AA
  • VIENNA.AT
  • Landtagswahl Vorarlberg

  • Markus Wallner im Wordrap

    14.07.2024 Zehn Fragen, kurze Antworten: ÖVP-Chef und Landeshauptmann Markus Wallner im Wordrap.

    VN-Sommergespräch: Die Grünen wollen zur Energiegewinnung in die Tiefe bohren

    12.07.2024 Parteiobleute Daniel Zadra und Eva Hammerer erwarten sich viel von Geothermie. Was Bürokratieabbau anbelangt, blicken sie in Richtung Bezirkshauptmannschaften.

    Eva Hammerer und Daniel Zadra im Wordrap

    11.07.2024 Neun Fragen, kurze Antworten: Das sagen die Grünen Parteiobleute.

    Daniel Zadra: Spitzenkandidat der Vorarlberger Grünen bei der Landtagswahl 2024

    11.07.2024 Daniel Zadra, Landesrat und Spitzenkandidat der Vorarlberger Grünen, setzt auf Umwelt- und Klimaschutz, Bildungsgerechtigkeit sowie eine nachhaltige Mobilität, um Vorarlberg zukunftsweisend zu gestalten.

    Claudia Gamon: NEOS-Spitzenkandidatin für die Landtagswahlen 2024 in Vorarlberg

    11.07.2024 Claudia Gamon im Porträt: Sie geht für NEOS bei der Vorarlberger Landtagswahl 2024 als Spitzenkandidatin ins Rennen.

    Mario Leiter: SPÖ-Spitzenkandidat für die Vorarlberger Landtagswahl 2024

    11.07.2024 Mario Leiter tritt als Spitzenkandidat der SPÖ Vorarlberg bei den Landtagswahlen 2024 an und hat große Ziele.

    Christof Bitschi: "Ich bin da nicht nachtragend"

    11.07.2024 FPÖ-Chef möchte mit Markus Wallner und der ÖVP nach der Wahl zusammenarbeiten. Vor zwei Jahren klang das anders. Und er möchte darüber sprechen, was mit der Hypobank geschieht.

    Datum für Vorarlberger Landtagswahl 2024 offiziell bestätigt

    10.07.2024 Nach Beschlussfassung der Vorarlberger Landesregierung wurde nun die Landtagswahl durch Verordnung im Landesgesetzblatt Nr. 38/2024 ausgeschrieben. Der Wahltag wurde auf Sonntag, 13. Oktober 2024, und der Stichtag auf Dienstag, 16. Juli 2024, festgesetzt.

    Christof Bitschi: FPÖ-Spitzenkandidat für die Vorarlberger Landtagswahlen 2024

    10.07.2024 Christof Bitschi, Spitzenkandidat der FPÖ für die Vorarlberger Landtagswahlen 2024, setzt sich u.a. für mehr Sicherheit und die Stärkung von Familien ein.

    Markus Wallner: Vorarlberger Landeshauptmann und ÖVP-Spitzenkandidat für die Landtagswahl 2024

    10.07.2024 Seit mehr als einem Jahrzehnt steht Markus Wallner an der Spitze der Vorarlberger Landesregierung. Am 7. Dezember 2011 wurde er zum Landeshauptmann gewählt und prägt seither die Politik des westlichsten Bundeslands Österreichs.

    Wallner radelt in den Wahlkampf: “Vorarlberg geht vor” mit Leistung, Sicherheit und Wohnen

    10.07.2024 „Vorarlberg geht vor“ – unter diesem Leitsatz zieht die Vorarlberger ÖVP rund um Landeshauptmann und Spitzenkandidat Markus Wallner in den Wahlkampf. Am Mittwochvormittag wurde das Wahlprogramm für die Landtagswahl am 13. Oktober vorgestellt.

    Vorarlberg-Wahl: "Vorarlberg geht vor" als Wahlslogan der ÖVP

    13.07.2024 "Vorarlberg geht vor" - mit diesem Slogan zieht die Vorarlberger ÖVP rund um Landeshauptmann und Spitzenkandidat Markus Wallner in den Wahlkampf zur Landtagswahl am 13. Oktober.

    Christof Bitschi im Wordrap

    10.07.2024 Zwölf Fragen, kurze Antworten: SPÖ-Chef Christof Bitschi im Wordrap.

    Mario Leiter im Wordrap

    9.07.2024 Zwölf Fragen, kurze Antworten: SPÖ-Chef Mario Leiter im Wordrap.

    VN-Sommergespräch mit Claudia Gamon: „Unser Programm ist in vielen Bereichen nicht massentauglich”

    10.07.2024 Neos-Chefin Claudia Gamon fordert Mut zu Reformen und visionären Projekten. Sie hofft auf eine Regierungsbeteiligung in Vorarlberg.

    Claudia Gamon im Wordrap

    8.07.2024 Zwölf Fragen, kurze Antworten: Neos-Chefin Claudia Gamon im Wordrap.

    Hinter den Kulissen: Ein Eigenheim für den Bürgermeister

    8.07.2024 Aussagen von Bürgermeister Martin Staudinger sorgten in der Bevölkerung für Aufregung.

    Noch 100 Tage bis zur Vorarlberger Landtagswahl

    5.07.2024 Am Freitag sind es noch hundert Tage bis zur Vorarlberger Landtagswahl. Die Vorarlberger und Vorarlbergerinnen bestimmen am 13. Oktober ihren neuen Landtag.

    Abgeordnete nehmen Abschied: Stolz auf Land, Aydin-Effekt und vieles mehr

    9.07.2024 Für viele Mandatare geht am Donnerstag mit der letzten regulären Landtagssitzung dieser Legislaturperiode eine Ära zu Ende. Mit den VN blicken einige von ihnen auf ihre Zeit im Landtag zurück.

    Budgetverhandlungen im Wahlkampf

    4.07.2024 Die künftige Regierung wird mit einem schwarz-grünen Budgetgerüst arbeiten müssen.

    Wer will die Hypo privatisieren?

    4.07.2024 ÖVP, Grüne, FPÖ und SPÖ stellen sich hinter die Landesbank und gegen den Vorschlag der Neos, die Landesbeteiligung in eine Stiftung zu überführen.

    Hochwasserschutz und Renaturierung: Rhesi nimmt finale Hürde in Österreich

    4.07.2024 Nationalrat stimmt Staatsvertrag mit der Schweiz und der Finanzierung zu. Vorarlberg übernimmt bis zu 274 Millionen Euro.

    "Das war die ärgste Nacht meines Lebens"

    4.07.2024 ÖVP-Klubobmann Roland Frühstück verlässt im Herbst den Landtag. Im VN-Interview blickt er auf 15 Jahre Landtagsarbeit zurück.

    Rechenschaftsbericht wird zur Aufrechnung der und Abrechnung mit den Schwarz-Grünen Regierungsvorhaben

    3.07.2024 Was hat die Landesregierung umgesetzt? Und falls nicht, warum nicht? Ein Themenmix von A bis Z bei der letzten Rechenschaftsdebatte der aktuellen Landesregierung.

    Wallner schlägt erste Pflöcke für Regierungsverhandlungen ein

    4.07.2024 Der Landeshauptmann nützt die Generaldebatte zum Rechenschaftsbericht im Landtag, um bereits in den Herbst zu blicken.

    Mit “Koste es, was es wolle” falsch abgebogen

    2.07.2024 Politik der Landesregierung gehe auf Kosten der kommenden Generationen, kritisieren die Neos. Doch es gab auch Bewegung.

    Gemeinsame Schule? “Hier hätte deutlich mehr passieren können”

    2.07.2024 Die Landesregierung hat laut SPÖ in einigen Bereichen zu lange weggeschaut. Sozialdemokratischer Druck habe zu Leerstandsabgabe und besserem Abtreibungsangebot geführt.

    “Die schlechteste Regierung der Zweiten Republik”

    2.07.2024 FPÖ-Chef Christof Bitschi hätte sich in vielen Bereichen von der Landesregierung mehr erwartet.

    Schülerbetreuung Thema für nächste Regierung

    2.07.2024 Schöbi-Fink möchte sich Ferientarife für Schülerbetreuung ansehen.

    Fünf Jahre Schwarz-Grün: Zadra will weitermachen, Wallner offen für alle

    3.07.2024 Bündnis im Zeichen der Krise: Manche Hilfe werden zurückgenommen. Fortschritte bei Rhesi, Mobilität und Wasserkraft.

    Vorarlberg-Wahl: NEOS schließen Zusammenarbeit mit FPÖ aus

    1.07.2024 Vorarlbergs NEOS schließen nach der Landtagswahl eine Zusammenarbeit mit der FPÖ aus. Man habe "grundsätzlich andere Vorstellungen" von gutem Zusammenleben, Europa und was Verbindungen von sicherheitspolitischer Relevanz angehe, so Klubobmann Johannes Gasser am Freitag.

    VN-Podcast: Wer in Österreich das Sagen hat

    1.07.2024 Die neue Folge des VN Politik ABC dreht sich um den Nationalrat, die Regierung, Untersuchungsausschüsse und den Präsidenten.

    Nach Gaza-Posting: SPÖ-Schiedsgericht behandelt SJ-Verfahren

    1.07.2024 Das nach dem Terroranschlag der Hamas getätigte Facebookposting der SJ beschäftigt am Samstag die Parteigremien.

    SPÖ möchte beim Wohnen Gemeinden in die Pflicht nehmen und plant ein “Haus Vorarlberg”

    28.06.2024 Bedarfsprüfung in den Kommunen soll gelockert werden, damit mehr gemeinnützige Wohnungen gebaut werden, fordert die Vorarlberger SPÖ. Parteichef Leiter arbeitet bereits an einem Haus Vorarlberg in Wien.

    Ein Wegweiser durch die politische Landschaft Vorarlbergs

    27.06.2024 Michael Procks „Vorarlberger Demokratie Fibel – Wissenswertes zur Politik im Land“.

    Wohnen, Integration, Smart-Meter: Diese Themen werden heute im Landtag behandelt

    26.06.2024 Im Landtagsausschuss stehen heute einige Themen auf dem Programm.

    Taktisches Foul

    20.06.2024 Was war das für eine Szene. Die grüne Ministerin Leonore Gewessler setzte am Sonntag zur Renaturierungsblutgrätsche an. Noch bevor sie am Boden der Abstimmungstatsachen angelangt war, wanderte die Hand der halben ÖVP-Mannschaft bereits Richtung der berühmten Karte in der Gesäßtasche. Am Montag folgte Gewesslers Tackling. Nach längerem Videobeweis verzichtete die ÖVP auf die Rote Karte,

    Warum man in Lustenau “not amused” über den Wahltermin ist

    13.06.2024 Parallel zur Landtagswahl finden die Lustenauer Kilbi und der Drei-Länder-Marathon in Bregenz statt. Das bringt insbesondere in der Marktgemeinde Herausforderungen. Bürgermeister Kurt Fischer hätte sich einen anderen Termin gewünscht.

    So viele Wahlsonntage wünschen sich Vorarlberger im Herbst

    12.06.2024 In wenigen Monaten werden die Vorarlberger zweimal innerhalb von zwei Wochen an die Urnen gebeten. Das wirft die Frage auf, ob ein gemeinsamer Termin für beide Wahlen nicht mehr Sinn ergeben würde.

    "Wir müssen die Proteststimmen ernst nehmen"

    12.06.2024 Landeshauptmann und ÖVP-Landesparteichef Markus Wallner über die EU-Wahl und bevorstehende Landtagswahl.

    Zwei Überraschungen neben bekannten Gesichtern bei der SPÖ

    12.06.2024 Die SPÖ präsentierte am Dienstag ihre Spitzenkandidaten für die Landtagswahl. Wer aufgestellt wurde, wie es in der Kontroverse um Listenplatz fünf steht und warum man eine Regierungsbeteiligung anstreben will.

    Das sind die SPÖ-Kandidatinnen und Kandidaten für die Vorarlberger Landtagswahl 2024

    12.06.2024 Die SPÖ Vorarlberg hat am Dienstag die ersten sieben Kandidaten ihrer Landesliste für die Landtagswahl am 13. Oktober vorgestellt.

    Dürfen bald alle EU-Bürger bei der Landtagswahl wählen?

    11.06.2024 Der Vorarlberger Landtag möchte das Wahlrecht für alle EU-Bürgerinnen und -Bürger öffnen. Um das zu schaffen, braucht es aber den Bund.

    Termin fix! Am 13. Oktober 2024 ist Landtagswahl

    11.06.2024 Die Vorarlberger Landesregierung hat in ihrer heutigen Sitzung den Termin der Landtagswahl auf den 13. Oktober 2024 festgelegt, teilen Landeshauptmann Markus Wallner und Landesrat Daniel Zadra mit. Als Stichtag wurde der 16. Juli 2024 fixiert.

