AA
  • VIENNA.AT
  • Salzburg-News

  • Fünf Schwerverletzte nach Gasaustritt in Bad Reichenhall

    21.01.2016 Ein Gasunfall in einem freistehenden Einfamilienhaus führte am Mittwochabend im bayerischen Bad Reichenhall (Landkreis BGL) zu einem groß angelegten Rettungseinsatz. Fünf Personen mussten mit Verdacht auf Kohlenmonoxid-Vergiftung in Krankenhäuser eingeliefert werden. Die Kriminalpolizei übernahm die Ermittlungen.

    Walter Steidl (SPÖ) bezeichnet Obergrenze als "Unfug"

    21.01.2016 Der Salzburger SPÖ-Landesparteichef Walter Steidl hat am Donnerstag gegenüber der APA die Einführung von Obergrenzen wörtlich als "Unfug" bezeichnet. "Die Realität wird uns schneller einholen, als wir uns das denken. Richtwerte sind schön und gut, aber es ist noch völlig unklar, was passiert, wenn heuer der 37.501. Flüchtling an der Grenze steht."

    Conchita Wurst kommt nach Salzburg: "Es wird etwas Kleines, Feines"

    21.01.2016 Conchita geht auf Tour: Lange hat es gedauert, bis die Fans der bärtigen Bühnendiva ihren Star in einem eigenen Konzert erleben können, im April startet die ESC-Gewinnerin mit kleiner Band im Gepäck nun mit einer Tournee durch zehn Städte in Österreich und Deutschland. Auftakt der Konzertreise ist im Wiener Porgy & Bess, bevor im Berliner Admiralspalast der Abschluss gefeiert wird. Am 14. April wird Conchita Wurst im Republic in Salzburg zu sehen sein.

    Jogger rettet in Tumeltsham 83-jährigem Spaziergänger das Leben

    21.01.2016 Ein Jogger hat Mittwochabend in Tumeltsham (Bezirk Ried) in Oberösterreich einen 83-jährigen Spaziergänger, der in einen Bach gestürzt war, vor dem Erfrieren gerettet. Der Pensionist konnte zwar selbst aus dem Wasser kriechen, blieb dann aber erschöpft liegen. Bei minus fünf Grad kühlte er rasch aus. Der Läufer entdeckte den Mann und alarmierte die Rettung. Laut Polizei ist der 83-Jährige außer Lebensgefahr.

    Republic: Räumungsklage gegen Pächter

    21.01.2016 Nicht nur in Bezug auf den Umgang mit Asylwerbern gibt es Kritik am Salzburger Nachtclub Republic. Vorwürfe gegen Pächter Michael Fasching werden auch von Seiten der Szene Salzburg laut: Der Pachtvertrag sei bereits vor einem Jahr abgelaufen, nun droht die Räumung des Lokals.

    Auch Hauseigentümer müssen Schneeräumen im Winter

    21.01.2016 Lange haben wir gewartet, nun sind Winter und Schnee endlich da! Damit die weiße Pracht nicht zu einem Verkehrschaos führt, ist der Winterdienst der Stadt Salzburg mit 200 Mann und 70 Fahrzeugen im Einsatz. Doch nicht nur die Mitarbeiter vom Bauhof sind für die Schneeräumung verantwortlich: Die Stadt weist darauf hin, dass auch Hauseigentümer und -verwaltung den Gehsteig räumen (lassen) müssen.

    Statistik der Geisterfahrer 2015: Salzburg an sechster Stelle

    21.01.2016 Mehr Meldungen als 2014, aber keine Toten: Das ist das Resümee der Geisterfahrerstatistik, welche die Ö3-Verkehrsredaktion Donnerstagfrüh veröffentlicht hat. Demnach gab es im Vorjahr 383 Warnungen vor Geisterfahrern, um 25 Meldungen oder sieben Prozent mehr als 2014 mit 358 Meldungen. Bei 14 Unfällen mit Geisterfahrern (2014: zwölf) gab es keine Toten, drei Schwer- und elf Leichtverletzte.

