AA
  • VIENNA.AT
  • Lustenau

  • Die Entdeckung der Geduld

    26.10.2014 Ausdauer schlägt Talent, das zumindest hat Matthias Sutter in seinem Buch geschrieben. Lustenau.

    Traumgärten wurden ausgezeichnet

    26.10.2014 Im Theresienheim traf man sich am Freitagabend, um die schönsten Gärten auszuzeichnen.  Lustenau. Der Verschönerungsverein Lustenau lud am Freitag ins Theresienheim, wo diejenigen ausgezeichnet wurden, deren Gärten zu insgesamt 90 Objekten zählten, die von der Jury begutachtet worden waren.

    Anziehender Riedkindergarten

    25.10.2014 Beim Infonachmittag sprach die Reaktion der Besucherkinder ihre eigene Sprache. Lustenau. Die meisten von ihnen wären wohl einfach gleich dageblieben, so wohl schienen sie sich auf Anhieb im Gelände des Riedkindergartens zu fühlen.

    Karate hautnah: Trainingskampf aus der Perspektive eines Kämpfers

    24.10.2014 Lustenau - Mit bis zu 10 Schlägen pro Sekunde sind Karate-Kämpfer zu schnell für viele Widersacher. Damit sie nach so einem Erlebnis noch stehen können, haben wir ein Training des Shotokan Karate Club Lustenau mit unseren Kameras besucht.

    Austria Lustenau vor wegweisendem Spiel

    24.10.2014 Horn/Lustenau - Der SC Austria Lustenau kämpft am Freitagabend in Horn um den Anschluss an die vorderen Tabellenplätze in der Fußball-Erste-Liga.

    Verkehrsbelastung weiterhin Thema

    24.10.2014 Landesrat Karlheinz Rüdisser antwortete auf den Lustenauer Forderungskatalog.

    Fußwanderung von Lustenau in die Vorarlberghalle

    23.10.2014 Viel Arbeit wartet in den kommenden Tagen auf die Spieler des EHC Alge Elastic Lustenau. Am kommenden Samstag treffen die Lustenauer ab 19.30 Uhr in der Vorarlberghalle im Lokal-Derby auf die VEU Feldkirch. Am Sonntag folgt dann das Oktoberfest des EHC im VIP-Raum der Rheinhalle Lustenau.

    Finanzpolitik mit klaren Zielsetzungen für die Jahre 2015 bis 2019

    23.10.2014 Gemeindevertretung nahm Finanzplanung zustimmend zur Kenntnis.

    Hohe Priorität für die Bildung in der Marktgemeinde

    23.10.2014 Lustenaus Parteien setzen einhellig auf Investitionen im Bildungssektor.

    Ein blumiges Finale im Theresienheim

    22.10.2014 Am Freitag den 24. Oktober ab 19.30 Uhr sprechen im Theresienheim die Blumen ihre eigene Sprache. Lustenau. Anlässlich des Blumenschmuck-Wettbewerbs, werden am kommenden Samstag im Theresienheim  die schönsten Bilder der blumengeschmückten Häuser, Gärten und Teiche gezeigt.

    Stellenangebot: (m/w)

    22.10.2014 Vorarlbergmail sucht verlässliche Partner für unsere adressierte Zustellung von Briefsendungen, Printmedien und Werbesendungen auf Werkvertragsbasis.

    Stellenangebot: (m/w)

    22.10.2014 Für die Zustellung der Vorarlberger Nachrichten, NEUE Vorarlberger Tageszeitung, Prospekte und Wochenzeitschriften suchen wir von Montag bis Samstag zuverlässige Partner auf Werkvertragsbasis. Wir bieten ein sicheres Auftragsverhältnis, leistungsbezogenes Entgelt und langfristige Partnerschaft.

    Das gewisse Etwas

    20.10.2014 In der Maria-Theresien Straße kann man seit Neuestem das „Gewisse Etwas“ finden. Lustenau. Vis à vis der Volksschule Rheindorf sieht man ein liebevoll mit Kaffeetassen bemaltes Schaufenster. Angelika Polner aus Hard hat sich dort ihren Traum vom eigenen Kaffeehaus verwirklicht.

    Lustenauer Krippeler an der Mosel

    21.10.2014 Der Vorstand des Lustenauer Krippenvereines hatte heuer zu einem dreitägigen Ausflug an die Mosel eingeladen. Bei schönem Herbstwetter führte uns die Reise über Ulm,  Stuttgart, weiter durch die Pfalz nach Trier.

    Vermehrte Geschwindigkeitskontrollen auf der Grüttstraße

    20.10.2014 Wolfgang Samonig machte vergangene Woche im Bürgerforum Vorarlberg darauf aufmerksam, dass in der Grüttstraße in Lustenau regelmäßig Raser unterwegs sind und von der Polizei dazu leider viel zu wenig unternommen wird.

    Pferd aus Riedgraben in Lustenau gerettet

    20.10.2014 Lustenau - Sonntagnacht haben vier Pferde in Lustenau für einen Großeinsatz der Feuerwehr und Polizei gesorgt. Gegen halb zwölf Uhr rissen die Ponys aus ihrem Gehege in der Hohenemserstraße aus.

    50 Jahre VS Hasenfeld

    20.10.2014 Am Freitag, den 17. Oktober feierte die Volksschule Hasenfeld ihr 50jähriges Bestehen.

    Kathan und Stadelmann sind neue Turn-Landesmeister

    19.10.2014 David Kathan (Tecnoplast TS Höchst) und Tamara Stadelmann (TS Jahn Lustenau) sind Vorarlbergs Landesmeister im Kunstturnen 2014.

    Besuch der FC Kids beim Karateclub Lustenau

    20.10.2014 Die Kinder der U7 und U8 des FC Lustenau besuchten am Freitag, den 17.Oktober den Karateclub Lustenau.

    Viehausstellung zum 120 Jahre Jubiläum

    19.10.2014 Die Viehzuchtgenossenschaft Lustenau feierte am Wochenende ihr 120 jähriges Bestehen. Lustenau. In der Mühlefeldstraße war am Samstagvormittag die Kuh los, rund 200 Stück Vieh wurden auf die große Wiese getrieben.

    Geboren in Schoppernau

    19.10.2014 Kurt Sternik las aus der Autobiographie Franz Michael Felders, die Bibliothek war gut besucht.  Lustenau. Aus dem Leben Franz Michael Felders las Schauspieler Kurt Sternik die berührendsten Episoden.

    Von den Schmuse- und Popschitypen

    19.10.2014 Die Sexualität entwickelt sich in den ersten sechs Lebensjahren, ist Barbara Balldini überzeugt. Lustenau. Im Reichshofsaal drehte sich am Mittwochabend alles um Sex, Aufklärung und natürlich eine gehörige Portion Spaß.

    Dem Müll im Dorf an den Kragen gegangen

    19.10.2014 Der Samstagvormittag von rund 200 Müllsammlern zur Flurreinigung genutzt, für eine saubere Marktgemeinde. Lustenau. Man traf sich morgens früh um 8:00 Uhr vor der Gemeinde, all die braven Bürger, die sich für ein sauberes Dorf einsetzen – mit vollem Körpereinsatz.

    GV Konkordia - mit Schwung ins neue Singjahr

    20.10.2014 Nach einem schönen Vereinsausflug nach Südtirol freuen sich die Sängerinnen und Sänger auf die neuen Herausforderungen.

    Mit dem „Scheällowago“ durch die Gemeinde

    19.10.2014 Lustenau. Traditionsgemäß erhält anlässlich eines Jubiläums der Viehzuchtgenossenschaft jeder Lustenauer Bauer zwei Weideglocken als Geschenk. Diese Glocken wurden heuer zum 120-Jahr-Jubiläum feierlich mit einem „Scheällowago“ durch die Gemeinde zum Viehausstellungsplatz transportiert.

    EHC Lustenau gewinnt im Penaltyschießen

    19.10.2014 In einem qualitativ hochstehenden Spiel besiegt Lustenau den HDD Jesenice mit 2 : 1 nach Penalty-Schießen und behauptet somit die Tabellenführung.

    Vier Verletzte bei Auffahrunfall in Lustenau

    18.10.2014 Lustenau. Ein Auffahrunfall mit vier Verletzten hat sich am Freitag kurz vor Mitternacht in Lustenau ereignet. Ein 22-jähriger Dornbirner hatte offenbar übersehen, dass das vor ihm fahrende Auto abbremste und krachte mit seinem Wagen in den Pkw.

    Duell der Torfabriken in der Rheinhalle

    17.10.2014 Der derzeitige Tabellenführer EHC Alge Elastic Lustenau trifft im Spitzenspiel der sechsten Runde im Rahmen der International-Liga am Samstag, 18. Oktober 2014 ab 19.30 Uhr in der Rheinhalle Lustenau auf den drittplatzieren HDD Jesenice aus Slowenien.

    Saison 2014 des Vereins Rhein-Schauen geht wieder erfolgreich zu Ende

    17.10.2014   Lustenau. Der Verein Rhein-Schauen mit dem Museum und Rheinbähnle beendet am Sonntag, 26. Oktober, wieder eine sehr erfolgreiche Saison 2014.

    Lustenau trifft auf Hartberg: Trainerdebüt von Posavec

    17.10.2014 Fußball Erste Liga: Trainerdebüt von Mladen Posavec beim Spiel von Austria Lustenau gegen Tabellenschlusslicht Hartberg.

    Gemeinnütziger Wohnbau für Lustenau

    16.10.2014 Die Alpenländische Heimstätte (AH) und Rhomberg Bau schaffen gemeinsam gemeinnützigen Wohnraum für die Marktgemeinde.

    VEU Feldkirch zwischen Hölle und Himmel

    15.10.2014 Mit 1:4 lag die VEU Feldkirch im Ländlederby gegen EHC Lustenau vor 2000 Fans zurück, doch die Montfortstädter gingen im Penaltyschießen noch als Sieger vom Eis.

    185 Turner aus zwölf Vereinen

    14.10.2014 Am Samstag, den 18. Oktober findet in der Sporthalle der Mittelschule Hohenems Markt die Vorarlberger Landesmeisterschaft im Kunstturnen statt. Insgesamt haben sich 185 Teilnehmer/innen aus 12 Vereinen angemeldet.

    Raser in der Grüttstraße

    15.10.2014 Wolfgang Samonig ärgert sich im Bürgerforum, dass in der Grüttstraße in Lustenau ständig Raser unterwegs sind und hier viel zu wenig seitens der Polizei unternommen wird.

    Zündapp im Nobody in Lustenau

    13.10.2014 Am Donnerstag,den 23. Oktober, beginnt um 20 Uhr das Konzert von ZÜNDAPP im Nobody in Lustenau. Die Formation um Bandleader und Sänger Günter Diem hat sich dem Musikstil Independent Crossover verschrieben. Zündapp covert auch Songs von Bruno Mars bis Gloria Gaynor.

    Abschlussveranstaltung der Archivgespräche

    13.10.2014 Der Vortrag Dr. Gunda Barth-Scalmanis war gleichzeitig auch die Finissage der Ausstellung. Lustenau. Anlässlich der Ausstellung Lustenau 1914 – 1918 in der Galerie Hollenstein, befasste sich Gunda Barth-Scalmani mit den Frauen in der Landwirtschaft im ersten Weltkrieg.

    "Wollen eine gute Figur machen"

    13.10.2014 Morgen Dienstag folgt der Startschuss zum neu geschaffenen „Österreich-Cup“ aller in der International-Liga engagierten Österreichischen Vereine. Bis Februar 2015 wird an insgesamt zehn Spieltagen der erste CUP-Sieger ermittelt.

    Erfolge der Kunstturnerinnen in China

    13.10.2014 Bei Olympischen Jugendspielen vertrat Ceyda Sirbu (Jahn Lustenau) Österreich. Lustenau. Die Weltbesten waren bei den Olympischen Jugendspielen (YOG) in Nanjing (China) vertreten, da nach dem Reglement nur eine Turnerin pro Nation an den Start gehen darf.

    Mit dem Vorarlberg-Spiel durchs Ländle

    13.10.2014 Erstmals bei der Kilbi war das Vorarlberg-Spiel der Spielemacher „zitronenblau“ beim Bücherwurm erhältlich.

    Flohmarkt bei der blauen Sau

    13.10.2014 Auf dem Gelände der „Blauen Sau“ gab es am Kilbi-Sonntag einen Flohmarkt.

    Luschnouar Kilbi mit vielen Attraktionen

    12.10.2014 Als am Sonntag die Pforten der Kilbi geöffnet wurden, stürmten die Besucher das Volksfest. Lustenau. Das Zentrum war gesperrt, die rund 160 Standbetreiber hatten sich auf den Ansturm bestens vorbereitet, die Kilbi konnte beginnen.

    Schülerlotsen sorgen für Sicherheit

    12.10.2014 Die SchülerInnen haben ihr Schulungsprogramm absolviert und sind bereit für den Einsatz am Straßenrand. Lustenau. Vor den Volksschulen werden ab sofort die Schülerlotsen wieder ihren Dienst tun, um für ihre Mitschüler mehr Sicherheit zu gewährleisten.

    Lustenauer arbeiten für Lustenau

    12.10.2014 Eine Neuauflage des Lustenauer Adressbuches liegt im Interesse der meisten Marktgemeinde-Bürger. Lustenau. Wenn die Einwohner der Marktgemeinde sich etwas in den Kopf gesetzt haben, ziehen sie es auch durch.

