21.01.2023
Der Vorarlberger Kaufmann Bela Rabelbauer ist mit 89 Jahren am Freitag kurz nach seiner Einlieferung ins Krankenhaus Wien-Hietzing gestorben.
21.01.2023
Vor 25 Jahren erschütterte diese Eilmeldung am Morgen des 7. Februar 1998 die heimische Popwelt: "Der österreichische Popstar Falco - mit bürgerlichem Namen Hansi Hölzel - ist bei einem Autounfall in der Dominikanischen Republik tödlich verunglückt".
21.01.2023
Der österreichische Arbeitsmarkt soll mit einer weiteren Erleichterung der Rot-Weiß-Rot-Karte attraktiver für internationale Arbeitskräfte werden.
21.01.2023
Fast Fashion und bequemes Online-Shopping lassen die Kästen der Österreicher explodieren. Viele der gekauften Kleidungsstücke werden jedoch kaum bis gar nicht getragen, hier führen die Wiener das Ranking an.
21.01.2023
Wegen der hohen Inflation befürchten die Österreicher laut Statistik Austria Einkommensverluste. Mehr als die Hälfte will weniger für größere Anschaffungen ausgeben
20.01.2023
Ein wenig mehr als eine Woche vor der Niederösterreichischen Landtagswahl formulierte die Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) am Freitag ihr Ziel in Sachen Wahlergebnis.
20.01.2023
Bei einer Festveranstaltung zum "Tag der Wehrpflicht" bezeichnete Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) diese als "Grundpfeiler2 des österreichischen Bundesheeres.
20.01.2023
Der Rat der Europäischen Union stellte bei der Umsetzung der Rechte im grenzkontrollfreien Schengen-Raum durch Österreich im Bereich "Rückkehr" von Drittstaatsangehörigen Mängel fest.
20.01.2023
Zwei Güterzüge sind Freitagfrüh am Bahnhof Fürnitz (Bezirk Villach-Land) zusammengestoßen und in Brand geraten. 250 Feuerwehrleute standen im Einsatz, am späten Vormittag war das Feuer gelöscht. Nicht nur der Schaden an der Infrastruktur ist laut ÖBB enorm, es sind auch bis zu 80.000 Liter Kerosin, das transportiert wurde, ausgelaufen, ins Erdreich und auch ins Grundwasser gelangt. Das Trinkwasser sei nicht beeinträchtigt, es werde anderswo bezogen, so das Land Kärnten.
20.01.2023
Die Aktivistinnen von Extinction Rebellion planen, kostümiert als Red Rebels, einen Demozug vor der NÖ Landtagswahl durch die Innenstadt von St. Pölten.
20.01.2023
826.490 Besucher konnte das Naturhistorische Museum (NHM) Wien im vergangenen Jahr an all seinen vier Standorten begrüßen. Damit habe man die "Pandemiedelle" überwunden und 97 Prozent des Besucherniveaus des Vorkrisen-Jahres 2019 erreicht, hieß es am Freitag bei einer Pressekonferenz. Auch angesichts der Rückkehr der Besucher brauche man ein "Gesamtkonzept" für das Haus am Wiener Ring, das Generaldirektorin Katrin Vohland als "Gesamtkunstwerk" bezeichnete.
20.01.2023
In der Nacht auf Freitag haben Unbekannte in einer Werkstatt in Antau (Bezirk Mattersburg) einen 1.000 Kilo schweren Tresor aufgebrochen und Bargeld im mittleren fünfstelligen Eurobereich gestohlen.
20.01.2023
Kommenden Montag könnte es möglicherweise Urteile im Prozess gegen den ehemaligen Grünen-Politiker Christoph Chorherr und zahlreiche Mitangeklagte geben.
20.01.2023
Der Oberste Gerichtshof muss sich mit der Frage einer möglichen Amtshaftung im Zusammenhang mit defekten Verhütungsspiralen des spanischen Herstellers Eurogine auseinandersetzen.
20.01.2023
Spar hat einen Rückruf zu "Tann Jausenspeck 250g" gestartet. Die möglicherweise bakteriell verunreinigten Produkte waren in Wien, Niederösterreich und dem nördlichen Burgenland ausgeliefert worden.
20.01.2023
Aufgrund der hohen Inflation bekommen die rund 15.000 heimischen Busfahrerinnen und Busfahrer in privaten Busbetrieben um fast 10 Prozent mehr Gehalt.
20.01.2023
Rund um die Vorwürfe gegen ORF-NÖ-Landesdirektor Robert Ziegler aus seiner Zeit als Chefredakteur verwies Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner auf eine Kommission.
20.01.2023
Am Donnerstag hat sich Österreichs Außenminister Schallenberg am Rande des Weltwirtschaftsforums in Davos mit seinem rumänischen Amtskollegen getroffen. Dabei wurde auch über Wiens Veto gegen Rumäniens Schengen-Beitritt gesprochen.
20.01.2023
nachdem die Schuldsprüche des Landesgerichts Innsbruck durch das Oberlandesgericht Innsbruck (LG) in der Causa Fuchs aufgehoben wurden, sthet nun ein Prozesstermin fest.
20.01.2023
Die für die Wiener Gewässer zuständige Stadträtin Ulli Sima (SPÖ) hat am Freitag den Start von Bauarbeiten für die größte Wasserzuleitung in die Obere Lobau avisiert. "Die Lobau braucht Wasser" warnten erst im vergangenen Mai Stimmen aus der Wissenschaft und regten an, die Naturlandschaft wieder mit der Donau zu vernetzen. Die neue Leitung soll nun zusammen mit einer bereits bestehenden "Dotation" dafür sorgen und die Wassermenge auf 1.500 Liter pro Sekunde verdreifachen.
20.01.2023
Bei der ersten Kitzbühel-Abfahrt der 83. Hahnenkammrennen am Freitag hat es eher einen noch ausbaufähigen Promi-Aufmarsch gegeben. Letzterer wird sich wohl bei der eigentlichen, traditionellen Hahnenkamm-Abfahrt am Samstag in lichtere Höhen steigern. Am Freitag nahmen auf der Ehrentribüne aber doch einige bekannte Namen und Gesichter wie Hubert von Goisern, Franz Klammer oder RTL-Moderator Peter Kloeppel Platz. Arnold Schwarzenegger "schwänzte".
20.01.2023
Im Fall der ukrainischen Jugendlichen im Alter von 16 und 17 Jahren, die von einem Tiroler Landesbediensteten ohne Wissen der Behörden nach Moskau gebracht worden waren, prüft die Staatsanwaltschaft noch.
20.01.2023
Im letzten Jahr hat die VBV-Gruppe, zu der eine Pensionskasse und eine Vorsorgekasse gehört, aufgrund der Krisensituationen negativ performt.
20.01.2023
Ein Kilo Butter ist um 77 Prozent teurer als vor einem Jahr. Aufgrund dieser Teuerung häufen sich derzeit die Diebstähle. Daher versehen einige Supermärkte ihre Butter nun mit einem Diebstahlschutz.
20.01.2023
Beim Thema Missbrauch von Kindern werden ein Ausbau der Prävention, von Opferschutzeinrichtungen und der Ressourcen bei der Polizei gefordert.
20.01.2023
Die Grünen haben bei der Landtagswahl in Kärnten ein klares Ziel: Sie wollen wieder in den Landtag einziehen und das mit Spitzenkandidatin und Biobäuerin Olga Voglauer.
20.01.2023
Bei den Finanzausgleichsverhandlungen will Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) über die Strukturen im Gesundheitssystem diskutieren.
20.01.2023
Urlauber in Österreich haben mehr Auswahl bei der Übernachtung. Im Jahr 2020/21 ist die Zahl der Urlaubsbetten über das Vorkrisenniveau gestiegen.
20.01.2023
NEOS-Gründer Matthias Strolz meldete sich mit einer launigen Botschaft aus dem indischen Goa via Twitter und Instagram, um ein musikalisches Projekt zu verkünden.
20.01.2023
Am Freitag geht das Ringen um eine Fortsetzung des ÖVP-U-Ausschusses in die nächste Runde. Grüne und SPÖ wollen bei einer möglichen Geschäftsordnungssitzung noch weitere Verlangen einbringen.
20.01.2023
Für die Österreichischen Kinderschutzzentren sind verschärfte Strafen für Delikte an Kindern nicht automatisch schon verbesserter Kinderschutz. "Die Bedürfnisse von betroffenen Kindern und Jugendlichen und Maßnahmen, die zur Verhinderung der Gewalt bzw. zur Unterstützung notwendig sind, geraten dabei schnell aus dem Blick", mahnten die Fachleute am Freitag. Nötig sei vielmehr ein Ausbau der Prävention, von Opferschutzeinrichtungen und der Ressourcen bei der Polizei.
21.01.2023
Pro Monat gibt das Bundeskanzleramt rund 450.000 Euro für Öffentlichkeitsarbeit aus. Das ergab die Beantwortung einer Anfrage an die SPÖ, wie "Österreich" am Freitag berichtete.
20.01.2023
Im Fall der von Impfgegnern bedrohten oö. Ärztin Lisa-Maria Kellermayr, die im Sommer 2022 Suizid begangen hat, sind nun in Berlin die Ermittlungen eingestellt worden. Die 36-Jährige hatte über Monate auch aus Deutschland Drohungen per E-Mail und über Soziale Medien erhalten. Eine E-Mail Adresse aus Berlin konnte niemanden zugeordnet werden, bestätigte Oberstaatsanwalt Sebastian Büchner einen Bericht im Ö1-Morgenjournal am Freitag. In München und Wels wird noch ermittelt.
20.01.2023
Die Hahnenkamm-"Snowciety" durfte am Donnerstagabend erstmals richtig ausschwärmen und die Society-Festspiele in und rund um Kitzbühel glanzvoll eröffnen. Niemand geringerer als deren größter Name, Arnold Schwarzenegger, bat dazu in den Stanglwirt in Going zum Charity-Dinner samt Auktion für den Klimaschutz, ganz handfest gesagt für die "Schwarzenegger Climate Initiative". Dabei wurden 1,2 Mio. Euro lukriert. Die "Steirische Eiche" genoss auch 2023 das Blitzlichtgewitter.
20.01.2023
Niederösterreich und Kärnten wählen in den kommenden Wochen im Landtag, und sind außerdem die beiden Bundesländer mit dem geringsten Frauenanteil.
20.01.2023
Laut dem ÖAMTC ist der Unfallschutz bei Ski- und Snowboard-Helmen noch ausbauhfähig, dennoch ist auf der Piste noch der schlechteste Helm besser als kein Schutz.