    Geländewagen kracht in Altenmarkt gegen Pkw: Zwei Verletzte

    21.01.2016 Zu einem Verkehrsunfall kam es am Mittwoch in Altenmarkt (Pongau). Ein Geländewagen krachte gegen einen Pkw, zwei Personen wurden verletzt.

    Skiunfall in Obertauern: Deutscher verletzt

    21.01.2016 Ein Engländer und ein Deutscher auf Skiern prallten am Mittwochvormittag in Obertauern (Pongau) ineinander. Der Deutsche verletzte sich bei dem Unfall.

    Unfall in Zauchensee: Zwei Skifahrer kollidieren

    21.01.2016 Zwei Skifahrer krachten am Mittwochmittag in Zauchensee (Pongau) gegeneinander. Ein 67-Jähriger erlitt Verletzungen unbestimmten Grades.

    Aufregung auf Facebook wegen Feuermelder-Betrugsmasche in Salzburg

    21.01.2016 Vermehrt tauchen in den letzten Tagen Hinweise auf Facebook auf, die die Bürger vor einer neuen Masche von Betrügern warnen: Fremde sollen an Wohnungstüren klingeln und wollen sich den Feuermelder im Haus ansehen. Wir haben bei der Polizei und dem Landesfeuerwehrverband Salzburg nachgefragt, was es mit dieser Warnung auf sich hat.

    Unternehmer soll 2,3 Mio. Euro abgezweigt haben: Prozess in Salzburg vertagt

    20.01.2016 Der am Dienstag in Salzburg gestartete Prozess gegen einen 48-jährigen Unternehmer, der rund 2,3 Millionen Euro von Firmenkonten abgezweigt haben soll, ist auf April vertagt worden. Es werde noch eine Vielzahl an Zeugen einvernommen, erklärte die Sprecherin des Landesgerichtes Salzburg, Martina Pfarrkirchner, am Mittwoch gegenüber der APA. Der Angeklagte aus Deutschland war nicht geständig.

    Gaissau Hintersee Trophy ist ausverkauft!

    20.01.2016 Die erste Gaissau Hintersee Trophy scheint ein voller Erfolg zu werden: Bereits vor dem offiziellen Anmeldeschluss am Mittwoch, war das Skitourenevent am 23. Jänner ausverkauft. Somit sind nur noch Nachnennungen vor Ort möglich.

    Salzburger veruntreut Kunstwerke im Wert von 300.000 Euro

    20.01.2016 Ein 54-jähriger Salzburger veruntreute teure Kunstwerke im Wert von insgesamt 300.000 Euro. Über seine Bilderrahmenfirma kam er an die Gemälde. Er machte Kopien gab an, dass diese gestohlen wurden und verkaufte die Originale bei internationalen Auktionen. Teuerstes Kunstwerk war ein Picasso im Wert von 218.000 Euro.

    St. Gilgen: 245 Säcke Trockenestrich landen auf B158

    19.01.2016 Sieben Paletten mit insgesamt 245 Säcken Trockenestrich landeten am Dienstagnachmittag auf der Wolfgangsee Bundesstraße in St. Gilgen (Flachgau). Die Unfallstelle war für zwei Stunden nur einspurig befahrbar.

    Unternehmer zweigt 2,3 Millionen Euro ab: Prozess

    19.01.2016 Als Geschäftsführer mehrerer Firmen zweigte ein 48-jähriger Unternehmer insgesamt 2,3 Millionen Euro ab. Er gab das Geld für Autos, Reisen, ein Haus und zum Begleichen von Schulden aus. Vor Gericht gab er am Dienstag in der Stadt Salzburg an, dass er niemals jemanden hätte schädigen wollen.

    Rekord: Stadt verzeichnet 2,7 Millionen Nächtigungen in Salzburg

    19.01.2016 Die Stadt Salzburg konnte 2015 zum sechsten Mal in Folge ein touristisches Rekordergebnis erzielen: Erstmals verzeichnete sie mehr als 2,7 Mio. Nächtigungen, um 2,9 Prozent mehr als 2014. Trotzdem ist das kein Anlass zu Euphorie: Flüchtlingskrise und Terroranschläge führten zu Verunsicherungen, sagte Bert Brugger, Geschäftsführer der Tourismus Salzburg GmbH, am Dienstag bei einem Pressegespräch.

    Verirrter Skifahrer in Leogang von Bergrettung geborgen

    19.01.2016 Im Salzburger Pinzgau hat die Bergrettung am frühen Montagabend erneut einen verirrten Skifahrer aus einem Graben geborgen. Ein 20-jähriger Deutscher war im Skigebiet von Leogang alleine abseits der Piste Richtung Tal gefahren und folgte dabei alten Tiefschneespuren.

    Unbekannter zeigt Frau seinen Penis im Kaufhaus

    19.01.2016 Ein unbekannter Mann zeigte einer Frau in einem Kaufhaus in der Stadt Salzburg sein Geschlechtsteil.

    Unbekannte brechen in Wohnungen in Taxham und Parsch ein

    19.01.2016 Unbekannte Täter brachen am Montag in zwei Wohnungen in der Stadt Salzburg ein. Sie erbeuteten mehrere Schmuckstücke und Bargeld.

    Katzen auch bei Kälte im Winter nach draußen lassen

    19.01.2016 Für Katzen, die ihr ganzes Leben in der Wohnung verbringen, stellt der Winter kein großes Problem dar – auch in dieser Jahreszeit sind sie pflegeleicht. Temperaturunterschiede merken die Vierbeiner kaum, denn sie halten sich ohnehin am liebsten den ganzen Tag dort auf, wo es wohlig warm ist. Ganz anders ist die Situation bei Katzen, die ins Freie dürfen. Im Gegensatz zu reinen Wohnungskatzen gibt es für Katzenhalter hier einiges zu beachten.

    So verhalten sich Autofahrer bei Minusgraden und Kälte am besten

    19.01.2016 Vergangenes Wochenende hat der Winter endgültig seinen Einzug gehalten. Nun sind Autofahrer und Straßenverkehrsteilnehmer aufgefordert, besonders vorsichtig zu sein. Wir haben zusammen mit der ARBÖ Salzburg einige Tipps für euch.

    Pkw-Unfall bei Anthering auf B156: Autos krachen frontal gegeneinander

    19.01.2016 Zwei Pkw krachten am Montagabend auf der Lamprechtshausener Bundesstraße (B156) in Anthering (Flachgau) frontal gegeneinander.

    Arbeiter in Betrieb in Kuchl an Hand verletzt

    19.01.2016 Ein Arbeiter verletzte sich am Montagmittag in einem Betrieb in Kuchl (Tennegau), während er mit einer Horizontalbohrmaschine arbeitete.

    Arbeitsunfall: Metzger greift in Messer und verletzt sich

    19.01.2016 Zu einem Arbeitsunfall kam es am Montagmorgen in einer Firma in der Stadt Salzburg, während Fleisch verarbeitet wurde.

    Fußgängerin in Lehen von Auto erfasst und getötet: Lenker begeht Fahrerflucht

    19.01.2016 Im Salzburger Stadtteil Lehen ist am frühen Montagabend eine Fußgängerin von einem Auto erfasst und getötet worden. Die 91-jährige Frau dürfte nach Zeugenaussagen korrekt bei Grün über den Zebrastreifen an der Kreuzung gegangen sein. Der Lenker des Unfallautos erfasste die Frau mitten auf der Straße, hielt aber nach dem Zusammenstoß nicht an und beging Fahrerflucht.

    Siebte Nostalgie Ski-Weltmeisterschaft in Saalfelden-Leogang

    18.01.2016 Die siebte Nostalgie Ski-Weltmeisterschaft fand von Freitag bis Sonntag in Saalfelden-Leogang (Pinzgau) statt. Aufgrund des Schneemangels der letzten Wochen konnte der Fernlauf vom Asitz bis nach Leogang nicht durchgeführt werden. Stattdessen wurde ein Riesentorlauf in zwei Durchgängen am Schantei durchgeführt. 

    Grenze Freilassing: Zahlreiche Schleuser gestoppt

    18.01.2016 Die Rosenheimer Bundespolizei hat am Freitag und Samstag mehrere Schleusungen gestoppt. Trotz Grenzkontrollen versuchen Schlepper nach wie vor Menschen nach Deutschland zu schleusen. Sie hielten in zwei Tagen acht mutmaßliche Schlepper an. Über das Wochenende verteilt hat die Bundespolizei in Rosenheim und Freilassing insgesamt rund 3.400 Migranten festgestellt.

    Franz-Josef-Kai: Unbekannter versucht Salzburgerin Handtasche zu entreißen

    18.01.2016 Eine Salzburgerin zeigte einen Unbekannten an, der in der Nacht auf Sonntag versucht hatte, ihre Handtasche zu stehlen.

    Salzburger in Villach nach Einbrüchen in Wien, Salzburg und Kärnten gefasst

    18.01.2016 Die Polizei in Villach hat am Montag einen von der Justiz gesuchten 42 Jahre alten Mann aus Salzburg geschnappt. Der Mann war wegen mehrerer Eigentumsdelikte vom Landesgericht Wien zur Verhaftung ausgeschrieben worden.

    Flachgauer in Schweiz von Lawine verschüttet und getötet

    18.01.2016 Ein 26-jähriger Salzburger aus dem Flachgau ist am Samstag von einer Lawine im Schweizer Kanton Wallis verschüttet und getötet worden. Laut Polizei war der erfahrene Freerider mit drei Freunden in der Region Riddes-La Tzoumaz unterwegs, als sich am frühen Nachmittag ein Schneebrett löste und alle vier Skifahrer erwischte.

    Überfall auf Pfandleihhaus: Oberösterreicher zu zwei Jahren Haft verurteilt

    18.01.2016 Ein 35-jähriger Oberösterreicher ist am Montag bei einem Prozess am Landesgericht Salzburg wegen eines Überfalls auf ein Pfandleihhaus im Salzburger Stadtteil Lehen zu zwei Jahren Haft, davon acht Monate unbedingt, verurteilt worden.

    Bürgermeister Heinz Schaden: Städte fühlen sich allein gelassen

    18.01.2016 Die Bürgermeister von Österreichs größten Landeshauptstädten haben im Vorfeld des Asylgipfels am Mittwoch Forderungen an den Bund formuliert. Es brauche konkrete - auch finanzielle - Unterstützung und Koordination, hieß es in einer Pressekonferenz im Wiener Rathaus. Der Debatte um Obergrenzen wurde von dem mehrheitlich SPÖ-besetzten Podium eine Absage erteilt.

    Nashorn-Nachwuchs freut sich über Schnee im Zoo Salzburg

    18.01.2016 Das Nashorn-Baby Amadou und sein Halbbruder Tayo erlebten am Wochenende den ersten Schnee in ihrem Leben im Salzburger Zoo in Anif (Flachgau).

    Einheitliche Symbole bei Lawinenwarndienste in Europa

    18.01.2016 Die Lawinenwarndienste in ganz Europa haben mit dem heurigen Winter einheitlich neue Symbole eingeführt, die Wintersportlern auf einen Blick das aktuell jeweils stärkste Lawinenproblem in den Bergen aufzeigen. "Wir können damit mit minimalem Aufwand deutlich mehr Information und damit Nutzen vermitteln", sagte Bernhard Niedermoser, Leiter der Lawinenwarnzentrale Salzburg, am Montag zur APA.

    Razzia in Salzburger Innenstadt: 70 Menschen überprüft

    18.01.2016 70 Menschen wurden in der Nacht auf Sonntag von über 20 Polizeibeamten in Lokale der Salzburger Innenstadt kontrolliert.