    Der Landtagswahltermin steht fest

    11.06.2024 Die Landesregierung hat den Termin für die Landtagswahl beschlossen.

    SPÖ auf Stimmenfang in Erdogans Fahrwasser?

    11.06.2024 Für Diskussion sorgt offenbar der SPÖ-Listenfünfte bei den Landtagswahlen, wie die NEUE aus parteiinterner Quelle erfuhr. Von einer Nähe zum türkischen Premier kann laut dem Kandidaten aber keine Rede sein.

    EU-Wahl-Debatte gibt Vorgeschmack auf einen heißen Herbst

    11.06.2024 Parteispitzen geben sich kämpferisch: Von Schwung bis Ernüchterung ist alles dabei.

    EU-Wahl als Vorzeichen für die Landtagswahl?

    10.06.2024 Die Wahlsieger in Vorarlberg freuen sich schon auf den Herbst.

    Schuss vor den Bug

    10.06.2024 Mit der Europawahl hat das Superwahljahr erst richtig begonnen. Jetzt zählt der Herbst. Sollte die Stimmung anhalten, könnte eine neue Ära im Land anbrechen. Allerdings: Andere Wahl, andere Prioritäten – und noch etwas Zeit. Europa ist nach rechts gerückt. Wird auch Vorarlberg nach rechts rücken? Die Anzeichen deuten darauf hin. Weil die ÖVP eines der

    Trotz neuem SPÖ-Vorstoß: Keine Chance mehr auf eine U-Ausschuss-Reform im Landtag

    28.05.2024 Die SPÖ brachte einen Antrag auf neuerliche Verhandlungen zum Thema ein, dieser dürfte aber wohl scheitern.

    NEOS wollen "Jassen auf Krankenschein" für ältere Menschen

    22.05.2024 Mit der Forderung nach "Jassen auf Krankenschein" für Senioren machen die Vorarlberger NEOS im Landtagswahlkampf auf sich aufmerksam.

    Warum Daniel Zadra wenig ins Auto steigt und, was sein Sohn damit zu tun hat

    18.05.2024 Landesrat Daniel Zadra spricht im Podcast „Auf einen Kaffee mit…“ über die Herausforderungen der Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie seine Bemühungen im Klimaschutz, sowohl privat als auch beruflich.

    Bitschi im Wahlkampf: Wie er Politik, Familie und den eigenen Betrieb unter einen Hut bekommt

    17.05.2024 Christof Bitschi, FPÖ-Landesparteivorsitzender und Spitzenkandidat in Vorarlberg, gibt im Podcast tiefe Einblicke in den Spagat zwischen seinem politischen Engagement, Familienleben und dem Betrieb – und warum ihm die Nähe zu den Bürgern jeden Tag wichtig ist.

    Würden Sie ihre Tochter abends alleine zum Dornbirner Bahnhof lassen, Herr Zadra?

    26.04.2024 Neue Ausgabe von "Vorarlberg LIVE - die Nachrichten der Woche": Landesrat Daniel Zadra ist bei VOL.AT-Chefredakteur Marc Springer zu Gast.

    "Xi-HaK-Gilt" - Chris Alge visiert mit neuem Wahlbündnis den Landtag an

    26.04.2024 Die drei Kleinparteien "Xi", "Heimat aller Kulturen" (HaK) und "Gilt" haben sich am Freitag offiziell zum Wahlbündnis "Xi-HaK-Gilt" für die Vorarlberger Landtagswahl im Herbst zusammengeschlossen.

    Was man zum Termin der Landtagswahl weiß

    8.04.2024 Noch gibt es kein genaues Datum für die Landtagswahl. Allerdings verdichten sich die Anzeichen, in welchem Zeitraum der Termin stattfinden könnte.

    ÖVP Vorarlberg legt Bezirkskandidaten für Landtagswahl fest

    25.03.2024 Die Vorarlberger ÖVP hat ihre Kandidatenlisten für die Landtagswahl im Herbst finalisiert.

    ÖVP legte Bezirks-Kandidaten in Bregenz und Dornbirn fest

    22.03.2024 Landeshauptmann Markus Wallner geht als Spitzenkandidat in die Landtagswahlen.

    Vorarlberg-Wahl: Kleinparteien wollen als Wahlbündnis antreten

    16.03.2024 Für die Vorarlberger Landtagswahl 2024 wollen sich mehrere Kleinparteien zu einem Wahlbündnis zusammenschließen.