Vor 2 Tagen
Die hohen Butterpreise bleiben weiter Thema. Während sich Konsumenten in Deutschland über eine saftige Preisreduktion freuen können, ist in Österreich keine echte Ersparnis in Sicht.
Vor 1 Tag
Die Arbeiterkammer (AK) und der Österreichische Gewerkschaftsbund (ÖGB) nahmen die neuesten Arbeitsmarktdaten als Anlass, um wieter Druck bei der von ihnen geforderten Erhöhung von Arbeitslosengeld und Notstandshilfe zu machen.
Vor 2 Tagen
Die Regierung hat am Mittwoch im Ministerrat den neuen Forschungsrat beschlossen. Die Mitglieder des neuen Gremiums sollen bis Ende April bestellt werden.
Vor 2 Tagen
Noch im Februar stellt die mexikanische Biermarke "Corona" des belgischen Brauereigiganten Anheuser-Busch InBev (AB InBev) in Österreich auf Pfandflaschen um.
Vor 1 Tag
In der IT-Branche wurde ein Kollektivvertragsabschluss in der 6. Verhandlungsrunde erzielt: Die Mindestgehälter werden um durchschnittlich 8,81 Prozent erhöht.
Vor 1 Tag
Der "Fahrplan" der Regierung zum Ende aller Corona-Maßnahmen sorgt bei Herbert Kickl für Spott und Lacher. Der FPÖ-Chef kritisiert das "Herumgemurkse" im Umgang mit Corona.
Vor 2 Tagen
Die Österreichischen Bundesforste konnten auch im Jahr 2022 die Erlöse steigern. Der Immobilien-Bereich sorgt in der Klimakrise für ein stabiles Ergebnis.
Vor 1 Tag
Durch ein Datenleck bei der GIS hat ein Hacker aus den Niederlanden mehrere Millionen österreichische Meldedaten gestohlen und im Internet zum Verkauf angeboten. Betroffene können sich nun einem Sammelverfahren anschließen.
Vor 2 Tagen
Um mehr Mitleid zu erregen und die Geldbörsen zu öffnen, hat das Betteln mit Hunden in Salzburg System. Dieses Schicksal ereilte auch einen Husky, der dadurch schwer erkrankt ist und sich nun in Obhut der Pfotenhilfe befindet.
Vor 1 Tag
In einem offenen Brief fordern Verkehrswissenschafter eine Temporeduktion auf Österreichs Straßen. Damit soll die Sicherheit auf den Straßen erhöht und die CO2-Emissionen gesenkt werden.
Vor 1 Tag
Am 5. Dezember soll ein unbekannter Mann in Neunkirchen mehrere Geldbörsen gestohlen haben und von den Bankomatkarten darin mehrmals Geld behoben haben.
Vor 15 Stunden
Am Freitag starten in Wien und Niederösterreich die Semesterferien, was sich laut ÖAMTC wieder auf den Verkehr in der Bundeshauptstadt auswirken wird. Wir haben die Staupunkte im Überblick.
Vor 1 Tag
Die Teuerung hat im Jänner noch einmal Fahrt aufgenommen. Die Inflation in Österreich bleibt weiterhin hoch. Sie stieg im Jänner auf 11,1 Prozent an.
Vor 1 Tag
Die EU will den Mercosur-Pakt rasch umsetzen. Österreich war bisher gegen das geplante Freihandelsabkommen. Die NEOS fordern als einzige Partei in Österreich das EU-Mercosur-Abkommen zu unterschreiben.
Vor 1 Tag
Anton Pelinka, der Politologe und intime SPÖ-Kenner, sieht den Stuhl von Pamela Rendi-Wagner als SPÖ-Bundesparteichefin und rote Spitzenkandidatin bei der Nationalratswahl wackeln.
Vor 1 Tag
Sämtliche Corona-Maßnahmen werden laut Regierung mit 30. Juni enden. Bereits Ende April ist das Ende der Maskenpflicht in Spitälern, Alten- und Pflegeheimen geplant.
Vor 2 Tagen
Am Montag verübte ein 23-jähriger Wiener kurz nacheinander zwei bewaffnete Raubüberfälle auf Geschäfte in der Gemeinde Aspang Markt. Seine Flucht endete nach kurzer Verfolung durch eine Kollision mit einem Polizeiauto.
Vor 1 Tag
EU-Innenkommissarin Ylva Johansson will den Streit um EU-Mittel für Grenzzäune "pragmatisch" lösen, Bundeskanzler Karl Nehammer begrüßt diese Aussagen.
Vor 2 Tagen
Zum ersten Mal seit Beginns der Sanierung des Parlaments in Wien trifft am Mittwoch der Ministerrat zusammen. Vienna.at zeigt die PK im Live-Stream ab 8:25 Uhr.
Vor 1 Tag
Mittwoch früh ist Bundespräsident Alexander Van der Bellen in Kiew zu einem Solidaritätsbesuch eingetroffen. Van der Bellen wird auch Wolodymyr Selenskyj treffen.
Vor 2 Tagen
Das Kuschelhormon Oxytocin schweißt Menschen zusammen, leitet Geburten ein und lindert Ängste. Nun könnte es auch als möglicher Schmerzkiller dienen.
Vor 2 Tagen
Deutsche Forscher haben herausgefunden, dass Menschen nach überstandener Corona-Infektion deutlich öfter eine Autoimmunerkrankung haben als andere.
