AA
  • VIENNA.AT
  • Lustenau

  • Sieben auf einen Streich

    9.10.2014 Boccia-Club Galeb Lustenau-Spieler Niki Herceg sorgt mit seinen sieben Titeln für eine noch nie dagewesene Erfolgsbilanz.

    200. Mitglied bei der Seniorenbörse

    8.10.2014 Die Seniorenbörse Lustenau konnte am 4. Oktober auf dem Luschnouar Markt das 200ste Mitglied begrüßen. Vizevorstand Herbert Eisen übergab an Edith Holzer anlässlich ihres „runden Beitritts“ einen Blumenstrauß.

    Senioren, die in soziale Schuhe treten

    7.10.2014 Das Ehrenamt im sozialen Bereich wird vorwiegend von Senioren abgedeckt. Lustenau. Wenn Menschen auf einmal reich an Zeit sind, stehen sie meist mitten im Pensionsalter. Viele wollen diesen Abschnitt sinnerfüllt leben und ihren Reichtum an Zeit mit anderen teilen.

    Lustenauer lädt wieder zur Kilbi

    7.10.2014 Wenn am 12. Oktober 2014 um 10.15 Uhr die Luschnouar Kilbi ihre Pforten öffnet, ist wieder das ganze Land in die größte Marktgemeinde Österreichs eingeladen um Freunde zu treffen und einen schönen Tag zu verbringen. Der Eintritt ist frei, die Anreise mit Bus und Bahn gratis.

    Vortrag zu Bachblüten im Kräuterstübli

    7.10.2014 Carol Martilotti referierte an zwei Abenden über den Einsatz von Bachblüten. Gerda Hämmerle, Leiterin des Kräuterstüblis im Schützengarten Lustenau organisierte einen tollen Vortrag über die natürliche Heilmethode mit Bach-Blüten.

    VS Hasenfeld feiert heuer 50jähriges Jubiläum

    6.10.2014 In der Volksschule Hasenfeld Lustenau sind die Vorbereitungen bereits voll im Gange. Am Freitag, den 17. Oktober um 18 Uhr, findet die große Geburtstagsfeier in der VS Hasenfeld statt. Anlässlich dieses besonderen Tages sind die Schüler und Schülerinnen schon tatkräftig im Einsatz.

    Motorradfahrer in Lustenau verunglückt

    6.10.2014 Lustenau - Ein Verkehrsunfall forderte am Montagmittag einen Verletzten. Ein Motorradfahrer kollidierte mit einem Pkw, der auf die Reichshofstraße einbog.

    Schild wurde versetzt

    6.10.2014 Beschilderung verdeckte Sicht und sorgte für Gefahrensituationen. Lustenau. Liam Finnley hat vor einiger Zeit im Bürgerforum angeregt, dass man an der Kreuzung Hofsteigstraße/Zellgasse Richtung Wolfurt/Lauterach die Beschilderung versetzten müsste.

    VFV U13-Auswahl gewinnt gegen Austria Lustenau

    6.10.2014 Lustenau. Ein tolles Erlebnis für die Nachwuchsfußballer der VFV U13 Auswahl gab es vergangenen Samstag beim Spiel gegen die U14 der Austria Lustenau.

    Gelungenes schau*lust Finale

    6.10.2014 schau*lust 2014 lockte fast 4000 Besucher nach Lustenau.  Lustenau. Mit zwei phantastischen Konzerten und einem heiteren Vollmond-Varieté des Vereins Zack & Poing ging die 5. Auflage von schau*lust im Millennium Park Lustenau zu Ende.

    Spannende Nacht der Museen

    6.10.2014 In vier Museen konnten die Besucher in Vergangenem schwelgen und sich informieren. Lustenau. Mit dem Stickereimuseum und der Galerie Hollenstein in der Pontenstraße, dem Museum Rheinschauen und dem Radiomuseum, hatten die Nachtschwärmer in Sachen Geschichte und Kultur einiges zu tun.

    Sport von den Anfängen bis heute

    6.10.2014 Der Sportexperte Laurin Peter stellte am Freitagabend sein Werk über 150 Jahre Sport in Lustenau vor. Lustenau.

    Alte Obstsorten müssen bewahrt werden

    6.10.2014 Am Samstag und Sonntag fand im Schützengarten eine Sortenbestimmung und Obstsorten-Schau statt. Lustenau. Das Umweltreferat und der Obst- und Gartenbauverein Lustenau luden am Wochenende ObstbaumbesitzerInnen zur Sortenbestimmung und Obstsortenschau ein.

    Kürbisschnitzen ist uralte Tradition

    5.10.2014 Am Donnerstag und Samstag fand wieder das traditionelle Kürbisschnitzen auf dem Kirchplatz statt. Lustenau. Die Vorfreude bei den Lustenauer Volksschülern war groß, am Donnerstag durften die Schulkinder am Kirchplatz Kürbisse schnitzen.

    „Die Fortsetzung eines Traumes“

    5.10.2014   Für die Dornbirner Künstlerinn Brigitte Jochum ist Kunst ein Lebenselexier. Lustenau/Dornbirn. Das Interesse ist groß, als Brigitte Jochum ihre Werke in der Galerie „Le Passepartout“ in Lustenau bei Sonja und Erich Köstl präsentiert.

    Fest der Schafe auf Nussis Hof

    5.10.2014 In der Scheibe ging es am Sonntag traditionell zur Sache, beim Schafe scheren und Feiern auf Nussis Hof. Lustenau. Schon wieder einmal ist es soweit, der Herbst hat Einzug gehalten und mit ihm eine ganze Reihe liebenswerter Traditionen.

    Gedenkgottesdienst des MV Concordia Lustenau

    5.10.2014 Lustenau. Unter dem Motto "Gott sei Dank Blasmusik"  des Vorarlberger Blasmusikverbandes findet am Samstag dem 11. Oktober  um 19.00 Uhr in der Erlöserkirche ein feierliches Konzert mit dem Musikverein Concordia Lustenau unter der Leitung von Dirigent Christoph Gmeiner statt.

    Es wird ernst mit dem Lustenauer Adressbuch

    4.10.2014 Lustenau könnte bald schon eine aktuelle Auflage des altehrwürdigen Adressbuches bekommen. Der potenzielle Herausgeber Albert Hofer wird dazu am kommenden Dienstag, den 7. Oktober, im Reichshofsaal eine Informationsveranstaltung abhalten.

    GV Konkordia Lustenau - Start ins neue Singjahr

    6.10.2014 Über 40 Konkordianer starteten am 20. September, schon um 5:30 Uhr ins neue Singjahr.

    Lustenau muss gegen Aufstiegsaspiranten LASK bestehen

    3.10.2014 Der Höhenflug des LASK nimmt kein Ende. Nach dem Aufstieg in die Erste Liga haben sich die Linzer im Spitzenfeld etabliert. Seit mittlerweile vier Spielen sind die Oberösterreicher ungeschlagen und liegen dadurch punktegleich mit dem SV Mattersburg ganz vorne.

    Viele Attraktionen beim Familiensporttag

    2.10.2014   Der 1. ASVÖ Familiensporttag ging am 27. September, im zuvor neu eröffneten Leichtathletikstadion, über die Bühne. Mehr als vierhundert Kinder waren von den 22 Stationen begeistert.

    Archivgespräch zum 1. Weltkrieg

    2.10.2014 Zum sechsten Archivgespräch hatte sich Hubert Weitensfelder zum Vortrag über Ersatzstoffe angesagt. Lustenau. Am Montagabend fand im Stickereimuseum das vorletzte Archivgespräch zum Thema 1. Weltkrieg statt. Dr.

    Gesundheit: MeinKarate für Menschen 50+

    1.10.2014   Karate als Jungbrunnen   Karate ist optimales Gehirnjogging und hält auch im besten Alter körperlich fit - das ist mittlerweile wissenschaftlich belegt.

    Dritter Platz für die Leichtathletik-Mädchen des BG Lustenau beim Bodensee-Schulcup

    30.09.2014 Es ist der erste Schulwettbewerb, der jährlich absolviert wird: Die Rede ist vom zweitägigen, länderübergreifenden „Bodensee-Schulcup“, bei dem ein Handballturnier und ein Leichtathletikbewerb für Schulmannschaften der Haupt- und Mittelschulen sowie AHS-Unterstufen durchgeführt wird.

    Biotope am Alten Rhein warfen Fragen auf

    30.09.2014 Lustenau. Stefan Bösch wendete sich dieser Tage mit einem Anliegen ans Bürgerforum: „Beim Freibad Alter Rhein wurden Mulden ausgehoben, welche als Biotope dienen sollen. Nun ist dort alles Kiesboden, d.h.

    Das Herz wird nicht dement

    30.09.2014 Zertifikatsverleihung des Landes Vorarlberg „Demenzfreundliche Gemeinde“ durch Landesrätin Greti Schmid und Norbert Schnetzer, Verein connexia.   Lustenau. Seit Montag, 29. September, darf sich Lustenau offiziell demenzfreundliche Gemeinde nennen.

    Lila Festzeltstimmung

    29.09.2014 Das Lustenauer Café „Lila" lud am Sonntag zu seinem zweiten Oktoberfest. Das Café LILA – Lustenaus Inn Lokal für Alle – lud letzten Sonntag zum oktoberfestlichen Frühschoppen ein.

    Durch Chutneys und Pestos winterfit

    29.09.2014 Cornelia Maier begeisterte mit ihren Chutneys und Pestos die zahlreichen Teilnehmer. Zu diesem Kochvergnügen lud Conny vergangene Woche  in die MS-Hasenfeld in Lustenau ein.Zahlreiche Frauen und ein Mann freuten sich auf die tollen Tipps die Conny Maier zum Besten gab.

    FC Lustenau unter neuer Führung

    29.09.2014 Am Donnerstag, den 25. September, wurde in der 107. Jahreshauptversammlung des FC Lustenau 1907 von der anwesenden FC-Gemeinschaft der eingeschlagene Weg vollinhaltlich bestätigt, mit Dr. Omer Rehman einstimmig ein neuer Obmann gewählt und zudem eine erweiterte Vereinsstruktur präsentiert.

    Gruselige Fratzen oder freundliche Gesichter

    29.09.2014 Bei herrlichem Herbstwetter fand am Samstag, den 27. September das schon traditionelles Kürbisschnitzen mit Kindern, welches vom OGV Lustenau organisiert wird, statt. Über 60 Kinder kamen mit ihren Eltern um ihre Kunstwerke aus Kürbissen zu schnitzen.

    Volksfeststimmung beim Stundenlauf in Lustenau

    30.09.2014 Ein furioseres Finale für die diesjährigen Stundenläufe hätte sich die Lebenshilfe Vorarlberg nicht wünschen können. Am Sonntag, den 28. September, sorgten rund 500 Läuferinnen und Läufer beim Stundenlauf in Lustenau für Volksfeststimmung. Am Ende steht der beeindruckende Gesamterlös von mehr als 24.000 Euro zu Buche, der Menschen mit Behinderungen zugute kommt.

    Musikerfamilie Breuss gastiert im Hasenfeld

    29.09.2014 Eine illustre Gesellschaft hatte sich am Sonntagabend zum Konzert in die Kirche des Guten Hirten begeben. Lustenau. Nach ihrer Konzertreise durch England, gaben die Breussens jetzt wieder ein Konzert zu Hause.

    Skaterpark lautstark eröffnet

    29.09.2014 Mit einem Skateboard Contest wurde der Skaterpark sportlich eröffnet, die Jugend war begeistert. Lustenau. Endlich war es am Freitagnachmittag soweit, der lang ersehnte Skaterpark wurde von den Lustenauer Jugendlichen mit einem Skateboard-Contest eröffnet.

    Musik zum Eröffnungswochenende

    29.09.2014 Auch für den Zeltbetrieb mit musikalischen Highlights war an den Festabenden bestens gesorgt. Lustenau. Rund um die Eröffnungs-Feierlichkeiten hatten sich auch einige Bands angesagt, die an den Abenden für Stimmung im Zelt sorgten.

    Parkstadion feierlich eröffnet

    29.09.2014 Am Samstag wurde mit einem Festakt das neue Parkstadion für die Bevölkerung freigegeben. Lustenau. Die Eröffnung des Parkstadions bestimmte am Wochenende das öffentliche Leben in Lustenau.

    Erfolgreiche Sommersaison des ESSV Lustenau

    29.09.2014 Der ESSV Lustenau konnte in der Sommermonaten Juli bis September wieder zahlreiche Spitzenplätze erspielen.

    Lustenau: Radfahrer prallt mit Mädchen zusammen - Zeugen gesucht

    28.09.2014 Lustenau. Zu einem Zusammenstoß zwischen einem Rennradfahrer und einem 13-jährigen Mädchen kam es am Samstagnachmittag bei der Lustenauer Rheinhalle. Das Mädchen liegt im Krankenhaus,  der Radfahrer flüchtete. Nun sucht die Polizei Zeugen des Unfalls.

    EHC Lustenau verlor in Zell am See

    28.09.2014 Eine unnötige 3 : 4 Niederlage setzte es für den EHC Alge Elastic Lustenau im Spitzenspiel der INL gegen den EK Zell am See.

    EHC Lustenau gastiert in Zell am See

    25.09.2014 Am kommenden Samstag tritt das Team des EHC Alge Elastic Lustenau die schwere Auswärtsfahrt zum Spiel gegen den EK Zell am See an. Die Pinzgauer starteten wie der EHC mit einem Sieg (2:0 Auswärtssieg gegen Kapfenberg) erfolgreich in die Saison.

    Oktoberfest im Stadion an der Holzstraße

    25.09.2014 Am Samstag, 27. September, ab 15 Uhr, steigt das traditionelle Oktoberfest vom FC Lustenau im Stadion an der Holzstraße.

    Stellenangebot: (m/w)

    24.09.2014 Vorarlbergmail sucht Zusteller auf Werkvertragsbasis für unsere adressierte Zustellung von Briefsendungen, Printmedien und Werbesendungen.

    Stellenangebot: (m/w)

    24.09.2014 Der ideale Nebenverdienst für Frühaufsteher! Für die Zustellung des Wann & Wo und NEUE am Sonntag suchen wir zuverlässige Partner (m/w). Als Nebenverdienst auf Werkvertragsbasis bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich regelmäßig und leistungsbezogen etwas dazuzuverdienen.

    Stellenangebot: (m/w)

    24.09.2014 Für die Zustellung der Vorarlberger Nachrichten, NEUE Vorarlberger Tageszeitung, Prospekte und Wochenzeitschriften suchen wir von Montag bis Samstag zuverlässige Partner auf Werkvertragsbasis. Wir bieten ein sicheres Auftragsverhältnis, leistungsbezogenes Entgelt und langfristige Partnerschaft.

    Wer wird neuer Obmann beim FC Lustenau?

    24.09.2014 Ehrungen und Neuwahlen des Vorstandes stehen bei der ordentlichen Jahreshauptversammlung vom FC Lustenau am Donnerstag, 25. September, 19.07 Uhr, im Stadion an der Holzstraße im Mittelpunkt.

    Vorachstraße verkehrssicherer gestaltet

    23.09.2014   Die Neuerrichtung der Vorachstraße, des Geh- und Radwegs und der Straßenbeleuchtung kostete 300.000 Euro.     Lustenau.

    Ein Meilenstein für den Breitensport

    23.09.2014 Am Samstag wird das neue Parkstadion in Lustenau feierlich eröffnet.   Lustenau. Nach vierzehnmonatiger Bauzeit ist es soweit: Am Samstag wird die neue Sportanlage im Lustenauer Sportpark offiziell ihrer Bestimmung übergeben.

