AA
  • VIENNA.AT
  • Bludesch

  • Ökostrom für gemeindeeigene Gebäude

    16.06.2013 In den öffentlichen Gebäuden von Bludesch wird künftig Ökostrom verwendet. (amp) „Vorarlberger Ökostrom“ wird zu 100 Prozent in Vorarlberg in über 1.300 kleinen Wasserkraft-, Fotovoltaik-, Biogas- und Windkraftanlagen erzeugt.

    Rebecca schaut ihren Kunden tief in die Augen

    16.06.2013 Rebecca Dobler von der St. Jakob-Apotheke ist beste Verkäuferin im Land Vorarlberg. (amp) Wenn die 17-jährige Rebecca Dobler mit ihren stahlblauen Kulleraugen ihren Kunden tief in die Augen schaut, ist bereits Vertrauensbasis geschaffen.

    Bludescher River Rafting eröffnet.

    13.06.2013 Des ein Leid, des anderen Freud ! Das viele Wasser der letzten Tage hat auch seine gute Seiten. Der Bachlauf wurde dadurch bis auf den Grund gereinigt, absolut kein Müll mehr vorhanden und die Jugend hat einen neuen Freizeitspaß entdeckt.

    Schülerparty und Abschlussfest im Kinderclub Hotzenplotz

    12.06.2013 Nun ist schon wieder ein „räuberisches“  Jahr im Kinderclub Hotzenplotz fast vorbei. Bevor nun alle Kinder in die wohlverdienten Sommerferien gehen, wurde noch einmal so richtig gefeiert. Bei der Lieblingsmusik der Kinder wurde intensiv getanzt.

    Sakrale Bau- und Musizierkunst

    11.06.2013 Englisches Renaissance-Ensemble begeisterte in der Bludescher St. Nikolauskirche. (amp) Der künstlerische Leiter der Bludescher Orgelkonzerte, Bruno Oberhammer, hat für außergewöhnliche Ensembles und Programme die historische Bludescher St. Nikolauskirche als Aufführungsstätte entdeckt.

    Eisbär Dr. Ping und seine Freunde

    10.06.2013 Bludescher Volksschüler waren im vergangenen Schuljahr auf Energiesparkurs. (amp) Wenn die 100 Bludescher  Musik-Volksschüler gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern mit Direktorin Cilli Egger am 19. Juni und am 20. Juni jeweils um 17 Uhr zum Schulschluss-Musical „Eisbär Dr.

    Verfahren gegen mutmaßlichen Hundehasser eingestellt

    8.06.2013 Bludesch. Seit 2008 verendeten im Raum Bludesch immer wieder Hunde und ein Fuchs. Die Tiere hatten Giftköder gefressen, die mit Blaukorn präpariert und ausgelegt worden waren.

    11 Millionen Euro für Wasserverbauung im Walgau

    7.06.2013 Michael Tinkhauser, Bürgermeister aus Bludesch, ist in der heutigen Sendung Ländle TV - DER TAG zu Gast und spricht mit Marc Gächter über die Wasserverbauung im Walgau

    Töpfern im Hotzenplotz

    6.06.2013 Trotz des frischen und etwas nassen Wetters kamen 11 Volksschüler am 24. Mai 2013 in den Kinderclub Hotzenplotz zum zweiten Teil eines aufregenden Töpferkurses. 

    Renaissancemusik in der St. Nikolauskirche

    2.06.2013 Im Rahmen der Bludescher Orgelkonzerte ist das Ensemble The Fellowshippe zu Gast. (amp) „The Fellowshippe of Musickers" hat sich ganz der Musik vom 13. bis zum 16. Jahrhundert verschrieben.

    Das schönste Waldsofa der Welt

    25.05.2013 Einmal pro Woche machen sich die Schnäggahüsle Kinder auf in den Bludescher Wald. Dort spielen, lernen und essen sie unter freiem Himmel – die Betreuerinnen legen dabei besonderes Augenmerk darauf, den Kindern einen sorgsamen und liebevollen Umgang mit Pflanzen und Tieren zu vermitteln.

    Wenn’s ums Steuergeld geht

    25.05.2013 (amp) Auf großes Interesse stieß das Angebot der kostenlosen Beratung zur Arbeitnehmer-Veranlagung für Steuerpflichtige durch die Bilanzbuchhalterin Anja Mayrhofer im Bludescher Gemeindeamt.

    Schokolade verleiht „Schwimmflügel“

    25.05.2013 Der 16-jährige Bludescher Peter Konzet schwimmt im Lande allen auf und davon. (amp) Zwei Stunden Konditions- und Techniktraining täglich, sechs Mal die Woche investiert der 16-jährige Sportgymnasiast Peter Konzet aus Bludesch in den Schwimmsport.

    Oldtimer-Pulling und Ritterspiele

    25.05.2013 Der CALM-Blumenegg lädt am Sonntag, 2. Juni zum Traktorentreffen mit tollem Programm. (amp) Der Club alter Landmaschinen mit Obmann Heinrich Schnetzer hat sich für das diesjährige Treffen der Traktorenveteranen am Festplatz unter den St. Anna ein tolles Rahmenprogramm einfallen lassen.

    Der Weltspieletag in Bludesch

    22.05.2013 Am Dienstag, den 28.05.2013 ist Weltspieletag!  Dieser wird auch heuer vom Netzwerk "Familie Bludesch" mit einem Spielenachmittag für Groß und Klein gefeiert.   Unter dem Motto "Miteinander Spielen" finden an 3 Stationen im Dorf von 14:00 - 17:00 Uhr Aktionen statt.

    1,4 Quadratmeter Solarzellen pro Einwohner

    19.05.2013 Über 16.000 m² Sonnenkollektoren sind in der Energieregion Blumenegg bereits montiert. (amp) „Von den 16.000 Quadratmetern Kollektoren entfallen 11.000 auf thermische Solaranlagen und 5.

    Schnäggahüsle - Kinder schnuppern in den "Kindis"

    17.05.2013 Auch dieses  Jahr wurden unsere kleinen Schnäggle wieder herzlich in den Kindergärtender Ortsteile Bludesch und Gais empfangen.   Sie durften mit den größeren Kindern gemeinsam jausen, spielen, singen, tanzen und viel neues entdecken.

    Die Frau mit dem fotografischen Durchblick

    17.05.2013 Carola Eugster will mit kreativer Fotografie die Leute ins rechte Rampenlicht setzen.

    Blumenegger Edelbrände und Säfte

    11.05.2013 Andreas Tscholl und Edmund Schnetzer dürfen sich über Auszeichnungen freuen. (amp) Die Mosterei Schnetzer in Bludesch hat bereits jahrzehntelange Tradition. Edmund Schnetzer hat den Mostereibetrieb von seinem Vater August übernommen und spezialisiert.

    Taufe Hanna Hartmann

    6.05.2013 In der St. Nikolauskirche erhielt Hanna das Sakrament der Taufe. Mit den Eltern Daniela und Frank Hartmann freuen sich die Paten Patrick Saler und Patricia Hartmann über den kleinen Sonnenschein..   /* Style Definitions */ table.

    Kopfgeld für gesammelte Maikäfer

    6.05.2013 (amp) Die Maikäfer fressen sich wieder einmal durch die Blumenegg-Gemeinden. Um der Plage einigermaßen Herr zu werden und auch gegen weiteren Engerlingsbefall anzukämpfen, bieten die Gemeinden Ludesch, Bludesch und Thüringen „Kopfgeld“ für eingesammelte Maikäfer.

    Waltraud Thönig zeigt ihre Werke im LKH

    6.05.2013 Feldkirch. (sm) Im Rahmen der bereits über 25 Jahre alten Ausstellungsserie „Kunst im Krankenhaus“ überrascht die Hobbykünstlerin Waltraud Thönig aus Gais die Patienten, Mitarbeiter und Besucher im Foyer des LKH Feldkirch mit ihren wunderschönen Aquarell- und Acrylbildern gleichermaßen.

    Tatüüüü Tataaaaa im Schnäggahüsle!

    5.05.2013 Einen wunderschönen Vormittag erlebten die „Müsle“ und „Käferle“ der Kinderbetreuung Schnäggahüsle mit der Ortsfeuerwehr Bludesch beim alljährlichen "Feuerwehrtag".   Zur Begrüßung hatten die Zwerge ein Feuerwehrlied vorbereitet.

    Gelungene Radtour

    5.05.2013 Da es am vorletzten Sonntag äußerst kalt war, haben wir die „Radtour hoch 3“ kurzfristig auf den Feiertag, den 1. Mai verlegt und gehofft, dass wir über Mundpropaganda und die digitalen Medien einige Radbegeisterte erreichen können.

