AA
  • VIENNA.AT
  • Salzburg-News

  • EURO 2016: Public Viewing in der Stadt Salzburg

    10.09.2015 Österreich hat sich erstmals auf sportlichem Wege für eine Fußball-Europameisterschaft qualifiziert. Vom 10. Juni bis 10. Juli 2016 findet die EURO 2016 in Frankreich statt. Damit auch die Salzburger-Fußball-Fans auf ihre Rechnung kommen, hat sich die STADT:SALZBURG bereits heute entschlossen wieder ein Public Viewing anzubieten.

    Diebe schlagen Pkw-Scheiben ein

    10.09.2015 Zweimal wurden am Mittwoch in der Stadt Salzburg Scheiben eines Pkw eingeschlagen und Geld sowie Dokumente geklaut. Auch in einem Baucontainer wurde zugeschlagen.

    Salzburger von Vorwurf des Kindesmissbrauchs freigesprochen

    9.09.2015 Ein 42-jähriger Salzburger ist Mittwoch bei einem fortgesetzten Prozess am Landesgericht Salzburg vom Vorwurf des Kindesmissbrauchs rechtskräftig freigesprochen worden. Laut Anklage soll der Mann vor 15 bis 20 Jahren im Pongau seine Stieftochter im Alter von vier bis zehn Jahren mehrmals schwer sexuell missbraucht und vergewaltigt haben. Er beteuerte vehement seine Unschuld.

    Salzburg Hauptbahnhof: 500 bis 1.500 Flüchtlinge werden übernachten

    9.09.2015 Bis 17.30 Uhr am Mittwoch sollen knapp 5.000 Flüchtlinge den Hauptbahnhof in der Stadt Salzburg passiert haben. Die Züge sollen mehr als ausgelastet sein. Gegen Mitternacht werden erneut 500 bis 1.500 Menschen erwartet, die am Hauptbahnhof übernachten werden. 

    Immobilienpreise: Salzburg ist teuerste Stadt in Österreich

    9.09.2015 Mit Immobilienpreisen von 4.823 Euro pro Quadratmeter ist die Stadt Salzburg die teuerste Großstadt Österreichs. Innsbruck (4.430 Euro) und Wien (3.980 Euro) liegen deutlich dahinter, das zeigt das aktuelle Kaufpreisbarometer von immowelt.at.

    Leiche am Salzburger Kapuzinerberg: Polizei geht von Unfall aus

    8.09.2015 Nach dem Fund einer Leiche am Montagabend am Kapuzinerberg in der Stadt Salzburg ist der Tote am Dienstag in der Gerichtsmedizin Salzburg obduziert worden. "Wir können Fremdverschulden ausschließen und gehen anhand der Spuren und Verletzungen derzeit von einem Unfall aus", sagte Polizeisprecherin Eva Wenzl am Dienstagnachmittag. Auch ein Suizid könne nicht ausgeschlossen werden.

    Flüchtlinge: Sonderzug über Salzburg nach Deutschland

    8.09.2015 Dienstagfrüh hat ein von den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) kurzfristig eingerichteter Sonderzug mehreren 100 Flüchtlingen die Reise vom Wiener Westbahnhof über Salzburg nach Deutschland ermöglicht. Die Garnitur hat Wien kurz nach 8.00 Uhr verlassen, gab ÖBB-Sprecher Michael Braun bekannt.

    Gefährliche Verkehrslage in Scheffau soll entschärft werden

    8.09.2015 Um die schwierige Verkehrssituation bei den drei Einfahrten von der Hauptstraße zur Gemeinde Scheffau (Tennengau) zu entschärfen und Verbesserungen für Fußgänger und Radfahrer zu erreichen, traf sich Verkehrsreferent Landesrat Hans Mayr (Team Stronach) Anfang September mit den Bürgermeistern der Gemeinden im Lammertal zum Lokalaugenschein.

    24-Stunden-Übung der Feuerwehrjugend im Flachgau

    8.09.2015 Abschnittsübergreifende 24-Stunden-Übung der Feuerwehrjugenden Anthering, Elixhausen und Seekirchen im Flachgau: Am Wochenende fand eine gemeinsame 24-stündige Übung der Feuerwehrjungendmannschaften statt. Das neue Feuerwehrhaus in Elixhausen war Schauplatz und Ausgangspunkt für eine in der Form noch nie dagewesene Herausforderung für den Feuerwehrnachwuchs aus den drei Gemeinden.

    Land Salzburg will Umstieg auf Fahrrad forcieren

    7.09.2015 Das Land Salzburg hat am Montag seine neue Radverkehrsstrategie vorgestellt, mit der im Alltag möglichst viele Menschen zum Umstieg aufs Rad bewegt werden sollen. Das Ziel: Den Anteil am Radverkehr landesweit von elf Prozent im Jahr 2012 auf 13 Prozent im Jahr 2025 zu erhöhen. Die Radlobby Salzburg hält die präsentierten Maßnahmen für gut, das Ziel an sich aber für zu wenig ambitioniert.

    Feuerwehr Grödig feierte 135-jähriges Bestehen

    7.09.2015 Mit einem großen Fest hat die Freiwillige Feuerwehr Grödig (Flachgau) am Samstag ihr 135-jähirges Bestehen gefeiert. Als Geschenk gab's neue Feuerwehrfahrzeuge.

    US-Car-Treffen bei Straßwalchen

    7.09.2015 Trotz Regenwetters kamen am Wochenende hunderte Zuschauer und begeisterte US-Car-Fans nach Steindorf bei Straßwalchen (Flachgau) zum 2. US-Car-Treffen, veranstaltet vom USCC Razorbacks. Wir haben die Bilder für euch, mehr Bilder gibt es auf unserer Party- und Eventseite.