AA

"Zelte zerfetzt" – Mittelaltermarkt in Hard bangt nach Unwettern um Start

Strobel/VOL.AT
Strobel/VOL.AT
Die Hagelstürme am Donnerstagabend haben den Aufbau des Mittelaltermarkts in Hard schwer getroffen. Doch die Veranstalter geben nicht auf – und bitten dringend um Hilfe.
Hilfe benötigt: Veranstalter bitten um zwei Zelte

Nach dem schweren Hagelsturm am Donnerstagabend wurden beim Mittelaltermarkt in Hard vier Zelte zerstört – darunter das zentrale Bühnenzelt. Damit das Programm wie geplant am Freitag um 14:00 Uhr starten kann, suchen die Veranstalter dringend Ersatz:

  • Gesucht: Zelte in der Größe 6x3 Meter oder handelsübliche Faltpavillons
  • Kontakt: Mittelalter Freizeit Freunde – Tel. +43 699 12212010
  • Ort: Stedepark Hard am Bodensee

Jede Hilfe zählt – auch kleinere Pavillons oder Leihgaben sind willkommen.

Wie es zu den schweren Schäden kam, was in der Nacht am Gelände passierte und warum die Veranstalter trotzdem nicht aufgeben – das erfahren Sie im VOL.AT-Premiumbereich.

Jetzt auf VOL.AT lesen

Innerhalb von nur zwei Stunden fegten am Donnerstagabend gleich zwei Unwetter über Hard hinweg. Auf dem Gelände des Mittelaltermarkts blieben massive Schäden zurück. "Die Gemütslage – im Prinzip sieht man eh hinter mir, wie das Gemüt ist: alles kaputt", beschreibt Organisator Egon Rusch.

Die Schäden sind erheblich: Vier Zelte, darunter das zentrale Bühnenzelt, wurden zerstört. Besonders dramatisch: Das zentrale Bühnenzelt wurde komplett zerstört, ebenso wie drei weitere Veranstaltungszelte. "Wir haben sehr viel Wasser am Platz und leider kein Zelt mehr für die Künstler", so Rusch weiter.

Eines der komplett zerfetzten Zelte. ©Strobel/VOL.AT

Organisatoren bitten um Unterstützung

Damit der Markt wie geplant um 14 Uhr am Freitag eröffnet werden kann, benötigt das Team dringend Ersatz: "Ganz wichtig wäre, dass wir zwei Zelte bekommen – am besten ein Zelt 6 auf 3 Meter für die Bühne. Im besten Fall wären es sogar zwei", so Rusch. Auch kleinere Lösungen seien hilfreich: "Ein ganz normaler Gartenpavillon, ein Falt-Pavillon – muss keine Seitenwände haben, gar nichts."

Wer helfen kann und möchte, kann sich unter der Nummer der "Mittelalter Freizeit Freunde" melden:

+4369912212010

Auf dieser Bühne stand bis gestern Abend noch ein Zelt. Damit das Programm über selbige gehen kann, benötigt das Team jetzt einen Ersatz. ©Strobekl/VOL.AT

"Wir sind guter Dinge"

Trotz der Schäden bleibt das Organisationsteam optimistisch. "Wir sind guter Dinge, weil ab Nachmittag soll es besser werden und morgen, übermorgen soll es sehr sonnig sein", erklärte Rusch. Die Hoffnung sei groß, dass viele Besucherinnen und Besucher trotz der widrigen Umstände den Weg zum Markt finden.

Veranstaltungsreihe mit langer Tradition

Der Mittelaltermarkt in Hard hat sich in den letzten Jahren zu einem Fixpunkt im regionalen Veranstaltungskalender entwickelt. Der Mittelaltermarkt im Harder Stedepark soll von 6. bis 8. September über die Bühne gehen und bietet offene Ritterlager, Handwerksvorführungen, Verkaufsstände sowie ein Kinderprogramm mit Holzriesenrad. Auch kulinarisch ist einiges geplant. Trotz der massiven Unwetterschäden halten die Veranstalter am Programm fest – mit vereinten Kräften soll der Markt wie angekündigt stattfinden.

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Hard
  • "Zelte zerfetzt" – Mittelaltermarkt in Hard bangt nach Unwettern um Start