AA

Ich spreche Deutsch, du auch?

Zertifikatsverleihung an die Deutsch-Kurs Teilnehmerinnen in Bludesch.
Zertifikatsverleihung an die Deutsch-Kurs Teilnehmerinnen in Bludesch. ©Hronek
Die Gemeinde Bludesch initiierte Deutsch-Kurs für Migranten. (amp) Der Migrantenanteil in der Bludescher Bevölkerung ohne Deutschkenntnisse ist nach wie vor groß. Vor allem in den türkischstämmigen Familien wird kaum Deutsch gesprochen.

Grund für die Gemeinde, aktiv zu werden und einen Deutsch-Grundkurs für einfachste Sprachbegriffe anzubieten. Acht Interessentinnen meldeten sich und trafen sich mit Christine Pittner im Bludescher Kursraum über zwei Monate wöchentlich zwei Mal zu „Deutsch intensiv“. Als Zeichen für ihre Bemühungen bekamen die Frauen ein Zertifikat über einen erfolgreich absolvierten Deutschkurs. Für Bürgermeister Michael Tinkhauser ist damit ein erster Schritt gesetzt.

 Kommunikation auf Deutsch

Dass es den Frauen schwer fällt, sich untereinander auf Deutsch zu unterhalten, zeigte sich bei der Dekret-Verleihung, wo gleich wieder frisch in Türkisch drauflosgeplappert wurde. Entsprechend verhält es sich zu Hause mit den Kindern. Resultat: der überwiegende Teil der türkischstämmigen Kindergärtler kann sich nicht auf Deutsch verständigen.   

Aufbaukurs in Planung

Der Kurs kostete pro Teilnehmer 39 Euro, der Rest wurde von der Gemeinde Bludesch mit 50 Prozent und mit Unterstützung des Frauenreferates finanziert. Der Deutsch – Kurs ist im Zuge des Projektes Familie Plus entstanden und aufgrund einer Studie, wonach die Gemeinde punkto Integration Handlungsbedarf hat, umgesetzt. Im Herbst soll ein Aufbaukurs angeboten werden. „Bis dann solltet ihr nicht alles vergessen haben“, mahnt Bürgermeister Tinkhauser Eigenverantwortung ein.

  • VIENNA.AT
  • Bludesch
  • Ich spreche Deutsch, du auch?
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen