AA

200 Jahre Pfarrkirche: Steinernes Zeugnis lebendigen Glaubens

8.04.2025 Mit einem vielfältigen Programm wird gefeiert. Hubert Metzler gibt einen Einblick in die jahrhundertelange Geschichte.

Ein Jahr, das die Welt veränderte

8.04.2025 Sehenswerte Neuauflage des Bildbandes „1945 – Foto-Ikonen eines Jahres“.

Wilco Isa Suter lebt seinen Futsal-Traum

8.04.2025 Der Feldkircher feierte mit 32 Jahren sein Debüt für Österreichs Auswahl.

„So etwas unterstütze ich gerne“: Was dieses Flohmarktlädele so besonders macht

8.04.2025 Im ehemaligen Gasthof „Gemsle“ in Blons treffen sich Menschen aus dem Großen Walsertal, um zu stöbern, zu plaudern – und für den guten Zweck einzukaufen.

„Musical Stars“ über dem Rheintal

8.04.2025 Bildstein Wochenlang hatten sich die rund 50 Musikantinnen und Musikanten des Bildsteiner Musikvereins auf das diesjährige Frühjahrskonzert vorbereitet. Zusätzlich zu dem wöchentlichen Probeabend, der üblicherweise donnerstags stattfindet, wurde ein Wochenende zum Einstudieren der neuen Musikstücke von Kapellmeister Christian Lapitz initiiert. Zudem fanden einige Wochen lang sogenannte Registerproben statt, bevor ein paar Tage vor dem Konzert

Französisch-russische Klangbilder beim SOV

8.04.2025 Auf dem Programm stehen Werke von Lili Boulanger, Claude Debussy und Alexander Glasunov.

Handeln im Einklang mit der Natur

8.04.2025 Auftakt zu den “Tagen der Utopie” in Götzis: Natalie Knapp fordert neues Denken.

Wo eine Wohnung in Feldkirch um 570.000 Euro verkauft wurde

8.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Ausweichgebäude im Bau: Wann wird der alte Bregenzer Bahnhof abgerissen?

8.04.2025 Die Weichen sind gestellt. Für den Abriss sind allerdings nicht die ÖBB verantwortlich.

Gesperrte Fahrspur im Pfändertunnel befahren – Diese Strafen können drohen

8.04.2025 Ein Leserreporter berichtet gegenüber VOL.AT, dass mehrere Autofahrer am Montag im Pfändertunnel trotz gesperrter Fahrspur in den Gefahrenbereich fuhren. Die Polizei appelliert an alle Autolenker - es kann eine Strafe drohen.

“Alle meine Namen” in der Lustenauer Bibliothek

8.04.2025 Autor Andreas Jungwirth gab beeindruckende Einblicke in seinen neuen Roman.

Wieder Psychiatrie für kranken Täter

8.04.2025 Neuerliche Einweisung für psychisch kranken 26-Jährigen, dieses Mal nach zwei Raubversuchen und Drohung.

Ei, Ei, Ei! Ein Tag bei den Hühnern

8.04.2025 Der Kindergarten Watzenegg ist unter die Hühnerzüchter gegangen.

Wegen Hausverbot: „Ich sprenge eure Tankstelle in die Luft!“

8.04.2025 Psychisch Kranker muss in forensisch therapeutische Anstalt.

Eine Dreierspitze für die Rohrbacher Musig

11.04.2025 Der MV Dornbirn-Rohrbach setzt auf eine neue Führungsstruktur.

1,7 Millionen Euro fehlen: Lebenshilfe Vorarlberg schließt Standorte und streicht Angebote

8.04.2025 VOL.AT liegt ein internes Schreiben der Lebenshilfe Vorarlberg vor. Jetzt ist klar: Mehrere Angebote und Standorte stehen vor dem Aus – darunter auch bekannte Einrichtungen.

Kalte Dusche zum Serienstart für RHC Dornbirn

8.04.2025 RHC Dornbirn verliert erstes Playout-Spiel.

Gemeinde- und Stadtpolitik: Das große Vorbild und die anderen blauen Shootingstars

8.04.2025 Die FPÖ zählt mittlerweile fünf Bürgermeister in Vorarlberg. Dazu gehört Dieter Egger, der sich einem speziellen Ratschlag bedient.

KSK Klaus triumphiert bei Titelkämpfen

8.04.2025 Veranstalter holt 16 Mal Gold im Ringen für Vorarlberg.

Lisbeth Bischoff über königliche Pflichten

8.04.2025 Ein freies Leben auch mit der Bürde des Thrones.

Achtung Kamera: Der neue Blitzer auf der A14

8.04.2025 Jeden Tag rollen Tausende Autofahrer und Pendler über diesen Autobahnabschnitt – viele im Stress, manche zu schnell, fast alle ahnungslos. Jetzt steht dort ein fixer Blitzer. Und wer ihn nicht kennt, dem droht demnächst teure Post.

Täglich 24 Stunden regionaler Einkaufsgenuss

8.04.2025 Der neu eröffnete „RegionalLada“ in Sulz bietet Feinschmeckern rund um die Uhr regionale Lebensmittel.

Lkw-Fahrerin mit mehr als 1,2 Promille auf Rammkurs

8.04.2025 Berufskraftfahrerin (51) verursachte auf der Rheintalautobahn mit einem Sattelzug mehrere Schäden.

70 Jahre Skilift Paluda: Vom Holzski zur Aufstiegshilfe

8.04.2025 In der Nachkriegszeit begann auch in Dalaas der Bau von Liften.

“Wer in diesem Land die Arbeit macht”

8.04.2025 Daniel Lienhard hat Heiligenstatuen gesammelt und in Arbeitsplatz-Szenen einmontiert.

Spektakuläre Bilder: Nahwärme Weidach - Meilenstein in Heizwerk-Bau erreicht

8.04.2025 Die Errichtung des Biomasseheizwerks der Nahwärme Weidach geht in großen Schritten weiter: Der 15 Meter lange und 46,5 Tonnen schwere Pufferspeicher wurde vergangene Woche in das Gebäude des Heizwerks eingehoben. Zuvor war der Speicher mittels Sondertransport von Hörbranz nach Bregenz geliefert worden - VOL.AT berichtete.

Streiflicht: Probesitzen

8.04.2025 Die Bank steht so einladend an der Promenade. Sonnenstrahlen bringen den See zum Glitzern. Möwen tanzen auf den Wellen. Der Wind lässt nach, und es wird heimelig warm. Man setzt sich. An einem gewöhnlichen Werktag. Nur versprengte Urlauber schlendern vorüber, junge Mütter haben ihre Kleinen gut eingepackt, und Pensionisten genießen den Tag. Bald zählt man

Wo ein Einfamilienhaus in Lustenau um 690.000 Euro verkauft wurde

8.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Der atlantische Traum: Spektakuläre Sonderausstellung zu Franz Plunder

8.04.2025 Am Wochenende eröffnete das Vorarlberg Museum seine neue große Sonderausstellung “Der atlantische Traum”.

„Were you there? – Warst du dort?”

8.04.2025 Junge Zeugen einer Passion berichteten in der Pfarrkirche Braz.

"Man merkt, dass der Bedarf für dieses Angebot da ist"

8.04.2025 Im Nenzinger Dorfzentrum ist ein neuer Sozialraum eingezogen. Er soll der Bevölkerung offenstehen. Unter anderem das Lerncafé und die Frauenoase finden sich nun darin.

Großartige internationale Choreographien

8.04.2025 „Universe Unbound“ ist der Titel des hochkarätigen internationalen Tanzfestivals Bregenzer Frühling und steht für die unendliche Weite des künstlerischen Ausdrucks und die tiefgründige Erforschung von Freiheit und Raum.

Wo ein Gebäude in Götzis um 565.000 Euro verkauft wurde

8.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Neues Seebad in Bregenz: Die Eröffnung rückt näher

8.04.2025 Der Countdown läuft: Das neue Seebad in Bregenz steht kurz vor der Fertigstellung.

"Wo ist da die Grenze?" – Sollten SUV-Fahrer mehr Parkgebühren zahlen?

8.04.2025 In Paris zahlen SUV-Fahrer seit Oktober 2024 deutlich höhere Parkgebühren – eine Maßnahme, die auch in Österreich diskutiert wird. Doch was sagen die Menschen in Vorarlberg dazu?

Wo eine Wohnung in Hohenweiler um 384.000 Euro verkauft wurde

7.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Sie war klar, wach und klug

7.04.2025 Anna Brus ist in Graz verstorben. Mit ihrem Tod hat die österreichische Kunstszene eine bedeutende Zeitzeugin des Wiener Aktionismus verloren.

Unfall in Bregenz: Fußgängerin angefahren und verletzt

8.04.2025 Am Montag gegen 16:30 Uhr kam es in Bregenz zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Fußgängerin verletzt wurde.

Wie die neue Koalition in Lustenau ausschaut

8.04.2025 Die beiden Kandidaten der Stichwahl werden künftig in einer Koalition zusammenarbeiten.

Wo eine Wohnung in Frastanz um 446.200 Euro verkauft wurde

7.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Dieser Dampfkessel erzeugt gutes Futter mit wenig Energie

7.04.2025 Ein neuer Heizkessel sorgt für enorme Energieeinsparung bei der Herstellung von Futter. Investiert wird sechststellig.

Landesgericht urteilt: Schäferhund war keine Waffe bei Raubüberfall

7.04.2025 Der 17-jährige Erstangeklagte wurde vom Vorwurf freigesprochen, wonach er gedroht habe, seinen Hund auf das Überfallopfer zu hetzen. Schuldspruch für den Zweitangeklagten.

„Adrenalin, Applaus und Pixel-Perfektion“

8.04.2025 Der VN.at eSport Cup 2025 lockte hunderte Gaming-Fans nach Dornbirn.

"Bei uns gibt es immer einen Kaffee und ein offenes Ohr" – Einkaufen mal anders

8.04.2025 Zwei kleine Läden, viel Herz und eine ungewöhnliche Idee dahinter. Sophie Widera aus Altach hat sich auf etwas eingelassen, das mehr ist als nur ein Geschäft.

Warum erst der Knast Tim* so richtig wachrüttelte

8.04.2025 Aufräumen mit “potschertem Leben”. 48-jähriger Ex-Krimineller kann auch dank “Ma hilft” neu durchstarten.

Handyverbot: So geht das BG Bludenz mit dem Thema um

8.04.2025 Es dauert nicht mehr lange, bis das Gesetz zum Handyverbot verabschiedet ist. Einige Schulen wie das Bundesgymnasium Bludenz haben schon klare Regeln.

Jetzt tut sich was! Am Bregenzer Bahnhof entsteht das Übergangsgebäude

7.04.2025 Die ÖBB starten mit dem Bau eines neuen Übergangsgebäudes am Bregenzer Bahnhof. Am Montag fuhren erste Maschinen am Vorplatz auf.

Leserbrief: Vorprojekt S 18-CP Einreichung ans Verkehrsministerium

7.04.2025 Die Asfinag wird voraussichtlich in den nächsten Wochen das Vorprojekt zur S 18-CP dem Verkehrsministerium vorlegen. Der konkrete Projektstand ist Geheimsache. Gut ein Drittel der Trasse wird oberflächlich geführt, davon haben die beiden Lustenauer Anschlussstellen S 18-CP Süd im Vorach/Vorsee und Ast Nord im Schweizer Ried massive Auswirkungen auf Natur, Landwirtschaft und die Naherholungsgebiete vor

Leserbrief: Schutz von Fußgängern

7.04.2025 Spaziergänger, Wanderer und selbst Berggeher werden immer mehr zu Leidtragenden des E-Bike-Booms. Während Autofahrer durch Gesetze gezwungen sind, innerorts einen Abstand beim Überholen von mindestens 1,5 Metern bei einer Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h einzuhalten (was sehr löblich ist), gibt es keine entsprechende Verordnung, die zu Fuß Gehende vor E-Bikern schützt. Das Geschwindigkeitsverhältnis E-Biker zu Fußgänger

Auf Kürzungen folgen nun zusätzliche Schließtage im ambulanten Angebot

7.04.2025 Die sozialen Angebote im Land müssen sparen. Betroffen sind vor allem Menschen mit Beeinträchtigungen und deren Angehörige.

Geistliche Oper zu einer Hinrichtung

7.04.2025 Das Chorseminar Liechtenstein gastierte mit Bachs Johannespassion in Götzis.

Leserbrief: Gratulation zur gelungenen Ortskerngestaltung in Götzis

7.04.2025 Im Österreich-Bild vom Sonntag wurde sehr gut die gelungene Neu- und Umgestaltung des Götzner Garnmarktes gezeigt. Alles sehr schön und lädt zum baldigen Besuch ein. Einziger Wermutstropfen ist für mich, dass es auch hier nicht gelungen ist, Dach- bzw. Fassadenbegrünungen in die Architektur mit einzubeziehen. Angesichts der Klimaerwärmung sollten vermehrt kühlende Maßnahmen bei allen Bauten

Niedriger Bodenseepegel: "Boote kommen schon rein, aber nur mit ordentlich Gas durch den Schlamm"

8.04.2025 Der Bodenseepegel liegt aktuell 33 Zentimeter unter dem langjährigen Mittel, so niedrig wie es statistisch alle 15 bis 20 Jahre vorkommt.

Ein Stück Übersaxner Geschichte ging zu Ende

7.04.2025 Nach 35 Jahren in der Übersaxner Gemeindepolitik nimmt Erich Pfitscher Abschied.

Bürokratie, Doppelgleisigkeiten: Land will Verwaltungsapparat wieder zurückfahren

8.04.2025 In der Verwaltung laufen Personalkosten aus dem Ruder: Landeshauptmann Wallner macht bei Einsparungen ernst. Abteilungen könnten zusammengelegt werden, bis zu 300 Stellen in den nächsten zehn Jahren wegfallen.

Mit Kochbuch und Käpple

8.04.2025 Die Diplomarbeit von Corinna Dalpra und Clara Bänkbauer aus der HLW Rankweil ist kulinarisch-kreativ.

Ekstase erfüllt das Festspielhaus

7.04.2025 „New Earth“ von Shahar Binyaminis feierte beim Bregenzer Frühling kraftvolle Uraufführung. Auf sie folgte Ravels “Bolero” mit magischer Sogkraft.

"Ich will nicht abstürzen, ich habe keine Kraft mehr!" – so war der Einsatz in Bürs

8.04.2025 Wie Einsatzleiter Florian Lehner die dramatische Rettung eines 89-Jährigen von der „Bürser Platte“ erlebte.

Börsen auf Talfahrt: Experte erklärt, was Anleger nun tun sollten

8.04.2025 Roland Rupprechter sieht weiterhin gute Chancen am Aktienmarkt. “Hektisches Agieren ist nicht zielführend.”