AA
  • VIENNA.AT
  • Salzburg-News

  • Radfahrer stürzt mit rund 2,1 Promille: Verletzt

    18.09.2015 Ein Radfahrer mit rund 2,1 Promille stürzte in der Nacht auf Freitag in der Stadt Salzburg. Er wurde mit der Rettung ins Krankenhaus gebracht.

    Sturm über Salzburg beruhigt sich zunehmend

    17.09.2015 Der Sturm über Salzburg nimmt immer mehr ab. Der Wind lässt im Laufe der Nacht wieder nach.

    Rockhouse: Auch 2016 kein Stuck!-Festival

    17.09.2015 Wegen Umbauarbeiten wird im nächsten Jahr leider kein Stuck!-Festival im Salzburger Rockhouse über die Bühne gehen. Dafür entschädigt die Einrichtung mit einem tollen Line-Up zur Geburtstagsparty und neuen, kostenlosen Workshops im Herbst.

    Salzburgring bald in Besitz von Red-Bull-Boss Mateschitz

    17.09.2015 Der Salzburgring im sogenannten Nesselgraben zwischen Koppl und Plainfeld (Flachgau) soll demnächst von Red-Bull-Chef Dietrich Mateschitz (71) übernommen werden. Und zwar als Privatperson, sowie er auch den Red-Bull-Ring im steirischen Spielberg privat besitzt.

    Lenk- und Ruhezeiten für Fahrer vorübergehend aufheben

    16.09.2015 Nicht nur Behörden, ÖBB und Helfer sind durch die  überraschenden deutschen Grenzkontrollen massiv unter Druck gekommen, auch Salzburgs Transportwirtschaft sieht sich in einer prekären Lage. „Unbemerkt von der Öffentlichkeit entsteht parallel zur Flüchtlingskrise täglich massiver wirtschaftlicher Schaden“, betont der Obmann der Salzburger Transporteure in der WKS, Max Gruber.

    Junges Breitmaulnashorn erkundet den Zoo Salzburg

    16.09.2015 Im Salzburger Zoo kam am Samstag den 5. September das zweite kleine Breitmaulnashorn zur Welt. Die Geburt verlief ganz ohne Komplikationen für die 16-jährige Nashorn-Kuh „Yeti“. 

    Deutsche Polizei nimmt Salzburger Taxler wegen Verdachts der Schlepperei fest

    16.09.2015 Die deutschen Bundespolizei hat am Mittwoch in Freilassing (Lkr. BGL) ein Taxi aus Salzburg angehalten, in dem mehrere Flüchtlinge saßen. Der Taxifahrer wurde wegen des Verdachts der Schlepperei vorläufig festgenommen.

    Noch einmal Badewetter in Salzburg

    15.09.2015 Für alle Wasserratten hat der Wetterbericht gute Nachrichten, denn für zwei Tage kommt noch einmal der Sommer zurück. Am Mittwoch und Donnerstag steigen die Temperaturen auf fast 30 Grad.

    Rund 500 Flüchtlinge verließen zu Fuß den Salzburger Hauptbahnhof

    15.09.2015 2.200 Flüchtlinge waren am Montag maximal am Bahnhof in Salzburg. 1.700 fuhren mit Zügen weiter, 500 machten sich zu Fuß aus dem Staub. Nur noch 50 Schutzsuchende sind im Quartier in der Bahnhofsgarage.

    Spektakulärer Überschlag auf A1 bei Salzburg-Nord

    15.09.2015 Bei einem Autoüberschlag auf der A1 bei Salzburg-Nord wurden am Montagnachmittag eine Person schwer verletzt. Ein Rettungshubschrauber musste auf der Autobahn landen. Die A1 war in dem Bereich kurzzeitig komplett gesperrt.

    Grenzkontrollen zwischen Österreich und Deutschland: Häufige Fragen und Folgen

    14.09.2015 Wegen der großen Zahl von Flüchtlingen kontrolliert Deutschland seit Sonntagabend wieder seine Grenze zu Österreich. Österreich zog am Montag nach und schickt Soldaten an die Grenzen. Eigentlich sind innerhalb des Schengenraums, zu dem auch Österreich und Deutschland gehören, Grenzkontrollen abgeschafft. Sie können aber in Ausnahmesituationen vorübergehend wieder eingeführt werden.

    Grenzkontrollen: Stau und Verkehrschaos in und um Salzburg

    14.09.2015 Nach der Einführung von Kontrollen der deutschen Behörden an der Grenze zu Österreich haben am Montag vor allem die Autofahrer viel Geduld aufbringen müssen.