Jubiläumsausstellung der künstlerischen Fotografie

Von allen Fotoclubs des Landes waren Arbeiten eingereicht worden, die Gewinner wurden in festlichem Rahmen ausgezeichnet. Auch drei Jugendliche hatten sich am Wettbewerb beteiligt, das Eintauchen in die digitale Welt übt eine gewisse Faszination aus. Daniel Steinhofer in seiner Funktion als Kulturreferent und Manfred Lais als Vorsitzender des Landesverbandes lobten die Preisträger und zeigten sich begeistert von den ausgestellten Objekten. Das Sonderthema trug den Titel: „Unser Ländle“.
Der Bann des richtigen Augenblicks
In den letzten Jahren erfreute sich der Erste Fotoclub Lustenau über stetigen Zuwachs. Alle zwei Jahre veranstaltet der Club eine Ausstellung und es wird bei regelmäßigen Ausflügen in die Natur dem Fotografieren gefrönt. Thomas Tschemernjak, Obmann des EFL: „Fotografieren bedeutet für mich immer wieder das erste Mal!“ Mit jeder neuen Kamera, jedem neuen Thema, gibt es den Kick des Neuen. Die Mittel der modernen Fotografie geben auch dem Laien die Möglichkeit, zu Fotografieren. Daniel Steinhofer freute sich über die Erfolge, die der EFL auch in diesem Jahr wieder nach Lustenau geholt hat: „Der Bann des richtigen Augenblicks macht die guten Fotos!“ Manfred Lais hatte die Aufgabe übernommen, den Preisträgern Urkunden und Medaillen zu überreichen, der Wanderpokal ging an das Fototeam Digital Wolfurt, die mit 1336 Punkten knapp vor der Konkurrenz lagen. Auf dem zweiten Rang landete der EFL mit 1327 Punkten und der dritte Rang ging an den Fotoclub am Kumma mit 1217 Punkten. Die Fotoclubs freuen sich immer über neue Mitglieder, die den Blick für das gewisse Etwas mitbringen und viel Freude am Fotografieren.