Staatsmeisterschaften im Kunstturnen in Lustenau

Nach 2006 und 2010 finden die Wettkämpfe bereits zum dritten Mal in Lustenau statt. In der Elite-Klasse der Frauen wird es vermutlich zum letztjährigen Zweikampf zwischen der Oberösterreicherin Lisa Ecker und der Lokalmatadorin Elisa Hämmerle von der TS Jahn Lustenau kommen. Ein Wehmutstropfen: Olivia Jochum von der TSZ Dornbirn und Ceyda Sirbu (TS Jahn Lustenau) können heuer verletzungsbedingt nicht teilnehmen. Um den dritten Rang werden sich voraussichtlich die Tirolerinnen Jasmine Mader und Jessica Stabinger duellieren. “Bei solchen Wettkämpfen kann es natürlich immer Überraschungen geben”, blickt auch Wolfgang Hollenstein (Vorstand TS Jahn Lustenau) den kommenden Staatsmeisterschaften mit Spannung entgegen. Bei den Juniorinnen zähle Tamara Stadelmann, ebenfalls von der TS Jahn Lustenau, zu den Favoritinnen, berichtet Hollenstein.
WM-Starter als Fovoriten
In der Elite-Klasse der Männer sind die WM-Starter ebenfalls die Favoriten. Die Erst- und Zweit-Platzierten des Vorjahres, die Brüder Severin und Lukas Kranzlmüller aus Oberösterreich, sind auch heuer die Top-Anwärter auf Medaillen. Daneben werden ihnen die Teilnehmer aus Vorarlberg, Johannes Schwab, Michael Fussenegger und Florian Braitsch, den Sieg erschweren. Bei den Junioren ist der Lustenauer Paul Hagen ein Kandidat auf einen Spitzenplatz, ebenfalls die beiden Höchster Dirk und David Kathan. Die Wettkämpfe beginnen am Samstag, 22. November, um 10.30 Uhr mit der Juniorenklasse, am Sonntag, 23. November, um 9.30 Uhr mit den Geräte-Finalis.