Vor 20 Stunden
Derzeit melden sich immer mehr weibliche Anhänger der Terrormiliz "Islamischer Staat" zu Wort und wollen in ihre Heimatländer zurückkehren. Darunter auch eine junge Wienerin mit einem Kind.
Vor 23 Stunden
Wegen eines Verkehrsunfalls wurde die Südbahnstrecke am Montag kurzfristig gesperrt. Ein Pakettransporter prallte in Brunn am Gebirge gegen eine Bahnunterführung.
Vor 2 Tagen
Nach neun Verhandlungstagen ist am Montag am Wiener Landesgericht der Prozess gegen eine 21-köpfige Drogen-Bande zu Ende gegangen, die seit 2016 in Wien und Niederösterreich Cannabis-Plantagen betrieben und in großem Stil mit Marihuana gehandelt haben soll. Die Angeklagten wurden nach dem Suchtmittelgesetz schuldig erkannt und zu Haftstrafen zwischen eineinhalb und siebeneinhalb Jahren verurteilt.
Vor 2 Tagen
Vor dem morgigen Lkw-Sicherheitsgipfel machen Stadt Wien und Wirtschaftskammer nun Druck auf Verkehrsminister Norbert Hofer (FPÖ). Am Montag appellierte man gemeinsam an den Ressortchef, die verpflichtende Nachrüstung mit Abbiegeassistenten zu veranlassen. Das Rathaus stellte dafür eine Förderung von einer Million Euro in Aussicht - die aber nur ausgeschüttet wird, wenn auch der Bund zahlt.
Vor 2 Tagen
Der traditionelle Ostermarkt lockt ab dem 30. März mit Kunsthandwerk, Kulinarik, Musik und einem vielseitigen Rahmenprogramm nach Schloss Hof
Vor 2 Tagen
Eine Skitourengeherin aus Niederösterreich ist am Sonntag auf einer Alm in der Gemeinde Mauterndorf im Lungau gestürzt und über das Gelände mehrere Meter abgerutscht. Die 56-Jährige erlitt Verletzungen im Schulterbereich. Sie wurde vom Besatzungsteam eines Rettungshubschraubers mithilfe eines Seiles geborgen und laut Polizei ins Krankenhaus nach Schwarzach im Pongau geflogen.
Vor 2 Tagen
In Wien gibt es ein neues Projekt, das häuslicher Gewalt entgegenwirken soll. Die Initiative "StoP - Stadtteile ohne Partnergewalt", die im und rund um den Gemeindebau Reumannhof in Margareten angesiedelt ist, will die Nachbarschaft im Rahmen regelmäßiger Frauen- und Männertische für das Thema sensibilisieren, wie bei einer Pressekonferenz am Montag erklärt wurde.
Vor 2 Tagen
Ein 71-Jähriger hat am Montag seine Ehefrau in Sautens in Tirol (Bezirk Imst) auf offener Straße niedergeschlagen und mit einem Messer attackiert. Der Mann ließ erst von der 58-Jährigen ab, als ihr Zeugen zu Hilfe eilten, sagte LKA-Chef Walter Pupp der APA. Nachdem er mit seinem Auto vom Tatort geflüchtet war, tötete sich der Mann selbst.
Vor 2 Tagen
Ein 27-jähriger Einbrecher ist in der Nacht auf Sonntag in Wien-Ottakring geschnappt worden. Der Mann hatte um 0.30 Uhr die Scheibe eines Lokals in der Roterdstraße eingeschlagen und war durch das Fenster in den Innenbereich gelangt. Dabei beobachtete ihn eine Zeugin und rief die Polizei. Nach der Festnahme stellte sich heraus, dass nach dem Mann bereits wegen Eigentumsdelikten gefahndet wurde.
Vor 22 Stunden
Die kolportierten Steuerreformpläne der Regierung könnten dazu führen, dass mittlere Einkommen leer ausgehen. Betroffen sind Einkommen von rund 2.000 Euro brutto.
Vor 2 Tagen
Die Einführung einheitlicher Herbstferien in ganz Österreich findet viele positive Reaktionen. Auch Bildungsminister Faßmann sieht darin eine bessere Vereinbarkeit von Schule, Beruf und Familie gegeben.
Vor 2 Tagen
Die Lotto-Sonntagsziehung hat einem Oberösterreicher einen Solo-Sechser beschert. Mit dem vierten von sechs Quicktipps knackte der Traunviertler einen Doppeljackpot, berichteten die Lotterien am Montag. Dafür erhält der Glückspilz 2,7 Millionen Euro.
Vor 2 Tagen
Bei einer Rauferei auf dem Bahnsteig der U6-Station Thaliastraße in Wien-Neubau ist am Sonntag gegen 4.00 Uhr ein 36-jähriger Mann auf die Gleise gestürzt und verletzt worden. Ob er hinuntergestoßen wurde, sei vorerst unklar, sagte Polizeisprecher Patrick Maierhofer am Montag. Sieben Personen sollen an der Rauferei beteiligt gewesen sein. Drei Tatverdächtige wurden festgenommen.
