, zeigt sich Vorarlberg vergleichsweise stabil.

Tobias – bitte übernehmen!

9.04.2025 Uhrenfachgeschäft Ritter wird von der fünften Generation weitergeführt.

Edle Weine zum Homunculus-Festival

9.04.2025 Hohenems: Traditionelle Weinpräsentation fand im neuen Hohenems Rathaus statt.

Schon wieder ein Benzinbettler auf Lauer

9.04.2025 In Vorarlberg scheint sich eine neue Betrugsmasche einzuschleichen, wie ein Vorarlberger (70) schmerzlich erfahren musste.

Feldkirch holt U16-Meistertitel im Handball

9.04.2025 Handball-Jugend krönt starke Saison mit Gold.

Missbrauchsurteil: Warum für den Ex-Polizisten (76) jetzt doch die Handschellen klickten

17.04.2025 Nachdem ein ehemaliger leitender Beamter der Vorarlberger Polizei vergangene Woche nicht rechtskräftig wegen Missbrauchs verurteilt worden ist, hat der Fall nun eine neue Dimension angenommen.

Spatenstich für neues Austria-Center

9.04.2025 Am Dienstagnachmittag fand der offizielle Spatenstich für das neue Austria-Center im Zuge des Stadionneubaus von Austria Lustenau statt.

Wo ein Einfamilienhaus in Krumbach um 625.000 Euro verkauft wurde

9.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Seit 55 Jahren macht Helmut King Rock ’n’ Roll in prächtigen Farben

9.04.2025 Das neue Buch „Helmut King Artworks“ zeugt vom kreativen Leben eines Autodidakten, der schöpferisch stets in Bewegung blieb.

Wo ein Grundstück in Hörbranz um 712.460 Euro verkauft wurde

9.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Von Sri Lanka nach Vorarlberg ins Honolulu Hotel: Café-Traum wird wahr

9.04.2025 Katrin Möller hat sich ihren Traum in Sri Lanka erfüllt – nun beginnt ein neues Abenteuer für sie in Bregenz.

VN-Wirtschaftspreis 2025 für Joachim Alge und Reinhard Schertler

9.04.2025 Die beiden Geschäftsführer der i+R Gruppe mit Sitz in Lauterach, Joachim Alge und Reinhard Schertler, wurden für ihre unternehmerische Leistung geehrt.

Nicht den einfachsten Weg gehen, sondern den Besten für Österreich

8.04.2025 Bundeskanzler Christian Stocker nimmt aus Anlass der VN Top 100 Stellung zum Wirtschaftsstandort Vorarlberg und Österreich. Und er skizziert wie die aktuell schwierige Lage überwunden werden soll.

Inhaus in Hohenems heuer Gastgeber der VN Top 100

8.04.2025 Der Vorarlberger Sanitär- und Energiespezialist lud zur Veranstaltung in sein topmodernes Dienstleistungszentrum.

Prominente Gäste gratulierten den VN-Wirtschaftspreisträgern

9.04.2025 Inhaus in Hohenems war Gastgeber für die Präsentation der Top-100-Unternehmen.

160.000 Euro an Förderungen erschlichen

9.04.2025 Förderungsmissbrauch: Betreiber von Kinderbetreuungseinrichtung erschlich sich 160.000 Euro an Fördergeldern von Land und Gemeinde für nicht förderungswürdige Mitarbeiter.

Die Extreme als Herausforderung

9.04.2025 Grenzerfahrungen in den Bergen haben Extrem-Skibergsteiger und Dynafit-Geschäftsführer Benedikt Böhm geprägt.

Koalition kein Thema, Vize wird wohl Juen

8.04.2025 Nächste Entscheidungen in Dornbirn: Neo-Bürgermeister Markus Fäßler (SPÖ) bekommt am Mittwoch seinen Vize, der wohl Alxeander Juen (ÖVP) heißt. Von einer Koalition wird nicht gesprochen.

Wo eine Wohnung in Lech um 2,2 Millionen Euro verkauft wurde

8.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Koalitionspoker, Streit und Harmonie: So unterschiedlich läuft es nach der Wahl

8.04.2025 In manchen Orten geht es flott, in anderen wird gefeilscht. Noch nicht alle Koalitionen sind fixiert.

Parkplatz-Posse in Schwarzach: Unternehmer gegen Gemeinde

9.04.2025 Ein High-Tech-Unternehmen möchte auf eigenem Grund einen schlichten Parkplatz errichten – doch die Gemeinde Schwarzach stemmt sich seit Jahren mit allen Mitteln dagegen.

Schneeweiße Blüten, blütenweißer Schnee

8.04.2025 Und am Sonntag sticht auch die Weiße Flotte auf dem Schwabenmeer in See

Darum dürsten Landwirte und Hobbygärtner nach Regen

10.04.2025 Wenig Schnee im Winter, Trockenheit zum Frühlingsanfang: Wiesen, Äcker und Gärten brauchen Flüssigkeit.

Abriss in Lustenau: Alte Tankstelle in der Maria-Theresien-Straße verschwindet

10.04.2025 Wo früher täglich Autos tankten, ist heute nur noch Bauschutt: Die Abrissarbeiten an der ehemaligen Tankstelle in Lustenau laufen auf Hochtouren.

Leserbrief: Der GRÖPAZ schlägt zu

8.04.2025 1930 befeuerte der damalige US-Präsident Edgar Hoover u. a. durch hohe Einfuhrzölle die US-Wirtschaftskrise. Sein Nachfolger, Franklin D. Roosevelt rettete ab 1933 die US-Wirtschaft und sein Land durch vernünftige Investitionen in die Infrastruktur und die Rückkehr zum Freihandel. Ab 1934 erholte sich auch die Weltwirtschaft rasch. Leider zu spät für Deutschland, das ab Jänner 1933

Leserbrief: „Heinomol“

8.04.2025 Kürzlich wurde in den Vorarlberger Nachrichten ausführlich berichtet, dass für den überfälligen Radweg in den Bregenzerwald vom Obmann der Regio Bregenzerwald, Guido Flatz, die Variante von Schwarzach nach Egg weiterverfolgt wird: Zitat Obmann Guido Flatz: „Wir halten nach wie vor daran fest.“ Zu den Fakten: Die Entfernung vom Achraintunnel nach Egg beträgt ca. 28 km.

Leserbrief: ORF-Gehälter

8.04.2025 Kürzlich konnte man eine Liste mit 70 ORF-Topverdienern einsehen. Auffallend sind da Jahresbeträge in Brutto angeführt mit Nebenverdiensten. Um die Sache etwas ins Licht zu rücken, habe ich doch einige auf 14 Monatsgehälter zurückgerechnet mit ca. Bruttobeträgen in Euro: Robert Kratky (jährlich 472.701,82; monatlich 33.760,00; Nebenverdienst 1.750,00), Ingrid Thurner (jährlich 270.270,00; monatlich 19.000,00), Armin Wolf

Leserbrief: Regio Bregenzerwald und der Achtalweg

8.04.2025 Offensichtlich ist die Regio in die Fußstapfen Hr. Zadras getreten, der die einzig mögliche, familientaugliche Radwegeverbindung Bregenzerwald–Rheintal durch das Achtal verhinderte. Ein Schildbürgerstreich folgte dem anderen. So wurden bereits bewilligte 2,5 Millionen Euro für den Achtalweg nicht genutzt (Terminverstreichung). Dann wurde eine zu schmale, offensichtlich nur für Fußgänger gedachte Brücke, die von keinem Einsatzfahrzeug befahren

“Wir haben einen Investitionsbedarf von 1,4 Milliarden Euro”: Wie sich die Erneuerung des Stromnetzes auf den Preis auswirkt

10.04.2025 Die Führungsriege der Illwerke/VKW erläutert auch, wie nah das europäische Stromnetz schon tatsächlich an einem Blackout stand.

“Betreute Kundengelder sind der Maßstab für Vertrauen”

8.04.2025 Bank für Tirol und Vorarlberg (BTV) hat 2024 mit dem besten Ergebnis in der 120jährigen Geschichte bilanziert. Für Bankchef ein Vertrauensbeweis der Kunden und ein Beleg für die richtige Strategie der Regionalbank.

Wo eine Wohnung in Hörbranz um 748.000 Euro verkauft wurde

8.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Forumtheater: Ein Schulprojekt, das berührt und Grenzen sprengt

8.04.2025 Seit vier Jahren arbeitet der Theaterpädagoge, Schauspieler und Lehrer Michael Schiemer mit Schulklassen erfolgreich mit der interaktiven Methode Forumtheater.

Ein altes Tor erinnert an die legendäre Anlage der Fohrenburg

8.04.2025 Vor 100 Jahren wurden noch auf dem Fußballplatz bei der Fohrenburg Turniere gespielt. Wer genauer hinschaut, erkennt heute noch Relikte aus der glorreichen Fußballzeit.

Spaß, Sport, Sonne und ein “Geldregen”

8.04.2025 Die dritte Auflage des Ski-Charity-Events von Kilian Albrecht brachte mehr als 50.000 Euro für die Special Olympics.

Ein Lunch im Zeichen von nachhaltigen Investitionen

8.04.2025 Unternehmerlunch mit Gastredner Benedikt Böhm in Rankweil.

Fitness als Vitalitätsquelle

8.04.2025 Bewegungsdrang und Passion führten Daniela Bortolotti dazu, Beruf und Hobby zu vereinen.

Die Würfel in Dornbirn sind gefallen: Keine Koalition, aber eine Zusammenarbeit

8.04.2025 Der künftige Bürgermeister Markus Fäßler verrät, wie es weitergeht. Wer Vize wird, scheint ebenso fix.

In der Spur des Olympiasiegers

8.04.2025 Das Duell der besonderen Art sorgte für große Begeisterung.