AA
  • VIENNA.AT
  • Salzburg-News

  • Das war euer Party-Samstag in Salzburg – die besten Bilder

    4.10.2015 Ordentlich etwas auf die Ohren gab es Samstagabend bei der "Stampftherapie" und bei "5 Years of GreenClub". Unsere Fotografen waren wie gewohnt im Einsatz und liefern euch die besten Bilder aus Salzburgs Nachtleben.

    Die besten Eindrücke der Bart-WM in Leogang

    4.10.2015 Die USA sind der große Gewinner der Bart-Weltmeisterschaft. Die Preise in sechs der 18 Kategorien gingen am Samstag im Salzburger Leogang an Bartträger aus den Vereinigten Staaten. Die österreichischen Bartkünstler holten sich vier Weltmeistertiteln. An der WM nahmen rund 350 Bartträger aus 20 Nationen teil. Die nächsten Welttitelkämpfe finden 2017 in der US-Stadt Austin statt.

    Fall Gurlitt: Aus für Taskforce bestätigt

    3.10.2015 Obwohl die Arbeit noch längst nicht beendet ist, wird die Taskforce zur Überprüfung der etwa 1.500 Kunstwerke von Cornelius Gurlitt, die unter anderem in Salzburg gelagert waren, ihre Arbeit aufhören. Ein Nachfolgeprojekt soll starten, um die Gemälde auf NS-Raubkunst hin zu untersuchen.

    St. Johann: Führerscheinneuling bei spektakulärem Unfall verletzt

    3.10.2015 Ein 18-jähriger Probeführerscheinbesitzer kam am Samstag kurz nach Mitternacht in St. Johann (Pongau) von der Straße ab, donnerte mit seinem Wagen durch eine Hecke, überschlug sich mehrmals und landete in einem Garten.

    Schnell-Partei pleite? FPÖ beantragte FPS-Konkurs

    2.10.2015 Der (Namens-)Streit zwischen der FPÖ und der Partei des Ex-Blauen Karl Schnell nimmt an Skurrilität zu. Weil Schnells FPS offenbar pleite ist, hat die FPÖ nun den Konkurs für die Partei ihres Ex-Polikers beantragt.

    Transitzonen für Flüchtlinge an Grenze: Laut NGO droht "Horrorszenario"

    2.10.2015 Die deutsche Organisation Pro Asyl warnt eindringlich vor der Einrichtung von Transitzonen für Flüchtlinge an der deutschen Grenze. "Das wären menschenrechtsfreie Zonen, wenn man Leute an der Grenze festhält und im Schnellverfahren über ihr Asylgesuch entscheidet", sagte Pro-Asyl-Geschäftsführer Günter Burkhardt der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. "Damit droht ein Horrorszenario."

    14-jähriger Radfahrer kracht gegen Pkw

    2.10.2015 Ein 14-Jähriger wurde am Donnerstagabend beim Zusammenprall mit einem Auto in der Stadt Salzburg verletzt. Der Bursch dürfte das Auto übersehen haben.

    Arbeitsunfall in Kaprun: Zimmerer (20) gerät mit Hand in Kreissäge

    1.10.2015 Ein 20-jähriger Zimmerer aus Tamsweg (Lungau) ist am Donnerstag bei Arbeiten in Kaprun (Pinzgau) mit den Fingern in eine Tischkreissäge geraten. Der Bursch wurde verletzt ins Spital eingeliefert.

    Senior-Wirt in Mühlbach ersticht Ehefrau: 65-Jähriger war "nicht zurechnungsfähig"

    1.10.2015 Die Staatsanwalt Salzburg hat gegen einen 65-jährigen Salzburger aus dem Pongau, der am 8. Juli 2015 seine 58-jährige Frau mit sieben Messerstichen getötet haben soll, einen Antrag auf Einweisung in eine Anstalt für geistig abnorme, nicht zurechnungsfähige Rechtsbrecher bei Gericht eingebracht. Der Mann leidet einem Gutachten zufolge an einer fortgeschrittenen Alkoholabhängigkeitserkrankung.

    Salzburg ist 100 Prozent Leben, Salzburg ist Lebensgefühl!

    11.02.2016 Traumhafte Seen, bezaubernde Berglandschaften und eine Landeshauptstadt, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt wurde. Doch Salzburg ist mehr. Salzburg ist Lebensgefühl und das ist der Grund, warum wir dieses Land einfach lieben!

    Durchgriffsrecht: Salzburg Schlusslicht bei Quartierquote für Flüchtlinge

    1.10.2015 Der Bund hat für sein Durchgriffsrecht bei den Flüchtlingsunterkünften großen geografischen Spielraum. Denn am Stichtag 30. September erfüllte laut den jüngsten Daten des Innenministeriums nur Wien die vorgegebene Quartierquote. Alle anderen Länder lagen darunter, wobei Vorarlberg noch am besten abschnitt und Salzburg Schlusslicht war. In absoluten Zahlen hat Oberösterreich den größten Fehlstand.

    Grünes Licht für Bau eines Salzach-Kraftwerkes im Pinzgau

    30.09.2015 Die Aufsichtsräte von Salzburg AG und Verbund haben grünes Licht für den Bau eines Salzach-Kraftwerkes in Gries (Gemeinde Bruck an der Glocknerstraße) im Pinzgau gegeben. Geplant ist der Baubeginn für Mitte 2016. Die Pläne lagen seit 2013 wegen der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen am Strommarkt auf Eis, nun sagte aber das Land Salzburg einen finanziellen Zuschuss zu.