AA
  • VIENNA.AT
  • Salzburg-News

  • Flüchtlinge in Salzburg: Lage weiter angespannt

    26.09.2015 Der Flüchtlingszustrom zum Hauptbahnhof Salzburg hält weiter an: Kurz nach Mittag rechnete der Einsatzstab in den kommenden Stunden mit 1.300 Flüchtlingen am Bahnhofsgelände.

    Trachtige Trends am Salzburger Rupertikirtag

    26.09.2015 Wunderschöne, edle Trachten wurden am Freitagabend am großen Laufsteg am Domplatz im Rahmen des Salzburger Rupertikirtags präsentiert. Die aktuellen Herbst-/Winterkollektionen der Altstadt-Unternehmer zeigten, wie man das Dirndl und die Lederhose in der kalten Jahreszeit gekonnt ausführt.

    Suspendierter Strafamtsleiter im Pinzgau: Streit geht in nächste Runde

    26.09.2015 Die im August 2014 von der Landesregierung verfügte Suspendierung des Leiters des Strafamtes der Bezirkshauptmannschaft Zell am See entwickelt sich in den Augen seines Rechtsanwalts Thomas Schwab immer mehr zur Farce. Denn nachdem das Landesverwaltungsgericht einem Spruch des Verwaltungsgerichtshofs (VwGH) folgte und die Suspendierung aufhob, weitete das Land das Disziplinarverfahren einfach aus.

    Vorsorge für Unternehmen

    25.09.2015 Bei den ATRIUM Unternehmergesprächen, einer Veranstaltung der Notariatskammer Salzburg, in Bischofshofen (Pongau), informierten sich Mittwochabend rund 250 Unternehmerinnen und Unternehmer aus ganz Salzburg, zum Thema Unternehmensvorsorge. Alexander Pointner, Unternehmer und ehemaliger ÖSV-Cheftrainer sprach über den Sprung vom Spitzensport zum erfolgreichen Unternehmer als Neurocoach. Moderator Michael Mair diskutierte mit Präsident der Notariatskammer Salzburg Claus Spruzina und Alexander Pointner über die Herausforderungen der Unternehmensübergabe und die aktuelle Erbrechtsnovelle.

    Rupertikirtag 2015: Trotz schlechten Wetters ein Besuch wert

    25.09.2015 Von Mittwoch bis Sonntag findet der Rupertikirtag in Salzburg statt. Wir haben Bilder für euch, die Lust auf das folgende Wochenende machen. Mehr Bilder auf unserer Party- und Eventseite.

    Bardame soll Priester um 135.000 Euro gebracht haben: Freispruch

    24.09.2015 Am Landesgericht Salzburg ist am Donnerstag eine 26-jährige Bardame vom Vorwurf des gewerbsmäßigen schweren Betrugs freigesprochen worden. Die eingebürgerte Rumänin soll einem Salzburger Priester mehrfach größere Geldbeträge herausgelockt haben, indem sie ihm Notlagen vorspielte - offenbar nach der Krankheit und schließlich dem Tod ihrer eigenen Mutter. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

    Flüchtlinge: Rauferei in Warteschlange am Grenzübergang Freilassing

    24.09.2015 Nicht nur körperlich, auch psychisch sind einige der Flüchtlinge, die in Salzburg zu Hunderten am Grenzübergang Freilassing auf die Einreise nach Deutschland warten, am Ende ihrer Belastbarkeit. In der Warteschlange kommt es Einsatzkräften zufolge öfters zu Spannungen.

    Lehener Park: Bisher kein Geständnis nach tödlicher Messerattacke

    24.09.2015 Nach einer Messerattacke in einem Park in der Stadt Salzburg, bei der am Dienstag ein 50-jähriger Türke ums Leben gekommen ist, sind die Ermittlungen zur Ausforschung des Täters auch am Donnerstag auf Hochtouren gelaufen. Die Einvernahme eines 17-jährigen festgenommenen Verdächtigen sei noch nicht abgeschlossen, sagte Polizeisprecherin Karin Temel auf APA-Anfrage.

    Gschwandt: 25-jährige Pkw-Lenkerin bei Zusammenstoß mit Zug verletzt

    24.09.2015 Eine 25-jährige Autolenkerin ist am späten Mittwochnachmittag bei einer Kollision mit einem Zug auf einem unbeschrankten Bahnübergang in Gschwandt (Bezirk Gmunden) verletzt worden. Sie dürfte den herannahenden Triebwagen übersehen haben. Die Lokführerin und ihre sieben Fahrgäste blieben unverletzt, wie die oö. Polizei mitteilte.

    VW-Dieselskandal: Konzernchef Martin Winterkorn zurückgetreten

    23.09.2015 Volkswagen-Chef Martin Winterkorn tritt in der Affäre um manipulierte Abgaswerte in den USA zurück. Der 68-jährige Konzernchef erklärte am Mittwoch in Wolfsburg, er übernehme die Verantwortung für die bekanntgewordenen Unregelmäßigkeiten bei Dieselmotoren und habe daher den Aufsichtsrat gebeten, mit ihm eine Vereinbarung zur Beendigung seiner Funktion zu treffen.

    7. int. Großglockner Grand Prix für Oldtimer

    23.09.2015 Der 7. internationale Großglockner Grand Prix für Oldtimer findet vom 24. bis 26. September 2015 im Jubiläumsjahr 80 Jahre Großglockner Hochalpenstraße statt.  Über 115 Starterteams und Klassiker-Fahrzeuge im Gleichmäßigkeits-Wettbewerb zum Jubiläums-Revival nehmen 80 Jahre, nachdem das erste internationale Großglockner Automobil- und Motorradrennen auf der Großglockner Hochalpenstraße stattgefunden hatte, daran teil.

    Polizei klärte Serie von Wohnungseinbrüchen

    23.09.2015 Die Salzburger Polizei gemeinsam mit Tiroler Kollegen eine Serie von 26 Einbrüchen geklärt. Bei den Einbrüchen in Hallein (Tennengau), Tirol, Kärnten und der Steiermark entstand ein Sachschaden von 90.000 Euro. Die drei Verdächtigen wurden schließlich in Hallein festgenommen.

    Aslan und Rose: Junger Flüchtling mit Hund landet in Salzburg

    23.09.2015 Es ist eine rührende Geschichte, die den 17-jährigen Flüchtling Aslan in Salzburg landen ließ. Der junge Syrer flüchtete gemeinsam mit dem Hundewelpen Rose, sie legten gemeinsam erschöpfende 500 Kilometer zu Fuß zurück. Am Dienstag landeten beide in Salzburg.