Lost Places: Lastwagenfriedhof lockt Urban Explorer aus ganz Deutschland an

Über 20 Lastwagen stehen auf dem Gelände einer ehemaligen Spedition im Gewerbegebiet von Friedrichshafen. Seit über 10 Jahren Wind und Wetter ausgesetzt und vielfach auch durch Vandalismus beschädigt, kümmert sich offenbar niemand um den ehemaligen Millionenwert der hier langsam verrottet. Zuletzt musste die Polizei an Silvester zu einem Einsatz auf das Gelände ausrücken, als einer der Lkw vermutlich durch Feuerwerkskörper in Brand gesetzt worden war und vollständig ausbrannte.
Insolvenz 2013
Nach Informationen des Südkurier steht der Betrieb der ehemaligen Spedition zumindest seit 2013 still. Damals hatte das Unternehmen Insolvenz angemeldet. Das Verfahren scheint auch rund 10 Jahre danach nicht abgeschlossen sein, wie der Südkurier recherchiert hat. Der jüngste Eintrag in den sogenannten Insolvenzbekanntmachungen datiert vor nicht einmal zwei Monaten.
Gefahr für die Umwelt
Etliche Kommentare fragen auch nach einer möglichen Gefahr für die Umwelt, durch die verrottenden Fahrzeuge. Seit 2017 werde von Seiten des Umweltschutzamtes regelmäßig geprüft ob eine Gefahr für die Umwelt bestehe. Mehrere Anzeigen und Ermittlungen durch die Staatsanwaltschaft und andere Behörden gab es im Verlauf der letzten Jahren, diese wurden jedoch allesamt eingestellt.
Lost Places YouTuber regelmäßig vor Ort
Vor allem in der sogenannten "Urban Explorer" Szene gilt der Platz mittlerweile als Fixpunkt für einen Besuch. So finden sich im Internet mehrere Videos von dem Gelände, die teilweise über 150.000 Aufrufe erzielen. Das jüngste Video wurde vor gerade einmal vier Tagen hochgeladen und hat ebenfalls bereits die 150.000er Marke überschritten.
(VOL.AT)