AA

86 Coronavirus- Neuerkrankungen in Niederösterreich verzeichnet

1.04.2020 Aktuelle Zahlen aus Niederösterreich: Dort sind am Mittwoch im Vergleich zum Vortag 86 Coronavirus-Neuerkrankungen gezählt worden.

Arbeitslosigkeit explodiert: 562.522 Österreicher ohne Job

1.04.2020 Das ist die höchste Arbeitslosigkeit in Österreich seit 1946. Der Zuwachs an Arbeitslosen im März beträgt 52,5 Prozent.

32. Oldtimer Messe Tulln wird wegen Corona-Krise auf 2021 verschoben

31.03.2020 Da sich die Ereignisse aufgrund der aktuellen Corona-Krise in den letzten Wochen zugespitzt haben, muss nun auch die Oldtimer Messe Tulln verschoben werden.

Prognose: Deutlich strengere Maßnahmen notwendig

30.03.2020 Die Prognosen der Wissenschafter, die die Basis für die heutige Entscheidung der Regierung für die weitere Vorgangsweise zur Eindämmung der Corona-Epidemie in Österreich bilden, geben keinen Anlass zur Hoffnung auf Lockerung der Maßnahmen - im Gegenteil. Wahrscheinlich benötige es "deutlich strengere Maßnahmen als derzeit in Kraft sind", heißt es in einem der APA vorliegenden Expertenpapier.

ÖGB-Chef fordert höheres Arbeitslosengeld

30.03.2020 ÖGB-Präsident Wolfgang Katzian startete in der "Pressestunde" eine Verteilungsdebatte. Das denkt der Gewerkschafter über die Arbeit der Regierung, die Einführung eines Grundeinkommens und die Verstaatlichung von Unternehmen.

Rund 800 in Krankenhäusern, bisher 40.000 getestet

27.03.2020 In Österreich sind mit Stand Freitagfrüh 58 Personen an Covid-19 gestorben. Rund 800 befinden sich in Krankenhäusern, davon 128 auf Intensivstationen. Offiziell gibt es 225 Genesene, "wobei diese Zahl in der Realität schon deutlich höher sein dürfte", wie Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) am Freitag auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) darlegte.

Die Küche ist das Fundament allen Glücks

27.03.2020 Eine gute Küche ist das Fundament allen Glücks. Davon war Auguste Escoffier überzeugt. Der Meisterkoch hatte dabei zwar weit mehr an die Kochkunst als an die Kochstätte gedacht. Doch eine in die Jahre gekommene Küche, in der das Kochen keine Freude mehr macht, kann die Suppe auch ganz schön versalzen.

Dann eben online: hutle@home

27.03.2020 Möbelausstellung geschlossen? Bei Hutle reagiert man offen für neue Wege – und holt Kunden und Interessenten per Videokonferenz zu Hause ab.

Peter Bußjäger hält jetzt digitale Vorlesungen

27.03.2020 Der Vorarlberger Föderalismusexperte und Universitätsprofessor für Staatsrecht, Verwaltungslehre und Verwaltungsrecht in Innsbruck, Dr. Peter Bußjäger, hält jetzt seine Vorlesungen auch digital ab.

Fast 500 Fälle in Vorarlberg - über 7.000 in Österreich

27.03.2020 Die aktuellen Fallzahlen für Vorarlberg und Österreich.

Österreich bei Intensivbetten weit über OECD-Schnitt

27.03.2020 Österreich steht im OECD-Schnitt vergleichsweise gut da, wenn es um Akut- und Intensivbetten in Krankenhäusern geht. Das zeigt eine aktuelle OECD-Kurzstudie zur Corona-Pandemie. Bei den Akutbetten liegt Österreich bei den verfügbaren Betten pro Einwohnerzahl auf Platz fünf der untersuchten Länder, bei den Intensivbetten gar auf Platz zwei hinter Deutschland.

Saufspiele und Speicheltausch - Wie Ischgl zur Corona-Drehscheibe wurde

27.03.2020 Das Tourismusland Tirol erleidet aktuell enorme Schäden. Hinzu kommen negative Schlagzeilen in den internationalen Medien. So berichtet beispielsweise der US-Sender CNN vom "Fall Ischgl".