31.01.2023
Ab sofort erhalten Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene vom vollendeten 9. bis zum vollendeten 21. Lebensjahr die HPV-Impfung kostenlos. Humane Papillomaviren (HPV) sind die Hauptursache für viele Krebserkrankungen, etwa 90 Prozent der Fälle von Gebärmutterhalskrebs sind auf HP-Viren zurückzuführen. Die Impfungen können gratis bei Hausärztin oder Hausarzt, den Impfstellen der Länder, im Rahmen des Wehrdienstes und bei Schulimpfaktionen in Anspruch genommen werden.
Vor 2 Tagen
Die von Nationalrat beschlossene Wahlrechtsreform bringt ab 2024 neben einem früheren Wahlergebnis, das bereits nahe am Endergebnis liegt, auch Neuerungen bei der Stimmabgabe per Wahlkarte.
Vor 2 Tagen
"Mit der kostenlosen HPV-Impfung ersparen wir jedes Jahr Hunderten Menschen in Österreich eine Krebserkrankung und retten viele Leben", sagte Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne).
Vor 2 Tagen
Die Milchbauern wettern gegen die angekündigte Preissenkung für Butter bei der Molkerei Berglandmilch und rechnen vor: Die tatsächliche Ersparnis für die Kunden liege bei weniger als einem Cent.
31.01.2023
Der SPÖ-Landeshauptmannstellvertreter Tirols, Georg Dornauer unterstützt Innenminister Gerhard Karner und Bundeskanzler Karl Nehammer (beide ÖVP) bei ihrer Forderung nach einer Zurückweisungsrichtlinie auf EU-Ebene.
31.01.2023
2022 war für die Oesterreichische Nationalbank ein hartes Jahr, die Verluste von zwei Milliarden konnten nur durch eine Auflösung der Risikorückstellungen ausgeglichen werden. Die SPÖ übt Kritik.
Vor 2 Tagen
Aufgrund des starken Windes war die Feuerwehr Wiener Neustadt am Dienstag ab 13 Uhr vermehrt im Einsatz. Der Wind erreichte Geschwindigkeiten von über 90 km/h.
31.01.2023
Zur Absicherung von EU-Darlehen für die Ukraine hat der Nationalrat eine Novelle des Zahlungsbilanzstabilisierungsgesetzes beschlossen. Österreich übernimmt dadurch Haftungen von bis zu 102 Millionen Euro.
31.01.2023
Angesichts der laufenden Finanzausgleichsverhandlungen fordert der Städtebund unter anderem Reformen im Bereich der Pflege, um die Gemeindeebene zu entlasten.
Vor 2 Tagen
Derzeit wird nach einem bislang unbekanntem Täter in Österreich gefahndet, der an sechs verschiedenen Tatorten Geldbörsen sowie Bankomatkarten gestohlen.
Vor 1 Tag
Etwa zehn Prozent der Betriebe der Nachgastronomie haben seit Beginn der Coronapandemie für immer geschlossen, so der Verband Österreichischer Nachtgastronomen am Dienstag. Auch der Ausblick ist laut dem Verband nicht rosig.
31.01.2023
In TikTok-Videos zeigte jener 54-Jährige, der mit seiner Partnerin und sechs Kindern illegal in einem Kellertrift in Hadres hauste, die Unterkunft samt Vorräten.
31.01.2023
Ein Paar soll mit sechs nicht gemeldeten Kindern illegal in einer Kellertrift in Hadres (Bezirk Hollabrunn) gewohnt haben. In einem Video zeigt der Familienvater, wie es im Keller aussieht.
31.01.2023
In Kärnten ist am Montag der mittlerweile zweite Wolf konform der Kärntner Wolfsverordnung abgeschossen worden. Seit Mitte Jänner hatte im Lesachtal (Bezirk Hermagor) eine Abschussmöglichkeit bestanden, weil sich hier ein Wolf auch durch mehrfache Vergrämung nicht aus dem Siedlungsgebiet vertreiben ließ, teilte der zuständige Landesrat, Martin Gruber (ÖVP), am Dienstag mit. Im Herbst war die erste Wölfin in Kärnten verordnungskonform getötet worden.
31.01.2023
Die regelmäßige Krebsvorsorge hat für die Österreicherinnen und Österreicher eine große Bedeutung. In einer am Dienstag präsentierten Umfrage hält das die Hälfte der Probanden für sehr wichtig. Zwar gingen 48 Prozent der österreichischen Bevölkerung bereits mehrmals zur Krebsvorsorgeuntersuchung. Doch ein Viertel hat noch nie eine Vorsorgeuntersuchung wie etwa Muttermalkontrolle, Prostatauntersuchung, Darmspiegelung oder Brustkrebsfrüherkennung in Anspruch genommen.
31.01.2023
Laut Udo Landbauer wollen die Niederösterreicher eine echte Veränderung. Er will "vom Schulterschluss mit der Bevölkerung keinen Millimeter abweichen".
31.01.2023
Der SPÖ-Bürgermeister von Traiskirchen, Andreas Babler, ist von mehr als 20.000 Vorzugsstimmen bie der NÖ-Landtagswahl "überwältigt" und übernimmt den Vorsitz einer Reformkommission der Landes-SPÖ.