AA
  • VIENNA.AT
  • Multimedia & Technik

  • Stadtgemeinde Tulln von Hackerangriff betroffen

    11.02.2025 Die Stadtgemeinde Tulln ist Ziel eines Hackerangriffs geworden

    Spyware auf WhatsApp: So viele Österreicher wurden bespitzelt

    7.02.2025 Die österreichische Datenschutzbehörde informierte, dass die Anzahl der Opfer der Paragon-Spyware in Österreich wahrscheinlich im niedrigen einstelligen Bereich liegt. Das Innenministerium bestätigte, dass der Angriff auf zahlreiche WhatsApp-Nutzer in verschiedenen Ländern den österreichischen Behörden bereits bekannt ist.

    Google Maps feiert 20. Geburtstag: Diese Orte in Wien sind besonders beliebt

    6.02.2025 Vor zwei Jahrzehnten wurde Google Maps erstmals im Internet veröffentlicht. Attraktionen, Museen und Parks haben in Wien und Salzburg die Nase vorn

    WhatsApp-User in EU mit Spyware bespitzelt - auch in Österreich

    6.02.2025 Ein Cyberangriff auf den Messengerdienst WhatsApp betrifft offenbar auch Personen mit Telefonnummern aus 14 EU-Ländern, darunter aus Österreich.

    Wie die China-KI Deepseek uns ausspioniert

    31.01.2025 Die chinesische KI Deepseek, in die Schlagzeilen geraten, nachdem Chip-Gigant Nvidia vor wenigen Tagen aufgrund einer Deepseek-Meldung einen regelrechten Börsen-Absturz hingelegt hatte, sammelt massenhaft Daten ihrer Nutzer.

    "Vienna Congress 2025" zu Wettbewerbsfähigkeit und KI

    27.01.2025 Am Montag stehen beim "Vienna Congress 2025" die Themen Wettbewerbsfähigkeit Europas, Digitalisierung, Innovation und die Rolle von Künstlicher Intelligenz im Mittelpunkt.

    Nintendo präsentiert neue Spielekonsole Switch 2

    16.01.2025 Am Donnerstag veröffentlichte Nintendo ein gut zwei Minuten langes Video, in dem die Switch 2 zu sehen war. Weitere Details zur neuen Spielekonsole die noch heuer auf den Markt kommt, wird Nintendo am 2. April bekanntgeben.

    Noyb-Datenschützer legen Beschwerde gegen TikTok und Shein ein

    16.01.2025 Wegen des angeblich illegalen Transfers von Nutzerdaten nach China haben Datenschützer Beschwerde gegen die Video-Plattform TikTok, den Modehändler Shein und weitere chinesische Firmen eingereicht.

    Österreicher tippten im 2. Quartal mehr Chatnachrichten

    16.01.2025 Im zweiten Quartal 2024 haben die Österreicherinnen und Österreicher insgesamt 26 Milliarden Chatnachrichten verfasst, was im Jahresvergleich einem Zuwachs von über acht Prozent oder zwei Milliarden entspricht.

    Jugend-Internet-Monitor 2025: Anstieg bei Nutzung von WhatsApp, Instagram und Co.

    15.01.2025 Im Vergleich zum letzten Jahr hat die Verwendung von WhatsApp, Instagram, TikTok und anderen Plattformen unter Österreichs Jugendlichen zugenommen.

    In Wien gegründet: "refurbed" zählt mittlerweile 350 Beschäftigte und 300 Partner

    15.01.2025 Die in Wien gegründete Firma "refurbed" hat nach ihrer Expansion im Sommer 2024 nach Belgien, Finnland, Portugal und Tschechien mittlerweile 350 Beschäftigte und 300 Refurbishment-Partner für die Rundumerneuerung gebrauchter Elektronik-Geräte.

    YouTube-Jahresrückblick: Das waren die erfolgreichsten Videos 2024 in Österreich

    31.12.2024 Von Fußballhighlights über Renovierungsvideos bis hin zu Satireclips: Das sind die erfolgreichsten Videos, Creators und Musikvideos des Jahres bei Youtube in Österreich.

    Umfrage: So oft greifen die Österreicher am Tag zum Handy

    17.12.2024 Laut einer Deloitte-Umfrage unter 500 Smartphone-Nutzern greifen Österreicher im Durchschnitt täglich 36 Mal zum Handy, wobei fast ein Drittel mindestens vier Stunden am Gerät verbringt.

    Google-Jahresrückblick 2024: Danach suchten die Österreicher

    11.12.2024 Das jährliche Google-Ranking zeigt, dass die Österreicherinnen und Österreicher 2024 besonders an politischen Skandalen, Taylor Swift und Fußball interessiert waren. Auch Unwetter und der Tod von Richard Lugner waren relevante Suchthemen. Der Bericht konzentriert sich auf "Trending Searches", sodass allgemeine Suchbegriffe wie "Wetterprognose" nicht berücksichtigt wurden.

    Österreichs Google-Trends 2024: EM, Taylor Swift und Lena Schilling

    10.12.2024 Polit-Skandale, Taylor Swift und Fußball brannten den Österreicherinnen und Österreichern dieses Jahr besonders unter den Nägeln. Das zeigt zumindest das jährliche Ranking der hiesigen Google-Suchanfragen, das der Konzern am Dienstag veröffentlicht hat.

    Mehr als die Hälfte der Fünf- bis Achtjährigen haben schon Handy oder Tablet

    27.11.2024 Eine Umfrage im Auftrag von Google zeigt, dass österreichische Kinder durchschnittlich mit zehn Jahren ihr erstes Smartphone erhalten. Bereits 58% der Fünf- bis Achtjährigen besitzen ein Handy oder Tablet.

    Schönheitsfilter lassen Menschen intelligenter wirken

    27.11.2024 Werden Schönheitsfilter für Fotos benutzt, erscheinen die Gesichter darauf einer Studie zufolge attraktiver.

    Alarmierende Schwächen bei Webseiten österreichischer Installateure

    22.11.2024 Eine neue Studie zeigt dramatische Defizite in der digitalen Präsenz von Installationsbetrieben in Österreich. Mit fehlender Mobil-Optimierung, mangelnder DSGVO-Konformität und verpassten Social-Media-Chancen droht die Branche den Anschluss an die digitale Welt zu verlieren.

    Technik-Panne sorgte für Probleme bei PayPal

    21.11.2024 Etwa eine Woche vor dem "Black Friday" erregt ein temporärer Ausfall beim Zahlungsdienstleister PayPal Aufmerksamkeit.

    #eXit: Wolf, Klenk, Milborn wechseln aus Protest gegen Musk von X zu Bluesky

    18.11.2024 Aus Protest gegen Musk gibt es auch in Österreich eine Abkehr von X (früher Twitter). Die Konkurrenzplattform Bluesky profitiert davon.

    Wiener Cybercrime-Helpline: Über 2.000 Fälle behandelt

    27.10.2024 Die Cybercrime-Helpline der Stadt Wien, die vor zwei Jahren als erste Anlaufstelle für Internetkriminalität gegründet wurde, hat seit ihrer Gründung über 2.000 potenzielle Betrugsopfer unterstützt. In diesem Jahr wurde die Helpline mehr als 1.000 Mal kontaktiert.

    15. "Game City": Mehr als 85.000 Besucher im Wiener Rathaus

    14.10.2024 Die 15. Game City lockte vom 11. bis 13. Oktober 2024 über 85.000 Spielebegeisterte ins Wiener Rathaus.

    Dubiose Spendenaufrufe: Salafistischer Influencer in Untersuchungshaft

    11.10.2024 Unter dem Namen "Abdelhamid" erreicht er als Prediger bei Tiktok und Instagram Hunderttausende Follower.

    15. "Game City" ab Freitag im Wiener Rathaus

    10.10.2024 Ab dem morgigen Freitag werden zahlreiche Besucher im Wiener Rathaus erwartet, um sich über aktuelle Computerspiel-Trends zu informieren. Die 15. "Game City" bietet bis Sonntag neben Gaming und E-Sport-Wettbewerben auch die Fachkonferenz FROG (Future and Reality of Gaming). Der Eintritt zur ist kostenlos.

    Digitale Amtswege bei Österreichern beliebt

    9.10.2024 Drei Viertel der Österreicher nutzen laut "eGovernment Monitor 2024" in Österreich digitale Amtswege.

    100 Jahre Radio: Sonderausstellung im Technischen Museum Wien

    3.10.2024 Am 1. Oktober 1924 begann in Österreich das erste reguläre Radioprogramm, unter der Leitung des ehemaligen Kriegsministeriums. Dieses Datum kennzeichnet auch den Beginn des Österreichischen Rundfunks und später des ORF. Eine Sonderausstellung im Technischen Museum Wien, "100 Jahre Radio. Als Österreich auf Sendung ging", huldigt dieser Ära und blickt voraus.

    Ronaldo bricht auch auf YouTube die Rekorde

    24.09.2024 Cristiano Ronaldo hat wieder einen Rekord gebrochen - dieses Mal allerdings weit abseits des Rasens.

    "Teen Accounts": Instagram erhöht Schutz für Minderjährige

    19.09.2024 Instagram reagiert auf politischen Druck und führt spezielle Konten für Minderjährige mit verbessertem Datenschutz und elterlicher Kontrolle ein. Diese Änderungen werden zunächst in Nordamerika, Großbritannien und Australien umgesetzt, die EU folgt bis Jahresende und der Rest der Welt Anfang 2025.

    MrBeast-Mitarbeiterhandbuch: Das ist das dubiose Erfolgsrezept des YouTube-Superstars

    18.09.2024 Geleaktes Dokument wirft Schatten auf die Unternehmenskultur und enthüllt strenge Arbeitskultur und Erfolgsstrategien.

    Teen-Accounts auf Instagram: Neue Regeln für Nutzer unter 18 Jahren

    18.09.2024 Als Reaktion auf wachsenden politischen Druck führt Instagram spezielle Nutzerkonten für Minderjährige ein. Diese böten einen erhöhten Schutz der Privatsphäre und Eltern bessere Kontrollmöglichkeiten, teilte das Online-Netzwerk des Internet-Konzerns Meta am Dienstag mit.

    Kein RT auf Facebook: Meta sperrt Apps für russische Staatsmedien

    17.09.2024 Der US-amerikanische Meta-Konzern hat russische Staatsmedien weltweit von seinen Anwendungen wie Facebook oder Instagram verbannt.

    Huawei will Apple mit neuem Falt-Smartphone die Schau stehlen

    10.09.2024 Wenige Stunden nach der Vorstellung des neuen iPhone 16 von Apple hat auch der chinesische Konkurrent Huawei seine neuesten Smartphones präsentiert.

    Milliardenstrafen! Apple muss 13 Mrd. Euro Steuern nachzahlen

    10.09.2024 Apple hat den Kampf um unrechtmäßige Steuernachlässe in Irland verloren. Europäischer Gerichtshof bestätigt auch Geldbuße von 2,4 Mrd. Euro gegen Google.

    iPhone 16 mit KI: Apple stellte seine Neuheiten vor

    10.09.2024 Apple hat eine neue iPhone-Serie mit einem erstmalig integrierten, selbst entwickelten KI-System vorgestellt. Die Präsentation der Neuheiten erfolgte durch Apple-Chef Tim Cook in einem Video aus dem Firmensitz.

    Apple-Konzern stellte für KI konzipierte neue iPhone-Reihe vor

    10.09.2024 Der Apple-Konzern hat eine neue iPhone-Reihe vorgestellt, die erstmals das vom Konzern entwickelte System generativer Künstlicher Intelligenz (KI) integriert.

    Apple enthüllt heute neue Produkte: iPhone 16 und KI-Features erwartet

    10.09.2024 Apple steht vor der wichtigsten iPhone-Vorstellung seit Jahren. Die neuen Modelle, die am Montagabend der Öffentlichkeit präsentiert werden dürften, sollen den Konzern in die KI-Ära katapultieren.

    Austro-Hochleistungsrechner: Testbetrieb in Wien ab Herbst

    22.08.2024 Etwa 36 Millionen Euro werden in diesem und im nächsten Jahr in eine neue Supercomputer-Infrastruktur investiert. Neben Wien, wo der Betrieb Anfang 2025 aufgenommen werden soll, werden für den "Multi-Site Computer Austria" (MUSICA) auch Standorte in Linz und Innsbruck eingerichtet.

    WhatsApp könnte bald auf Millionen Handys nicht mehr funktionieren

    21.08.2024 Bei WhatsApp steht bald ein wichtiger Update-Termin bevor. Und dieses Update könnte tatsächlich das Aus für den beliebten Messenger auf Millionen von Smartphones bedeuten.

    Nach Ruin-Vorwürfen spricht jetzt A1: "Die haben sich ganz klar nicht an Regeln gehalten"

    31.07.2024 Nachdem der eSport-Verein West-Austria-Gaming dem Telekommunikationskonzern A1 Telekom Austria vorgeworfen hat, aufgrund einer ihrer Ansicht nach hohen Stromrechnung den Verein zu ruinieren, reagiert nun die A1 auf die Vorwürfe.

    Leitfaden zu radikalen Codes auf Social Media

    25.07.2024 Eiernockerl mit grünem Salat, die Codes "ACAB" oder "1312", der Wolfsgruß und das Verbrennen von Regenbogenflaggen sind Beispiele für oft schwer erkennbares demokratiefeindliches und hasserfülltes Gedankengut. Sie können zur Radikalisierung – besonders in sozialen Netzwerken – beitragen.

    "Codename V68": Dann kommt das faltbare iPhone

    25.07.2024 Apple hat bisher den Trend zu faltbaren Smartphones ignoriert. Doch das könnte sich bald ändern.

    IT-Probleme: ÖAMTC erklärt was bei Ampelausfall zu beachten ist

    19.07.2024 Die IT-Störungen, die am Freitag auftraten, scheinen den Straßenverkehr in unserem Land nicht beeinträchtigt zu haben. Dennoch überlegte der ÖAMTC, welche Auswirkungen es haben könnte, wenn solche Probleme zu Ausfällen bei den Ampeln führen.

    Künstliche Intelligenz: Hohe Skepsis und geringes Wissen

    18.07.2024 Österreichs Bevölkerung besitzt ein begrenztes Wissen für Künstliche Intelligenz, während die Skepsis beachtlich ist. Dies zeigt die neueste Version des Digital Skills Barometers.

    Revolutionäre Technologie: Die Apple Vision Pro bei Russmedia

    17.07.2024 Russmedia hat als eines der ersten Unternehmen in Vorarlberg die brandneue Apple Vision Pro in den Händen.

    Twitter-Nachfolger X droht in EU hohe Geldstrafe

    12.07.2024 Laut vorläufiger Bewertung durch die EU-Kommission könnte Elon Musk mit seinem Twitter-Nachfolger X gegen EU-Recht verstoßen. Eine hohe Strafe könnte folgen, so die Aussage aus Brüssel. Die Plattformgestaltung könnte laut Kommission Nutzer irreführen.

    Mobilfunker "Drei" sagt Diskontern den Kampf an

    11.07.2024 Der Mobilfunkbetreiber "Drei" (Hutchison) bietet mit einem frischen Tarifplan eine deutliche Preisunterbietung im Vergleich zu den Wettbewerbern HoT, spusu und Yesss! an.

    Samsung enthüllt Galaxy Ring und Watch Ultra: Die Zukunft der Wearables

    10.07.2024 Samsung präsentiert im Herzen von Paris neue Wearables - vom Galaxy Ring bis zur Watch Ultra, bereit die Technikwelt zu erobern!

    169.000 VorarlbergerInnen informieren sich täglich auf VOL.AT - Jetzt App downloaden!

    29.08.2024 Mit der VOL.AT-App erhältst du News aus Vorarlberg, Österreich und dem Rest der Welt bequem aufs Handy. Täglich informieren sich 169.000 VorarlbergerInnen über die aktuellen Geschehnisse und Geschichten auf VOL.AT inkl. V+.