Vor 1 Tag
Ein 23-jähriger Wiener raste am Sonntagfrüh auf der Westautobahn (A1) bei Markersdorf (Bezirk St. Pölten-Land) in NÖ mit 215 km/h und wurde dabei geblitzt.
Vor 2 Tagen
In der Debatte um den Karfreitag wurde eine neue Lösung ins Gespräch gebracht. Dabei wäre der Freitag vor Ostern als halber Feiertag für alle Arbeitnehmer gedacht.
Vor 2 Tagen
Wer jetzt seine Fixkosten vergleicht, kann heuer noch mehr Geld sparen als im vergangenen Jahr. Vor allem im Mobilfunk und bei Gas sind die Preisabstände deutlich gestiegen.
Vor 1 Tag
Wie sieht es rechtlich mit Faschingskostümen am Arbeitsplatz aus? Der Arbeitgeber kann diese sowohl verbieten, als auch vorschreiben. Besonders im Umgang mit Alkohol ist allerdings Vorsicht geboten.
Vor 1 Tag
Ist es eine ausgewachsene Grippe oder doch nur ein grippaler Infekt? Laut einer Studie sind Österreicher über die Unterschiede kaum informiert - und können daher die Krankheiten nur schwer unterscheiden.
Vor 2 Tagen
Nach dem bewaffneten Überfall auf eine Supermarktfiliale in Günseldorf im Bezirk Baden, hat die LPD Niederösterreich erste Hinweise auf die beiden Verdächtigen erhalten.
Vor 2 Tagen
Die Information in der Bevölkerung über den Unterschied zwischen einer Influenza, also einer "echten" Grippe, und einem grippalen Infekt ist mangelhaft. Das zeigt eine in Belgien, Kroatien und Österreich durchgeführte qualitative Studie unter der Leitung von Kathryn Hoffmann von der MedUni Wien. Viele Menschen können die beiden Erkrankungen nur schwer unterscheiden, was zu Irritationen führe.
Vor 2 Tagen
Der Essenszulieferer Foodora wird nach dem Aus von UberEats in Österreich ebenfalls nicht mehr weitergeführt. In Zukunft sind die 600 pinken Radler in der grünen Uniform von Mjam unterwegs.
Vor 2 Tagen
Der französische Philosoph Bernard-Henri Levy hat die türkis-blaue Regierung kritisiert und sich für Sanktionen gegen Österreich ausgesprochen.
Vor 2 Tagen
Ab dem Schuljahr 2020/2021 soll es einheitliche Herbstferien in Österreich geben. In den meisten Ländern in Europa sind die Herbstferien bereits Realität, rund ein Dutzend kommt allerdings ohne aus.
Vor 2 Tagen
Vier Pfoten setzt sich gemeinsam mit der europäischen Bürgerinitiative "End the Cage Age" ein und startet eine Online-Petition gegen Käfighaltung von Tieren in der EU.
Vor 2 Tagen
Ein Lenker hat in der Nacht auf Montag mit seinem Pkw auf der B11 in Hinterbrühl (Bezirk Mödling) ein Brückengeländer durchbrochen und ist mit dem Wagen in den Mödlingbach gestürzt. Der Mann befreite sich nach Feuerwehrangaben selbst aus dem Fahrzeug. Er wurde verletzt und in das Landesklinikum Mödling eingeliefert.
Vor 2 Tagen
Gegen das Leid von Hühnern und anderen Tieren in Käfighaltung setzt sich die Tierschutzorganisation Vier Pfoten nun gemeinsam mit der europaweiten Bürgerinitiative "End the Cage Age" ein. In der EU werden derzeit knapp 211,3 Millionen Legehennen in Käfigen gehalten, das seien 53 Prozent alle Hühner. "Die Zahlen sind eine Schande", hieß es am Freitag in einer Aussendung der NGO.
Vor 2 Tagen
Ein elfjähriges Mädchen aus Leipzig in Deutschland ist Sonntagnachmittag bei einem Felssturz auf der Salzkammergut Straße (B145) in Ebensee (Bezirk Gmunden) schwer verletzt worden. Der Wagen der Familie war von einem herabfallenden Gesteinsbrocken am Dach getroffen worden, berichtete die Polizei.
Vor 2 Tagen
Jedes Jahr sterben im Schnitt in Österreich acht Kinder unter 14 Jahren bei Verkehrsunfällen, drei davon sind als Fußgänger unterwegs. Nun fordert der KFV nicht nur höhere Strafen, sondern auch Tempo 30 in der Stadt und im Umfeld von Schulen.
Vor 2 Tagen
Nach den Warnstreiks in der Sozialwirtschaft vergangene Woche, werden die Verhandlungen nun fortgesetzt. Ein wichtiger Punkt ist hier vor allem die Verkürzung der Arbeitszeit.
Vor 2 Tagen
Im Schnitt sterben in Österreich jedes Jahr acht Kinder unter 14 Jahren bei Verkehrsunfällen, drei davon sind als Fußgänger unterwegs. "In drei von vier Fällen sind die Kinder nicht die Hauptunfallverursacher", sagte Klaus Robatsch, Leiter des Forschungsbereichs im Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV). Um Kinder besser zu schützen, fordert das KFV unter anderem Tempo 30 in der Stadt.
Vor 2 Tagen
Die Polizei sucht nach dem Überfall auf eine Supermarktfiliale in Günselsdorf (Bezirk Baden) am Samstag nach zwei Männern im Alter von 25 bis 30 Jahren. Die beiden Räuber flüchteten aus dem Geschäft mit Bargeld in unbekannter Höhe. Zuvor hatten sie im Gebäude fünf Personen gefesselt. Dabei handelte es sich um vier Angestellte und einen Kunden, berichtete die Exekutive am Sonntagnachmittag.
Vor 2 Tagen
Am Sonntag stürzte ein Paragleiter-Pilot in Hirschwang ab. Bei der Landung auf dem Dach eines Gebäudes verletzte sich der 42-Jährige an der Wirbelsäule.
Vor 2 Tagen
Ein 20-Jähriger ist in der Nacht auf Sonntag auf der Flucht vor der Polizei in die Steyr gestürzt. Die Beamten wurden zu Lebensrettern für den Mann. Sein Kopf war bereits komplett unter Wasser. Nachdem in einer Bank ein Alarm ausgelöst worden war, folgten die Polizisten dem Verdächtigen, berichtete die Pressestelle der oberösterreichischen Polizei.
17.02.2019
Gerüchten zufolge sollen sowohl Landzeit als auch der ÖBB-Caterer Josef Donhauser an der insolventen Raststätten-Kette Rosenberger interessiert sein.
17.02.2019
Ein 42-jähriger Alkolenker ist in der Nacht auf Sonntag in Maria Neustift (Bezirk Steyr-Land) mit seinem Wagen frontal in den Gegenverkehr geprallt. Der Alkolenker und der 54-Jährige Lenker des entgegenkommenden Wagens wurden verletzt. Der 42-Jährige hatte laut Polizei 2,28 Promille Alkohol im Blut.
17.02.2019
Ein 16-Jähriger ist in der Nacht auf Sonntag im Stadtgebiet von Freistadt auf seinem Nachhauseweg von drei bisher unbekannten jungen Männern ausgeraubt und niedergeschlagen worden. Die Täter fragten zuerst laut Polizei nach einer Zigarette und forderten danach die Herausgabe der Geldbörse. Als sich das Opfer weigerte, bedienten sich die Männer selber und schlugen auf den Jugendlichen ein.
17.02.2019
Am Samstag forderte ein Forstunfall in Niederösterreich einen Schwerverletzten. Der Mann wurde mit dem Notarzthubschrauber ins Landesklinikum Amstetten geflogen.
17.02.2019
Zwei Maskierte haben am Sonntag gegen 0.15 Uhr eine Tankstelle in Seiersberg (Bezirk Graz-Umgebung) überfallen. Laut Polizei bedrohte einer der Täter den 32-jährigen Angestellten mit einer Pistole. Das Duo erbeutete etwas Bargeld, Alkohol und Zigaretten. Anschließend flüchteten die Männer zu Fuß. Eine Alarmfahndung blieb zunächst ohne Erfolg. Das Landeskriminalamt übernahm die Ermittlungen.
17.02.2019
Zwei Salzburg-Urlauber aus Köln haben am Samstag Kärntner Polizisten ihr im Zug liegen gelassenes Gepäck am Bahnhof Villach abholen lassen. Die beiden 23-Jährigen hätten einen Rucksack und eine Tasche beim Aussteigen in Bad Gastein vergessen, sagten sie am Telefon. Als die Villacher Polizisten die Gepäckstücke aus dem angekommenen Zug holten, fanden sie darin Drogen.
17.02.2019
Ein 27 Jahre alter Urlauber aus Belgien ist am Samstag in Mayerhofen von einer Garnitur der Zillertalbahn erfasst und in eine angrenzende Wiese geschleudert worden. Für ihn kam jede Hilfe zu spät, die Notärztin konnte nur noch den Tod des Mannes feststellen. Der Zugführer und die Reisegruppe des Mannes wurden von einem Kriseninterventionsteam des Roten Kreuzes psychologisch betreut.
17.02.2019
Seit dem Bestehen der Klasnic-Kommission wurden zahlreiche Kirchen-Opfer mit 21,7 Mio. Euro direkt finanziell entschädigt. Die meisten gemeldeten Vorfälle liegen Jahrzehnte zurück.
17.02.2019
Am Samstag kam es im Bezirk Baden zu einem bewaffneten Überfall auf einen Supermarkt, wobei einige Personen, die sich in der Filiale aufgehalten hatten, kurzfristig als Geiseln festgehalten wurden.
17.02.2019
Justizminister Josef Moser (ÖVP) schlägt nach der tödlichen Messerattacke in Dornbirn ein "Fast-Track-Verfahren" nach Schweizer Vorbild vor.
17.02.2019
Bundeskanzler Sebastian Kurz wird US-Präsident Donald Trump treffen. Er attestiert die "zum Teil sehr aktive und auch sehr erfolgreiche Außenpolitik". Konkret hat er die mit dessen Drohungen erreichte Aufstockung der Verteidigungsbudgets der NATO-Staaten genannt.