AA
  • VIENNA.AT
  • Motorsport

  • Hamilton und Vettel wollen episches WM-Duell mit Stil

    10.04.2017 Nach zwei Rennen in der neuen Saison erwarten alle Beobachter in der Formel 1 eine mit Spannung geladene Zwei-Mann-Show um den Titel.

    Formel 1: China-Quali im Liveticker

    7.04.2017 Um 9 Uhr startet am Samstag das Qualifying zum Großen Preis von China - zumindest wenn das Wetter mitspielt. Das freie Training viel den widrigen Bedingungen zum Opfer.

    Rot schlägt Silber: Vettel in Melbourne vor Hamilton

    26.03.2017 Sebastian Vettel hat den Saisonauftakt der Formel 1 im australischen Melbourne für sich entschieden. Der deutsche Ferrari-Pilot gewann den Großen Preis von Australien vor dem Mercedes-Duo Lewis Hamilton und Valtteri Bottas.

    Hamilton mit Melbourne-Pole, aber Vettel zwischen Mercedes

    25.03.2017 Lewis Hamilton vornweg, doch dahinter hat Sebastian Vettel das Mercedes-Duo gesprengt und seinen Ferrari im Qualifying für den Formel-1-Grand-Prix von Australien auf die zweite Position gelenkt.

    Mercedes schon wieder vorn: Hamilton dominiert Formel-1-Training

    24.03.2017 Zum Auftakt der neuen Formel-1-Saison bietet sich das gewohnte Bild: Mercedes ist im Training von Melbourne vorn. Auch Sebastian Vettel kommt nicht an die Bestzeit von Lewis Hamilton heran. Ein Fingerzeig für das Titelrennen?

    80-Millionen-Rookie Lance Stroll gibt in Formel 1 Gas

    22.03.2017 Der Kanadier Lance Stroll ist in diesem Jahr der einzige "echte" Neuling in der Formel 1. Für seinen Aufstieg ins Williams-Cockpit hat sein Vater Millionen investiert. Gerade dieser Umstand ruft aber auch die Zweifler auf den Plan. Nach schon drei Unfällen bei den Testfahrten in Montmelo muss der 18-Jährige beweisen, dass er mit dem Druck und den neuen Autos zurechtkommt.

    Attacke auf Mercedes: Red Bull wirft Silberpfeilen Betrug vor

    2.03.2017 Eigentlich beginnt die Formel-1-Saison erst am 26. März, doch die beiden Top-Teams Red Bull und Mercedes sorgen bereits jetzt für den ersten Schlagabtausch.

    "Sieht nach Weltmeister-Auto aus": Mercedes enthüllt neuen F1-Boliden

    24.02.2017 Toto Wolff ließ sich zu einer für seine Verhältnisse ungewöhnlich forschen Aussage hinreißen. "Es sieht nach einem Weltmeister-Auto aus", sagte der Mercedes-Teamchef bei der Präsentation des neuen Formel-1-Boliden am Donnerstag in Silverstone.

    Mercedes stellt neuen Formel-1-Silberpfeil in Silverstone vor

    23.02.2017 Wie sieht der neue Silberpfeil aus? Mercedes zieht in Silverstone die Blicke auf sich. Das Weltmeisterteam präsentiert seinen neuen Formel-1-Wagen. Der Titelverteidiger ist nicht mehr dabei.

    Formel 1: Vettel glaubt weiter an WM-Titel mit Ferrari

    21.02.2017 Formel-1-Pilot Sebastian Vettel hat seine WM-Ambitionen mit Ferrari bekräftigt. "Das Team ist jetzt zu Beginn der neuen Saison viel weiter, als es viele Leute glauben. Deshalb bin ich davon überzeugt, dass wir die von uns selbst erwünschten und vorgegebenen Ziele schaffen werden", sagte der viermalige Weltmeister der Zeitung "Die Welt" (Dienstag-Ausgabe).

    Ecclestone als Formel-1-Geschäftsführer abgesetzt

    23.01.2017 Die Ära von Bernie Ecclestone als Chef der Formel 1 ist am Montag zu Ende gegangen. Der 86-jährige Brite ist vom neuen F1-Besitzer Liberty Media als Geschäftsführer abgesetzt und durch Chase Carey ersetzt worden. Das gab der US-Medienkonzern am Montagabend bekannt. Die Website "auto-motor-und-sport.de" hatte bereits davor von der Ablöse von Ecclestone berichtet.

    Formel-1-Chef Bernie Ecclestone angeblich vor Rücktritt

    23.01.2017 Formel-1-Geschäftsführer Bernie Ecclestone will nach Angaben von britischen Medien noch in dieser Woche zurücktreten.

    "Nicht die volle Wahrheit": Ex-Schumi-Manager kritisiert Familie hart

    19.01.2017 Mit einem Interview in der "Bunte" lässt Willi Weber, Ex-Manager von Michael Schumacher, aufhorchen: Die Familie sage nicht die volle Wahrheit.

    Ex-Pilot Klien rückte als "Testpilot" zum Heer ein

    18.01.2017 Bludesch - Ex-Formel-1-Pilot Christian Klien ist in Vorarlberg beim Jägerbataillon 23 bzw. im Heeresleistungssportzentrum Dornbirn eingerückt.

    Finne Bottas wird Rosberg-Nachfolger bei Mercedes

    16.01.2017 Die Hängepartie um den Nachfolger des zurückgetretenen Formel-1-Weltmeisters Nico Rosberg ist beendet. Mercedes setzt in der neuen Saison auf den Finnen Valtteri Bottas. Der 27-Jährige erhielt am Montag nach wochenlangem Poker vom Rivalen Williams die Freigabe für einen Wechsel zu den Silberpfeilen.

    Medienberichte: Pascal Wehrlein fährt 2017 bei Sauber

    2.01.2017 Formel-1-Fahrer Pascal Wehrlein wird offenbar in der kommenden Saison für Sauber an den Start gehen. Dort soll er den Brasilianer Felipe Nasr ersetzen.

    Schnelle Kehrtwende: Massa verschiebt wohl Formel-1-Ruhestand

    21.12.2016 Der Rücktritt von Nico Rosberg scheint Felipe Massa zum schnellen Comeback in der Formel 1 zu verhelfen. Die Zusage des Brasilianers ist der Schlüssel im Transferpoker zwischen Williams und Mercedes.

    Ferrari-Boss attackiert Sebastian Vettel

    21.12.2016 Ferrari-Chef Sergio Marchionne hat die Fahrweise des deutschen EX-Weltmeisters deutlich kritisiert.

    Formel 1: Darum war Fernando Alonso der beste Fahrer der Saison 2016!

    13.12.2016 Eine der spannendsten Fragen im Formel-1-Zirkus ist wohl, was passieren würde, wenn alle Fahrer die gleichen Voraussetzungen hätten. So wurde gerade in der abgelaufenen Saison deutlich, dass Aufgrund der massiven Überlegenheit des Mercedes-Teams wohl kein anderer Fahrer außer Nico Rosberg und Lewis Hamilton eine realistische Chance auf den WM-Titel.

    Rosberg kontert Lauda-Kritik: "Falsch verstanden"

    8.12.2016 Formel-1-Weltmeister Nico Rosberg hat sich gegen die Kritik von Mercedes-Teamaufseher Niki Lauda an seinem plötzlichen Rücktritt gewehrt. "Ich verstehe nicht, was Niki da geritten hat. Irgendwas muss er falsch verstanden haben", sagte Rosberg der "Zeit".

    Hamilton meldet sich nach Rosberg-Rücktritt: "Es wird sehr merkwürdig und traurig"

    2.12.2016 Nico Rosberg beendet fünf Tage nach dem Gewinn des WM-Titels seine aktive Karriere mit sofortiger Wirkung. Alle Reaktionen im Überblick:

    F1-Weltmeister Nico Rosberg beendet seine Karriere

    2.12.2016 Nico Rosberg hat völlig überraschend am Freitag in Wien und via Facebook das Ende seiner aktiven Karriere verkündet.

    Hamilton verursachte nächste Mercedes-Belastungsprobe

    28.11.2016 Mit seiner Rebellion gegen den Mercedes-Kommandostand hat Lewis Hamilton beim Weltmeister-Rennstall eine tiefe Vertrauenskrise ausgelöst. Nach der Ego-Fahrt des entthronten Formel-1-Champions in der Schlussphase des Saisonfinales von Abu Dhabi schloss Motorsportchef Toto Wolff Konsequenzen für den widerspenstigen Briten nicht aus, der Anweisungen von der Box ignorierte.

    Mister Verlässlichkeit der Formel 1 endlich am Ziel

    28.11.2016 Nico Rosberg hat sich mit dem Gewinn des WM-Titels für seine Geduld belohnt. Als Weltmeister löste sich der Formel-1-Marathonmann endlich aus dem Schatten seines ungeliebten Rivalen Lewis Hamilton.

    Rosberg zitterte sich in Abu Dhabi zum ersten WM-Titel

    27.11.2016 Am Ende ist es bei dem mit Spannung erwarteten letzten Rennen der Formel-1-Saison 2016 tatsächlich zu einem Herzschlagfinale gekommen. Lewis Hamilton rief am Sonntag in Abu Dhabi bewusst nicht sein Maximum ab, um seinen WM-Rivalen Nico Rosberg entscheidend aufzuhalten, was aber nicht gelang. Hinter Sieger Hamilton wurde Rosberg Zweiter und erstmals Weltmeister in der Motorsport-Königsklasse.

    Nico Rosberg ist Formel-1-Weltmeister

    27.11.2016 Nico Rosberg ist zum ersten Mal Weltmeister in der Formel 1. Dem Deutschen genügte beim abschließenden Rennen in Abu Dhabi ein zweiter Platz, um sich den Titel zu sichern. Das Rennen gewann sein Teamkollege Lewis Hamilton, der Rosberg in der Fahrerwertung trotzdem nicht mehr abfangen konnte.

    Nervenschlacht vor dem WM-Finale: Kein Handschlag zwischen Rosberg und Hamilton

    24.11.2016 Bei der Pressekonferenz der beiden Titelkandidaten Nico Rosberg und Lewis Hamilton vor dem letzten Saisonrennen in Abu Dhabi kam es zu einem kleinen Eklat.

    Rosberg bereit für Triumphfahrt – Hamilton: "Alles möglich"

    25.11.2016 Auf ein Shakehands ließen sich Nico Rosberg und Lewis Hamilton gar nicht erst ein. Vor dem Formel-1-Krimi in Abu Dhabi musste ein gemeinsames Erinnerungsfoto für Kameras und Fotografen genügen.

    So werden Rosberg und Hamilton in Abu Dhabi Weltmeister

    23.11.2016 Nico Rosberg reist als Formel-1-Spitzenreiter zum Saisonfinale in Abu Dhabi. Der 31-jährige Deutsche kann sich am Sonntag (14.00 Uhr MEZ/live ORF eins, RTL und Sky) erstmals zum Weltmeister krönen.

    Hamilton-Sieg bei Regenchaos in Brasilien - Nico Rosberg weiterhin auf WM-Kurs

    13.11.2016 Lewis Hamilton feierte im Regenchaos von Brasilien einen nie wirklich gefährdeten Sieg vor Nico Rosberg und Max Verstappen. In der WM-Wertung beträgt der Vorsprung von Rosberg vor dem letzten Rennen in zwei Wochen noch 12 Punkte.

    Lewis Hamilton holt Pole in Brasilien

    12.11.2016 Titelverteidiger Lewis Hamilton holte sich die Pole Position für den morgigen Grand Prix von Brasilien. Dahinter folgen WM-Leader Nico Rosberg und Kimi Räikkönen im Ferrari.

