AA

43. Orgelkonzertreihe in Bludesch

Das Vokalensemble „Ottava Rima“ hat ein interessantes Programm vorbereitet
Das Vokalensemble „Ottava Rima“ hat ein interessantes Programm vorbereitet ©Hronek
Vokalensemble „Ottava Rima“ und Organist Rudolf Meyer in der Bludescher Pfarrkirche. (amp) Die von Bruno Oberhammer initiierte Bludescher Orgelkonzertreihe geht nunmehr in ihre 43. Auflage.

Mittlerweile hat Oberhammer neben den Organisten auch Vokal- und Instrumentalensembles in das Programm eingebaut und die St. Nikolauskirche als „Kleinod“ für spezielle Aufführungen entdeckt. Am Sonntag, 21. April um 17 Uhr gastieren Rudolf Meyer aus Winterthur  an der Bergöntzle Orgel und das Vorarlberger Vokalensemble „Ottava Rima“ mit einem kontroversiellen  Programm in der Bludescher Pfarrkirche.

 International

Rudolf Meyer war bis zu seiner Pensionierung Professor für Orgel am Konservatorium Winterthur und Titularorganist an der Stadtkirche Winterthur. Er ist international bekannt als stilkundiger und musikantischer Interpret,  vorwiegend der älteren Musik und als genialer Improvisator, der in verschiedenen Stilen daheim ist. Meyers Orgelkunst ist in vielen internationalen Aufnahmen (Radio, CDs) dokumentiert. Als Dozent internationaler Meisterkurse hat er sein Wissen und Können an viele Studenten weitergegeben.

Interessante Literatur

Das Voarlberger Vokalensemble  „Ottava Rima“  besteht  seit acht Jahren und hat in dieser kurzen Zeit schon drei internationale Auszeichnungen erhalten. Das aus den Sopranistinnen Bernadette Oberscheider und Michaela Steger, aus den Altistinnen Ursula Gantner-Moldaschl und Heike Wiedenhofer, aus den Tenören Oliver Moldaschl und Herbert Motter sowie aus den Bässen Uwe Grabher und Sigurd Flora bestehende Doppelquartett erarbeitet sich seine Literatur – vorwiegend aus der Renaissance und der Gegenwart – ohne eigentlichen künstlerischen Leiter, sondern im Teamwork,  und das mit großem Erfolg.

  • VIENNA.AT
  • Bludesch
  • 43. Orgelkonzertreihe in Bludesch
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen