AA
  • VIENNA.AT
  • Multimedia & Technik

  • Mark Zuckerberg entschuldigt sich für Facebook - schon wieder

    2.02.2024 Diese Woche war es wieder soweit: Mark Zuckerberg sagte Sorry. "Es tut mir leid, was Sie durchgemacht haben", betonte der Chef des Internetkonzerns Meta während einer Senatsanhörung und wandte sich direkt an Eltern, deren Kinder Opfer von Cybermobbing geworden sind. "Niemand sollte durchmachen müssen, was Sie und Ihre Familien erlitten haben."

    Erste Studie im Kreativbereich: Musikbranche in Angst vor Künstlicher Intelligenz

    31.01.2024 Wie eine der weltweit ersten Studien über die Auswirkungen generativer Künstlicher Intelligenz auf die Musik- und Kreativbranche zeigt, befürchten 71 Prozent der 15.000 befragten Mitglieder, dass KI ihre wirtschaftliche Grundlage gefährden könnte.

    Die Besten der Vorarlberger Kreativbranche: Neue Ausstellung im designforum!

    26.01.2024 Entdecken Sie ab sofort die neueste Ausstellung im designforum Vorarlberg: Der Vorarlberger Kreativpreis 2023 präsentiert die besten kreativen Projekte des Landes und zeigt die immense Vielfalt der Kreativbranche in Vorarlberg.

    10 Dinge, die Eltern über Minecraft wissen sollten

    24.01.2024 Kinder lieben "Minecraft"! Das Sandbox-Spiel ist ein Phänomen, das sich dauerhaft in den Top 10 der beliebtesten Spiele hält.

    Neue iPhone-Funktion schützt vor Diebstahl und Datenmissbrauch

    23.01.2024 Apple führt mit iOS 17.3 Update einen innovativen Diebstahlschutz für iPhones ein, um Nutzerdaten und Finanzen zu sichern.

    Apple startet Vorbestellungen für Vision Pro

    19.01.2024 Am Freitag hat Apple den Vorverkauf seiner Computer-Brille eingeleitet.

    Wahljahr 2024: KI könnte Desinformation befeuern

    17.01.2024 Die Fortschritte in der Künstlichen Intelligenz (KI), die als Grundlage für Programme wie ChatGPT dienen, könnten im Wahljahr 2024 zu umfangreichen Manipulationen und Desinformationskampagnen führen.

    Messengerdienste verdrängen klassische Telefonie in Österreich

    9.01.2024 Gemäß den Daten der Telekombehörde RTR wird die herkömmliche Telefonie zunehmend von der Kommunikation über Messengerdienste verdrängt.

    Technikmesse CES in Las Vegas im Zeichen künstlicher Intelligenz

    9.01.2024 Ein Kühlschrank schlägt Rezepte vor, ein Roboter unterhält den Hund: In Las Vegas öffnet am Dienstag die Technikmesse CES ihre Tore.

    Gaming-Sensation: 13-Jähriger spielt Tetris durch

    5.01.2024 Ein 13-jähriger Gamer, bekannt als "BlueScuti", hat Videospielgeschichte geschrieben, indem er als erster Mensch das legendäre Spiel "Tetris" auf der NES-Plattform vollständig durchspielte.

    ANTENNE VORARLBERG startet KI-Experiment: Revolutionäres Webradio "Dance Radio KI Inside"

    30.12.2023 Als Pionier in der österreichischen Radiolandschaft bringt ANTENNE VORARLBERG eine Innovation auf den Markt: Das erste KI-gesteuerte Webradio Österreichs, „Das ANTENNE VORARLBERG Dance Radio KI Inside“.

    Digitaler Führerschein erfreut sich großer Beliebtheit

    24.12.2023 In der Ausweisplattform der ID-Austria wurden bisher 500.000 digitale Führerscheine und 100.000 Altersnachweise aktiviert.

    "Traumschiff" macht Kreuzfahrt in der Wüste

    21.12.2023 Der US-amerikanische Bundessstaat Utah liegt nicht am Meer. Er befindet sich nicht mal in der Nähe eines Ozeans. Aber das stört die Macher von das "Traumschiff" nicht.

    "Fortnite"-Hersteller klagt gegen Google und gewinnt

    13.12.2023 In einem richtungsweisenden Prozess hat der Spiele-Entwickler Epic Games einen wichtigen Sieg gegen Google errungen.

    Probleme beim Umstieg auf die ID Austria

    6.12.2023 Bei der Umstellung von der Handysignatur ID Austria kam es am Dienstag zu zahlreichen Schwierigkeiten für die Nutzer.

    iPhone zu langsam? Das kann Ihnen jetzt helfen

    5.12.2023 iPhones können mit der Zeit langsamer werden, doch ein einfacher Trick zur RAM-Bereinigung kann die Geschwindigkeit und Reaktionsfähigkeit des Geräts erheblich verbessern.

    ID-Austria ersetzt am Dienstag Handy-Signatur

    7.12.2023 Am Dienstag wird die veraltete Handy-Signatur endgültig durch die Weiterentwicklung ID-Austria ersetzt.

    Das trifft Prime-Kunden: Amazon stellt diesen Service ein

    4.12.2023 Amazon stellt seinen Cloud-Dienst Amazon Drive ein und was das für die Daten von Prime-Kunden bedeutet.

    Polizei setzt künftig auf Handy, Tablet und Apps

    2.12.2023 Die Digitalisierung hat auch Österreichs Polizei erfasst: Die Beamten setzen statt auf Block und Bleistift in Zukunft bei vielen Amtshandlungen auf Handy, Tablet und spezielle interne Apps.

    Österreich: Land der Gamer, Land der "Zocker"

    30.11.2023 Österreich ist nicht nur Land der Berge, sondern auch Land der Videogamerinnen und -gamer. Das zeigt zumindest eine am Donnerstag veröffentlichte GfK-Umfrage "Gaming in Austria 2023" im Auftrag des Österreichischen Verbands für Unterhaltungssoftware (ÖVUS).

    ID Austria löst Handysignatur ab: Neuer digitaler Ausweis ab 5. Dezember in Österreich verfügbar

    29.11.2023 Die Handysignatur wird ab dem 5. Dezember in Österreich durch die ID Austria ersetzt, die ab 2026 EU-weit gültig sein wird.

    „Wetten, dass..?“: So viel zahlte der ZDF an Thomas Gottschalk

    28.11.2023 Am 25. November verabschiedete sich der Kult-Moderator für immer von der „Wetten, dass..?“-Bühne. Für seine Auftritte wurde er vom Sender großzügig entlohnt.

    Stromnetz-Ausbau längst überfällig: Einspeisung aus PV-Anlagen teilweise nicht möglich

    28.11.2023 Netzbetreiber, Energielieferanten und die Photovoltaik-Branche drängen gemeinsam auf neues E-Wirtschaftsgesetz (ElWG) und den "längst überfälligen" Ausbau der Netzinfrastruktur, denn laut der heimischen Strombranche "stößt der PV-Ausbau in Österreich an seine grenzen", so Herbert Paierl, Vorstandsvorsitzender des Bundesverbands Photovoltaic Austria.

    8.000 Follower - VOL.AT-Kanal auf WhatsApp erfreut sich wachsender Beliebtheit

    28.11.2023 Über 8.000 Personen haben bereits den neuen WhatsApp-Kanal von VOL.AT abonniert, der ihnen Nachrichtenaktualisierungen und Breaking News bietet.

    Beschwerde von Datenschützern gegen Abo-Modell bei Facebook

    28.11.2023 Datenschützern stoßen die Pläne des US-Konzerns Meta ein werbefreies Abo-Modell bei Facebook und Instagram einzuführen, sauer auf.

    Pädophilie auf TikTok: „Melanie“ enttarnte sich als erwachsener Mann

    26.11.2023 Elfjährige wird auf TikTok zum Opfer von Pädophilem: Der Fall zeigt, wie die beliebte App auch Kriminelle anzieht.

    ladetarif.at: Neuer Rechner vergleicht Preise an E-Ladestellen für Elektroautos

    23.11.2023 Die Energie-Regulierungsbehörde E-Control betreibt nun auch einen Vergleichsrechner für öffentliche E-Ladestellen. Am Donnerstag wurde der Lade-Tarifkalkulator von Behördenchef Wolfgang Urbantschitsch, gemeinsam mit Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne) vorgestellt. Abhängig vom persönlichen Nutzungsverhalten wird vom Rechner der günstigste Ladetarif für das jeweilige Elektroauto angezeigt.

    WhatsApp-Funktion wird kostenpflichtig

    21.11.2023 Bald müssen WhatsApp-Nutzer für die bisher kostenlose Backup-Funktion auf Google Drive bezahlen.

    "Always on": Wenn das Smartphone süchtig macht

    20.11.2023 Smartphones können regelrecht süchtig machen. In ihrem neuen Buch "always on" widmen sich zwei Psychologen dem Thema Abhängigkeit von "Online-Aktivitäten".

    Datenschutzgesetz: Darum müssen Facebook-User künftig zahlen

    18.11.2023 In Zukunft müssen Facebook und Instagram-Nutzer dafür bezahlen, dass ihre persönlichen Daten nicht für Werbezwecke verwendet werden. Diese neue Regelung stößt vor allem Datenschützern sauer auf.

    Musks X verliert weitere große Werbekunden nach Antisemitismus-Eklat

    18.11.2023 Eklats um Antisemitismus und Nazi-Inhalte bei Elon Musks Twitter-Nachfolger X treiben immer mehr große Werbekunden in die Flucht.

    Cyberkriminelle nutzen vermehrt Künstliche Intelligenz

    18.11.2023 Experten zufolge verzeichnet der Fortschritt im Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Bereich der Internetkriminalität eine erhebliche Entwicklung.

    Nach Kritik: ORF adaptierte "Gala für Licht ins Dunkel"

    17.11.2023 Im letzten Jahr wurde die Spendenaktion "Licht ins Dunkel" von der inklusiven Plattform "andererseits" in einer Dokumentation kritisch untersucht.

    Sechs Tipps damit der Handy-Akku länger hält

    16.11.2023 Mit diesen 6 Tipps kannst du dafür sorgen, dass dein Handy-Akku länger durchhält.

    Bitcoin, Ethereum, Dogecoin statt Euro? Online-Casinos setzen immer öfter auf Kryptowährungen

    15.11.2023 Immer häufiger werden im Internet und vor allem auf Streaming-Plattformen wie Twitch, TikTok, aber auch auf Krypto-Börsen neue Krypto-Casinos beworben. Die Kontrolle und der Spielerschutz schwinden drastisch und die Spieler geraten schnell in eine brenzliche Lage mit ihrem Verlust. Oft sind es bekannte Persönlichkeiten, darunter Sportler, Musiker und Influencer, die aktiv Werbung für solche Online-Casinos betreiben und an den Verlusten ihrer Fangemeinde mitschneiden. Ronald Mechtler, Geschäftsführer der R. M. Prozessfinanzierung GmbH, klärt zum Thema Krypto-Währungen auf.

    Mit diesem Trick kannst du gelöschte WhatsApp-Nachrichten lesen

    13.11.2023 Whatsapp erlaubt das Löschen von Nachrichten, doch verschwinden sie nur oberflächlich – mit Tricks lassen sich die gelöschten Beiträge trotzdem lesen.

    Revolutionäres AI Pin von Humane: Der Smartphone-Ersatz, der Ihre Hand in ein interaktives Display verwandelt

    11.11.2023 Smartphone ade! Die ehemaligen Apple-Experten von Humane haben mit der "AI Pin" eine modische Brosche entwickelt, die Künstliche Intelligenz stets griffbereit macht. Mit Kamera, Lautsprecher und Laser-Projektor projiziert die futuristische Brosche Informationen direkt auf die Handfläche.

    Meta verlangt für Facebook ohne Werbung zehn Euro im Monat

    8.11.2023 Der Internet-Konzern Meta führt in Europa ein Bezahl-Abo für die werbefreie Nutzung von Facebook und Instagram ein.

    7.000 Follower auf WhatsApp - VOL.AT-Kanal erfreut sich wachsender Beliebtheit

    7.11.2023 Den neuen WhatsApp-Kanal von VOL.AT - um den Lesern Nachrichtenaktualisierungen und Breaking News anzubieten - haben bereits über 7.000 Menschen abonniert.

    Wenn TikTok depressiv macht: Amnesty International schlägt Alarm

    7.11.2023 Amnesty International hat TikTok für seine Betriebsweise und sein Geschäftsmodell kritisiert. Laut zwei neuen Berichten der Menschenrechtsorganisation stellt die Plattform ein potentielles Risiko für junge Nutzer dar, da sie Inhalte über Depressionen und Suizid in ihren Feeds präsentiert, die bereits vorhandene psychische Probleme verschärfen könnten.

    Amnesty kritisiert TikTok als Gefahr für junge Nutzerinnen und Nutzer

    7.11.2023 Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International kritisiert die Funktionsweise und das Geschäftsmodell von TikTok.

    UNESCO für Regulierung sozialer Netzwerke

    6.11.2023 Die UNESCO hat vorgeschlagen, unabhängige öffentliche Regulierungsbehörden zu schaffen, um Desinformationen und Hassbotschaften in sozialen Netzwerken einzudämmen. Diese Behörden sollten mit klaren Aufträgen und ausreichenden Ressourcen ausgestattet sein, um ihre Aufgaben umzusetzen. Das Konzept zur Regulierung von Plattformen wurde von der UNESCO am Montag in Paris vorgelegt.

    Film: "Mein Sohn, der Soldat"

    3.11.2023 Die Geschichte eines Soldaten erzählt der Kinofilm "Mein Sohn, der Soldat" (ab Freitag).

    Startschuss für digitales Klimaticket

    2.11.2023 Derzeit nutzen 262.000 Personen das Klimaticket, um alle öffentlichen Verkehrsmittel in ganz Österreich zu benutzen. Nun wird ein Wunsch dieser Nutzerinnen und Nutzer erfüllt.

    Blitzschnelle Chips: Das neue Apple-Macbook in Schwarz

    1.11.2023 Apple hat bei einem virtuellen Event mit dem Titel "Scary Fast" die neuesten M3-Prozessoren, Macbook Pros und iMacs vorgestellt. Die Prozessoren und Funktionen versprechen, die bisherige Geschwindigkeitsgrenze zu durchbrechen.

    "Liebesg'schichten und Heiratssachen" erneut Quotenhit

    31.10.2023 Auch nach der 27. Staffel ist das Interesse am Kuppelformat "Liebesg'schichtenundHeiratssachen" ungebrochen.

    Ein Jahr nach Übernahme durch Musk: Wert von Twitter eingebrochen

    31.10.2023 Twitter ist laut Medienberichten nach eigener Einschätzung weniger als halb so viel wert wie Elon Musk dafür noch vor einem Jahr bezahlt hat.

    APA-Faktencheck zu Video über Wirksamkeit der Corona-Impfungen

    31.10.2023 Wärend die Corona-Pandemie zwar nicht mehr als internationale Gesundheitskrise eingestuft wird, werden auf den sozialen Medien weiterhin Verzerrungen oder Falschmeldungen zu dem Thema verbreitet. Ein APA-Faktencheck beschäftigt sich mit einem Video zur Effektivität der Impfungen.

    Tursky kündigt Kennzeichnungspflicht zu Künstlicher Intelligenz an

    30.10.2023 Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz hat laut Florian Tursky (ÖVP), Staatssekretär für Digitalisierung, große Möglichkeiten, aber auch große Herausforderungen.

    Facebook: Twitter-Alternative Threads läuft gut

    26.10.2023 Die Twitter-Alternative Threads von Meta scheint derzeit erfolgreicher zu sein als von Webanalyse-Unternehmen in jüngsten Schätzungen vermutet wurde.

    Millionenbetrug mit Pay-TV: Vier Festnahmen in Vorarlberg

    26.10.2023 Im Rahmen von groß angelegten Ermittlungen gegen den illegalen Handel mit Pay-TV Inhalten, wurden in Vorarlberg vier Personen festgenommen.

    So viele Menschen nutzen TikTok in Österreich zumindest monatlich

    25.10.2023 2,1 Millionen Menschen nutzen in Österreich Tiktok zumindest monatlich. Zahlen dazu teilte das Unternehmen am Dienstag erstmals mit.

    Ein Jahr X: So veränderte sich die Plattform

    23.10.2023 Ein Jahr nachdem Elon Musk Twitter für rund 44 Mrd. Dollar (41,54 Mrd. Euro) gekauft hat, ist klar: Es ist eine andere Plattform.

    Elon Musk erwägt Rückzug von Twitter-Nachfolger X aus der EU

    19.10.2023 Elon Musk erwägt laut einem Medienbericht, seine Online-Plattform X, ehemals Twitter, aus der Europäischen Union abzuziehen.

    Twitter wird für erste User kostenpflichtig

    18.10.2023 Twitter (X) testet erstmals Einschränkungen für Gratis-Nutzer und begründet das mit dem Kampf gegen automatisierte Bot-Accounts. Experten zweifeln am Erfolg der Maßnahmen.

    Digitale Amtswege in Österreich sehr beliebt

    18.10.2023 Die Österreicher nutzen gerne das Angebot der digitalen Amtswege.

    Game City 2023: 70.000 Besucher in Wiener Rathaus

    19.10.2023 Am vergangenen Wochenende hat sich das Wiener Rathaus in einen riesigen Spiele-Palast verwandelt. Insgesamt 70.000 Besucher strömten vom 13. bis 15. Oktober auf die kostenlose Spielemesse. Mehr als 110 Aussteller präsentierten auf einer Fläche von über 15.000 Quadratmetern neue Videospiele und Innovationen.

    "Game City" in Wiener Rathaus eröffnet

    15.10.2023 Am Freitag ist die 14. Ausgabe der "Game City" im Wiener Rathaus eröffnet worden. Es ist die erste Ausgabe nach der jahrelangen Corona-Pause.

    Twitter reagiert nach EU-Kritik an Fake-News zu Terrorangriffen in Israel

    12.10.2023 Nachdem der zuständige EU-Kommissar Elon Musk Falschinformationen auf Twitter vorgeworfen hatte, will der Kurnachrichtendienst nach eigenen Angaben zehntausende Einträge entfernt oder gemeldet und hunderte mit der Hamas verbundene Konten gelöscht.