AA

Einheitliche Symbole bei Lawinenwarndienste in Europa

Lawinenwarndienste in Europa haben jetzt einheitliche Symbole.
Lawinenwarndienste in Europa haben jetzt einheitliche Symbole. ©Bilderbox
Die Lawinenwarndienste in ganz Europa haben mit dem heurigen Winter einheitlich neue Symbole eingeführt, die Wintersportlern auf einen Blick das aktuell jeweils stärkste Lawinenproblem in den Bergen aufzeigen. "Wir können damit mit minimalem Aufwand deutlich mehr Information und damit Nutzen vermitteln", sagte Bernhard Niedermoser, Leiter der Lawinenwarnzentrale Salzburg, am Montag zur APA.

Zusätzlich zur Lawinenwarnstufe und der Hangrose, welche die Himmelsrichtung der Gefahrenstellen anzeigt, werden die Lageberichte nun um sechs Piktogramme ergänzt, die auf typische “Lawinenmuster” hinweisen: Neuschnee, Triebschnee, Nassschnee, Altschnee, Gleitschnee und – als Gegenpol – eine für Wintersportler günstige Situation.

So sehen die neuen Piktogramme aus./EAWS
So sehen die neuen Piktogramme aus./EAWS ©So sehen die neuen Piktogramme aus./EAWS

Sprachneutrale und europaweit gültige Symbole für Lawinenwarndienste

“Die Symbole sind sprachneutral und gelten in ganz Europa”, erklärte Niedermoser und nannte ein Beispiel: So herrscht in den Nordalpen derzeit Warnstufe 3, weil der Triebschnee für hohe Schneebrettgefahr sorgt und nicht etwa die Erwärmung im Verlauf des Tages. Eine Tour am Vormittag entschärft die Gefahrensituation demnach nicht. “Das ist bis jetzt auch im Text des Lageberichts gestanden und wird es weiter tun. Aber mit den neuen Symbolen kann mittlerweile sehr viel wichtige Information kompakt zusammen gefasst werden.”

In Salzburg weist der Lawinenwarndienst den Bergregionen des Landes jeweils am Vormittag und am Nachmittag eines der neuen Piktogramme zu. Verwendet wird dabei immer das Symbol für das dominante und in der entsprechenden Gegend maßgebende Lawinenmuster.

In Zukunft solltet ihr auf diese Zeichen achten./EAWS
In Zukunft solltet ihr auf diese Zeichen achten./EAWS ©In Zukunft solltet ihr auf diese Zeichen achten./EAWS

(APA)

  • VIENNA.AT
  • Flachgau
  • Einheitliche Symbole bei Lawinenwarndienste in Europa
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen