AA

Dornbirn Peartrees: Neuer Verein mischt Basketballszene auf

©Tayla Fenkart und Leon Pilicic
„Kumpels die einfach nur Bock auf Basketball hatten.“ So beschreibt Präsident Timur Bas die Gründungsgeschichte der Dornbirn Peartrees. Sie mischen derzeit die heimische Basketballszene auf und sorgen schon im Sommer für das nächste Highlight, ein 3x3 Streetball-Event mitten in Dornbirn.

Sichtlich gut gelaunt treffen die Peartrees-Spielerinnen und Spieler beim Training im Olympiazentrum in Dornbirn ein. Man spürt, dass sie nicht nur Mitspielerinnen und Mitspieler, sondern Freunde sind.

Jetzt auf VOL.AT lesen

"Wir wollten neuen Schwung in die Basketballszene bringen"

Vor noch nicht einmal einem Jahr gründete Präsident Timur Bas mit ein paar Freunden den neuen Basketball-Verein in Dornbirn. "In Vorarlberg gibt es relativ wenig Vereine, die Breite fehlt einfach. Deshalb wollten wir neuen Schwung in die Basketballszene bringen", sagt Bas.

Das noch junge Projekt wird gut angenommen, der Verein ist mit zwei Mannschaften in der Landesliga vertreten und ein gemeinsames Team spielt in der Westliga. Auch die Nachwuchsförderung liegt ihnen am Herzen, eine U10-Mannschaft mit rund 18 Kindern gibt es bereits.

Bundesliga kein Thema

Ambitionen, in die 2. Liga oder sogar die Bundesliga aufzusteigen, hat der Verein keine, obwohl einige ehemalige Zweitligaspieler in ihren Reihen sind. "Unser Ziel ist es, den Spaß am Basketball zu vermitteln, wir möchten einfach Leute begeistern. Bei uns sind einige Spieler, die jahrelang kein Basketball gespielt haben, die haben wir wieder reaktiviert", erklärt der ehemalige Bundesligaspieler.

©Tayla Fenkart und Leon Pilicic

3x3 Streetball-Event mitten in Dornbirn

Basketball erlebt gerade in der 3x3 Streetball-Variante einen Boom, seit 2020 ist diese Disziplin auch olympisch. Dieser Boom soll nun auch Vorarlberg begeistern, denn im Zuge der 3x3 Tour veranstalten die Peartrees am 19. Juli ein Streetball-Event am Dornbirner Marktplatz. Beim 3x3 Streetball spielen zwei Dreierteams gegeneinander auf nur einen Korb.

Gute Nachwuchsarbeit aber auch Verbesserungspotenzial

In Vorarlberg gibt es derzeit fünf Basketballvereine. „Wir versuchen, die Szene größer zu machen und haben besonders im Nachwuchsbereich sehr viele Leute, hier sind wir sehr breit aufgestellt“, beschreibt der Präsident des Vorarlberger Basketballverbandes, Sebastian Gmeiner, die Situation.

Verbesserungspotenzial sieht er im Damenbereich. „Hier haben wir in Vorarlberg keine eigene Liga, die Mannschaft der Baskets Feldkirch spielt in der Schweiz mit. Super aufgestellt sind wir hingegen im Schulsport“, meint Gmeiner.

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Vorarlberg Sport
  • Dornbirn Peartrees: Neuer Verein mischt Basketballszene auf