Aktuelles zum Arbeitsmarkt: Regierung live ab 14:30 Uhr

26.03.2020 Aktuelles zum Corona-Hilfspaket für Arbeitsplätze und Unternehmen.

Wirtschaft rutscht heuer wegen Corona-Pandemie in Rezession

26.03.2020 Die Coronavirus-Pandemie lässt Österreichs Wirtschaft heuer deutlich schrumpfen.

Gewessler: Niemandem wird Strom, Gas, Wärme abgedreht

26.03.2020 Anschober: Elf Millionen Handschuhe sollen am Freitag eintreffen - Köstinger: 5G-Auktion wird verschoben - Gewessler: Niemandem wird Strom, Gas, Wärme abgedreht

Österreicher in Kurzarbeit können unbegrenzt dazuverdienen

26.03.2020 In den nächsten Wochen werden quer durch alle Wirtschaftszweige zehntausende Österreicher in Kurzarbeit sein.

Covid-19-Patientin berichtet über Krankheitsverlauf

26.03.2020 Dass selbst ein "milder" Verlauf der Krankheit sehr schmerzhaft sein kann, diese Erfahrung musste eine Covid-19-Patientin in Schladming machen. Sie schildert ihre Symptome.

Inmitten der Corona-Krise beginnt am Sonntag die Sommerzeit

27.03.2020 Inmitten der Corona-Krise wird an diesem Sonntag wieder an der Uhr gedreht, die Sommerzeit beginnt. Die Zeiger werden in Europa um 2.00 auf 3.00 Uhr springen.

Virologe: Schnelltests sollen Durchseuchung klären

25.03.2020 Der Virologe Herwig Kollaritsch hat Dienstagabend erläutert, warum man nun seitens der Regierung auch auf Schnelltests zur Erkennung von Corona-Infizieren setzt. Diese seien dann am sinnvollsten, wenn man ein Kollektiv untersuchen und schauen wolle, wie viele Personen unbewusst Kontakt mit dem Virus gehabt hätten, erklärte das Mitglied der Corona-Taskforce des Sozialministeriums in der "ZiB2".

Kurz hält längere Schulschließungen für möglich

25.03.2020 Die Schulen werden angesichts der Coronakrise wohl nicht so bald wieder öffnen.

Corona, die neuen Zahlen für Vorarlberg und Österreich

24.03.2020 Die neuen Covid-19-Zahlen: 4.486 bestätigte Fälle in Österreich, 354 in Vorarlberg.

ÖSV: Felder hört als Skisprung-Cheftrainer auf

23.03.2020 Der ÖSV muss vor den kommenden zwei Saisonen mit Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen einen neuen Skisprung-Cheftrainer der Herren suchen.

Wetter in Österreich bleibt kalt: Schnee auch im Osten möglich

23.03.2020 Das Wetter in Österreich wird kommende Woche kalt und nass. Auch Schnee ist in weiten Teilen des Landes möglich. Die kühlen Temperaturen begünstigen aber immerhin die Einhaltung der Ausgangsbeschränkungen.

Kurve der Neuansteckungen in Österreich flacht sich ab

22.03.2020 Maßnahmen wirken - Aber: In Deutschland liegen immer mehr Jüngere auf der Intensivstation - US-Präsident Trump will Malaria-Medikament für Corona-Behandlung einsetzen: "Einer der größten Durchbrüche in der Medizin"

Stand bei der Rückholaktion österreichischer Reisender

22.03.2020 Außenminister Alexander Schallenberg und AUA-CEO Alexis von Hoensbroech informierten zum Stand der Dinge. Am Sonntag sind nur mehr 30.000 Österreicher im Ausland – die Zahl ist also heruntergegangen

Covid-19: Kurve der Neuansteckungen flacht ab

22.03.2020 Die Ausgangsbeschränkungen in Österreich zeigen laut Experten bereits Wirkung: Die Kurve der Neuansteckungen mit dem Coronavirus beginnt abzuflachen. Die Ergebnisse treten jedoch weiterhin mit einer gewissen Zeitverzögerung auf.

Perfekte Wohnraumplanung

20.03.2020 Profitieren auch Sie von jahrzehntelanger Erfahrung in der Wohnraumplanung beim Wohnatelier Walter. Das Wohnatelier Walter ist die erste Adresse für Wohnkultur im Oberland und bietet Ihnen Komplettlösungen für Ihre gesamte Wohnung:

Fixe Preise ohne Überraschungen?

20.03.2020 Aber sicher, mit einer Küche von olina. Wer eine Küche kauft, will kein Risiko eingehen. Sondern er will wissen, mit was er schlussendlich rechnen muss.

"1-Meter-Abstand": "Einige 100 Euro" Strafe für Verstoß

20.03.2020 Der sonnig-frühlingshafte Donnerstag hatte ziemlich viele Anzeigen wegen Verstößen gegen die Distanz-Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus zur Folge: Jetzt gibt es bereits 500 Anzeigen in Wien, berichtete Landespolizeipräsident Gerhard Pürstl in der "ZiB 2". Und denen, die gegen das "1-Meter-Abstand"-Gebot verstoßen, drohen "einige 100 Euro" Strafe.

Zum Schutz der Mitarbeiter: Lebensmittelgeschäfte nur noch bis 19 Uhr offen

20.03.2020 Die Sozialpartner haben sich am Donnerstag auf mehrere Schutzmaßnahmen für Handelsangestellte in Zeiten der Coronapandemie geeinigt.

Home-Office-Pflicht kommt jetzt doch nicht

20.03.2020 Gesundheitsministerium widerruft Home-Office-Pflicht am späten Abend. Es wird "keine verpflichtende Telearbeit" geben, betonte eine Ressort-Sprecherin.

Vorarlberger Spielplätze bleiben geschlossen

19.03.2020 Trotz der Ankündigung von Minister Anschober, dass Spielplätze offen bleiben, gilt diese Regelung nicht für Vorarlberg.

Zukunftsforscher sieht Ökologie als größten Gewinner

20.03.2020 Der österreichische Zukunftsforscher Harry Gatterer glaubt, dass sowohl die Gesellschaft als Ganzes, als auch jeder Einzelne, gestärkt aus der Coronakrise hervorgehen wird. Er sei "absolut optimistisch", so Gatterer im Gespräch mit der APA. "Wir werden einen großen Lernschritt machen." Die Umwelt sieht er als größten indirekten Gewinner der Krise.

Gesundheits-Booster für dein Immunsystem

19.03.2020 Scharfe Ingwer-Shots. Gesundheitsfördernde Lebensmittel. Achtsames Atmen.

Wie lange wird es noch bis zum Normalbetrieb dauern? Kanzler: "Sehr lange"

19.03.2020 "Danach wird die Welt auch anders aussehen. Das wird große Auswirkungen haben auf die Frage, wie wir miteinander umgehen, wie wir leben. Auch die Globalisierung wird in vielen Bereichen hinterfragt werden."

Österreich führt um Mitternacht Grenzkontrollen zu Deutschland ein

18.03.2020 Corona-Grenzkontrollen samt Gesundheitschecks kommen ab 00:00 Uhr, verlautbarte das Innenministerium am Mittwoch.

Salzburg: Flachau, Gasteinertal und Großarltal unter Quarantäne gestellt

18.03.2020 Damit sind nach Vorarlberg und Tirol auch in Salzburg erste Regionen wegen des Coronavirus unter Quarantäne gestellt.

Coronakrise: So ist die Lage im Justizbereich

18.03.2020 Justizministerin Alma Zadic und Verfassungsministerin Karoline Edtstadler informierten am Mittwoch zur Situation im Justizbereich. Türkis-Grün legt wieder Justiz-Gesetzespaket vor

Covid-19: Drei weitere Todesopfer zu beklagen

18.03.2020 Österreich hat drei weitere Todesopfer in Bezug auf das Coronavirus zu beklagen. In Linz ist eine 27-jährige Frau gestorben, in der Steiermark zwei Männer Jahrgang 1940.

Tirol: Sölden und St. Christoph unter Quarantäne

18.03.2020 Die polizeilichen Checkpoints an den Ortsgrenzen werden derzeit eingerichtet. Die Gemeinden werden bis 2. April isoliert. Aus Sölden liegen drei positive Testungen vor.

So geht es im Parlament weiter

18.03.2020 Nationalrats-Präsident Wolfgang Sobotka informierte zum weiteren parlamentarischen Prozedere.

Aktuelle Lage: 47.000 Österreicher im Ausland

17.03.2020 Das Bundesheer mobilisiert Kräfte, Zivil- und Grundwehrdiener erhalten Prämie und Österreicher werden aus dem Ausland zurückgeholt.

Netzausfälle in ganz Österreich

17.03.2020 Vielerorts ist bei Magenta-Kunden am Dienstagvormittag das Netz ausgefallen. Auch "A1" und "Drei" hatten mit Störungen zu kämpfen.

Covid-19-Patientin starb in Heimquarantäne in Wien

17.03.2020 In Wien ist eine erst 48 Jahre alte Frau in der Nacht auf Sonntag in Covid-19-Heimquarantäne verstorben. Die Tote wurde Sonntagfrüh von Familienangehörigen aufgefunden, sagte Andreas Huber, Sprecher des medizinischen Krisenstabs der Stadt Wien, der APA und bestätigte damit einen Bericht der "Kronen Zeitung".

Schon Ende der Woche könnte sich das Daheimbleiben lohnen

17.03.2020 Das Forscherteam um Niki Popper von der TU Wien und dem TU-Spin-Off dwh ist optimistisch, dass sich der Effekt der Maßnahmen mit Ausgangsbeschränkungen, Geschäfts- und Restaurantschließungen sowie Schulschließungen schon Ende dieser Woche zeigen könnte. "Donnerstag oder Freitag" nannte Popper als Zeithorizont, zu dem sich die Maßnahmen in den Simulationsberechnungen seines Teams auswirken könnten.

Infiziertenzahl verdoppelt sich alle drei Tage

17.03.2020 Ein Infizierter steckt dabei im Schnitt 1,44 weitere Personen an.

Kanzler: Handel, Bars, Restaurants ab Montag weitestgehend geschlossen

13.03.2020 Zahlreiche Geschäfte in Österreich werden ab Montag weitestgehend geschlossen. St. Anton und das Paznauntal stehen ab sofort unter Quarantäne. Es kommen scharfe Grenzkontrollen zur Schweiz.

Alle Hotels in Tirol von Schließung betroffen

13.03.2020 Also nicht nur jene in den Skigebieten.

Kährs-Design. Schweden grüßt das Ländle

13.03.2020 Parkett ist nicht Parkett. Wer Designholzböden mag, der ist bei Tischler Rohstoff richtig.

reiter design – Die neuen Gartenmöbel sind da!

13.03.2020 Wir starten ab HEUTE von 9 bis 13 Uhr die Gartenmöbelsaison bei uns im Showroom in Rankweil.

Designermöbel zum fairen Preis

13.03.2020 Bei BoConcept in Dornbirn gibt es immer wieder großartige Angebote. Auch für den kleineren Geldbeutel.

Neue harte Maßnahmen zur Bekämpfung der Krise

13.03.2020 Anschober: Weitgehende Besuchsverbote in Spitälern - Nehammer: über 150 Zurückweisungen an der italienischen Grenze - Kurz: Bis zu drei Wochen Freistellung für Eltern.

Wegen Coronavirus: Besuchsverbot in Seniorenheimen der Stadt Salzburg

12.03.2020 Das Land Salzburg sieht im Zusammenhang mit dem Coronavirus vorerst von einem Besuchsverbot in den Spitälern ab - doch wird es ein solches ab Freitag in den sechs Seniorenwohnhäusern der Stadt Salzburg geben.

Coronavirus in Österreich: Faßmann benennt die Krisen-Maßnahmen für Schulen

12.03.2020 Bildungsminister Heinz Faßmann benannte am Donnerstag die Krisen-Maßnahmen im österreichischen Schulbereich.

Erster Coronavirus-Toter in Österreich

12.03.2020 In Wien hat es den ersten Toten in Zusammenhang mit dem Coronavirus gegeben. Das Opfer ist ein 69-jähriger Italienheimkehrer mit Vorerkrankungen.

Weitere Coronavirus-Maßnahmen: Kindergartenkinder sollen zuhause bleiben

12.03.2020 Die Regierung appelliert, dass Kindergartenkinder nach Möglichkeiten zuhause bleiben sollen. Jedoch soll es Betreuungsmöglichkeiten geben, wenn für Eltern keine Alternative möglich ist.

Wirtschaftliche Auswirkungen der COVID-19-Epidemie auf Österreich

10.03.2020 Die Industriellenvereinigung präsentiert Berechnungen, wie sich die jüngsten Ereignisse auf die Wirtschaft in Österreich auswirken - sowie sieben konkrete Gegenmaßnahmen aus Sicht der Industrie.