    Zukunfts.Lust-Messe lockte Besucher in den Reichshofsaal

    23.09.2014 Am Freitag, den 19. September, fand im Reichshofsaal die Zukunfts.Lust-Messe statt. SchülerInnen der Lustenauer und umliegenden Mittelschulen, sowie der Polytechnischen Schulen, wurden eingeladen sich über Lustenauer Betriebe zu informieren.

    Projekt Lernclub erfolgreich gestartet

    22.09.2014   Vergangene Woche startete im Stadion in der Holzstraße ein junges Projekt für Schüler und Schülerinnen, welches vom FC Lustenau ins Leben gerufen wurde.   „Lernclub 07“ heißt das vereinsunabhängige Projekt und deckt Lernen, Bewegung, Spiel und Spaß ab.

    Eröffnung der Leichtathletik-Anlage in Lustenau – der MV Lustenau ist live dabei und live auf Radio Vorarlberg

    23.09.2014 Kommenden Sonntag, den 28. September, spielt der Musikverein Lustenau (und andere) anlässlich der Eröffnungsfeier der Schulsport- und Leichtathletik-Anlage im Sportpark in Lustenau.

    Westafrikanische Abgeordnete besucht Lustenau

    23.09.2014 Yibatou Sani Glélé ist durch ihre früheren Geschäftskontakte noch immer mit der einstigen Stickereihochburg in Verbindung.

    Lila lädt zum Oktoberfest

    22.09.2014 An diesem Sonntag, dem 28. September, lädt das Lustenauer Café Lila ab 10 Uhr zum oktoberfestlichen Frühschoppen. Auf die Gäste warten bairische Köstlichkeiten wie Weißwürste, Brezeln und natürlich Weißbier. Umrahmt wird das Fest von musikalischer Unterhaltung durch Dj FriHa.

    Le Cubitus du Manchot verzaubert Publikum

    22.09.2014 Mit dem französischen Circustheater ist Willi Pramstaller ein weiterer Coup gelungen.   Lustenau. „Manege frei für Le Cubitus du Manchot“, hieß es vergangene Woche an gleich mehreren Spielabenden der Veranstaltungsreihe schaulust.

    Stundenlauf-Finale in Lustenau

    22.09.2014 Nach zwei überaus erfolgreichen Stundenläufen in Dornbirn und Feldkirch lädt die Lebenshilfe Vorarlberg am Sonntag, den 28. September, zum großen Finale nach Lustenau. Dort findet die traditionelle Laufveranstaltung heuer im Rahmen der großen Eröffnung des Parkstadions im Sportpark Mühlefeldstraße statt.

    Einladung zur Ausstellungseröffnung Lok-Schopf im Rheinunternehmen, Werkhof Widnau

    22.09.2014 Im Lok-Schopf des Werkhofs Widnau präsentiert sich eine Ausstellung über die Arbeit des Rheinunternehmens, die Anfänge und die Zukunft des Hochwasserschutzes am Alpenrhein und über die Tradition der Rheinholzer. Zusätzlich werden erste Bilder des Fotowettbewerbs „Mein Rhein“ vorgestellt.

    Weg wird nicht mehr asphaltiert

    22.09.2014 Lustenau. Pierre Jäger wendete sich kürzlich ans Bürgerforum, um darauf aufmerksam zu machen, dass die Forststraße einen sehr gefährlichen Abschnitt für Kindergarten- und Schulkinder birgt. Zu Schulbeginn wurde an dieser Stelle nun ein neuer Gehweg errichtet.

    Spannende Zukunfts.Lust Messe im Reichshofsaal

    22.09.2014 Am Freitagmorgen ging im Reichshofsaal die Zukunfts.Lust Messe 2014 über die Bühne.

    Kraft schöpfen mit Tai Chi und Qi Gong

    22.09.2014 Im Rahmen der Vortragsreihe „Pflege im Gespräch“ gab es praktische Tipps zum Abschalten vom Alltagsstress.

    Mit Pilates den Körper trainieren

    22.09.2014 In der VS-Hasenfeld trifft man sich regelmäßig zur ganzheitlichen Körperertüchtigung.