    Schüler der Handelsschule besuchen Galerie Hollenstein

    12.10.2014 Die Ausstellung Lustenau 1914-1918 Eine Gemeinde im Ersten Weltkrieg ergänzt den Geschichtsunterricht.   Lustenau. Als Lehrer für Geschichte nimmt Prof.

    Jazz auf schwedische Art

    12.10.2014 Das Trio Jan Lundgren gab sich im Jazzhuus die Ehre, mit dabei mit seiner Mundharmonika Gregoire Maret. Lustenau. Die Gäste im Jazzhuus erwarteten am Freitagabend ganz besondere Musiker.

    Aufstand der Betreuten

    12.10.2014 Reinhard Zischg, Obmann von „Reiz – Selbstbestimmt Leben“, referierte im Schützengarten. Lustenau.

    Gott sei Dank, Blasmusik

    12.10.2014                                  Besinnlich ergreifende Melodien beim Gedenkgottesdienst des MV Concordia.   Lustenau.

    Die Teilhabe an Kultur für alle Bürger und Bürgerinnen ermöglichen

    11.10.2014           VN-Heimat-Interview: mit Lustenaus Kulturreferent Daniel Steinhofer (36) Im November wird Daniel Steinhofer als Landtagsabgeordneter der ÖVP angelobt Lustenau. (bet) Kulturpolitik kann und wird nicht selbst Kultur schaffen.

    Windrad als altes neues Wahrzeichen der Kilbi in Lustenau

    10.10.2014 Lustenau - Wenn die Kilbi ein Symbol hat, dann ist es das Windrad. Das Original ist verloren gegangen, daher bauten Lustenauer Schüler, Lehrlinge und Gemeindebedienstete ein neues Symbol für den Kirchplatz.

    Eine starke Halbzeit war zuwenig für Austria Lustenau

    10.10.2014 Eine unglückliche 1:2-Niederlage im Test bezog Austria Lustenau mit Neotrainer Mladen Posavec gegen einen starken deutschen Zweitligisten SV Sandhausen.

    Vorlesestunden starten wieder

    10.10.2014 Heute findet um 16 Uhr die erste Vorlesestunde der Lesepaten statt.

    US-Highway Patrol mitten in Lustenau: Dieses Auto sorgt für Aufsehen

    10.10.2014 Lustenau - In Lustenau fährt ein Streifenwagen der amerikanischen Highway Patrol durch die Straßen. Strafzettel darf der Fahrer aber keine verteilen, schließlich ist er nur leidenschaftlicher Tuner.

    Mopedfahrer (15) kollidiert mit Traktor: schwer verletzt

    11.10.2014 Lustenau - Ein jugendlicher Mopedfahrer kollidierte Freitagfrüh in Lustenau mit einem Traktor. Der verletzte 15-Jährige wurde mit dem Helikopter ins LKH Feldkirch transportiert.

    Lions Club Fortuna Vorarlberg auf der Kilbi

    10.10.2014 Lustenau. Auch im heurigen Jahr stellen sich die Damen vom Lions Club Vorarlberg Fortuna in den Dienst der guten Sache auf der Lustenauer Kilbi und unterstützen das „Netz für Kinder“, die ihre NfK-Enten anbieten. Diese geniessen mittlerweile bereits einen beliebten Sammlerstatus.

    Evelyn Flatz: "Auf der anderen Seite der Glaswand"

    9.10.2014 Das Buch der Lustenauerin Evelyn Flatz „Auf der anderen Seite der Glaswand“ steht kurz vor der Veröffentlichung.

    Posavec vor seinem Debüt als Profitrainer

    9.10.2014 Am Freitag, 10. Oktober trifft der SC Austria Lustenau im Rahmen eines Freundschaftsspiels auf den SV Sandhausen. Anpfiff ist um 17:30 Uhr im Reichshofstadion.

    Aufsteiger Kitzbühel kommt in die Reinhalle

    9.10.2014 Im Rahmen der International-Liga 2014/2015 trifft der EHC Alge Elastic Lustenau am Samstag, 11. Oktober um 19.30 Uhr in der Rheinhalle auf den EC Kitzbühel „Die Adler“.

    Gemeinsache Sache im Ö-Cup - Feldkirch holt Verteidiger

    9.10.2014 Eishockey Österreich Cup startet am Dienstag mit Schlager Feldkirch-Lustenau. Gemeinsame Präsentation des neuen Bewerbes beim Hauptsponsor Lorenz Lift in Gisingen.