Siebte Nostalgie Ski-Weltmeisterschaft in Saalfelden-Leogang

Über 250 begeisterte Rennfahrer aus sechs Nationen kamen in der sportlichen Montur von ihren Großeltern nach Saalfelden-Leogang. Dieses Jahr hat sich der Verein ANNO 1900 etwas anderes für die Beurteilung der Ausrüstung einfallen lassen: Die Alterskategorien der Skier wurden klarer getrennt, um die Bewertung fair gestalten zu können.
Dieses Jahr gab es zum ersten Mal eine „Königsklasse“ (Kategorie eins). Diese Klasse fährt auf Skimodellen, die vor dem Jahr 1935 verwendet wurden. Damals wurden die Ski ohne Skistahlkante und komplett aus Holz gefertigt.
Läufer, die Ski mit einer Originalität bis 1960 fahren, starteten in der Kategorie zwei – genannt „Kandahar“. Die  „modernsten Oldies“ sind Fahrer mit Ski, Bindung und Schuhen der Kategorie drei mit ihren Ursprüngen bis 1970.
Nostalgie Ski-Weltmeisterschaft: Sechs Weltmeister aus drei Nationen
So manche riskante Kurvenmanöver und actionreiche Stürze machten die siebte Nostalgie Ski-Weltmeisterschaft wieder zu einem echten Erlebnis. In zwei Bewerben wurden Damen und Herren je nach Kategorie getrennt und nach der Gesamtzeit bewertet. Am Schluss wurden sechs Weltmeister aus drei Nationen gefeiert.
Nostalgie Ski-Weltmeister von Saalfelden-Leogang
Kategorie 1:
- Brummer Silvia (AUT)
- Madleitner Sieglinde (AUT)
- Hoppe Katharina (GER)
- Benedikt Petr (CZE)
- Krasny Otakar (CZE)
- Adamsky David (CZE)
Kategorie2:
- Höller Anna (AUT)
- Kranabetter Lucy (AUT)
- Schratl Angela (AUT)
- Rupp Toni (SUI)
- Herzog Anton (AUT)
- Höck Andreas (AUT)
Kategorie3:
- Höller Sylvia (AUT)
- Weitlander Claudia (AUT)
- Obal Evelin (AUT)
- Kröll Helmut (AUT)
- Seiwald Josef (AUT)
- Anschober Schorsch (AUT)
Alle Ergebnisse sind anbei oder hier zu finden: http://www.saalfelden-leogang.com/de/events/top-events/2016/7-nostalgie-ski-weltmeisterschaft/