    Hamilton mit Trainingsbestzeit in Brasilien

    12.11.2016 Lewis Hamilton wehrt sich mit aller Macht gegen die vorzeitige WM-Niederlage gegen Nico Rosberg. Der Titelverteidiger dominierte den ersten Schlagabtausch vor dem möglicherweise entscheidenden Großen Preis von Brasilien und fuhr am Freitag im ersten und im zweiten Freien Formel-1-Training jeweils die schnellste Runde.

    Letzter Heim-Grand-Prix für "Sekundenweltmeister" Felipe Massa

    10.11.2016 Es wird Tränen geben. Wie damals. An jenem 2. November 2008. Rund 100.000 heimische Fans feierten ihren Felipe Massa als Sieger des Grand Prix von Brasilien. Und für einige Sekunden war er auch der gefühlte neue Weltmeister der Formel 1. Aber nur für Sekunden.

    Nach Tweet zu Trump: Formel-1-Pilot kündigt Sponsor

    10.11.2016 Dieser Formel-1-Fahrer hat sich von einem persönlichen Sponsor getrennt. Der Grund: Mit einem Tweet zur US-Wahl habe der Geldgeber das Land des Piloten beleidigt.

    Hamilton gewinnt auch GP von Mexiko - Weltmeisterschaft somit weiter offen

    30.10.2016 Lewis Hamilton feierte beim Grand Prix von Mexiko einen Start-Ziel-Sieg vor Nico Rosberg und Sebastian Vettel. In der WM verkürzte der Weltmeister den Rückstand auf Rosberg auf 19 Punkte.

    Lewis Hamilton holt sich Pole in Austin

    22.10.2016 Lewis Hamilton war im Qualifying zum Grand Prix der USA in Austin nicht zu schlagen und holte sich die Pole Position vor Nico Rosberg und Daniel Ricciardo.

    Test abgesagt: Ist Lewis Hamilton verletzt?

    13.10.2016 Der britische Titelverteidiger hat einen Reifentest seines Mercedes-Teams in Barcelona wegen Schmerzen im Fuß abgesagt.

    Ex-Teammanager: Bei Ferrari herrscht "Terror-Klima"

    11.10.2016 Ferraris Ex-Teammanager Luca Baldisserri hat bei dem italienischen Formel-1-Rennstall ein "Terror-Klima" als Grund für den Misserfolg ausgemacht.

    Hamilton im Frustloch: "Lewis braucht einen Feind"

    10.10.2016 Superstar Lewis Hamilton droht im Saison-Endspurt zum Sorgenfall für Mercedes zu werden. Der 31-Jährige spürt, dass ihm nach zwei WM-Triumphen mit den "Silberpfeilen" diesmal Teamkollege Nico Rosberg auf und davon fährt - und kann nur schlecht damit umgehen.

    Vettel nahm Kritik von Ferrari-Teamchef Arrivabene gelassen

    9.10.2016 Der Deutsche Sebastian Vettel sieht nach der öffentlichen Kritik von Ferrari-Teamchef Maurizio Arrivabene keinen Grund für ein klärendes Gespräch.

    Rosberg setzte sich mit Sieg in Suzuka in WM weiter ab

    9.10.2016 Der Deutsche Nico Rosberg hat sich am Sonntag mit seinem ersten Sieg beim Grand Prix von Japan in der WM-Wertung weiter abgesetzt. Von der Pole Position weg gewann der 31-Jährige anders als 2014 und 2015 in Suzuka und führt nach seinem heuer neunten Sieg in der Fahrer-WM 33 Punkte vor seinem Mercedes-Teamkollegen Lewis Hamilton. Der Engländer wurde hinter Max Verstappen im Red Bull nur Dritter.

