Fünf Schwerverletzte nach Gasaustritt in Bad Reichenhall

Einsatzkräfte des Roten Kreuzes wurden gegen 17.45 Uhr zu einer bewusstlosen Frau in einem freistehenden Einfamilienhaus gerufen. Bereits beim Eintreffen bemerkten die Rettungskräfte in einem verrauchten Raum, dass bei allen fünf Bewohnern eine mutmaßliche Kohlenmonoxid-Vergiftung vorliegt. Sie forderten zunächst laut BRK BGL die Freiwillige Feuerwehr Bad Reichenhall zur Messung der Gaskonzentration im Gebäude nach, die mit 24 Einsatzkräften und drei Fahrzeugen ausrückte. Die bewusstlose 42-jährige Frau, zwei Männer im Alter von 52 und 54 Jahren und zwei 15-jährige Jugendliche wurden vor Ort notärztlich versorgt und anschließend zu stationären Behandlung in verschiedene Krankenhäuser eingeliefert. Dies teilte die bayerische Polizei in einer Aussendung mit. Die 42-Jährige musste am Abend laut BRK per Hubschrauber nach Murnau verlegt werden.
Gasaustritt in Bad Reichenhall: Ursache unklar
Die Beamten der Reichenhaller Polizei übernahmen noch vor Ort die Ermittlungen, die von der Kriminalpolizei Traunstein fortgeführt werden. In diesem Zusammenhang wird auch eine Gastherme überprüft, die zur Wasserbereitung in dem Einfamilienhaus installiert worden war. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt kann laut Polizei allerdings keine seriöse Aussage über eine mögliche Ursache für den Gasaustritt getroffen werden, diesbezüglich müssen die Untersuchungen des Fachkommissariats abgewartet werden.