    Aufbruchstimmung im Brockenhaus

    4.05.2013 Mit der Privatisierung des Brockenhauses Walgau wurde eine neue Ära eingeleitet. (amp) Seit dem 1. Mai steht das von der Vorarlberger Lebenshilfe vor eineinhalb Jahren im Blumenegger Gewerbepark installierte Brockenhaus unter privater Leitung.

    Vielseitig, leistungsstark und effektiv

    4.05.2013 Der Maschinenring Oberland lockte hunderte Besucher zum Tag der offenen Tür. (amp) Das Interesse an den beim Tag der offenen Tür auf dem Freigelände des Pool 50 in Gais präsentierten Dienstleistungen des Maschinenring Oberland überstieg die Erwartungen der Veranstalter.

    Mord in Kuranstalt!

    3.05.2013 Team vom „Tödlichen Dinner“ lädt  zu Mord und Menü in Gaisbühel ein.   Bludesch, Gaisbühel. Frühjahr 1955: In einem kleinen, feinen Sanatorium im schönen Walgau beginnt der neue Turnus, zu dem die Patienten herzlich aufgenommen werden.

    Terminverschiebung: Radtour hoch 3 (Mi, 1. Mai)

    28.04.2013 Leider ist das Wetter aktuell noch nicht „fahrradfreundlich“, weshalb wir den Termin kurzfristig auf den Mittwoch den 1. Mai verschoben haben. Dafür bieten wir immer noch alle 3 Radrundfahrten gleichzeitig an, wo sicher für jeden Geschmack etwas dabei ist.

    Lobsinget froh dem Herrn

    27.04.2013 (amp) Verdiente Chorsängerinnen und Chorsänger beim Kirchenchor in Bludesch wurden von der Diözese und der Gemeinde geehrt.

    1. Töpferkurs für Volksschulkinder im Kinderclub Hotzenplotz

    24.04.2013 Am 19.04 2013 wurde in Bludesch der Kinderclub Hotzenplotzzu einer Töpferwerkstatt umfunktioniert. Töpfermeister Michael Hummer und dieBetreuerinnen der KiBeBlu nahmen sich für 11 Volksschulkinder Zeit für kreativeStunden.

    Bahnteifl-Express fährt ins Montafon

    22.04.2013 Finale von Mätsch 6 – Bahnteifl & Willibalder am Samstag in Schruns. Am 4. Mai dann noch in Bludesch

    Brockenhaus Walgau unter neuer Patronanz

    22.04.2013 Die Lebenshilfe Vorarlberg übergibt „Brockenhaus Walgau“ in private Obhut. (amp) Vor eineinhalb Jahren wurde im Blumenegger Gewerbepark auf rund 800 Quadratmetern das dritte Brockenhaus der Lebenshilfe eröffnet.

    Maschinenring Oberland lädt zum Infotag

    22.04.2013     Der Maschinenring Oberland unterstützt moderne und effiziente Land- und Forstwirtschaft. (amp) Mit einem Tag der offenen Tür will der Maschinenring Oberland – der im Pool 50 in Bludesch-Gais sein Domizil aufgeschlagen hat – am Sonntag, 28.

    Kleaborar Bahnteifl "Mätsch Sechs"

    21.04.2013 MätschSECHS - sägs & sings In ihrem neuen – mittlerweile – SECHSten Programm begeben sich Otto Hofer und die Kleaborar Bahnteifl auf eine weitere musikalisch-humoristische Reise.

    Einladung zur Radtour hoch 3

    20.04.2013 Aufgrund des überraschenden „Wintereinbruchs“ musste die angesagte Radtour um eine Woche auf den So, 28. April verschoben werden. Dafür bieten wir nun 3 Radrundfahrten gleichzeitig an, wo sicher für jeden Geschmack etwas dabei ist. Hans Hämmerle führt die Familienrunde mit ca.

    Lebendige Stadt

    20.04.2013 Bludenz - Passt! Zeitgleich mit dem Aufbrechen des frischen, prächtigen Grün nach langen, grauen Tagen erlebt die Altstadt von Bludenz ein Raumwunder.

    Gratis Fahrrad-Check im aha

    17.04.2013 Endlich ist der Frühling da! Höchste Zeit das Fahrrad aus dem Keller zu holen und auf seine Fahrtauglichkeit zu prüfen, denn nach dem langen Winter dürften nicht nur die Muskeln eingerostet sein.

    Radtour für Rennrad und MB

    14.04.2013 Unter der Aktionsreihe "Man trifft sich in Bludesch" laden Dagmar und Fritz Schatzmann sowie Stefan Bleicher laden am Sonntag, 21. April zur ersten gemeinsamen Fahrradrunde ein (nur bei trockenem und warmem Wetter).

    „Bella Donna“ auf Bludescherisch

    8.04.2013 „Schnäggabühne“ feierte mit Stefan Vögels Krimi-Komödie tollen Premierenerfolg (amp) „Bella Donna“ wurde bereits an zahlreichen deutschsprachigen Bühnen gespielt.

    Ich spreche Deutsch, du auch?

    7.04.2013 Die Gemeinde Bludesch initiierte Deutsch-Kurs für Migranten. (amp) Der Migrantenanteil in der Bludescher Bevölkerung ohne Deutschkenntnisse ist nach wie vor groß. Vor allem in den türkischstämmigen Familien wird kaum Deutsch gesprochen.

    43. Orgelkonzertreihe in Bludesch

    7.04.2013 Vokalensemble „Ottava Rima“ und Organist Rudolf Meyer in der Bludescher Pfarrkirche. (amp) Die von Bruno Oberhammer initiierte Bludescher Orgelkonzertreihe geht nunmehr in ihre 43. Auflage.

    17,2 Tonnen Altpapier im Monat

    6.04.2013 Die Einführung der Papiertonne hat sich in Bludesch bestens bewährt. (amp) Seit Oktober 2012 stehen in 98 Prozent der Bludescher  Haushalte und Gewerbebetriebe Altpapier- Container für Papier und Karton.

    Bludesch, - am Müllbach !

    3.04.2013 Nichts hat sich geändert, aber auch gar nichts ! Der neu verbaute Bach ist recht schön geworden, laut ist er immer noch, und auch noch gleich schmutzig wie eh und je. Ende März wurde eine Flurbereinigung gemacht, genau gesagt am 23.

    Hochwasserschutz verschlingt Millionen

    3.04.2013 Hochwassersicherung im Bereich Ill-Dabaladabach kostet knapp elf Millionen Euro. (amp)  Nach den Naturkatastrophen – zuletzt 2005 – wurden in den letzten drei Jahren im Bereich der Ill Hochwasserschutzmaßnahmen getroffen, die Jahrhundertereignissen möglichst standhalten sollen.

    Schnäggabühne spielt „Bella Donna“

    1.04.2013 Nach einer 1 jährigen Pause                               Am Samstag ist es  soweit. Nach Intensiven Proben wird die Kriminalkomödie von Stefan Vögel unter der Regie von Werner Berjak  Aufgeführt. Für die prominente Kochbuchautorin Carmen haben Männer einAblaufdatum von zwei Jahren. Daher gibt es pünktlich imZweijahrestakt zu Silvester ein neues Opfer. Nach einem speziellenKräutermix für erotische Höhenflüge werden sie nach den erstenAbnutzungserscheinungen mit „Belladonna“, zu Deutsch„Tollkirsche“, ins Jenseits befördert. Doch Carmens Zeitplan gerätdurch den unerwarteten Besuch ihrer Tochter samt zukünftigemBräutigam und Schwiegerpapa durcheinander. Ein Mordsspaß! Die Premiere feiern wir am 6. April 2013 im Kronensaal in Bludesch. Aufführungstermine07. April 2013 15:00 Uhr Pensionistenaufführung13. April 2013 20:00 Uhr Abendaufführung14. April 2013 18:00 Uhr Abendaufführung20. April 2013 20:00 Uhr Abendaufführung21. April 2013 18:00 Uhr Abendaufführung Kartenvorverkauf  Telnr.  0650/8487466  von 17.00 bis 20.00 Uhr  ( außer an den  Aufführungsterminen )

    Meilenstein in der Wasserverbauung Walgau

    29.03.2013 Im Bereich Dabaladabach konnte am Freitag das letzte Element eingesetzt werden. Der erste Teilabschnitt zum Hochwasserschutz der Ill ist somit zum größten Teil abgeschlossen.

    Jungr grau-weisse Katze vermisst!!

    25.03.2013 Wir vermissen seit Donnerstag, den 21.03.2013 unsee kleine Katze! Da es erst Ihr 2. Ausflug in die freie Natur war, vermuten wir dass Sie sich verlaufen hat. Tel.

    KiBeBlu bei der Flurreinigung 2013

    23.03.2013 Traditionell beteiligte sich der Verein KiBeBlu - Kinderbetreuung Bludesch mit einer Mannschaft von Kindern, Betreuern und Eltern aus der  Kinderbetreuung Schnäggahüsle und dem Kinderclub Hotzenplotz beim alljährlichen Frühlingsputz.

    DANKESCHÖN an unseren ehemaligen Obmann

    20.03.2013 DANKESCHÖN an unseren ehemaligen Obmanndes OGV Bludesch - Dietmar Madlener Es ist an der Zeit für ein großes Dankeschön an unseren Obmann a.D. des OGVs  für so viele grüne, unvergessliche Stunden der letzten Jahre.

    Giftköder in Bludesch: Mutmaßlicher Tierquäler ausgeforscht

    18.03.2013 Bludesch - Durch umfassende Befragungen der Polizeiinspektion Thüringen gelang es Anfang März jenen Mann auszuforschen, welcher seit 2008 in Bludesch mit Blaukorn versetzte Fleischköder deponiert hatte. Der 63jährige wird wegen Verdacht auf Tierquälerei und Verdacht auf Eingriff in fremdes Jagd- oder Fischereirecht angezeigt.

    Neue Ära beim OGV Bludesch

    17.03.2013 Dietmar Madlener hat sein Obmannamt zur Verfügung gestellt. (amp) Die Suche nach engagierten Ehrenamtlichen, die Führungspositionen in Vereinen übernehmen,  ist mühsam. Das musste man auch beim Obst- und Gartenbauverein Bludesch zur Kenntnis nehmen.

    Schnäggabühne spielt „Bella Donna“

    17.03.2013 Samstag, 06. 04. 2013 um 20:00 bis Sonntag, 21. 04. 2013 um 17:00 – Kronensaal Bludesch Nach einer 1 jährigen Pause ist die Schnäggabühne wieder zurück mit einer Kriminalkomödie von Stefan Vögel.

    Fotokurs 2013 ... wie aus Fotos Bilder werden

    15.03.2013 Der Fotoclub Nenzing lädt alle Fotobegeisterte zur einmaligen Fotokurs-Serie ein. Im Sinne des regionalen Gedankens, ist natürlich auch die Bevölkerung von Bludesch - Gais recht herzlich dazu eingeladen.

    Mostverkostung Prämierter Moste aus der Region

    13.03.2013 Freitag, 22. März // 20.00 Uhr // BUGO Bücherei Göfis Helmut Sonderegger, Peter Speckle, Edmund und Heinrich Schnetzer haben zwölf Moste aus Göfis und Umgebung ausgewählt, die bei der Landesprämierung 2013 ausgezeichnet wurden.

    Toller Erfolg für den Bludescher Kinderbasar

    12.03.2013 Am Samstag, den 09.03.2013 fand der 2x jährlich stattfindende Kinderbasar für gebrauchte Kinderartikel in der Krone statt.  Mit einer Rekordteilnehmeranzahl von ca.

    2 . Platz bei Lehrlingswettbewerb der Floristen

    11.03.2013 Christine Vonbrül, Lehrling bei Blumen Akzente in Bludesch, konnte vergangene Woche bei den Lehrlingswettbewerb der Floristen den zweiten Platz erringen. Damit darf die junge Nenzingerin Vorarlberg beim Bundeslehrlingswettbewerb in Kärnten vertreten.

    Fahrradwettbewerb - Es geht wieder los am 15. März!

    10.03.2013 Die Gemeinde Bludesch nimmt heuer bereits zum dritten Mal teil beim beliebten landesweiten Fahrradwettbewerb (www.fahrradwettbewerb.at/?SV=292), bei dem sich letztes Jahr 97 Teilnehmer gemeldet hatten.

    Hundebrigade kämpft um Anerkennung

    10.03.2013 Imposante Rettungsübung in der Walgaukaserne zeigte hohe Einsatzbereitschaft. (amp) In die Walgaukaserne hat sich die Österreichische Rettungshundebrigade (ÖRHB) zu einer Übung zurückgezogen.

    Solar-Nachrüstung ist ein Thema

    10.03.2013 Um 12.900 Euro  Fixpreis montieren Oberländer Solar-Experten eine 5 kWp- Anlage am Satteldach. (amp) An den zwei Informationsabenden im Krone-Saal in Bludesch und im Raggaler Kultursaal füllten sich die Stuhlreihen unerwartet dicht.

    Eine erfolgreiche Ära geht zu Ende

    10.03.2013 Dietmar Madlener legt Obmannamt beim Obst- und Gartenbauverein Bludesch zurück.