AA

Wohnungsbrand in Götzis: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Die Feuerwehr Götzis konnte den Brand rasch löschen.
Die Feuerwehr Götzis konnte den Brand rasch löschen. ©VOL.AT/Dietmar Mathis
Am Freitagmorgen ist in einem Mehrparteienhaus in Götzis ein Wohnungsbrand ausgebrochen. Dichter Rauch drang aus einer Wohnung im Obergeschoss.

Am Freitagmorgen, den 5. September 2025, brach in einer Wohnung eines Mehrparteienhauses ein Brand aus. Gegen 7.00 Uhr wurden die Einsatzkräfte alarmiert. Die Bewohner konnten sich noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr selbstständig in Sicherheit bringen.

Laut Angaben der Rettungs- und Feuerwehrleitstelle bestand zunächst der Verdacht, dass sich noch eine Person im Gebäude befindet. Dies bestätigte sich jedoch nicht. Verletzt wurde niemand

Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Die Feuerwehr Götzis rückte mit fünf Fahrzeugen aus und wurde von drei Fahrzeugen der Feuerwehr Koblach unterstützt. Insgesamt standen zudem zwei Rettungswagen, Mitarbeiter der Vorarlberger Energienetze sowie Beamte der Sicherheitswache und Polizei Götzis im Einsatz. Nach rund 40 Minuten konnte bereits „Brand aus“ gegeben werden.

Notwohnung bereitgestellt

Die betroffene Wohnung ist durch das Feuer vorerst unbewohnbar. Die Gemeinde Götzis stellte den Bewohnern eine Notwohnung als Übergangslösung zur Verfügung.

Ursache wird untersucht

Nach ersten Ermittlungen dürfte ein technischer Defekt im Badezimmer den Brand ausgelöst haben. Welche genaue Ursache hinter dem Defekt steckt, ist noch unklar und Gegenstand laufender Ermittlungen.

Weitere Bilder im Premiumbereich

Jetzt auf VOL.AT lesen
©VOL.AT/Dietmar Mathis
©VOL.AT/Dietmar Mathis
©VOL.AT/Dietmar Mathis
©VOL.AT/Dietmar Mathis
©VOL.AT/Dietmar Mathis
©VOL.AT/Dietmar Mathis
©VOL.AT/Dietmar Mathis
©VOL.AT/Dietmar Mathis
©VOL.AT/Dietmar Mathis
©VOL.AT/Dietmar Mathis
©VOL.AT/Dietmar Mathis
©VOL.AT/Dietmar Mathis

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Vorarlberg
  • Wohnungsbrand in Götzis: Feuerwehr verhindert Schlimmeres