AA

Herzogin Katharine von Kent gestorben

5.09.2025 Die Herzogin von Kent, Katharine, ist tot. Sie starb am Donnerstag im Alter von 92 Jahren im Kreis ihrer Familie im Londoner Kensington Palace, wie das britische Königshaus laut Kathpress am Freitag mitteilte.

Einbruch in Au: Zwei junge Männer festgenommen

6.09.2025 In der Nacht auf Freitag beobachtete ein Zeuge einen Einbruch in ein Lokal in Au. Zwei Männer konnten festgenommen werden – einer davon erst nach einer großangelegten Fahndung.

Warum das neue Kreuz in Frastanz ein Gasthaus und kein Wirtshaus ist

5.09.2025 Mit dem ganzen Dorf im Rücken will ein versiertes Pächter-Trio das Braugast Kreuz zum Mittelpunkt der Marktgemeinde machen.

Mittelaltermarkt Hard: Nach großem Zuspruch überrascht Veranstalter mit Dankesaktion

6.09.2025 Ein Hagelsturm zerfetzt einige Zelte und stellt den Mittelaltermarkt in Hard vor eine ungewisse Zukunft. Doch kurz vor der Eröffnung gibt es nicht nur Entwarnung – sondern auch eine Nachricht, die Besucher überraschen wird.

Auch Speditionen von Führerschein-Causa betroffen: “Wir brauchen schnellstmöglich wieder normale Verhältnisse”

6.09.2025 Ein Netzwerk von einzelnen Fahrprüfern führte auch bei Lkw-Führerscheinprüfungen zu überdurchschnittlich hohen Durchfallquoten. Die Folgen spürt auch die heimische Transportbranche.

Teilnehmerrekord! Erstmals die 2500er-Grenze überschritten

5.09.2025 Schon jetzt steht fest: Sparkasse-3-Länder-Marathon 2025 sprengt alle Grenzen.

illwerke vkw eröffnet Kleinkindgruppe „Bärengruppe“ im Haus Montafon

5.09.2025 Neues Betreuungsangebot in Schruns stärkt Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Zeitgeschichte im Fokus

5.09.2025 Offiziersgesellschaft Vorarlberg beleuchtet Österreichs Nachkriegsgeschichte und Heeresentwicklung.

Österreich brennt, die Politik grillt Würstchen

5.09.2025 Die OMV baut Stellen ab, hunderte allein in Österreich. Ein Konzern, dessen größter Einzelaktionär die Republik ist, kündigt im großen Stil – und die Politik lächelt in die Kameras, als wäre Schrumpfung eine Konjunkturmaßnahme. Wenn selbst die halbstaatliche Ölburg Menschen freisetzt, ist etwas Grundsätzliches kaputt: Standort, Steuerung, Selbstachtung. Die Lage: Österreich führt bei der Inflation,

Schade um jedes Hochzeitskleid

5.09.2025 Jahres-Fest bei nachhaltig eingestellten Brautmodeanbieterinnen “Si by AJ” am Garnmarkt.

Wohltäter getötet und in Koffer gepackt: 20 Jahre Haft

5.09.2025 Am Freitag ist am Landesgericht jener 28-Jährige wegen Mordes zu 20 Jahren Haft verurteilt worden, der seinen Wohltäter am 26. Februar 2025 in eine Falle gelockt, erdrosselt und die Leiche "in einer Nacht- und Nebelaktion in einen Koffer gestopft" und auf der Straße abgestellt hatte, wie der Staatsanwalt eingangs der Verhandlung ausführte.

Bilder und Videos: Hier wird das Brandobjekt abgerissen

6.09.2025 Nach dem Großbrand in einer ehemaligen Hotelanlage in Hirschegg laufen die Löscharbeiten weiter – unter erschwerten Bedingungen.

