AA
  • VIENNA.AT
  • Landtagswahl Vorarlberg

  • Auch der “wilde Abgeordnete” hat Fragen zur Hypo

    20.03.2024 Fraktionsloser Abgeordneter Thomas Hopfner hat eine Anfrage an Landeshauptmann Markus Wallner eingebracht.

    Chris Alge: Verstärkung und neues Buch

    20.03.2024 Liste Xi und weitere Kleinparteien spannen vor Landtagswahl zusammen. Spitzenkandidat präsentiert politischen Lesestoff.

    Neos wählen Claudia Gamon offiziell zur Spitzenkandidatin

    20.03.2024 Lackner und Thür komplettieren das Spitzenkandidatinnen und -kandidaten-Trio für die Landtagswahl.

    Gamon führt NEOS in Vorarlberg-Wahl

    20.03.2024 Landesparteichefin Claudia Gamon wird die NEOS als Spitzenkandidatin in die Vorarlberger Landtagswahl führen.

    "Quertreiber" bei Getzner-Erweiterung? SPÖ-Chef Leiter kontert Vorwurf der Einflussnahme

    20.03.2024 Bei der Betriebserweiterung der Firma Getzner nutzte der ehemalige Vize-Bürgermeister Mario Leiter seine Einspruchsrechte – als Privatperson, und auch für mehrere, betroffene Nachbarn. Laut Kritikern habe sich das Projekt verzögert, Leiter sieht sich als Vermittler und ortet "Dirty Campaigning".

    Umfrage der Vorarlberger FPÖ sieht Absturz der ÖVP und starke Freiheitliche

    6.01.2024 Die Vorarlberger FPÖ startet mit großem Optimismus in das Landtagswahljahr 2024 und stützt sich dabei auf eine aktuelle Umfrage.

    Landtagswahl: Chris Alge wagt einen neuen Anlauf

    20.03.2024 Die Landtagswahl ist zwar erst im kommenden Herbst, neue Parteien bringen sich aber langsam in Stellung.

    Vorarlberger Wirtschaft verlangt bei S18: "Nicht aufschieben! Umsetzen!"

    8.11.2019 Hans-Peter Metzler: Irritierend sei, dass vom kleinen Regierungspartner wieder Alternativen ins Spiel gebracht werden. Die rasche Realisierung lasse sich aber keinesfalls mehr aufschieben.

    S18: Wohl kein Baubeginn in den nächsten fünf Jahren

    8.11.2019 Der Bau der S18 dürfte bis auf Weiteres aufgeschoben sein. Lediglich Planungs-, Prüf- und Behördenverfahren dürften in der nächsten Regierungsperiode abgewickelt werden.

    Schöbi-Fink: Erste weibliche Statthalterin Vorarlbergs

    7.11.2019 Barbara Schöbi-Fink (ÖVP) wurde heute als erste weibliche Landesstatthalterin Vorarlbergs ernannt. Hinter ihr applaudieren Männer. Barbara Schöbi-Fink lächelt, steht auf und gibt Harald Sonderegger die Hand.

    Markus Wallner erneut zum Landeshauptmann bestellt

    6.11.2019 ÖVP-Landesobmann Markus Wallner ist am Mittwoch in der konstituierenden Sitzung des Landtags zum zweiten Mal als Vorarlberger Regierungschef bestätigt worden.

    Frühstück als Klubobmann der Ländle-ÖVP bestätigt

    6.11.2019 Der Vorarlberger ÖVP-Landtagsklub hat kurz vor Beginn der konstituierenden Landtagssitzung am Mittwoch Roland Frühstück als Klubobmann einstimmig bestätigt. Der 61-Jährige bekleidet diese Funktion seit 2011.

    Vorarlberger Landtag wählt die schwarz-grüne Landesregierung

    6.11.2019 Der Vorarlberger Landtag wählt am Mittwoch zum zweiten Mal eine schwarz-grüne Landesregierung.

    Türkis und Grün halten Karten im Koalitionspoker bedeckt

    6.11.2019 Auch nach der vorletzten Sondierung bleibt unklar, ob ÖVP und Grüne in Regierungsverhandlungen eintreten werden.

    Regierungsprogramm: SPÖ und NEOS vermissen Mut

    6.11.2019 Die Oppositionsparteien SPÖ und NEOS finden sowohl kritische also auch lobende Worte für das neue Regierungsprogramm.

    Zweite Runde für Schwarz-Grün: Das sagen Wallner und Rauch

    5.11.2019 Seit Montagabend ist es fix: Vorarlberg bekommt wieder eine schwarz-grüne Landesregierung. VOL.AT hat das erste Interview mit den Beteiligten.

    Vorarlberg: Viele neue Gesichter im Landtag

    5.11.2019 Im Vorarlberger Landtag, der am 6. November angelobt wird, werden 17 der 36 Abgeordneten neu sein. Das stand am Montagabend nach Abschluss der Regierungsverhandlungen zwischen ÖVP und Grünen fest.

    Schwarz-Grün fix: Neue alte Regierung für Vorarlberg

    5.11.2019 Am Montagabend stimmten die Gremien von ÖVP und Grünen für eine Neuauflage von Schwarz-Grün im Ländle. Im Laufe des Dienstages sollen die Inhalte präsentiert werden. Am Mittwoch findet die Angelobung im Landtag statt.

    Schwarz-Grün im Ländle: Heute Abend soll alles fix sein!

    4.11.2019 Mehr Tempo als Wien legen die Vorarlberger Parteifreunde an den Tag, die die Fortsetzung der schwarz-grünen Koalition am Montag unter Dach und Fach bringen wollen.

    Vorarlberger Regierungsverhandlungen offenbar vor Abschluss

    31.10.2019 Die Verhandlungen zur Bildung der neuen Vorarlberger Landesregierung sollen dieses Wochenende abgeschlossen werden.

    Vorarlberger Landtag verabschiedet scheidende Abgeordnete

    31.10.2019 Eine Woche vor der konstituierenden Sitzung des neu gewählten Vorarlberger Landtags sind am Mittwochnachmittag die beiden Landesräte Karlheinz Rüdisser und Christian Bernhard (beide ÖVP) sowie 16 ausscheidende Abgeordnete verabschiedet worden.

    Christof Bitschi wird neuer FPÖ-Klubobmann

    29.10.2019 Der Vorarlberger FPÖ-Landesobmann Christof Bitschi wird neuer Klubobmann seiner Fraktion im Vorarlberger Landtag. Das gaben Bitschi und der bisherige Klubobmann Daniel Allgäuer am Dienstag bei einer Pressekonferenz bekannt.

    Erdrutsch-Sieg: Linkspartei in Thüringen wohl stärkste Kraft

    27.10.2019 Aus der Landtagswahl in Thüringen ist die Linkspartei von Ministerpräsident Bodo Ramelow einer Prognose zufolge deutlich als stärkste Kraft hervorgegangen. Die Linke erreichte bei der Wahl am Sonntag laut der Erhebung des Instituts Infratest dimap für die ARD 29,5 Prozent, während die AfD mit 24,0 Prozent vor der CDU mit 22,5 Prozent auf Platz zwei landete.

    Mögliche Koalition: Rauch und Wallner optimistisch

    23.10.2019 Ein Drittel der zu besprechenden Punkte sei bereits abgearbeitet, hieß es auf einer Pressekonferenz zum Stand der Koalitionsverhandlungen am Mittwochnachmittag.

    Sabine Scheffknecht wird NEOS-Klubobfrau

    23.10.2019 Die Vorarlberger NEOS-Landessprecherin Sabine Scheffknecht ist von ihrem Landtagsklub am Dienstagabend wie erwartet einstimmig zur Klubobfrau bestimmt worden. Das gaben die NEOS am Mittwoch per Aussendung bekannt. Als Stellvertreter von Scheffknecht wird Johannes Gasser fungieren.

    Vorarlberg: ÖVP und Grüne verhandeln über Regierung

    22.10.2019 In Vorarlberg haben am Montag die ÖVP und die Grünen wie angekündigt ihre Regierungsverhandlungen aufgenommen.

    Rauch und Wallner gehen in Verhandlungen

    17.10.2019 Bregenz - Die Vorarlberger Volkspartei und die Grünen werden ab Montag Verhandlungen zur Bildung der neuen Landesregierung aufnehmen.

    Landtag: Thür erhält drittes NEOS-Mandat

    17.10.2019 Das Erweiterte Landesteam der NEOS hat am Mittwoch Abend die Mandatsverteilung fixiert.

    SPÖ vergibt viertes Mandat an Elke Zimmermann

    16.10.2019 Die Vorarlberger SPÖ beruft Elke Zimmermann in den Landtag.

    FPÖ Vorarlberg stellt neues Landtagsteam vor

    16.10.2019 Nachdem das vorläufige amtliche Endergebnis der Landtagswahl vorliegt, haben die Vorarlberger Freiheitlichen ihr Landtagsteam präsentiert.

    Grüne Vorarlberg: Zadra neuer Klubobmann

    16.10.2019 Die Vorarlberger Grünen stellen ihren neuen Klub vor: Daniel Zadra wird neuer Klubobmann. Eva Hammerer zieht neu in den Landtag ein.

    Vorarlberg-Wahl: ÖVP und Grüne steigen in "vertiefendes Gespräch" ein

    16.10.2019 Nach der Vorarlberger Landtagswahl haben die Sondierungsgespräche von ÖVP-Chef Landeshauptmann Markus Wallner am Dienstag bereits ein Ergebnis gebracht.

    Vorarlberg-Wahl: Endergebnis komplett - und fast unverändert

    16.10.2019 Alle 166.130 bei der Vorarlberger Landtagswahl vergangenen Sonntag abgegebenen Stimmen (165.211 davon gültig) sind nun ausgezählt.

    Nach Vorarlberg-Wahl: Wallner besprach sich mit Staudinger

    15.10.2019 Am Dienstagvormittag traf sich auch SPÖ-Landesparteivorsitzender Martin Staudinger mit dem Landeshauptmann.

    Nach Vorarlberg-Wahl: Wallner startete Sondierungsgespräche

    15.10.2019 ÖVP-Chef Landeshauptmann Markus Wallner hat am Dienstagvormittag die Sondierungsrunde mit den Obleuten der anderen Landtagsparteien eröffnet.

    Partner in spe: Wann fragt Wallner seine grüne "Braut"?

    15.10.2019 Landeshauptmann Markus Wallner kündigte Montagabend an, in konkrete Verhandlungen mit dem bisherigen Koalitionspartner treten zu wollen. Der reagierte wohlwollend. Landessprecher Johannes Rauch sieht die Chancen für eine Einigung als "gut" an.

    Vorarlberger FPÖ will Wähler bis 2024 zurückgewinnen

    15.10.2019 Die Vorarlberger FPÖ hat in der Aufarbeitung des Wahlergebnisses vom Sonntag noch einmal die Notwendigkeit "des Aufräumens auf Bundesebene" betont.

    Wer regiert in Vorarlberg? ÖVP beginnt zu sondieren

    15.10.2019 Die Vorarlberger ÖVP wird die Sondierungsgespräche mit den anderen vier Landtagsparteien über eine mögliche Regierungszusammenarbeit wie angekündigt am Dienstag beginnen.

    Vorarlberg-Wahl: Wallner mit knapp 80.000 Vorzugsstimmen

    14.10.2019 Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) hat klar die meisten Vorzugsstimmen bei der Vorarlberger Landtagswahl bekommen.

    Landtagswahl: HAK ist erfolgreichste Kleinpartei

    14.10.2019 Die Heimat aller Kulturen (HAK) schaffte es in Vorarlberg zwar nicht in den Landtag, in einzelnen Gemeinden konnte die Kleinpartei aber mehrere Prozente einfahren.

    Vorarlberg: NEOS bereiten sich auf Opposition vor

    14.10.2019 Die NEOS gehen davon aus, dass ÖVP und Grüne ihre Regierungszusammenarbeit in Vorarlberg fortsetzen.

    Strache verspottet auf der VOL.AT Facebook-Seite die Vorarlberger FPÖ

    15.10.2019 Im Zuge der VOL.AT-Landtagswahlberichterstattung verspottete H.C. Strache die FPÖ - inzwischen ist seine Aussage nicht mehr aufzufinden.

    Landtagwahl: So zufrieden sind die Vorarlberger mit dem Wahlergebnis

    14.10.2019 Die Ergebnisse der Landtagswahl beschäftigen Vorarlberg auch am Tag danach. VOL.AT hat sich umgehört, wie zufrieden Vorarlberger mit dem Ergebnis der Wahl sind.

    So schnitten die Spitzen-Kandidaten in ihrer Heimatgemeinde ab

    14.10.2019 Der Landeshauptmann musste als einziger der Spitzenkandidaten ein Minus in seiner Heimatgemeinde einstecken.

    Vorarlberg-Wahl: FPÖ müssen Grünen ein Bundesratsmandat abgeben

    14.10.2019 Mit der Vorarlberger Landtagswahl ändert sich die Zusammensetzung des Bundesrates.

    Vorarlberg-Wahl: Gute Stimmung fast überall

    14.10.2019 Wie es das Wahlergebnis nahelegt, sind auch die After-Wahl-Partys in Vorarlberg abgelaufen.

    Grüne österreichweit erstmals Zweite im Landtag

    14.10.2019 Bester Rang der Grünen bei Landtagswahlen war bisher der dritte. Den schafften sie insgesamt schon zehnmal - ein Überblick über die grünen Wahlerfolge.

    Unsere neuen Vertreter im Landtag

    14.10.2019 Nach der Landtagswahl: Diese Politiker ziehen nach aktuellem Stand neu in den Landtag ein.

    Viele FPÖ-Wähler blieben daheim oder gingen zur ÖVP

    14.10.2019 Die FPÖ ist der große Verlierer der Vorarlberger Landtagswahl. Ibizagate und Spesenaffäre von Ex-Chef Heinz-Christian Strache bescherten ihr einen Verlust von fast zehn Prozentpunkten.

    Landtagswahl: Wo die FPÖ verloren, die ÖVP dazugewonnen hat

    14.10.2019 Die Zugewinne der ÖVP, der Absturz der FPÖ und das Plus der Grünen bei der Landtagswahl in Vorarlberg lassen sich auch an den Gemeinde-Ergebnissen ablesen.

    Wallner will grünes Ja für Verkehrsprojekte

    14.10.2019 "Wenn das nicht geht, wird's schwierig", fordert LH Markus Wallner unmittelbar nach der gewonnen Landtagswahl Kooperation in Sachen Verkehr von seinem wahrscheinlichen Regierungspartner.

    Peter Filzmaier analysiert die Wahl-Ergebnisse

    14.10.2019 FPÖ ist bei Unter-30-Jährigen dramatisch abgestürzt. Je älter ein Vorarlberger ist, desto mehr wählt er die ÖVP. Vorarlbergs Männer wählen überdurchschnittlich oft die FPÖ, die Frauen wählen bevorzugt grün.

    Darum wird der FPÖ-Absturz Bitschi nicht zum Verhängnis

    14.10.2019 Die FPÖ verliert massiv bei der Landtagswahl und fällt auf Platz 3 zurück. Christof Bitschi wird dennoch nicht für das FPÖ-Debakel verantwortlich gemacht. Denn Ibiza liegt auch am Bodensee.

    Reaktionen der Vorarlberger Spitzenkandidaten 2019

    14.10.2019 So äußern sich die fünf Spitzenkandidaten der Vorarlberger Landesparteien zum Wahlausgang.

    Landtagswahl 2019 in Vorarlberg: Ergebnis für Ihre Gemeinde

    13.10.2019 Von Au und Bregenz über Dornbirn und Hohenems bis Feldkirch, Bludenz und Lech: Die Wahlergebnisse der Landtagswahl 2019 in Vorarlberg für alle 96 Gemeinden gibt's auf Ihrer Gemeindeseite.

    Nationale Stimmen zur Landtagswahl Vorarlberg

    13.10.2019 Die Regionalwahl wird in ganz Österreich kommentiert. VOL.AT hat einige Stimmen gesammelt.

    Das spielte sich bei der Vorarlberg-Wahl hinter den Kulissen ab

    14.10.2019 VOL.AT TV bietet Ihnen am Tag der Wahl spannende Einblicke ins Landhaus und zeigt Ihnen, was sich alles so backstage abspielte.

    Bregenz: ÖVP auch 2019 stärkste Kraft

    13.10.2019 Die ÖVP hat in Bregenz ihren Spitzenplatz verteidigt. Das Ergebnis von 32,55 Prozent bedeutet einen leichten Zuwachs um 0,75 Prozentpunkte. Dahinter liegen die Grünen mit 22,84 Prozent (plus 3,05 Prozentpunkte). 17,01 Prozent der Wähler erreichte die SPÖ. Damit bauten die Sozialdemokraten 1,97 Prozentpunkte ab.

    Feldkirch: Volkspartei weiterhin an der Spitze, FPÖ verliert

    13.10.2019 Feldkirch bleibt in der Hand der ÖVP. Die Volkspartei erzielte 37,5 Prozent - das ist um 0,72 Prozentpunkte mehr als 2014. Weit dahinter liegen mit 14,78 Prozentpunkten Abstand abgeschlagen die Grünen mit 22,72 Prozent (plus 1,84 Prozentpunkte). 14,06 Prozent der Wähler machten ein Kreuzerl für die FPÖ. Damit bauten die Freiheitlichen stark um 8,29 Prozentpunkte ab und fielen von Platz zwei auf den dritten Platz zurück.