Mittelaltermarkt Hard: Nach großem Zuspruch überrascht Veranstalter mit Dankesaktion

Nachdem die Aufregung am Vormittag noch groß war, kam im Laufe des Vormittags die Entwarnung für den Mittelaltermarkt in Hard. Die zerrissenen Zelte, die unter dem Hagelsturm vom Donnerstagabend gelitten hatten, mussten ersetzt werden, doch aus eigenen Kräften war das vorerst nicht möglich.
Was dann geschah, hätte kaum jemand erwartet: "Ich finde es gigantisch, wie die Leute sich gemeldet haben – aus Deutschland, aus der Schweiz, von überall her", erzählt Rusch sichtlich bewegt. Statt der erhofften ein oder zwei Pavillons stehen nun gleich vier neue Zelte bereit, darunter sogar zwei Großzelte, die von einer Firma gesponsert wurden. Im Interview spricht Veranstalter Egon Rusch seine Dankbarkeit aus.
Eine Geste der Dankbarkeit
Um den vielen Unterstützern und Helfern zu danken, hat Rusch eine besondere Entscheidung getroffen: Der Eintrittspreis wird zum heutigen Start des Marktes von acht auf sechs Euro gesenkt. "Das ist unsere Aktion für all die, die geholfen haben und für die Besucher, die uns unterstützen", sagt er.




Das Spektakel kann beginnen
Um 14 Uhr am Freitag öffnen die Tore, der feierliche Einmarsch der Händler und Künstler folgt um 15 Uhr. Auch das Wetter spielt mit: "Es hört jetzt auf zu regnen, die Engel sind am Fliegen. Und wenn Engel reisen, dann kriegen wir schönes Wetter", sagt Rusch mit einem Lächeln.
(VOL.AT)