Krippenausstellung in Lustenau

Außerdem wird anhand der Kirchenkrippe aus Rötenbach bei Wolfegg im Allgäu dokumentiert, wie historische Krippen fachgerecht generalsaniert werden können.
Hans Vetter – Obmann des Krippenvereins von 1954 bis 1986
Der 1914 geborene Krippenkünstler Hans Vetter baute bereits als 11-Jähriger seine erste Krippe. Nach dem Zweiten Weltkrieg entfaltete sich seine Leidenschaft voll und so wurde er Krippenbaumeister und 1954 Obmann des Krippenvereins Lustenau. 32 Jahre lang leitete er den Verein umsichtig und war für die Krippenbauer auch überregional ein Vorbild. Höchst verdiente Jahre im Landeskrippenverband rundeten sein Engagement ab. Die große Stärke von Hans Vetter zeigte sich in seiner Vielseitigkeit. So gelang ihm in seinen Hintergrundbildern der Übergang von der Krippe in die dargestellte Landschaft so fließend, dass sich das Auge des Betrachters auf der Krippe verlor. Ganz besonderes Talent legte Hans Vetter bei Schnitzarbeiten an den Tag. Aus Zirbenholz zauberte er filigrane Kunstwerke zum Ausschmücken der Krippen.
Sanierung historischer Krippen
Ganz in der Tradition seines großen Vorbildes beschäftigt sich der Krippenverein Lustenau neben dem anspruchsvollen Kursprogramm auch heute noch mit der Sanierung historischer Krippen. Eine ganz besondere Herausforderung stellt heuer die Kirchenkrippe aus Rötenbach dar. Diese Krippe, die durch ihre 150 Schafe und einen besonders schönen Königszug mit acht Kamelen auffällt, wurde in vier Teilen gebaut. Die erhaltenen Inschriften lassen Vinzenz Mair als Krippenerbauer erkennen. Das beeindruckende Hintergrundbild von Franz Seelos jun. aus Zirl besticht schon allein durch seine Maße.
Mit diesen beiden Höhepunkten und natürlich mit den Krippen der Kursteilnehmer garantiert die Krippenausstellung einen ganz besonderen Genuss für Krippenfreunde, die zur Ausstellung herzlich eingeladen sind.
Krippenausstellung im Reichshofsaal Lustenau:
Freitag, 28. November 2014, von 14:00-21:00 Uhr
Samstag, 29. November 2014, von 10:00 bis 21:00 Uhr
Sonntag, 30. November 2014, von 09:00 bis 18:00 Uhr
www.krippe-lustenau.at