Feldkirch bleibt in der Hand der ÖVP. Die Volkspartei erzielte 37,5
Prozent - das ist um 0,72 Prozentpunkte mehr als 2014. Weit dahinter
liegen mit 14,78 Prozentpunkten Abstand abgeschlagen die Grünen mit
22,72 Prozent (plus 1,84 Prozentpunkte). 14,06 Prozent der Wähler
machten ein Kreuzerl für die FPÖ. Damit bauten die Freiheitlichen
stark um 8,29 Prozentpunkte ab und fielen von Platz zwei auf den
dritten Platz zurück.
Nummer vier in Feldkirch wurden die NEOS, die um 1,68 Prozentpunkte auf 10,11 Prozent wuchsen und vom fünften Platz aufrückten. Die SPÖ steigerte sich um 0,59 Prozentpunkte: 9,13 Prozent bedeuten Platz fünf. Die übrigen Parteien kamen gemeinsam auf 6,48 Prozent. In Feldkirch waren 22 625 Personen wahlberechtigt. Die Wahlbeteiligung betrug 56,97 Prozent, 12 889 Stimmen wurden abgegeben, 12 802 waren gültig.
für Abonnenten
Dieser Text wurde von der APA-Austria Presse Agentur auf Basis der Wahlresultate automatisiert erstellt.
(APA)