AA
  • VIENNA.AT
  • Salzburg-News

  • Bad Reichenhall: Salzburger Biker schwer verletzt

    23.09.2015 Schwer verletzt wurde ein 56-jähriger Motorradfahrer aus Salzburg am Dienstagnachmittag in Bad Reichenhall (Lkr. BGL). Er krachte gegen einen Lieferwagen.

    Bahnstopp bringt Taxifahrern gutes Geschäft

    22.09.2015 Während Fahrgäste von der Einstellung des Bahnverkehrs zwischen Salzburg und Freilassing genervt sind, profitieren davon vor allem Taxifahrer. Sie freuen sich über einen kräftigen Anstieg der Fahrten nach Bayern.

    "Mirno More Friedensflotte Salzburg": 15 Segelschiffe mit 140 Teilnehmern

    22.09.2015 15 Segelschiffe der "Mirno More Friedensflotte Salzburg" mit 140 Teilnehmer segeln bei Kroatien über die Adria. Seit Samstag ist die Crew in Kroatien unterwegs. Mit dabei sind vier blinde und sehbehinderte Kinder aus Salzburg. Sie erhalten die Gelegenheit eine Woche in einem nicht alltäglichen Umfeld neue Erfahrungen zu machen, ihre Selbständigkeit zu fördern, das Selbstvertrauen zu stärken und eigene Grenzen auszuloten.

    Bis zu 1.200 Flüchtlinge am Grenzübergang auf der Saalachbrücke

    22.09.2015 Dienstagfrüh zeigte sich die Lage im Notquartier am Salzburger Hauptbahnhof deutlich entspannter als am Vorabend. Untertags rechne man aber erneut mit einem starken Zustrom aus Ost- und Südösterreich, teilte Hannes Greifeneder, Sprecher der Stadt Salzburg, am Vormittag mit.

    Duschzelt vor dem Hauptbahnhof schon von 1.200 genutzt

    21.09.2015 Das Duschzelt im Hain vor dem Bahnhof wurde bereits von 1.200 Personen in Anspruch genommen. Aufgestellt wurde es vor einigen Tagen von der städtischen Berufsfeuerwehr. Die Betreuung haben private Helferinnen und Helfer übernommen. Für sie als Ansprechpartner stehen Kollegen der Freiwilligen Feuerwehr zur Verfügung. 

    FPÖ-Gemeinderat Enzinger empört mit Sturmgewehr-Posting

    21.09.2015 Ein Facebook-Eintrag des Salzburger FPÖ-Gemeinderates Erwin Enzinger hat am Wochenende für Aufregung und Empörung gesorgt. Enzinger hatte am Samstagnachmittag das Foto eines Sturmgewehrs ins Netz gestellt - mit dem Vermerk "Mein Samstagseinkauf. Sicher ist Sicher". Salzburger Jungsozialisten hatten den Eintrag entdeckt und mit "und täglich grüßt der Einzelfall" kommentiert.

    Weitere 1.000 Flüchtlinge am Salzburger Hauptbahnhof erwartet

    21.09.2015 Nachdem am Sonntag bis zu 900 Flüchtlinge am Gelände des Salzburger Hauptbahnhofs betreut wurden, befanden sich gegen Mittag insgesamt 460 Flüchtlinge in der Bahnhofstiefgarage, rund 150 warten vor der Saalachbrücke an der Grenze nach Freilassing. Weiters sind rund 100 Personen im ehemaligen Zollamtsgebäude nahe der Grenze. In den nächsten Stunden werden am Bahnhof noch weitere 1.000 Flüchtlinge eintreffen. 

    Sonniger Wochenstart und regnerischer Herbstbeginn

    20.09.2015 Die kommende Woche beginnt sonnig. Jedoch wird das Wetter zum Herbstbeginn ab Mittwoch wieder unbeständiger, so die Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) am Sonntag.

    Salzburger bedroht und beißt Polizisten

    20.09.2015 Ein 25-Jähriger hat am Samstagabend in Salzburg-Lehen einen Polizisten gebissen und mit dem Umbringen bedroht.

    Salzburger bei Kletterunfall schwer verletzt

    19.09.2015 Ein 32-jähriger Salzburger ist Samstagmittag im Klettergarten bei Bad Reichenhall (Lkr. Berchtesgadener Land) in der Route Sexplosion (IX-) rund fünf Meter tief ins Seil gestürzt und so unglücklich an die Felswand geprallt, dass er sich einen Unterschenkel brach.

    Sturm-Fest am Mirabellplatz

    19.09.2015 Wein, Sturm und kulinarische Schmankerl gab es am Freitag beim Sturmfest am Mirabellplatz in Salzburg zu verkosten.

    Arbeiter zu 15 Monaten Haft wegen Schlepperei in Salzburg verurteilt

    18.09.2015 Wegen Schlepperei von 18 Flüchtlingen ist ein 27-jähriger Rumäne am Freitag in Salzburg zu 15 Monaten unbedingter Haft verurteilt worden. Der Mann hatte die Syrer und Afghanen laut dem nicht rechtskräftigen Urteil während der Fahrt von Budapest nach Deutschland in einen qualvollen Zustand versetzt. Die Flüchtlinge, darunter vier Kinder, mussten auf der Ladefläche des Kleintransporters sitzen.

    Grenzkontrollen sorgen für Mega-Stau in Liefering

    18.09.2015 Die Grenzkontrollen nach Deutschland bleiben aufrecht und sorgten am Freitag für einen Mega-Stau in der Münchner-Bundesstraße. Die Flüchtlingssituation am Grenzübergang hat sich hingegen weitgehend beruhigt.