AA

Blumenegger Edelbrände und Säfte

v.li. Harald Witwer, Andreas Tscholl, Edmund Schnetzer, Michael Tinkhauser
v.li. Harald Witwer, Andreas Tscholl, Edmund Schnetzer, Michael Tinkhauser ©Hronek
Andreas Tscholl und Edmund Schnetzer dürfen sich über Auszeichnungen freuen. (amp) Die Mosterei Schnetzer in Bludesch hat bereits jahrzehntelange Tradition. Edmund Schnetzer hat den Mostereibetrieb von seinem Vater August übernommen und spezialisiert.

Als geprüfter „Most-Sommelier“ weiß Edmund, dass heute nur Qualitätsprodukte auf dem Markt Bestand haben und ist bei der Obstauswahl, der Hygiene beim Pressen und der Saftpflege in der Kellereitechnik mit Edelstahlbehältern entsprechend sensibilisiert.  In der Lohnmosterei werden jährlich bis zu 50.000 Liter Saft gepresst. Für den Eigenbedarf sind es weitere 7.000 Liter, die zu Apfelsaft, Most aus Birnen und Äpfeln mit und ohne Restsüße.

 Immer wieder neue Produkte

„Die Tendenz, Most als Durstlöscher zu konsumieren“, ist steigend, stellt Schnetzer fest. Mit ein Grund, warum jetzt auch die heimische Gastronomie auf den „Mostzug“ aufspringt. Im „Bluthu“ ist unser Most bereits auf der Karte, rechnet Schnetzer mit weiteren Gastronomiebetrieben. Mit der „Apfelperle“ gibt es ein neues Produkt mit Minze und Holunder-Zusatz. „Ein Renner“ freut sich Schnetzer. Mit fünf „Silbernen“ bei der diesjährigen Landesprämierung ausgezeichnet, bekommt Edmund Schnetzer weiteren Rückenwind für seine „süffigen“ Saftprodukte.

 400 Einreichungen

„Zur Schnapsprämierung wurden 400 Produkte eingereicht und 300 schlussendlich zugelassen“, freut sich Andreas Tscholl, dass er auch in diesem Jahr wieder mit seinen Edelbränden erfolgreich dabei ist. Vier Mal Silber, einmal davon um einen halben Punkt an Gold „vorbeigeschrammt“, ist für den Thüringer Hobbybrenner „ein Glücksgefühl“ . Ich bin seit 1999 bei der Landesprämierung dabei. Im letzten Jahr konnte ich den Sortensieg und „Gold“ im Apfelbrand erreichen. „Es macht einfach Spaß, dabei zu sein“, sagt Tscholl. Die beiden Bürgermeister Michael Tinkhauser und Harald Witwer gratulierten den beiden zu ihren Erfolgen.

/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:”Normale Tabelle”;
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:””;
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:”Calibri”,”sans-serif”;}

  • VIENNA.AT
  • Bludesch
  • Blumenegger Edelbrände und Säfte
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen