AA

Jetzt Live - Weiterhin extrem hohe Arbeitslosenzahlen

2.06.2020 Mit Wirtschaftsministerin Schramböck und Arbeitsministerin Aschbacher (beide ÖVP).

Covid-19: Lage in Vorarlberg weiter stabil

2.06.2020 Die Zahlen bezüglich des Coronavirus sind in Vorarlberg seit Sonntag unverändert.

Maß und Zahl und Licht und Leben

30.05.2020 Renovierung der Kirche in Lauterach ist ein wunderbares Beispiel für den verständigen Umgang mit Kirchenräumen, denn diese sind nicht nur materielle Hülle, sondern Teil des Gottesdienstes.

Autor Alfred Kolleritsch gestorben

29.05.2020 Der Autor und Herausgeber der Literaturzeitschrift "manuskripte", Alfred Kolleritsch, ist am Freitag im Alter von 89 Jahren gestorben.

In Spielberg stehen die Zeichen für Formel 1 auf Grün

29.05.2020 Ein Formel-1-WM-Auftakt Anfang Juli in Österreich wird immer realistischer.

Sicherheit beim Küchenkauf

29.05.2020 Wer eine olina-Küche erwirbt, muss mit Folgen rechnen: Denn immer zum Küchen-Geburtstag erhalten Sie den Verwöhnservice – und das 10 Jahre lang!Wer eine olina-Küche erwirbt, muss mit Folgen rechnen: Denn immer zum Küchen-Geburtstag erhalten Sie den Verwöhnservice – und das 10 Jahre lang!

ZÜCO – NEUE LIEBE

29.05.2020 Willkommen in der Rolf Benz Welt. Laden Sie das Leben ein.

reiter design: DEDON Kollektion Rilly

29.05.2020 Rilly ist eine vielseitige Kollektion mit Dining-, Lounging- und Liege-Elementen und wird in zwei unterschiedlichen Materialien angeboten: maritimem Seil und der neuen DEDON-Faser Touch.

Regierung dürfte weitere Lockerungen verkünden

29.05.2020 Die Bundesregierung könnte am Freitag weitere Lockerungen der Maßnahmen gegen das Coronavirus verkünden. Für den Nachmittag wird eine Pressekonferenz erwartet, laut "Salzburger Nachrichten" und "Presse" könnte es dabei um Erleichterungen bei der Maskenpflicht gehen. Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) stellt angesichts der Rufe nach regionalen Lockerungen ein Paket in Aussicht.

Fahrverbot für laute Motorräder auf Tiroler Bergstraßen

28.05.2020 In Tirol wird diesen Sommer ein Fahrverbot für besonders laute Motorräder auf Bergstraßen im Außerfern eingeführt. Dies werde für Motorräder, "welche laut Zulassung einen Nahfeldpegel von über 95 Dezibel aufweisen", gelten, sagte Landeshauptmannstellvertreterin Ingrid Felipe (Grüne) am Donnerstag in einer Aussendung. Es seien die ersten in Österreich auf Lärm basierenden Fahrverbote.

Weitere Lockerungen ab Freitag in Kraft

28.05.2020 Das Gesundheitsministerium hat am Mittwoch Details zu den Lockerungen bekanntgegeben, die am kommendem Freitag angesichts der hierzulande weiterhin stabilen Lage in der Coronakrise in Kraft treten können.

Ab 29. Mai Hochzeiten mit 100 Personen wieder erlaubt

27.05.2020 Ab 29. Mai sind in Österreich wieder Hochzeiten und Begräbnisse mit bis zu 100 Personen erlaubt. Das geht aus der vom Gesundheitsministerium veröffentlichten Novelle der "COVID-19-Lockerungsverordnung" hervor. Ebenfalls ab Freitag gilt in Schlaflagern und Gemeinschaftsschlafräumen ein Sicherheitsabstand von eineinhalb Metern - nicht wie ursprünglich angekündigt zwei Meter.

Van der Bellen - Strafverfolgung nur nach OK der Bundesversammlung

26.05.2020 Eine eventuelle behördliche Verfolgung von Bundespräsident Alexander Van der Bellen wegen dessen Verweilen in einem Schanigarten nach Ende der Corona-Sperrstunde bedarf jedenfalls einer Zustimmung der Bundesversammlung.

VdB nach Covid- Sperrstunde im Lokal: Das sagen Vorarlberger

25.05.2020 Bundespräsident Van der Bellen wurde am Wochenende nach der Covid-Sperrstunde in einem Lokal erwischt. So denkt das Ländle darüber.

Startschuss zur schriftlichen Matura

25.05.2020 Mit den Klausuren in den nicht zentral abgeprüften Fächern startet heute, Montag, die schriftliche Matura. Das sind vor allem die Fachklausuren an berufsbildenden höheren Schulen sowie Fächer wie Biologie oder Physik an AHS. Ab Dienstag folgen dann bis 4. Juni die Zentralmatura-Fächer Deutsch, Englisch, Mathe, Französisch, Latein, Griechisch, Italienisch und Minderheitensprachen.

Vermisste Kinder: Großteil taucht nach einem Tag auf

23.05.2020 Anlässlich des Tages der vermissten Kinder hat das Bundeskriminalamt berichtet, dass ein Großteil der vermissten Kinder in Österreich nach einem Tag wieder auftaucht.

Wutbauer sauer auf Kurz und Co.: "So, was ist jetzt, liebe Regierung!?"

23.05.2020 Die Regierung verspreche Regionalität, aber in den Supermärkten befänden sich importierte ausländische Billigprodukte.

Rewe in Shutdown überholt: SPAR neuer Marktführer in Österreich

23.05.2020 Über ein Drittel der Marktanteile im heimischen Lebensmittelhandel gehören jetzt SPAR.

Ministerium soll Warnungen nicht an Tirol geschickt haben

22.05.2020 Das Gesundheitsministerium soll offenbar Corona-Warnungen aus Deutschland, Kroatien, Großbritannien, Niederlanden und Dänemark in Sachen Ischgl und Co. nicht an Tirol weitergeleitet haben.

Wirtschaftskrise vernichtet bis zu 10.000 Lehrstellen

22.05.2020 Damoklesschwert Jugendarbeitslosigkeit: Betriebe stellen heuer um ein Drittel weniger Lehrstellen zur Verfügung. WKÖ in Sorge: Dann haben wir in drei, vier Jahren einen verschärften Fachkräftemangel.

Die zwei großen Ohneberg-Konkurrenten um den IV-Chefposten

20.05.2020 Eder vs. Knill vs. Ohneberg. Umstrittener Tojner-Kontakt schmälert wohl Ohnebergs Aussichten auf den Präsidentensessel.

Referenzküchen - Jetzt bewerben!

20.05.2020 Für Hausbauer und Renovierer bietet die Küchen-Möbelindustrie eine einmalige Möglichkeit, Küchen mit Bestausstattung zu Top-Konditionen zu erwerben. Liebe Frauen, nutzen Sie die einmalige Chance, bewerben Sie sich jetzt und sparen Sie bis zu 50%!

Innsbrucker Bürgermeister will "Corona-Ampel" für Städte

20.05.2020 Ein Ampel-Tool soll vor einen möglichen zweiten Corona-Welle in Österreich warnen.

Mann stürzte mit Pkw in See bei Reutte und ertrank

19.05.2020 Ein 24-jähriger Deutscher hat am Montagabend im Tiroler Bezirk Reutte bei Breitenwang die Kontrolle über seinen Pkw verloren und ist dabei in den naheliegenden Plansee gestürzt.

Reproduktionszahl in Österreich wieder über Eins

19.05.2020 Ansteckungsrate gestiegen: Warum die "Steigerungsrate" nur "artifiziell dramatisch" klingt.

So ist die Situation an den österreichischen Grenzen

18.05.2020 Zwei Monate nach der Einführung strikter Reisebeschränkungen werden seit dem Wochenende an den Grenzen zu Deutschland, der Schweiz, Tschechien, Ungarn, der Slowakei und Liechtenstein nur mehr Stichprobenkontrollen durchgeführt. Die Situation an den Grenzen blieb ruhig. Nur vereinzelt gab es Missverständnisse, weil Österreicher entgegen der Vorschriften zum Einkaufen in die Nachbarländer fuhren.

Schichtbetrieb an Schulen beginnt

18.05.2020 Mit dem heutigen Montag kehren Hunderttausende Schüler in ganz Österreich nach der durch das Coronavirus bedingten Pause und Fernunterricht wieder in die Klassenzimmer zurück.

Causa Ischgl: Neue Vorwürfe gegen Tiroler Behörden

17.05.2020 In der Causa Ischgl wartet das "profil" mit neuen Vorwürfen gegen die Tiroler Behörden auf.

Alkolenker in OÖ wollte "die Gastronomie unterstützen"

16.05.2020 Ein 41-jähriger Autofahrer aus dem Bezirk Vöcklabruck hatte bei einer Polizeikontrolle in St. Georgen im Attergau am Freitagabend eine originelle Rechtfertigung für seine Alkoholisierung parat.

Bund ersetzt Ländern Kosten und sagt Gemeinden Hilfe zu

15.05.2020 Die Landeshauptleute haben bei einem Treffen in Linz eine Teileinigung über einen Kostenersatz des Bundes für die Coronakrise erzielt.

ZÜCO – Einladend schön

15.05.2020 Jeder Raum steckt voller Ideen – man muss nur die richtige Perspektive einnehmen.

Tischlerküchen nach Maß

15.05.2020 Die Küche ist längst mehr als ein reiner Arbeitsplatz. Sie ist in den meisten Fällen ein Teil des Wohnraumes und rückt damit in den Mittelpunkt des Lebens. Sie ist Treffpunkt und auch Blickfang geworden und sie muss sich in das Gesamtkonzept des Wohnraums integrieren und dabei die volle Funktionalität behalten.

Echte Erholung. Willkommen im Terrassenparadies

15.05.2020 Momente des Glücks. Augen schließen und von der eigenen Terrasse träumen.

reiter design – CANE-LINE Aktion Breeze: Kauf 6, zahl 5

15.05.2020 Wir möchten Ihnen den Start in den Sommer mit einer tollen Aktion von Cane-line verschönern. Wer aus der Serie BREEZE 6 Stühle kauft, bezahlt nur 5 davon. Der sechste Stuhl ist somit gratis. Aktion gültig bis 31. Juli 2020.W

Fixe Preise ohne Überraschungen?

15.05.2020 Aber sicher, mit einer Küche von olina. Wer eine Küche kauft, will kein Risiko eingehen. Sondern er will wissen, mit was er schlussendlich rechnen muss.

Nachhaltigkeit auf allen Ebenen

15.05.2020 Für ein gesundes Wohnen seiner Kunden hat Längle Hagspiel die „Nature+ Linie“ konzipiert. Nachhaltigkeit, die konsequent auf vier Ebenen umgesetzt wird:F

Guter Geschmack beginnt in der Küche

15.05.2020 Eine neue Dimension des Kochens hat bei hutle Einzug gehalten.

Wittmann – Made in Austria

15.05.2020 Dezente Linienführung und eine klare Formensprache prägen die Möbel von Wittmann – zu sehen beim Premiumpartner Höttges in Dornbirn.

Referenzküchen - Jetzt bewerben!

15.05.2020 Für Hausbauer und Renovierer bietet die Küchen-Möbelindustrie eine einmalige Möglichkeit, Küchen mit Bestausstattung zu Top-Konditionen zu erwerben. Liebe Frauen, nutzen Sie die einmalige Chance, bewerben Sie sich jetzt und sparen Sie bis zu 50%!

Lunacek gibt Rücktritt bekannt

15.05.2020 Kunst- und Kulturstaatssekretärin Ulrike Lunacek (Grüne) hat am Freitag ihren Rücktritt bekannt gegeben

Die Neuinfektionen-Trends seit Ausbruch der CoV-Krise

14.05.2020 Die täglichen Neuinfektionen in allen Bundesländern seit Ende Februar. Dazu die aktuellen Corona-Zahlen für Vorarlberg.

Servus TV holt Champions League ins Free TV zurück

14.05.2020 Der Sender von Austro-Milliardär Dietrich Mateschitz sichert sich Rechtepakete an der UEFA Champions League, der Europa League sowie der neu gegründeten Europa Conference League.

Bundeskanzler Kurz besuchte das Kleinwalsertal

14.05.2020 Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) hat am Mittwoch - bei seinem ersten Termin außerhalb von Wien seit zehn Wochen - dem Kleinwalsertal einen Besuch mit Signalwirkung abgestattet. Am Tag, an dem die beabsichtigten Grenzöffnungen zu Deutschland und zur Schweiz offiziell wurden, besprach er sich am Abend nach einer mehrstündigen Autofahrt mit den Verantwortlichen an Ort und Stelle.

Corona für Hofer "Grippevirus" - FPÖ will sofort hochfahren

13.05.2020 Die FPÖ hat angesichts der niedrigen Infektionszahlen ein sofortiges Ende der Corona-Maßnahmen und Hochfahren des Landes in allen Bereichen gefordert. Für die Freiheitlichen ist das Coronavirus nur "ein Grippevirus, das für über 80 Prozent der Bevölkerung nicht gefährlich ist", wie Parteichef Norbert Hofer bei einer Pressekonferenz am Mittwoch sagte.

Ur-Enkelin des Kaisers stirbt mit nur 31 Jahren

19.05.2020 Trauer um eine Nachfahrin des letzten Kaisers von Österreich.

Deutsch-österreichische Grenze ab 15. Juni offen

13.05.2020 Die coronabedingt geschlossenen Grenzen zwischen Deutschland und Österreich werden am 15. Juni vollständig geöffnet.

Stefan Vögel zu Kultur in der Krise: "Mich stört vor allem, dass einfach nichts kommt"

12.05.2020 Lukas Resetarits kritisiert in einem Video den Umgang mit Kulturschaffenden in der Krise. Auch den Vorarlberger Kabarettisten Stefan Vögel stört der fehlende Fahrplan für die Branche.

Verlassen einer OP endet für Oberarzt in Linz mit Entlassung

12.05.2020 Ein Oberarzt, der offenbar im Linzer Kepler Uniklinikum (KUK) während einer heiklen Operation das Spital verlassen und die OP an einen Assistenzarzt übergeben haben soll, ist am Montag entlassen worden.

Wirbel um Telekom Austria: Fürs Nichtstun jeden Monat 3.600 Euro bis zur Pension?

10.05.2020 "profil"-Enthüllung: Eine frühere Spitzen-Gewerkschafterin bekommt offenbar die nächsten 10 Jahre ein lukratives Entgelt von der A1 Telekom Austria bezahlt - ohne dafür auch nur einen einzigen Tag arbeiten zu müssen.

Steirische Gemeinderatswahlen werden am 28. Juni nachgeholt

8.05.2020 Die eigentlich für den 22. März angesetzten Gemeinderatswahlen in der Steiermark werden nun am 28. Juni nachgeholt und fortgesetzt.

Weitere Details zur Öffnung der Gastronomie

8.05.2020 Österreichs Gastronomie sperrt wieder auf. Die Regierung präsentierte Details zur Öffnung der Betriebe am 15. Mai.

Zahl der Anzeigen österreichweit gestiegen

8.05.2020 488.912 Straftaten sind im Jahr 2019 in Österreich angezeigt worden. Das ist ein Plus von 3,4 Prozent zum Jahr davor, aber der zweitbeste Wert der vergangen zehn Jahre. Die Aufklärungsquote blieb mit 52,5 Prozent stabil, wie am Freitagvormittag bei einer Pressekonferenz des Bundeskriminalamts (BK) in Wien erläutert wurde. Starke Anzeigezuwächse gab es bei Internet- und Wirtschaftskriminalität.

So wird der Schulunterricht Mitte Mai aussehen

8.05.2020 Bei der Einteilung des schulischen Schichtbetriebs ab 18. Mai gilt eine Höchstgrenze von 18 Schülern pro Gruppe. Alle größeren Klassen müssen geteilt werden, heißt es in einem Erlass des Bildungsministeriums. Turnen bleibt wie angekündigt grundsätzlich gestrichen, Musik kann doch durchgeführt werden - allerdings ohne Singen. Sitzenbleiben an Volksschulen soll in Ausnahmefällen doch möglich sein.

Zwei Verletzte bei Lawinenabgang in Tirol

7.05.2020 Ein Lawinenabgang in der Verwallgruppe in St. Anton am Arlberg hat am Donnerstag zwei verletzte Tourengeherinnen gefordert. Im oberen Teil des nach Nord-Ost ausgerichteten Gipfelhanges der Saumspitze hatte sich plötzlich ein rund 400 Meter breites Schneebrett gelöst und zwei Frauen im Alter von 28 und 37 Jahren mitgerissen, aber nicht verschüttet, sagte ein Polizeisprecher der APA. 

Grundwassermenge steigt, während Wasserverbrauch sinkt

7.05.2020 Die gemessenen Grundwasserstände in Österreich nahmen bis etwa 1980 ab und legen seitdem beständig zu, berichten Grazer Forscher bei der derzeit laufenden virtuellen Tagung der European Geosciences Union (EGU). Der Wasserverbrauch stieg bis dahin, sinkt aber seither durch Sparmaßnahmen. Demnach könnten die Grundwassermengen stark vom Verbrauch beeinflusst werden, und noch kaum vom Klimawandel.

Lattentransport sorgt für Kopfschütteln

11.05.2020 In Gedersdorf (Bezirk Krems) ist am Mittwoch ein ungewöhnlicher und auch nicht ungefährlicher Transport gestoppt worden.

Tiroler Klinik-Direktor stellt Masken mit Ende Mai infrage

7.05.2020 Der Direktor der Innsbrucker Uni-Klinik für Innere Medizin, Günter Weiss, hält im Falle einer weiten positiven Entwicklung der Coronavirus-Zahlen bis Ende Mai Überlegungen für eine Rückkehr zu einer kompletten Normalität für notwendig.

Erste Corona-Patienten nach Plasma-Therapie als gesund entlassen

7.05.2020 Die ersten in Österreich mit Blutplasma von Covid-19-Genesenen behandelten Patienten konnten das LKH-Uniklinikum Graz kürzlich verlassen. Das teilte der Grazer Infektiologie Robert Krause am Donnerstag vor Journalisten mit. Auch angesichts erster Erfolge mit diesem für spezielle Patientengruppen gedachten Therapieansatz ruft das Rote Kreuz von Covid-19-Erkrankungen Genesene zum Plasmaspenden auf.