AA
  • VIENNA.AT
  • Salzburg-News

  • Fallschirm-Zielsprungweltcup in Thalgau

    7.09.2015 Ein Event der Extraklasse mit tollen sportlichen Leistungen und einem tollen Rahmenprogramm fand am Wochenende in Thalgau (Flachgau) statt: Der Fallschirm-Zielsprungweltcup.

    Salzburger (21) sticht 25-Jährigen mit Messer in Oberschenkel

    6.09.2015 Bei einem Streit unter Freunden hat am Samstagabend ein 21-Jähriger in Eugendorf (Flachgau) einem 25-Jährigen ein Messer in den Oberschenkel gerammt und ist geflüchtet.

    Wildsau Dirt Run St. Leonhard: Bestes Schlechtwetter

    6.09.2015 Der Wild Sau Dirt Rund fand am Samstag in St. Leonhard (Flachgau). Bei bestem Schlechtwetter für den Lauf konnten die Teilnehmer alles aus sich herausholen. Wir haben die besten Bilder des Laufs für euch.

    18-Jähriger aus Kinderdorf St. Anton abgängig

    5.09.2015 Robert Wintersteller, ein 18-Jähriger aus dem Kinderdorf St. Anton in Bruck (Pinzgau), ist seit Freitagabend abgängig. Die Polizei bittet um eure Mithilfe!

    Mega-Staus auf Urlauber-Routen in Salzburg

    5.09.2015 Am Samstag ist es auf den Urlauber-Routen in Salzburg zu kilometerlangen Staus gekommen. "Es staute nicht nur auf dem Heimweg, ungewöhnlich stark ist nach wie vor das Verkehrsaufkommen Richtung Süden auf der Tauernautobahn (A10)", berichtete der ÖAMTC-Stauberater Herbert Thaler aus Salzburg.

    Die besten Bilder der Sturmparty in Seeham

    5.09.2015 Freitagabend war mächtig was los bei der Sturmparty in Seeham (Flachgau). Unser Fotograf Marcel war mit dabei und hat euch die besten Bilder des Abends mitgebracht. Klickt euch durch unsere drei Galerien!

    Das war der 2. Salzburger Cityjump – Benefiz-Veranstaltung für Grünberg

    5.09.2015 Der französische Stabhochsprung-Weltrekordler Renaud Lavillenie hat am Freitag den als Benefiz-Aktion für Kira Grünberg ausgetragenen "Salzburger Cityjump" mit dem klaren Meetingrekord von 5,93 Metern gewonnen. Diese Höhe hatte bisher in Österreich noch niemand geschafft. Der WM-Dritte setzte sich bei der zweiten Auflage der Veranstaltung überlegen vor dem Deutschen Michel Frauen (5,50 m) durch.

    Schäden in Landwirtschaft schon auf 170 Mio. Euro geschätzt

    4.09.2015 Die aktuellste Schadenseinschätzung in der heimischen Landwirtschaft wegen Trockenheit und Hitze vor allem in (Süd-)Ostösterreich seitens der Hagelversicherung beläuft sich auf 170 Mio. Euro, hieß es am Freitag von dort auf APA-Anfrage. Flächen- und summenmäßig ist Niederösterreich am ärgsten betroffen. Alleine hier belaufen sich die Schäden auf etwas mehr als 100 Mio. Euro.

    Grünes Licht für Ausbau der Mönchberggarage

    4.09.2015 Das Projekt zum Ausbau der Mönchberggarage ist einen Schritt weiter in Richtung Realisierung. Das Bundesverwaltungsgericht hat klar entschieden, dass keine Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) für den Ausbau der Mönchsberggarage nötig ist und hat somit einen Beschluss von LH-Stv. Astrid Rössler (Grüne) vom August 2014 bestätigt.

    Salzburger Polizei stoppt Verkehrssünder

    4.09.2015 25 Anzeigen und über 50 Organmandate musste Salzburgs Polizei bei Verkehrskontrollen am Donnerstag in Saalfelden (Pinzgau) und der Stadt Salzburg ausstellen. Bei drei Fahrzeugen wurden gleich die Kennzeichen abgenommen.

    Regnerisches und kühles Wetter erwartet Salzburg

    3.09.2015 In Salzburg zeigt sich das Wetter in den nächsten Tagen und am Wochenende von seiner regnerischen Seite. Bei verbreitet dichter Bewölkung steigen die Temperaturen am Samstag und Sonntag höchstens bis auf 22 Grad. Am meisten Sonne ist in den kommenden Tagen im Süden Österreichs zu erwarten, prognostizierte die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) am Donnerstag.

    Biene Maja wirbt für Pongauer Honig

    3.09.2015 Österreichs größter Abfüller für Honig, die Firma Honigmayr mit Sitz in Tenneck (Pongau), hat sich die Lizenzrechte für die Nutzung des Namens Biene Maja gesichert. Die fleißige Biene wirbt künftig exklusiv auf einer neuen Produktreihe für das Unternehmen. Auch Majas Freunde Willi, Flip und Kassandra sind mitinbegriffen.

    Polizei warnt vor Neffen-Betrug

    2.09.2015 Neffentrick-Betrüger machen derzeit wieder in Salzburg die Runde. Die Polizei warnte am Mittwoch vor Frauen, die unter den Namen Helene und Elfriede versuchen, Geld zu erschleichen. Wir haben Tipps, wie ihr euch schützen könnt.