AA
  • VIENNA.AT
  • Motorsport

  • Mercedes-Duell eskaliert: Unfall zwischen Hamilton und Rosberg

    15.05.2016 Beim Formel-1-Team Mercedes ist beim fünften Saisonrennen der Zweikampf zwischen WM-Spitzenreiter Nico Rosberg und Titelverteidiger Lewis Hamilton eskaliert. Nach einem Unfall unmittelbar nach dem Start beim Großen Preis von Spanien schieden beide Piloten des deutschen Teams aus.

    Großer Preis von Spanien: Hamilton schießt Rosberg ab!

    15.05.2016 Nico Rosberg startet beim Großen Preis von Spanien in der Formel 1 an diesem Sonntag vom zweiten Platz. Der WM-Spitzenreiter musste sich am Samstag in der Qualifikation in Barcelona nur seinem Mercedes-Teamkollegen Lewis Hamilton geschlagen geben.

    Hamilton holt Pole in Barcelona

    14.05.2016 Lewis Hamilton nimmt den fünften Lauf der Formel-1-Saison 2016 in Barcelona von der Pole Position in Angriff. Der Brite verwies seinen Mercedes-Teamkollegen Nico Rosberg am Samstag im Qualifying um 0,280 Sekunden auf Rang zwei. Der Deutsche hat die bisherigen vier Rennen gewonnen. Überaus stark präsentierte sich Red Bull: Daniel Ricciardo wurde vor dem "Neuzugang" Max Verstappen Dritter.

    Fahrertausch bei Red Bull: Kwjat muss Verstappen weichen

    5.05.2016 Formel-1-Pilot Daniil Kwjat muss offenbar für den Crash mit Sebastian Vettel büßen und sein Cockpit bei Red Bull für Max Verstappen räumen. Vier Tage nach dem doppelten Auffahrunfall des Russen mit dem deutschen Ferrari-Fahrer in Sotschi teilte Red Bull mit, dass der Russe ab dem nächsten Rennen in Barcelona ins kleine Schwesterteam Toro Rosso geschickt wird.

    Red Bull schickt Kwjat zu Toro Rosso - Verstappen rückt auf

    5.05.2016 Formel-1-Pilot Daniil Kwjat muss offenbar für den Crash mit Sebastian Vettel büßen und sein Cockpit bei Red Bull für Max Verstappen räumen. Vier Tage nach dem doppelten Auffahrunfall des Russen mit dem deutschen Ferrari-Fahrer in Sotschi teilte Red Bull mit, dass der Russe ab dem nächsten Rennen in Barcelona ins kleine Schwesterteam Toro Rosso geschickt wird.

    Rosberg gewinnt auch viertes Saisonrennen

    1.05.2016 Nico Rosberg hat seine beeindruckende Serie auf sieben Formel-1-Siege nacheinander ausgebaut und dabei erneut vom Pech seiner Rivalen Sebastian Vettel und Lewis Hamilton profitiert.

    Pole-Position für Rosberg in Sotschi, Hamilton im Pech

    1.05.2016 Nico Rosberg startet im Mercedes wie im Vorjahr aus der Pole-Position in den Großen Preis von Russland. Teamkollege Lewis Hamilton hatte erneut Pech, wegen eines Motorschadens startet er nur von Rang zehn.

    Hamilton peilt Pole Position in Sotschi an - Vettel unter Druck

    30.04.2016 Weltmeister Lewis Hamilton nimmt beim Grand Prix von Russland die Pole Position ins Visier. Der britische Mercedes-Pilot fuhr am Freitag die Tagesbestzeit und will sich nun auch am Samstag (14.00 Uhr) die beste Startposition für das Rennen sichern.

    Tagesbestzeit in Sotschi für Hamilton vor Vettel

    29.04.2016 Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton hat sich zum Auftakt des russischen Grand-Prix-Wochenendes in Sotschi die Tagesbestzeit gesichert. Der Brite verwies am Freitag mit mehr als 0,6 Sekunden Vorsprung Ferrari-Pilot Sebastian Vettel auf den zweiten Platz. Rund eine Stunde vor Ende des zweiten Freien Trainings musste der Deutsche seinen Wagen wegen Elektronik-Problemen aber vorzeitig abstellen.

    Niki Lauda bei Laureus-Gala für Lebenswerk ausgezeichnet

    19.04.2016 Zum vierten Mal ist am Montagabend ein Österreicher mit einem Laureus World Sports Award geehrt worden. Niki Lauda wurde bei der Gala in Berlin für sein "Lebenswerk" ausgezeichnet.

    Rosberg schaffte mit Shanghai-Sieg Hattrick zu Saisonbeginn

    17.04.2016 Mercedes-Mann Nico Rosberg bewegt sich in der Formel 1 derzeit im viel zitierten Flow-Zustand. Der bisherige Saison-Dominator gewann am Sonntag auch den Großen Preis von China und damit auch das dritte Rennen im Jahr 2016. Sebastian Vettel im Ferrari hatte als Zweiter schon 37,8 Sekunden Rückstand. Der russische Red-Bull-Pilot Daniil Kwjat wurde Dritter und zog sich Vettels Zorn zu.

    Rosberg schaffte mit Shanghai-Sieg Hattrick zu Saisonbeginn

    17.04.2016 WM-Leader Nico Rosberg hat den Formel-1-Grand-Prix von China in Shanghai und damit das auch dritte Rennen der laufenden Saison gewonnen. Der Mercedes-Fahrer setzte sich am Sonntag vor seinem deutschen Landsmann Sebastian Vettel im Ferrari und Red-Bull-Pilot Daniil Kwjat aus Russland durch.

    Rosberg stürmte in China auf Pole - Hamilton ganz hinten

    16.04.2016 Mit einer überragenden letzten Runde hat sich WM-Leader Nico Rosberg am Samstag im Qualifying für den Formel-1-Grand-Prix von China in Shanghai an die Spitze gesetzt. Der Deutsche startet am Sonntag mit seinem Mercedes von der Pole Position, hinter ihm geht Red-Bull-Pilot Daniel Ricciardo ins Rennen. Lewis Hamilton schied bereits in Q1 aus, auch für Ferrari setzte es einen moderaten Dämpfer.

    Formel 1: Nico Rosberg startet in Shanghai aus der Pole Position

    16.04.2016 Der deutsche WM-Führende Nico Rosberg knallt in Shanghai die schnellste Rundenzeit auf den Asphalt. Teamkollege und Weltmeister Lewis Hamilton erlebt ein Fiasko.

    Formel 1: Das Shanghai-Qualifying im Live-Ticker

    16.04.2016 Ferrari hat zum Auftakt den Formel-1-Wochenendes in Shanghai ein Ausrufezeichen gesetzt. Das Qualifying Samstagfrüh bei uns im Live-Ticker.

    Ferrari-Piloten Räikkönen, Vettel im Training vor Mercedes

    15.04.2016 Die Ferrari-Piloten haben den sieggewohnten Mercedes-Fahrern zum Auftakt des Formel-1-Wochenendes in Shanghai den Fehdehandschuh hingeworfen. Der Finne Kimi Räikkönen war am Freitag in der zweiten Trainingssession 0,109 Sekunden vor dem Deutschen Sebastian Vettel der Tagesbeste, der deutsche WM-Spitzenreiter Nico Rosberg (0,237) und der Brite Lewis Hamilton folgten auf den Plätzen drei und vier.

    Formel 1 kehrt zu altem Qualifikationsformat zurück

    7.04.2016 In der Auseinandersetzung um das umstrittene Formel-1-Qualifying haben sich die Rennställe durchgesetzt und eine Rückkehr zum alten Modus erzwungen. Schon ab dem kommenden Saisonrennen am 17. April in China wird wieder im alten Format gefahren, wie der Motorsportweltverband FIA am Donnerstagabend bestätigte. In letzter Instanz muss nun noch der Motorsportweltrat den Vorschlag der Teams absegnen.

    Teamchefs wollen Rückkehr zu altem Qualifikationsformat

    7.04.2016 In der Diskussion um die umstrittene neue Formel-1-Qualifikation haben sich die Teamchefs für eine Rückkehr zum alten Modus ausgesprochen. Dies bekräftigten die elf Rennställe der Königsklasse des Motorsports übereinstimmenden Medienberichten vom Donnerstag zufolge einstimmig in einem Schreiben an Chefvermarkter Bernie Ecclestone, Mehrheitseigner CVC und Weltverbandschef Jean Todt.

    Rosberg gewann Bahrain-GP vor Räikkönen und Hamilton

    3.04.2016 Vizeweltmeister Nico Rosberg hat auch das zweite Saisonrennen der Formel 1 in Bahrain gewonnen. Der deutsche Mercedes-Pilot siegte am Sonntag vor dem Finnen Kimi Räikkönen im Ferrari und seinem britischen Teamkollegen Lewis Hamilton. Für Rosberg ist es der 16. Grand-Prix-Erfolg, der erste in Bahrain. Red-Bull-Fahrer Daniel Ricciardo belegte wie schon beim Saisonauftakt in Australien Platz vier.

