Lustenau. Die Fertigstellung des Landesradweges auf Lustenauer Gebiet, gab am vergangenen Donnerstag Anlass, zu einer Firstfeier im Rohr. Kurt Fischer hatte zum Umtrunk geladen, um sich bei den Initiatoren und den Arbeitern von Rhomberg Bau zu bedanken. Das Projekt ist in vielerlei Hinsicht eine Bereicherung, vor allem für Radfahrer und Spaziergänger.
Radlerparadies Alter Rhein
Mit der Asphaltierung des Radweges, der neuen Auffahrt beim „Rohr“ und der Umleitung bei der Liegewiese, hat man die Umgebung am alten Rhein für die Bevölkerung noch attraktiver gemacht. Es ist genug Platz für alle da, die Radler haben ihren asphaltierten Weg, die Badegäste ihre Ruhe auf der Wiese und am Rohr ist der Fahrradverkehr elegant umgeleitet worden. „Wir haben hier einen wunderschönen Ort, der die Bevölkerung erfreut“, so Kurt Fischer in seiner Ansprache. Christine Bösch-Vetter, Rudi Alge und Peter Buschta waren zur Firstfeier gekommen, genauso wie die Vertreter von Rhomberg-Bau, Werner Wild, Markus Folie, Dietmar Oprießnig, Christoph Pachoinig und Roland Marte, die mit ihrem Einsatz für die rasche Realisierung der Bauarbeiten gesorgt hatten.
Auch Dietmar Haller war in seiner Funktion als Verkehrsgemeinderat über zwei Jahre lang unermüdlich im Einsatz, um das Projekt Wirklichkeit werden zu lassen. Viele Gespräche und zähe Verhandlungen waren nötig, um die Mittel für die Realisierung des Radweges durch zu boxen. Peter Moosbrugger als Radwegbeauftragter vom Land freute sich mit den Lustenauern und auch Thomas Loacker vom Büro StadtLand, sowie Otto Sohm vom Landes Flußbauhof und Karl Köppl, Präsident der Ortsgemeinde Widnau, ließen sich die Firstfeier nicht entgehen.