Starker Start ins neue Kinderbetreuungsjahr

5.09.2025 Starker Personalausbau in Feldkirch: 70 Neu-Einstellungen sichern die Kinderbetreuung vor Ort.

100 Kilogramm Rauschgift erzeugt: Mehrjährige Haftstrafe

6.09.2025 Gefängnisstrafe für unbescholtenen 48-Jährigen, der dem Urteil zufolge Indoorplantage betrieb.

Regnerische Eröffnung, aber gute Laune: Bludenzer Klostermarkt trotzt dem Wetter

5.09.2025 Der 29. Klostermarkt in Bludenz lockt heuer mit 34 Ständen aus sechs Ländern.

Feldkirch punktet mit sicherem Schulumfeld

5.09.2025 VCÖ-Mobilitätspreis für Verkehrsberuhigung vor Volksschule Altenstadt

illwerke vkw: Neue Kleinkindbetreuung in Schruns gestartet

5.09.2025 illwerke vkw eröffnet eigene Gruppe für Kinder unter drei Jahren im Haus Montafon.

Klassiker in Monaco bleibt bis 2035 im Kalender

5.09.2025 Der Große Preis von Monaco bleibt der Formel 1 bis 2035 erhalten. Wie die Motorsport-Königsklasse am Freitag mitteilte, wurde der Vertrag mit dem Traditionsrennen in den engen Straßen des Fürstentums vorzeitig um vier Jahre verlängert.

Wo eine Dachgeschosswohnung in Sulz um 810.500 Euro verkauft wurde

5.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Nur ein Zehntel der Angemeldeten fehlt in Sommerschule

5.09.2025 Seit fünf Jahren findet in den letzten beiden Ferienwochen die Sommerschule statt. Ursprünglich für coronabedingte Lernrückstände gedacht, ist sie seit 2022 für alle Schüler offen. Laut Bildungsressort sind nur zehn Prozent der Angemeldeten ferngeblieben.

Bürgermeister Joachim Fritz mit neuen Details zum Großbrand in Mittelberg

5.09.2025 Nach dem Großbrand in einer Unterkunft in Mittelberg spricht Bürgermeister Joachim Fritz über den Einsatz, die Verletzten und den aktuellen Stand.

Geldstrafen, Sperren, Spielwertung: STRUMA greift durch

5.09.2025 Mehrere Klubs wegen Regelverstößen im Unterhaus bestraft.

Fußball und Lernen vereint beim FC Lustenau

5.09.2025 Das Fit For School Camp des FC Lustenau brachte Kinder in Bewegung.

"Da war plötzlich Feuer am Dach": Urlauber-Ehepaar erlebt Großbrand in Mittelberg

5.09.2025 Ein Ehepaar aus Deutschland beobachtete den Brand in Hirschegg hautnah. Im VOL.AT-Interview sprechen sie über das Erlebte.

83-jähriger Alko-Lenker schleift Polizisten mit

6.09.2025 Am Donnerstag kam es gegen 17.10 Uhr auf einem Parkplatz beim Messegelände in Dornbirn zu einem Polizeieinsatz wegen eines mutmaßlich alkoholisierten Autofahrers.

Hunderte Jobs sollen bei OMV in Österreich wackeln

5.09.2025 Beim österreichischen Öl- und Gaskonzern OMV könnten laut "Kurier" bis zu 400 Jobs in Österreich und 2.000 weltweit im Rahmen des Sparprogramms Revo gefährdet sein. OMV äußerte sich nicht zu diesen Berichten.

Valentina in Pink, Johann Otto mit Fußball – So starten 5000 Erstklässler ins Abenteuer Schule

5.09.2025 Valentina Gamper aus Wolfurt und Johann Otto Schneider aus Schwarzach freuen sich auf den ersten Schultag.

Zeugnisvergabe für Spitzenpolitiker

5.09.2025 Zahlreiche SPÖ-Minister konnten in der Krise punkten. Vor allem Experten konnten das Vertrauen der Österreicher gewinnen.

Mutterfreuden bei Karate-Ass

7.09.2025 Deshalb verändert das Jahr 2026 viel im Leben von Bettina Plank.

“Ich bin schon neugierig”: Am Sonntag knipst der Mond das Licht aus

5.09.2025 Ab 20 Uhr sind viele Blicke auf den Mond gerichtet. Warum es spannend wird.

Jetzt anmelden: Heiße Rennen für die NEUE-Patenkinder

6.09.2025 Am 11. Oktober wird in Feldkirch wieder für den guten Zweck gekämpft – beim Charity-Kartrennen, bei dem auch das NEUE-Team Gas gibt. Anmeldeschluss verlängert: Jetzt bis 30. September anmelden und dabei sein!

Wohnungsbrand in Götzis: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

5.09.2025 Am Freitagmorgen ist in einem Mehrparteienhaus in Götzis ein Wohnungsbrand ausgebrochen. Dichter Rauch drang aus einer Wohnung im Obergeschoss.

Hilfe für die Menschen in Kenia: Ein Nüziger ermöglicht ihnen ein besseres Leben

5.09.2025 Heinz Rützler schenkt Kindern in Kenia seit 14 Jahren Hoffnung und Zukunft. Mit seiner Initiative „Direkthilfe Kenia“ sorgt er für Wasser, Strom, Bildung und medizinische Versorgung.

Rohrers Traum von der NHL lebt

5.09.2025 Vinzenz Rohrer bereitet sich aktuell in Montreal auf das Rookie-Camp mit den Canadiens vor.

Hagel sorgte für große Schäden in Vorarlberg

5.09.2025 Heftige Unwetter haben am Donnerstagnachmittag vor allem in Bregenz tiefe Spuren hinterlassen.

Mit Rennlegende Walter Röhrl auf Porsche-Tour

5.09.2025 Die AvD-Röhrl-Klassik startete mit 170 Fahrzeugen in Bregenz.

Schwerverletzter bei Schusswechsel mit Polizei in OÖ

5.09.2025 In Oberösterreich ist es zu einem Schusswechsel sowie einem Schwerverletzten gekommen.

Home Invasion: Mann bei Schusswechsel schwer verletzt

5.09.2025 Nach einer versuchten Home Invasion am Freitag in Amstetten haben sich Kriminelle einen Schusswechsel mit der Polizei geliefert.

Begegnung am Berg mit Gerd Wegeler: Energiezukunft unter Tag

5.09.2025 Auf über 2.000 Meter Seehöhe entsteht eines der größten Energieprojekte im deutschsprachigen Raum: das Pumpspeicherkraftwerk Lünersee 2. Wie Gerd Wegeler, Vorstand der Illwerke VKW, im Rahmen eines Lokaltermins bei der Douglashütte betonte, handle es sich um ein zukunftsweisendes Leuchtturmprojekt, das vollständig unterirdisch errichtet wird.

Schulstart: Vor 70 Jahren und heute

5.09.2025 Schulbeginn ist immer wieder spannend und weckt bei vielen Erinnerungen an den eigenen Startschuss in die Schulzeit.

Kommentar: Ehrungen aberkennen

5.09.2025 In den Buch „Rankweil 1938-1945 – Eine Gemeinde im Nationalsozialismus“ von Meinrad Pichler ist auf Seite 160 zu lesen: „Die Aussonderung der Bücher jüdischer Autorinnen und Autoren und spätere Vernichtung der jüdischen Menschen waren ihr kein Problem, da sie schon früh ‚einen fanatischen Hass gegen die Juden‘ pflegte, wie ihre Schwester später festhielt.“ Die Rede

Dornbirner Herbstmesse eröffnet: 300 Aussteller präsentieren sich

5.09.2025 Die Sommerpause ist vorbei, die 77. Dornbirner Herbstmesse hat ihre Tore geöffnet. Rund 300 Ausstellerinnen und Aussteller bieten bis 7. September ein breites Spektrum an Produkten und Dienstleistungen.

Fußball ohne Grenzen

5.09.2025 Beim Unified Turnier des SCR Altach zeigte sich eindrucksvoll, wie stark Fußball Menschen verbinden kann. Profis, Betreuerstab, das Special Needs Team und Partnervereine verbrachten einen Nachmittag voller Freude, Emotionen und sportlichem Einsatz.

Orangefarbener Ammenhai vor Costa Rica entdeckt

5.09.2025 Ein seltener Fund hat im Sommer 2024 für Staunen gesorgt: Fischer vor der Küste von Costa Rica sichteten einen ungewöhnlich gefärbten Ammenhai.

“Kommerziell relevant werden wir wohl nicht”

5.09.2025 Mit „A Dreamers Dream“ gibt Tobias Jussel den Startschuss für sein erstes Album und eröffnet damit ein neues Kapitel nach “The Weight”.

Schulstart: Lehrermangel in Vorarlberg weiter zentrales Thema

5.09.2025 Der Lehrermangel bleibt Vorarlberg auch im Schuljahr 2025/26 erhalten. Im Pflichtschulbereich, vor allem an Volksschulen, gebe es heuer aber eine leichte Entspannung, die Druckpunkte verschoben sich auf den Sekundarbereich, so Bildungslandesrätin Barbara Schöbi-Fink (ÖVP) und Bildungsdirektor Heiko Richter bei einer Pressekonferenz am Freitag.

Das große Duell der Torfabrik und der Defensivkünstler

5.09.2025 Spitzenspiel der VOL.AT Eliteliga: Der Dritte DSV empfängt Leader Wolfurt.

Neues Geschäft für Sauna, Pool & Co feierlich eröffnet

5.09.2025 MG Wellness eröffnete in der Eisengasse größten Showroom der Region.

Fünf heiße Westduelle: Vorarlberger Klubs fordern Salzburg-Teams

5.09.2025 Am 6. Spieltag der Regionalliga West treffen fünf Ländle-Vereine auf Salzburger Klubs.

Eindrucksvoller Einfallsreichtum

5.09.2025 Mäder „Meine KUNST. Mein Leben“ ist der Titel der Ausstellung von Andreas Ender in den Sparkassen-Filialen Koblach und Mäder. Bis zum 18. Oktober sind in den Räumlichkeiten der beiden in einem Verbund zusammengeschlossenen Geschäftsstellen der Sparkasse Feldkirch Beispiele für sieben von etlichen Konzepten des Autodidakten zu sehen. „Seit den späten 1980er-Jahren experimentiere ich mit grafischen

So hoch schätzt Raiffeisen Research die Inflation im Jahresschnitt

5.09.2025 Schätzungen von Raiffeisen Research sehen die Inflation in Österreich im Jahresschnitt bei 3,5 Prozent.

Ludesch empfängt Austria Lustenau Amateure – Walgauer wollen nachlegen

5.09.2025 Sechspunktespiel im Kampf um den Abstieg in der VOL.AT-Eliteliga.

Großbrand in Hirschegg: Neun Menschen verletzt

6.09.2025 In einer Mitarbeiterunterkunft im Kleinwalsertal ist am Freitag ein Feuer ausgebrochen. Dutzende Einsatzkräfte sind vor Ort. Insgesamt neun Menschen wurden verletzt.

Radfahren, genießen und feiern: Das Ried wird wieder autofrei

7.09.2025 Am kommenden Sonntag laden die plan b-Gemeinden Bregenz, Hard, Kennelbach, Lauterach, Lochau, Lustenau, Schwarzach und Wolfurt zum Rad-Ried-Tag. Zwischen Lauterach und Lustenau steht das Ried ganz im Zeichen von Bewegung, Begegnung und Regionalität.

Spielsüchtiger Kunde überfiel Hausbank

5.09.2025 In der Schweiz lebender Türke raubte im Juni mit Schreckschusspistole in Dornbirner Sparkasse fünfstellige Summe. Mehrjährige Haftstrafe für geständigen Unbescholtenen.

Unfall beim Wandern: Niederösterreicher schwer verletzt

5.09.2025 Nach einem Unfall beim Wandern in Niederösterreich ist ein Pensionist ins Krankenhaus gebracht worden.

Katholische Kirche Leiblachtal auf neuen Wegen

6.09.2025 Neuer Pfarrverband Leiblachtal startet mit einem gemeinsamen Gottesdienst in Hörbranz.

So geht es mit Palmers in Österreich weiter

5.09.2025 Nach der Übernahme durch den dänischen Damenunterwäschehersteller Change of Scandinavia tritt Palmers international künftig unter "Change Lingerie" auf.

ORF kündigt Sparkurs an: Weißmann schließt auch drastische Schritte nicht aus

5.09.2025 Bis 2029 muss der ORF Einsparungen in Höhe von bis zu 140 Millionen Euro umsetzen. Generaldirektor Roland Weißmann spricht von einem strikten Sparkurs, der alle Bereiche betreffen wird – auch beim Personal "schließe ich nichts aus", so der ORF-Chef.

Schusswechsel nach versuchter Home Invasion in NÖ

5.09.2025 Nach einer versuchten Home Invasion in Niederösterreich ist es zu einem Schusswechsel mit der Exekutive gekommen.