    Rosberg gewinnt auch in Bahrain

    3.04.2016 Nico Rosberg gewinnt im Mercedes auch das zweite Rennen der Saison in Bahrain.

    Liveticker: Der Formel-1-Grand Prix von Bahrain

    3.04.2016 Lewis Hamilton geht beim Grand Prix von Bahrain zum 51. Mal in seiner Karriere aus der Poleposition ins Rennen. Sollte der Mercedes-Pilot auch im Ziel vor dem Rest des Feldes liegen, wäre er der erste Fahrer, der dieses Rennen dreimal in Folge gewinnt.

    Entscheidung über Qualifying-Format wurde vertagt

    3.04.2016 Die Farce um das neue Qualifikationsformat in der Formel 1 geht weiter. Eine Rückkehr zu dem Modus des vergangenen Jahres scheiterte an Chefpromoter Bernie Ecclestone und Weltverbandschef Jean Todt. "Wir sind zu keinem Ergebnis gekommen, wie wir weiter verfahren wollen", sagte Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff am Sonntag wenige Stunden vor dem Grand Prix von Bahrain.

    Hamilton in Bahrain vor Rosberg aus der Pole Position

    2.04.2016 An der Rangordnung in der Formel 1 hat sich im Qualifying für den Grand Prix von Bahrain nichts geändert. Weltmeister Lewis Hamilton und Nico Rosberg bilden auch beim Wüstenrennen am Sonntag (17.00 Uhr/MESZ) die erste Mercedes-Startreihe, dahinter folgen erneut die Ferraris von Sebastian Vettel und Kimi Räikkönen.

    Ecclestone sprach Formel-1-Fahrern Mitspracherecht ab

    2.04.2016 Bernie Ecclestone hat auf die Kritik der Piloten an der aktuellen Verfassung der Formel 1 mit Häme reagiert. Er sprach ihnen praktisch das Mitspracherecht ab. "Man sollte ihnen nicht einmal erlauben zu reden. Sie sollten sich ins Auto setzen und fahren", sagte der Formel-1-Geschäftsführer am Samstag in Bahrain vor Journalisten. Außerdem warf er den Fahrern Geldgier vor.

    Alonso und die Überlebens-Schlagzeile - "Ich glaube, das bin ich"

    21.03.2016 Fernando Alonso lugte aus seinem komfortablen Flugzeugsitz mit spitzbübischem Blick über eine aufgeschlagene Zeitung. "Luckiest man alive", schrieb der "Herald Sun" in großen Lettern. "Ich glaube, das bin ich", kommentierte der Spanier am Montag via Instagram.

    Formel 1: Reaktionen zur Qualifikations-Farce von Melbourne

    19.03.2016 Reaktionen zur erstmals im neuen K.o.-Format ausgetragenen und heftig kritisierten Formel-1-Qualifying in Melbourne:

    "Ziemlicher Müll": Kritik am neuen Formel-1-Qualifikationsmodus

    19.03.2016 Die ohnehin schon waidwunde Formel 1 hat sich wie befürchtet gleich zum Saisonauftakt ins Knie geschossen. Die neue K.o.-Qualifikation brachte zwar mit Lewis Hamilton vor Nico Rosberg das erwartete Mercedes-Double in Reihe eins, geriet im Finish aber zur Farce ohne Auto auf der Strecke. "Sofort wieder ändern", forderte Niki Lauda, Christian Horner von Red Bull entschuldigte sich bei den Fans.

    Hamilton eroberte in Melbourne 50. Karriere-Pole

    19.03.2016 Weltmeister Lewis Hamilton hat am Samstag mit Bestzeit im Qualifying für den Formel-1-Grand-Prix von Australien die 50. Pole Position seiner Karriere erobert. Der 31-jährige Brite verwies seinen deutschen Mercedes-Teamkollegen Nico Rosberg (+0,360 Sek.) klar auf Platz zwei. Der deutsche Ferrari-Star Sebastian Vettel (0,838) folgte auf Rang drei.

    Ricciardo soll Vettel zu Ferrari folgen

    18.03.2016 Verliert Red Bull Racing nach Sebastian Vettel den nächsten Top-Piloten an Ferrari? Der Australier Daniel Ricciardo soll möglichst schon 2017 im italienischen Kult-Auto sitzen, vermuten australische Medien nachdem Ex-Pilot Alan Jones dieses Thema angezündet hatte. Bei Red Bull winkte man ab. "Er hat einen Vertrag", sagte Teamchef Christian Horner am Freitag in Melbourne.

    Hamilton hatte Ärger wegen Motorrad-Selfie

    16.03.2016 Nach Lindsey Vonns "Hammer-Aktion" hat sich nun auch ihr Formel-1-Kumpel Lewis Hamilton mit einem Posting in den sozialen Medien Probleme eingehandelt.

    Ricciardo will als erster "Aussie" auf's Melbourne-Podest

    16.03.2016 Mit dem Grand Prix von Australien beginnt auch 2016 die Formel-1-Weltmeisterschaft. Zum 21. Mal wird am kommenden Sonntag in Melbourne um WM-Punkte gekämpft und ein Pilot hat dabei besondere Ambitionen. Daniel Ricciardo will als erster Australier beim Heimrennen auf das Podest kommen. Dazu muss der Red-Pilot zumindest zwei der vier Top-Autos hinter sich lassen.

    Räikkönen nach Halo-Probefahrt in Montmelo Testschnellster

    3.03.2016 Ferrari-Pilot Kimi Räikkönen hat am vorletzten Testtag der Formel 1 vor dem Saisonstart in zwei Wochen in Australien die schnellste Runde gedreht. Der Finne verwies den Brasilianer Felipe Massa im Williams am Donnerstag auf dem Grand-Prix-Kurs in Montmelo bei Barcelona in 1:22,765 Minuten um mehr als vier Zehntelsekunden auf Platz zwei. Dritter wurde der Deutsche Nico Hülkenberg im Force India.

    Rosberg mit erster Mercedes-Testbestzeit in diesem Jahr

    1.03.2016 Nico Rosberg hat am Dienstag zum Auftakt der zweiten Testserie für die neue Formel-1-Saison in Montmelo bei Barcelona erstmals im Jahr 2016 einen Mercedes zur Tagesbestzeit geführt. Der Vizeweltmeister fuhr am Vormittag 1:23,022 Minuten und verpasste damit nur um zwei Zehntelsekunden die beste Zeit der Vorwoche, die sein deutscher Landsmann Sebastian Vettel im Ferrari markiert hatte.

    Neues Qualifikations-Format der Formel 1 kommt erst ab Mai

    27.02.2016 Das neue Format der Formel-1-Qualifikation kann erst mit Verspätung eingeführt werden. "Es sollte eigentlich zum Saisonstart kommen, aber wir bekommen die Software nicht rechtzeitig fertig. Deshalb wird die Qualifikation wohl erst in Spanien verändert", sagte Chefvermarkter Bernie Ecclestone der englischen Zeitung "The Independent".

    F1-Qualifying wird zur "Reise nach Jerusalem"

    24.02.2016 Dem Qualifying in der Formel 1 steht eine Revolution bevor. Die Strategiegruppe und die Formel-1-Kommission haben am Dienstag beim Treffen in Genf laut übereinstimmenden Medienberichten einem Modus zugestimmt.

    Vettel mit Bestzeit bei ersten Testfahrten

    22.02.2016 Sebastian Vettel hat sich die erste Tagesbestzeit bei den Formel-1-Testfahrten in Barcelona gesichert. Der Ferrari-Star war am Montag auf dem Circuit de Catalunya fast eine halbe Sekunde schneller als Weltmeister Lewis Hamilton. Der britische Mercedes-Fahrer drehte auf dem 4,655 Kilometer langen Kurs mit 156 Umläufen aber so viele Runden wie kein anderer Pilot.

    Mercedes präsentierte offiziell neuen Wagen für WM-Saison

    22.02.2016 Kurz vor dem Auftakt der Formel-1-Testfahrten in Barcelona hat Mercedes am Montag auch offiziell seinen neuen Wagen vorgestellt. Um 8.15 Uhr schoben Mechaniker den F1 W07 Hybrid vor die Box auf dem Circuit de Catalunya. Fünf Minuten später zogen Weltmeister Lewis Hamilton und Stallrivale Nico Rosberg die Plane von ihrem Silberpfeil.

    Di Montezemolo äußert sich über Schumachers Zustand

    5.02.2016 Der ehemalige Ferrari-Präsident Luca di Montezemolo hat sich bei einer Podiumsveranstaltung in Mailand zum Zustand von Formel-1-Rekordweltmeister Michael Schumacher geäußert. Er habe Neuigkeiten, aber die seien leider nicht gut, sagte der 68 Jahre alte Italiener, ohne weitere Details zu nennen.

    Red Bulls F1-Renner gegen 8 Rugby-Spieler

    4.02.2016 "Scrum" heißt auf Englisch das "Gedränge" im Rugby. Eine Menge riesiger Kerle hakt sich ein und schiebt was die Beine hergeben. Aber können acht solcher Kraftprotze gegen ein F1-Auto bestehen?

    Berger kritisiert Formel 1: "Versteht kein Mensch"

    27.01.2016 Aggressiverer, lauter, schneller, spannender! So soll die Formel 1 in Zukunft sein, um die Fans wieder an die TV-Schirme und Strecken zu bekommen. Offenbar ist aber bei der aktuellen Weichenstellung nicht sehr viel herausgekommen.

    Verwaltungsstrafverfahren nach Show-Run der Formel 1 auf der Streif

    20.01.2016 Nach dem Show-Run der Formel 1 am Hahnenkamm von Red-Bull-Jungstar Max Verstappen hat die Bezirkshauptmannschaft Kitzbühel nun ein Verwaltungsstrafverfahren eingeleitet. Dies sagte Bezirkshauptmann Michael Berger gegenüber der APA und bestätigte damit einen Bericht der Tiroler Tageszeitung.

    Formel 1-Motoren 2016 um bis zu 25 Prozent lauter

    15.01.2016 Die Formel 1 wird 2016 wieder lauter. Die Steigerung bewegt sich laut Williams-Technikchef Pat Symonds zwischen 14 und 25 Prozent.

    Michael Schumachers Medienanwalt: Öffentlichkeit hat kein Recht auf Information

    28.12.2015 Zwei Jahre sind seit dem schweren Ski-Unfall von Formel-1-Rekordweltmeister Michael Schumacher vergangen. Über den Zustand des 46-jährigen Deutschen, der am 29. Dezember 2013 ein schweres Schädel-Hirn-Trauma erlitt, bleibt die Öffentlichkeit im Dunkeln. Und sie hat aus Sicht von Schumachers Medienanwalt Felix Damm auch kein Recht darauf.

    So stellt sich McLaren die Zukunft der Formel 1 vor

    7.12.2015 McLaren hat sich Gedanken über den F1-Boliden der nicht allzu fernen Zukunft gemacht, und ein spektakuläres Rennwagen-Konzept auf die Räder gestellt.

    Formel 1-Tippspiel: Die Sieger stehen fest

    30.11.2015 Die Sieger unseres großen Formel-1-Tippspiels stehen fest. Bei den 19 Rennen in der Königsklasse des Motorsports erwiesen sich viele Vorarlberger als wahre Formel-1-Experten. Doch schlussendlich kann es nur einen Gewinner geben. User "Tschinges" darf sich über den tollen Hauptpreis freuen.

    Rosberg raste in Abu Dhabi zur Tagesbestzeit vor Hamilton

    27.11.2015 Nico Rosberg ist im Formel-1-Training von Abu Dhabi zur Tagesbestzeit gerast. Der 30-jährige Deutsche ließ am Freitag unter Rennbedingungen Weltmeister und Vorjahressieger Lewis Hamilton im zweiten Mercedes mit 0,138 Sekunden Vorsprung hinter sich.

    Rosberg siegt in Brasilien vor Hamilton

    15.11.2015 Nico Rosberg holte sich den Sieg beim Grand Prix von Brasilien und sicherte sich somit vorzeitig den zweiten Rang in der Weltmeisterschaft. Weltmeister Lewis Hamilton musste sich mit Rang zwei begnügen, Vettel komplettierte als Dritter das Podest.

    Rosberg holt Pole-Position in Brasilien

    15.11.2015 Nico Rosberg holte sich in einer spannenden Entscheidung die Pole-Position für den morgigen Grand Prix von Brasilien vor Weltmeister Lewis Hamilton und Sebastian Vettel.

    Hamilton hatte Auto-Unfall in Monaco - "Niemand verletzt"

    12.11.2015 Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton hatte am Montag einen Autounfall in seiner Wahlheimat Monaco. Das bestätigte der dreifache Champion auf seiner Instagram-Seite. "Niemand wurde verletzt, das ist das Wichtigste", schrieb der 30-jährige Brite am Donnerstag. Demnach kollidierte Hamilton leicht mit einem stehenden Auto. Sein eigener Wagen sei ziemlich demoliert.

    Susie Wolff beendet Motorsport-Karriere

    4.11.2015 Die Autorennfahrerin Susie Wolff beendet mit Ende der laufenden Formel-1-Saison ihre Motorsport-Karriere. Das hat ihr Williams-Team am Mittwoch bestätigt.

    Rosberg holt sich Grand Prix von Mexiko

    1.11.2015 Mercedes-Pilot Nico Rosberg holte sich beim erstmals seit 1992 ausgetragenen Grand Prix von Mexiko den Sieg vor Neo-Weltmeister und Teamkollege Lewis Hamilton und Valtteri Bottas im Williams.

    Pole Position für Rosberg in Mexiko vor Hamilton und Vettel

    31.10.2015 Nico Rosberg startet auch im ersten Rennen nach der verlorenen Formel-1-WM aus der Pole Position. Der deutsche Mercedes-Pilot erzielte am Samstag im Qualifying für den Grand Prix von Mexiko mit 1:19,480 Minuten Bestzeit 0,188 Sekunden vor seinem Teamkollegen und Weltmeister Lewis Hamilton. Platz drei ging an Sebastian Vettel (Ferrari) vor den beiden Red Bulls.

    Nico Rosberg holt Pole-Position in Mexiko

    31.10.2015 Nico Rosberg holte sich die Pole-Position für den morgigen Grand Prix von Mexiko vor Teamkollege und Weltmeister Lewis Hamilton. Dahinter folgen Sebastian Vettel im Ferrari und die beiden Red Bull Piloten Kwjat und Ricciardo.

    Rosberg-Tagesbestzeit im zweiten Mexiko-Training

    31.10.2015 Bereits der erste Trainingstag zum Formel-1-Grand-Prix von Mexiko hat am Freitag an die 100.000 Zuschauer angezogen. Die erste Bestzeit in Mexiko-Stadt erzielte mit Max Verstappen (18) im Toro Rosso der Jüngste im Feld. Am Nachmittag markierte Nico Rosberg im Mercedes die schnellste Runde des Tages. Weltmeister Lewis Hamilton "begnügte" sich mit dem Geschwindigkeits-Rekord.

    Das ist die neue F1-Strecke in Mexiko - Eine Runde mit Sergio Perez

    30.10.2015 Sergio Perez, F1-Pilot für Force India, stellt vor der Rückkehr der Formel 1 nach Mexiko die neue Strecke im Autodromo Hermanos Rodriguez im Simulator vor.

    Lewis Hamilton geht unter die Wrestler

    29.10.2015 Vor dem Grand Prix am Sonntag in Mexico City besucht der frisch gebackene Dreifach-Weltmeister Lewis Hamilton ein Wrestling Event - Und legt sich mit den Wrestlern an.

    Hamilton gewinnt Grand Prix der USA und sichert sich somit den 3. Weltmeistertitel

    25.10.2015 Mit einem Sieg beim Grand Prix der USA in Austin sicherte sich Lewis Hamilton bereits frühzeitig den Weltmeistertitel der Formel 1. Nico Rosberg (2. Rang) ermöglichte seinem Teamkollegen diesen Sieg mit einem Fehler neun Runden vor Rennende. Sebastian Vettel reichte Rang 3 nicht, um die Titelentscheidung hinauszuzögern.

    Formel 1 im Liveticker: Macht Hamilton den WM-Titel in den USA perfekt?

    25.10.2015 Nico Rosberg steht beim Formel 1 Grand Prix der USA in Austin auf der Pole-Position. Der 30-jährige Deutsche realisierte in der verkürzten Qualifikation die beste Zeit vor dem WM-Leader und Mercedes-Teamkollegen Lewis Hamilton.

    Formel 1: US-Grand-Prix in Austin - Qualifying im Liveticker

    25.10.2015 Austin (TX). Nach den vergangenen Chaostagen von Austin richtet sich auch am Sonntag der Blick aller Beteiligten auf das Wetter. Die gute Nachricht: Dank Hurrikan "Patricia" ist die Strecke zwar weiterhin nass, es herrscht aber nicht mehr "Land unter" wie am gestrigen Samstag, als das Qualifying abgesagt werden musste.

    Rosberg Schnellster am Freitag im verregneten Texas

    23.10.2015 Wegen eines heftigen Gewitters mit starkem Regen ist das zweite freie Training der Formel 1 in Austin am Freitag zunächst verschoben und dann abgesagt worden. Auch für Samstag ist über dem texanischen Circuit of the Americas extrem schlechtes Wetter angesagt, was die mögliche WM-Entscheidung noch spannender macht.