    Hacker-Forum enthüllt: 9,9 Milliarden Passwörter in rockyou2024.txt veröffentlicht

    9.07.2024 Sicherheitsforscher haben in einem beliebten Hacker-Forum eine Datei namens rockyou2024.txt gefunden. Diese Datei enthält laut cybernews.com 9'948'575'739 einzigartige Passwörter von Benutzern weltweit, die im Klartext gespeichert sind.

    "Bodyguard"-Schauspieler Bill Cobbs mit 90 Jahren gestorben

    27.06.2024 Der US-amerikanische Schauspieler Bill Cobbs, der in seiner langen Karriere in fast 200 Film- und Fernsehproduktionen mitwirkte, ist tot.

    Rekordwert für Online-Portal FinanzOnline

    24.06.2024 Bis zum Abschluss des ersten Quartals 2024 verzeichnet FinanzOnline (FON), die digitale Plattform der Steuerverwaltung, 6.422.596 angemeldete Benutzer. Hiervon sind 5.653.886 Privatleute und 768.710 Firmen.

    Digitales Amt künftig auch mit digitalem Identitätsnachweis

    18.06.2024 Die Möglichkeit, die eigene Identität digital zu bestätigen, wird bald gegeben sein. Claudia Plakolm, Staatssekretärin für Digitalisierung, erklärte auf einer Pressekonferenz am Freitag, dass die "eAusweise"-App um diese Option erweitert wird.

    "Love Island VIP": Sylvie Meis verkuppelt bald auch Prominente

    14.06.2024 „Love Island“-Moderatorin Sylvie Meis (46) verkuppelt demnächst auch prominente Menschen.

    Nicht überspringbare Werbung auf Instagram: Nutzer drohen mit Abwanderung

    12.06.2024 Soziale Netzwerke kopieren häufig beliebte Funktionen von anderen Plattformen. Doch Instagram geht mit einer neuen, umstrittenen Funktion einen riskanten Weg und verärgert seine Nutzer.

    ID-Austria: Militärkommanden werden zu Registrierungsstellen

    12.06.2024 Die Regierung plant, die Entwicklung der digitalen Identität, "IDAustria", zu beschleunigen. Aus diesem Grund sollen Militärkommandos zukünftig als Anmeldestellen fungieren.

    Musk reagiert auf Apple’s KI-Pläne mit OpenAI und droht mit Verbot von Apple-Geräten

    12.06.2024 Am Montag äußerte Milliardär Elon Musk seine Absicht, Apple-Geräte in seinen Unternehmen zu verbieten, falls Apple beschließt, OpenAI in sein Betriebssystem zu integrieren.

    Apple Intelligence - iPhone-Konzern verspricht hilfreiche KI

    11.06.2024 Apple geht beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz in die Offensive. Das iPhone und andere Geräte sollen das Leben der Nutzer ab Herbst mit neuen Funktionen vereinfachen.

    Der Abschluss von „Suits“: 9. Staffel ab Juli auf Netflix

    10.06.2024 Für Anhänger der Anwaltsserie „Suits“ gibt es gute Nachrichten. Nachdem die ersten acht Staffeln bereits auf Netflix zu sehen waren, wird die neunte und letzte Staffel der beliebten Serie nächsten Monat am 1. Juli auf der Streaming-Plattform verfügbar sein.

    Das sind die besten Podcasts in Vorarlberg

    7.06.2024 Entdecken Sie mit VOL.AT die Vielfalt der Vorarlberger Podcasts – Lokal produziert und weltweit gehört, wird die Initiative „Ganz Vorarlberg hört zu“ gestartet, um regionale Stimmen und Geschichten leichter zugänglich zu machen.

    Messenger ICQ macht nach mehr als 27 Jahren dicht

    28.05.2024 Für einen der ältesten Chatdienste soll bald nach mehr als 27 Jahren Schluss sein. Der Messenger ICQ werde ab dem 26. Juni nicht mehr funktionieren, teilten die Betreiber auf der Website des Dienstes mit.