    Rosberg am ersten Suzuka-Trainingstag mit zweimal Bestzeit

    7.10.2016 Nico Rosberg lässt im Formel-1-Titelrennen kein Zeichen der Schwäche erkennen. Auch am ersten Trainingstag in Japan war der WM-Führende in beiden Einheiten schneller als Champion Lewis Hamilton. Bemerkenswert: Der Vater des Briten würde Rosberg den WM-Triumph gönnen.

    Formel 1: Rosberg bei Red-Bull-Doppelsieg in Malaysia Dritter

    2.10.2016 Mit einem unerwarteten Doppelsieg für Red Bull durch Daniel Ricciardo vor Max Verstappen hat am Sonntag der dramatische Formel-1-Grand-Prix von Malaysia geendet.

    Rosberg siegte in Singapur und übernahm WM-Führung

    18.09.2016 Nico Rosberg hat das Formel-1-Rennen in Singapur gewonnen und sich damit die WM-Führung von Lewis Hamilton zurückgeholt. Der Deutsche feierte am Sonntag einen Start-Ziel-Sieg vor Daniel Ricciardo im Red Bull und seinem Mercedes-Teamkollegen Hamilton.

    Rosberg will Singapur-Wochenende krönen - Hamilton in Verfolgerrolle

    18.09.2016 Nico Rosberg hat die beste Ausgangslage für den Sieg beim Grand Prix von Singapur. Der Mercedes-Pilot startet am Sonntag von der Pole Position in das Formel-1- Nachtrennen. Es ist Rosbergs 200. Grand Prix. Von Platz zwei startet Daniel Ricciardo im Red Bull.

    Rosberg gewann nach verpatztem Hamilton-Start in Monza

    4.09.2016 Nico Rosberg hat am Sonntag seinen zweiten Grand-Prix-Sieg in Folge eingefahren. Eine Woche nach Belgien gewann der deutsche Mercedes-Pilot auch den Formel-1-Klassiker in Monza. Rosberg profitierte in Italien von einem völlig verpatzten Start seines Mercedes-Stallrivalen Lewis Hamilton.

    Rosberg gewann in Spa - Hamilton behielt als 3. WM-Führung

    28.08.2016 Nico Rosberg hat im Formel-1-Titelkampf wieder angeschrieben. Der Deutsche feierte am Sonntag in einem turbulenten Rennen in Spa-Francochamps vor Daniel Ricciardo und Lewis Hamilton seinen 20. Grand-Prix-Sieg. Rosberg verkürzte damit in der Fahrerwertung den Rückstand auf seinen Mercedes-Teamkollegen, der vom vorletzten Platz gestartet war, auf neun Punkte. Max Verstappen wurde nur Elfter.

    Rosberg holte sich in Spa 6. Saison-Pole-Position

    27.08.2016 Der Grand Prix in Spa-Francorchamps wird zur großen Chance für Nico Rosberg. Nach der Strafversetzung von Weltmeister Lewis Hamilton ans Ende des Feldes drehte Rosberg am Samstag die schnellste Runde und erhöhte damit den Druck in der WM auf den führenden Briten: 19 Punkte liegt Hamilton noch voran - in der Sommerhitze von Spa könnte der Vorsprung am Sonntag dahinschmelzen.

    Nico Rosberg holt Pole in Spa

    28.08.2016 Der Deutsche Nico Rosberg hat sich die Pole Position für den Großen Preis von Belgien in Spa-Francorchamps gesichert.

    Formel 1: Niki Laudas Feuerunfall jährt sich zum 40. Mal

    1.08.2016 Am Montag ist es bereits 40 Jahre her, dass Niki Lauda auf dem Nürburgring seinen spektakulären Feuerunfall überlebt hat.

    Hamilton baute WM-Führung mit Sieg in Hockenheim aus

    31.07.2016 Weltmeister Lewis Hamilton hat am Sonntag den Formel-1-Grand-Prix von Deutschland gewonnen. Der 31-jährige Brite gewann auf dem Hockenheimring vor den Red-Bull-Piloten Daniel Ricciardo (AUS) und Max Verstappen (NED) sowie seinem deutschen Mercedes-Teamkollegen Nico Rosberg.

    Red-Bull-Pilot bei Interview komplett fertig

    30.07.2016 Daniil Kvyat erlebt derzeit wohl die bittersten Momente in seiner noch jungen Formel 1-Karriere. Bei der Hockenheim Grand-Prix-Quali landet der zu Toro Rosso degradierte Russe nur auf Platz 19. In einem Interview ist er völlig aufgelöst.

    Hamilton übernahm mit Ungarn-Sieg von Rosberg WM-Führung

    24.07.2016 Als erster Formel-1-Fahrer hat Lewis Hamilton fünf Mal den Großen Preis von Ungarn gewonnen. Der Weltmeister übernahm damit auch heuer erstmals die Führung in der Gesamtwertung vor Nico Rosberg, der nach 126 Tagen wieder Nummer zwei ist.

    Hamilton zum ersten Spielberg-Sieg vor Verstappen

    4.07.2016 Erst in einer dramatischen Schlussrunde ist am Sonntag der Formel-1-Grand Prix von Österreich entschieden worden. Nach einem Crash mit dem führenden Mercedes-Teamkollegen Nico Rosberg setzte sich Weltmeister Lewis Hamilton in Spielberg vor Red-Bull-Jungstar Max Verstappen und Kimi Räikkönen im Ferrari durch.

    Formel-1-Expertin Tanja Bauer: Bei diesen Piloten würde ich im Zweisitzer mitfahren

    2.07.2016 Die österreichische Formel-1-Moderatorin Tanja Bauer spricht über das bevorstehende Rennen in Spielberg, nennt ihren Favoriten für diese Saison und erklärt, warum sie von den Ferraris negativ überrascht ist.

    Formel 1 Grand Prix in Spielberg: So wird das Wetter am Renn-Wochenende

    28.06.2016 Von Freitag bis Sonntag gastiert die Formel 1 wieder am Red Bull Ring in Spielberg, dabei dominiert vor allem wechselhaftes Wetter mit Schauern und Gewittern. Die genaue Prognose für das Wochenende lesen Sie hier.

    Start-Ziel-Sieg von Rosberg bei Europa-Grand-Prix in Baku

    19.06.2016 Beim allerersten Formel-1-Rennen in Aserbaidschan ist Nico Rosberg auf die Siegerstraße zurückgekehrt. Der Deutsche feierte am Sonntag in Baku mit seinem Mercedes vor Sebastian Vettel (Ferrari) und dem Mexikaner Sergio Perez im Force India einen souveränen Start-Ziel-Sieg.

    Pole für Rosberg bei GP-Premiere in Baku - Hamilton patzte

    19.06.2016 Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton wird sich schwertun, beim Grand Prix von Europa in Baku seinen Erfolgslauf auf Straßenkursen fortsetzen zu können. Während Mercedes-Teamkollege und WM-Leader Nico Rosberg bei der Grand-Prix-Premiere in Aserbaidschan Pole holte, wurde Hamilton nach einem selbst verschuldeten Unfall nur Zehnter.

    Hamilton holt Sieg beim GP von Kanada

    12.06.2016 Lewis Hamilton holte sich dank einer 1-Stop-Strategie den Sieg beim Grand Prix von Kanada in Montreal vor Sebastian Vettel und Valtteri Bottas. WM-Leader Rosberg musste sich mit Rang 5 begnügen.

    Ferrari hofft auf Wende in Montreal

    9.06.2016 Näher dran, aber nicht nah genug: Auch nach fast einem Drittel der Formel-1-Saison rast Ferrari seinen eigenen Ansprüchen hinterher. Der Angriff des Teams um den vierfachen Ex-Weltmeister Sebastian Vettel auf Primus Mercedes ist bisher verpufft. Im Gegenteil: Vor dem Kanada-Grand-Prix am Sonntag (20.00 MESZ) bedroht Red Bull den Status der Scuderia als Nummer zwei in der Königsklassen-Hierarchie.