AA

Sicherheit am Knoten Brändlestraße/Holzstraße

Sicherheit auf Lustenaus Straßen
Sicherheit auf Lustenaus Straßen ©Pezold
Auch die schwächeren Verkehrsteilnehmer können sich nun am Knoten Brändlestraße sicher bewegen. Lustenau. Mit Ende Oktober wurden in der Brändlestraße/Holzstraße gravierende Veränderungen vorgenommen, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten.
Sicherheit am Knoten Brändlestraße/Holzstraße

VGR Dietmar Haller sorgt sich um die Radler und Fußgänger: „Im Zuge des Umbaus wurde der am Straßenrand ohne Aufstellfläche endende Zebrastreifen über die Holzstraße entfernt.“

Sichere Aufstellfläche für Fußgänger

Durch die Verbreiterung der bestehenden nordseitigen Verkehrsinsel und der Anbringung von Pollern, entstand genug Platz, um eine neue gepflasterte und damit sichere Aufstellfläche für Fußgänger zu errichten. Der Zebrastreifen über die Holzstraße wurde nach Süden verschoben und mündet nun in den bereits bestehenden Fußweg. Auch die Anrainer stehen der Sicherheit im Ort positiv gegenüber: Die Einmündung des viel benützten „Virglar-Weagli“  in die Holzstraße, konnte dank dem Entgegenkommen des Anrainers verbreitert. Auch dort entstand eine gepflasterte Aufstellfläche.

Den Fuß vom Gaspedal genommen

Der Gehsteig auf der südlichen Seite wurde im Kreuzungsbereich ebenfalls verbreitert und durch Poller gegen das Überfahren des motorisierten Verkehrs abgesichert. Zusätzlich entstand über die Brändlstraße ein neuer Zebrastreifen und die Beleuchtung des gesamten Bereiches wurde neu adaptiert. Der überbreite Kreuzungsbereich, der vielfach den motorisierten Verkehr zum Kurvenschneiden mit hoher Geschwindigkeit verleitet hatte, wurde mit diesem Maßnahmenbündel verschmälert und für die zahlreichen Fußgänger, insbesondere für Schulkinder und Friedhofsbesuche, verkehrssicher gestaltet, freut sich Haller  über  die Fertigstellung eines weiteren Projekts im Namen der Sicherheit.

  • VIENNA.AT
  • Lustenau
  • Sicherheit am Knoten Brändlestraße/Holzstraße
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen