AA
  • VIENNA.AT
  • Motorsport

  • Hamilton im ersten Monaco-Training vor Verstappen

    21.05.2015 Jungstar Max Verstappen (NED) ist in Monaco ein erstaunliches Debüt gelungen. Der 17-jährige Toro-Rosso-Fahrer war Donnerstag im ersten Freien Training als Zweiter nur 0,149 Sekunden langsamer als Weltmeister Lewis Hamilton im Mercedes.

    Beim F1-Klassiker in Monaco entscheidet oft der Samstag

    22.05.2015 Runde sechs der Formel-1-Weltmeisterschaft 2015 geht diese Woche in Monaco über die Bühne. Auf dem spektakulären Straßenkurs in den Häuserschluchten des Fürstentums an der Cote d'Azur steigt damit das Prestige- und Glamour-Rennen, das jeder gewinnen will.

    Hamilton für weitere drei Jahre und bis 2018 bei Mercedes

    20.05.2015 Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton fährt drei weitere Jahre und bis 2018 für Mercedes. Das hat am Mittwoch das Weltmeister-Team vor dem Grand Prix von Monaco offiziell mitgeteilt. Inoffiziellen Quellen zufolge soll Hamilton für seinen selbst verhandelten Vertrag an die 100 Millionen Dollar erhalten.

    Formel-1-Einstieg für Audi nicht aktuell, aber Option

    12.05.2015 Die Formel 1 bleibt vorerst eine Option für Audi, hat der Vorstandsvorsitzende des deutschen Autoherstellers, Rupert Stadler, dem britischen Auto Express gesagt. Seit einiger Zeit kursieren auch Gerüchte um eine mögliche Partnerschaft mit Red Bull Racing. "Im Leben muss man die Dinge offenlassen", wurde Stadler zitiert.

    Erster Saisonsieg für Nico Rosberg in Barcelona

    10.05.2015 Nico Rosberg hat die Formel-1-WM wieder spannend gemacht. Der Deutsche landete am Sonntag beim Europa-Auftakt in Montmelo bei Barcelona seinen ersten Saisonsieg. Der Rückstand auf seinen in der Weltmeisterschaft führenden Mercedes-Teamkollegen Lewis Hamilton beträgt nach fünf Rennen nur noch 20 Punkte. Hamilton minimierte den Schaden mit Platz zwei, Dritter wurde Sebastian Vettel im Ferrari.

    Rosberg brach in Spanien Hamiltons Pole-Position-Serie

    9.05.2015 Die Pole-Position-Serie von Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton ist am Samstag zu Ende gegangen. Der Mercedes-Star musste sich beim Europa-Auftakt in Montmelo bei Barcelona erstmals in dieser Saison mit Startplatz zwei hinter seinem Teamkollegen Nico Rosberg begnügen.

    F1-Qualifying im Liveticker - Rosberg im Abschlusstraining knapp vor Vettel

    9.05.2015 Mercedes-Pilot Nico Rosberg ist am Samstagvormittag im dritten und letzten freien Training für den Europa-Auftakt der Formel 1 in Spanien Bestzeit gefahren.

    Duell in Silber - Mercedes auch im Spanien-Training voran

    8.05.2015 Der Europa-Auftakt der Formel 1 am Wochenende in Spanien dürfte wie erwartet zum Duell der beiden Mercedes-Piloten werden. Weltmeister Lewis Hamilton und sein Stallrivale Nico Rosberg teilten sich am Freitag im freien Training in Montmelo bei Barcelona die Trainingsbestzeiten auf. Tagesschnellster auf dem Circuit de Catalunya war WM-Verfolger Rosberg am Vormittag in 1:26,828 Minuten.

    Klassiker-Saison beginnt mit Jagd auf Weltmeister Hamilton

    8.05.2015 Nach zwei Wochen in den Denkfabriken starten die Rivalen den nächsten Angriff auf Lewis Hamiltons Vorherrschaft in der Formel 1. Mercedes-Teamkollege Nico Rosberg und Ferrari-Hoffnung Sebastian Vettel wollen zu Beginn der Klassiker-Saison in Barcelona die Wende im Titelkampf einleiten.

    Mercedes-Mann Lauda schloss zusätzlichen Motorwechsel aus

    4.05.2015 Trotz Bestrebungen der Konkurrenz, das Reglement zu lockern, hat Mercedes-Teamaufsichtsrat Niki Lauda einen zusätzlichen Motorwechsel in der laufenden Formel-1-Saison ausgeschlossen. Derzeit stehen den Teams pro Auto über das gesamte Jahr vier Motoren straffrei zur Verfügung. Über eine Lockerung soll kommende Woche nach dem Europa-Auftakt in Barcelona diskutiert werden.

    Zwischenstand im F1-Tippspiel

    20.04.2015 Während Lewis Hamilton in der F1-Weltmeisterschaft nach seinem dritten Sieg im vierten Saisonrennen in Bahrain weiter klar führt, ist der Vorsprung von User "vstunnelspinne" in unserem F1-Tippspiel deutlich knapper.

    Hamilton triumphierte in Bahrain vor Räikkönen und Rosberg

    19.04.2015 Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton enteilt der Konkurrenz und liegt nun schon 27 Punkte vor seinem ersten Verfolger. Der 30-jährige Engländer feierte am Sonntag im Bahrain-Grand-Prix seinen bereits dritten Saisonsieg im vierten Rennen. Hinter Hamilton landeten Ferrari-Pilot Kimi Räikkönen und sein Mercedes-Teamkollege Nico Rosberg auf den Rängen zwei und drei.

    Hamilton startet auch in Bahrain aus der Pole Position

    19.04.2015 Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton hat seine beeindruckende Serie fortgesetzt. Der Mercedes-Star holte am Samstag auch für das vierte Saisonrennen in Bahrain die Pole Position. Hamilton dominierte das Qualifying in Sakhir in beeindruckender Manier. Für das Rennen am Sonntag (17.00 Uhr MESZ/live ORF eins, RTL und Sky) hat er aber besonders Ferrari auf der Rechnung.

    Rosberg mit Freitags-Bestzeit in Bahrain vor Hamilton

    17.04.2015 Vizeweltmeister Nico Rosberg hat im Freitags-Training für den Formel-1-Grand-Prix mit 1:34,647 Minuten Tagesbestzeit erzielt. Der Deutsche war damit in der schnelleren Abendsession unter Flutlicht auf dem 5,412 km langen Wüsten-Kurs in Sakhir um 0,115 Sekunden schneller als sein englischer Mercedes-Teamkollege Lewis Hamilton, der als Titelverteidiger vor dem vierten Saisonlauf WM-Leader ist.

    F1-Duell der "Silberfeinde" geht in der Wüste weiter

    15.04.2015 Nur eine Woche nach China geht die Formel-1-WM 2015 und damit auch das immer emotionaler werdende Duell zwischen den beiden Mercedes-Fahrern Lewis Hamilton und Nico Rosberg schon am kommenden Sonntag in Bahrain weiter. Rosberg steht dabei bereits unter Druck. Unterliegt er auch im vierten Saisonrennen seinem Mercedes-Teamkollegen, kommt er mit deutlichem Rückstand zum Europa-Auftakt.

    Sexismus oder F1-Show? Hamilton verpasst Hostess Champagner-Dusche

    14.04.2015 Champagner-Duschen gehören zur Siegesfeier in der Formel 1. Dass die hübschen Hostessen nicht unverschont bleiben, ist ebenfalls Teil der Show. Doch nach seinem Sieg in Shanghai könnte Lewis Hamilton zu weit gegangen sein.

    Hamilton konterte Rosberg-Kritik: Kein Überholversuch

    14.04.2015 Der interne Streit beim Formel-1-Topteam Mercedes ist vor dem nächsten Rennen am Sonntag in Bahrain keineswegs ausgestanden. Lewis Hamilton gefällt Nico Rosbergs Einstellung auf der Rennstrecke nicht. Der Weltmeister unterstellte seinem deutschen Teamkollegen gegenüber britischen Medien mangelnden Ehrgeiz. Für ein weiteres klärendes Gespräch sieht Rosberg dennoch keinen Bedarf.

    Hamilton baute WM-Führung mit China-Sieg aus

    12.04.2015 Titelverteidiger Lewis Hamilton hat seine Führung in der Formel-1-WM mit seinem zweiten Saisonsieg ausgebaut. Der 30-jährige Engländer setzte sich am Sonntag im Grand Prix von China in Shanghai vor seinem Mercedes-Teamkollegen Nico Rosberg und Ex-Weltmeister Sebastian Vettel im Ferrari durch.

    Irrer F1-Flitzer sprintet in Shanghai über die Zielgerade

    10.04.2015 Im zweiten freien Training für den F1-Grand-Prix von China in Shanghai ist am Freitag ein Zuschauer quer über die Zielgerade gerannt.

    Hamilton mit klarer Bestzeit in China - Vettel Vierter

    10.04.2015 Weltmeister Lewis Hamilton hat das Freitagstraining zum Formel-1-Grand-Prix von China dominiert. Nach seiner Bestzeit in der ersten Einheit drehte der Brite auf dem Shanghai International Circuit auch am Nachmittag (Ortszeit) klar die schnellste Runde.

    Vettel will Mercedes auch im China-Grand-Prix ärgern

    9.04.2015 Bestens gelaunt blickt Malaysia-Triumphator Sebastian Vettel dem Formel-1-Grand-Prix von China am Sonntag (Start: 08.00 Uhr MESZ) entgegen. Seine Zielstrebigkeit sollen die Mercedes-Rivalen erneut zu spüren bekommen. Der Deutsche will das Weltmeisterteam nach seinem Premierensieg für Ferrari auch im Reich der Mitte wieder ärgern.

    Die Formel 1 macht am 22. April 2015 Halt am Wiener Rathausplatz

    22.04.2015 Um den Grand Prix in Spielberg zu bewerben, legt das Team von Infinity Red Bull Racing einen Boxenstopp in Wien ein: Am 22. April 2015 steht der Rathausplatz ganz im Zeichen schneller Autos.

    Mercedes will in Shanghai zurückschlagen

    8.04.2015 Nach dem Ferrari-Sieg von Sebastian Vettel in Malaysia sollen Weltmeister Lewis Hamilton und Teamkollege Nico Rosberg schon in Shanghai für Mercedes die alte Formel-1-Hierarchie wiederherstellen.

    Vettel und Ferrari bejubelten Sieg über Mercedes-"Kolosse"

    30.03.2015 Nach nur zwei Saisonläufen müssen einige vor der Saison noch scheinbar unumstößliche Tatsachen schon revidiert werden. Für die favorisierte Mercedes-Mannschaft wird die Titelverteidigung doch nicht so einfach, und Ferrari hat mit seinem neuen Star Sebastian Vettel schneller als gedacht gewonnen.

    Ecclestones neueste Idee: WM-Wertung für Frauen

    30.03.2015 In der Diskussion um die Attraktivität der Formel 1 hat Chefvermarkter Bernie Ecclestone eine neue Idee. Der 84-Jährige schlug dem "Guardian" zufolge am Rande des Rennens in Malaysia eine WM-Wertung für Frauen vor.

    Sebastian Vettel gewinnt den Grand Prix in Sepang

    29.03.2015 Sebastian Vettel hat seinem neuen Team Ferrari einen Traumstart in die Formel-1-Saison beschert. Der 27-jährige Deutsche, vor zwei Wochen in Melbourne bei seinem Debüt für die Scuderia aus Maranello bereits Dritter, gewann am Sonntag in Sepang den zweiten WM-Lauf klar vor den Mercedes-Piloten Lewis Hamilton und Nico Rosberg und sorgte für den ersten Ferrari-Triumph seit dem 12. Mai 2013.

    Alonso-Rückkehr in Malaysia - Auch Hamilton freut sich

    25.03.2015 Die Formel-1-WM geht am Sonntag in Sepang in ihre zweite Runde. Im Mittelpunkt steht aber ausnahmsweise nicht die Überlegenheit von Mercedes, sondern das Comeback von Fernando Alonso. Der 32-jährige Spanier gibt nach dem wegen eines Testunfalls verpassten Saisonstart in Australien sein Debüt für McLaren-Honda. Die Chancen auf einen Spitzenplatz sind freilich äußerst gering.

    Ein Formel-1-Pilot auf vertikalen Abwegen

    24.03.2015 Formel-1-Vizeweltmeister Nico Rosberg bei einer etwas ungewöhnlichen Trainingseinheit. Am Montag lief er die mehr als 2000 Stufen eines Hochhauses in Kuala Lumpur hinauf.

    Alonso bestand Medizin-Check vor Comeback

    22.03.2015 Das Formel-1-Comeback von Fernando Alonso beim kommenden Rennen in Malaysia rückt näher. Nach Angaben der BBC wird der 33-jährige McLaren-Pilot die Reise zum Grand Prix in Sepang antreten. Medienberichten aus Spanien zufolge hat der Asturier nötige medizinische Untersuchungen des Automobil-Weltverbandes (FIA) in Cambridge bestanden.

    2015 wie erwartet kein Grand Prix von Deutschland

    19.03.2015 Wie befürchtet findet im Jahr 2015 in Deutschland kein Formel-1-Rennen statt. Die letzten leisen Hoffnungen haben sich mit der Entscheidung der Organisatoren in Nürburg, auf die Durchführung des Grand Prix zu verzichten, zerschlagen. Die Verantwortlichen in Hockenheim, das als Ersatzvariante im Gespräch gewesen war, hatten schon Tage zuvor eine Absage erteilt.

    Sauber zahlt hohe Abfindung an Van der Garde

    17.03.2015 Im Zoff um einen Formel-1-Stammplatz hat sich der Sauber-Rennstall Medienberichten zufolge mit dem früheren Ersatzfahrer Giedo van der Garde geeinigt. Demnach soll der Niederländer vom Schweizer Team eine Abfindung in Höhe von rund 15 Millionen Euro erhalten und dafür auf seinen Anspruch auf ein Cockpit verzichten.

    Chancen auf Formel-1-Rennen in Deutschland sinken

    17.03.2015 Erstmals seit 1960 müssen die deutschen Formel-1-Fans vermutlich auf ihren Heim-Grand-Prix verzichten. "Wir haben keine Hoffnung mehr, dass die Formel 1 hier statt findet", zitierte die "Bild"-Zeitung am Dienstag Hockenheimring-Geschäftsführer Georg Seiler. Die Rennstrecke galt als Ersatzkandidat für den Nürburgring, der wegen seiner finanziellen Notlage den Grand Prix wohl nicht ausrichten kann.

    Zwischenstand im großen F1-Tippspiel von VOL.AT

    17.03.2015 Nach dem ersten Saisonrennen in Australien gibt es einen ersten Zwischenstand aus dem Formel-1-Tippspiel von VOL.AT. Die VOL.AT-Experten wurden von den besten Tippern vorerst in ihre Schranken verwiesen.

    Aufruhr wegen "Mercules": Red Bull droht mit Ausstieg aus F1

    16.03.2015 Mercedes schafft auch mit angezogener Handbremse problemlos Doppelsiege, Red Bull droht bereits nach dem ersten Rennen mit dem Ausstieg aus der Formel 1. Das war die Quintessenz des WM-Auftakts 2015 in Australien. Auf der Piste war in Melbourne zwar nicht viel los, dafür ist hinter den Kulissen ein Flächenbrand im Entstehen.

    Starkes Comeback und Happy End für Sauber in Australien

    16.03.2015 Zu den wenigen Teams, die neben Doppelsieger Mercedes Australien zufrieden verlassen haben, gehörte Sauber. Und das, nachdem man mit dem schlechtesten Jahr in der Unternehmensgeschichte und wegen der Klage von Giedo van der Garde zunächst auch beim Auftakt 2015 tagelang für Negativ-Schlagzeilen gesorgt hatte. Dann gab es im Rennen aber gleich doppelt Punkte. Die ersten seit November 2013.

    Erste Pole 2015 an Formel-1-Weltmeister Hamilton

    14.03.2015 Mercedes-Pilot Lewis Hamilton ist in Australien weltmeisterlich in die Formel-1-Saison 2015 gestartet.

    Mercedes weiter erste Kraft, Red Bull leidet unter Motoren

    13.03.2015 Mercedes hat wie erwartet auch 2015 die schnellsten Autos in der Formel 1. Nico Rosberg erzielte jeweils vor Lewis Hamilton in beiden Freitag-Trainings für den Grand Prix von Australien, mit dem am Sonntag die WM beginnt, Bestzeit. Beide Silberpfeil-Fahrer hängten dabei die Konkurrenz klar ab. Auch bei Red Bull Racing ging der Trend weiter, die Renault-Motorenprobleme sind nach wie vor da.

    Formel 1-Tippspiel: Du gegen uns! Mit VOL.AT und Team Aktiv zum Monza Grand Prix 2016 und Boxen-Karten gewinnen

    17.03.2015 Bist Du ein Formel-1-Experte? Dann mach jetzt bei unserem Tippspiel mit und trete gegen unsere F1-Nerds Dominic, Martin und Axel an. Auf den Gewinner wartet ein Reise mit Team Aktiv in Dornbirn zum Formel 1-Grand Prix 2016 nach Monza - Boxenkarte inklusive! 

    Van der Garde gewann Rechtsstreit, Sauber im Dilemma

    11.03.2015 Zwei Tage vor dem ersten Training für den Auftakt der Formel-1-Weltmeisterschaft 2015 in Melbourne hat Rennfahrer Giedo van der Garde seinen Startplatz bei Sauber erfolgreich eingeklagt. Der Supreme Court Victoria gab dem 29 Jahre alten Niederländer am Mittwoch in Melbourne recht. Der Schweizer Rennstall Sauber hat aber bereits zwei andere Piloten für die kommende WM engagiert.

    Red Bull setzt 2015 in Königsklasse komplett auf die Jugend

    11.03.2015 Red Bull setzt 2015 in der Formel-1-WM komplett auf die Jugend. Beim mehrfachen Weltmeisterteam Red Bull Racing wurde der 20-jährige Russe Daniil Kwjat als Nachfolger für Sebastian Vettel neben Daniel Ricciardo (25) geholt. Das italienische Zweitteam Toro Rosso geht überhaupt mit zwei jungen Debütanten in die Saison. Der Spanier Carlos Sainz jr. ist 20, der Niederländer Max Verstappen erst 17.

    Nürburgring will Gebühr für GP-Rennen nicht zahlen

    6.03.2015 Die Chancen, dass im Juli 2015 ein Formel-1-Grand-Prix von Deutschland auf dem Nürburgring stattfindet, haben sich am Freitag schlagartig verschlechtert. "Das Problem ist, dass sie nicht bereit sind, die Gebühr zu zahlen", erklärte Formel-1-Geschäftsführer Bernie Ecclestone der Deutschen Presse-Agentur. Grundsätzlich würde er gerne ein Rennen am Nürburgring austragen, hieß es von Ecclestone.

    Vettel will mit Ferrari zweite Kraft hinter Mercedes werden

    5.03.2015 Sebastian Vettel will in seiner ersten Formel-1-Saison mit Ferrari die Nummer zwei hinter Mercedes werden. Nach der Überlegenheit im vergangenen Jahr und den Testeindrücken sind die Silberpfeile für Vettel Topfavorit auf den Titel. "Das Feld dahinter ist ziemlich ausgeglichen, aber wir wollen uns schnell als zweite Kraft etablieren", sagte er am Donnerstag bei einem Sponsorentermin.

    McLaren-Star Alonso verzichtet auf Saisonstart in Melbourne

    3.03.2015 Aus Angst vor einer erneuten Gehirnerschütterung und auf Anraten der Ärzte tritt Fernando Alonso beim Saisonauftakt der Formel 1 am 15. März nicht an. "Es wird schwer sein, nicht in Australien zu sein, aber ich habe auf die Ratschläge gehört", schrieb der 236-fache Grand-Prix-Teilnehmer am Dienstag auf Twitter. Er war am 22. Februar mit seinem McLaren in Montmelo gegen eine Mauer gekracht

    Formel 1: Alonso lässt Saisonstart in Australien aus

    3.03.2015 Doppel-Weltmeister Fernando Alonso lässt sein erstes Formel-1-Rennen nach der Rückkehr zu McLaren aus. Der 33-jährige Spanier wird beim Saisonstart am Sonntag in einer Woche in Australien auf Anraten seiner Ärzte nicht antreten, gab sein Team am Dienstag bekannt.

    Lauda glaubt nicht an Mercedes-Solofahrt zum WM-Titel

    2.03.2015 Trotz der eindrucksvollen Vorstellung von Mercedes bei den abschließenden Tests in Spanien glaubt Teamaufsichtsratschef Niki Lauda in der Formel-1-WM nicht an eine Solofahrt der Silberpfeile. "Das wird eine richtig interessante Saison, in der es nicht mehr nur um Mercedes gehen wird", meinte der dreifache Weltmeister im Gespräch mit der APA. "Die Dominanz wird bröckeln."

    Alonso meldete sich nach Unfall zu Wort

    27.02.2015 Erstmals nach seinem heftigen Unfall bei den Formel-1-Tests in Barcelona hat sich McLaren-Pilot Fernando Alonso öffentlich selbst zu Wort gemeldet. In einem You-Tube-Video wandte sich der 33-jährige Spanier am Freitag an seine Fans. "Hallo an alle, wie ihr sehen könnt, geht's mir komplett gut", sagte der sichtlich entspannte Asturier.

    Alonso aus dem Spital entlassen - keine Testfahrten mehr

    25.02.2015 Der spanische Formel-1-Pilot Fernando Alonso hat am Mittwoch nach dreitägigem Aufenthalt das Spital in Barcelona verlassen. Der 33-jährige Doppel-Weltmeister wird aber nicht mehr an den letzten Wintertestfahrten von Donnerstag bis Sonntag teilnehmen, verkündete sein McLaren-Team. Stattdessen wird sich Ersatzpilot Kevin Magnussen den Job mit Jenson Button teilen.

    Alonso nach heftigem Formel-1-Crash im Krankenhaus

    22.02.2015 McLaren-Pilot Fernando Alonso ist nach einem heftigen Unfall bei den Formel-1-Testfahrten in Montmelo bei Barcelona ins Krankenhaus gebracht worden.

    In der Formel 1 bleibt alles beim Alten

    18.02.2015 Die Formel-1-Kommission hat sich nicht auf eine erneute Reform schon im kommenden Jahr einigen können. Wie die Fachmagazine "auto, motor und sport" sowie "autosport" am Mittwoch berichteten, konnten sich die Teams, Formel-1-Geschäftsführer Bernie Ecclestone und der Internationale Automobil-Verband (FIA) bei einem Treffen am Dienstag in Genf nicht auf Veränderungen ab 2016 verständigen.

    "Mamma mia, geht das Ding ab"

    16.02.2015 Vierfach-Weltmeister und Ferraris neuer Top-Fahrer Sebastian Vettel dreht in Fiorano ein paar Runden mit dem neuesten 1036-PS-Monster seines Arbeitgebers.

    Marussia hält an Formel 1-Comeback fest

    6.02.2015 Die Formel 1 wird in diesem Jahr wohl nur mit neun Teams in die Saison starten. Die Comeback-Pläne von Marussia sind vorerst am Votum der Rivalen gescheitert - wohl auch wegen des Preisgeld-Jackpots. Doch der Rennstall gibt noch nicht auf.

    Räikkönen mit schnellster Zeit der Tests in Jerez

    4.02.2015 Ferrari hat am letzten Tag der ersten Testserie für die neue Formel-1-Saison am Mittwoch in Jerez de la Frontera noch einmal eins draufgesetzt. Ex-Weltmeister Kimi Räikkönen stellte mit 1:20,841 Minuten die beste Zeit der gesamten viertägigen Testfahrten auf. Diese hatte bis dahin sein neuer Teamkollege Sebastian Vettel, an den ersten beiden Tagen der Schnellste, gehalten.

    Lewis Hamilton und Nicole Scherzinger: Vierte Trennung!

    4.02.2015 Zwischen dem amtierenden Formel-1-Weltmeister und der "Pussycat Dolls"-Sängerin soll es endgültigt vorbei sein - und das schon zum vierten(!) Mal in sieben Jahren.

    Rosberg drehte in Jerez 151 Runden im Silberpfeil

    3.02.2015 Nico Rosberg hat seinen Ruf als Rundensammler bei den Formel-1-Testfahrten in Jerez im neuen Silberpfeil bestätigt. Der Deutsche ließ sich am Dienstag von einem Motorenproblem gegen Mittag nur kurz aufhalten. Nachdem der F1 W06 mit dem Lkw in die Box zurückgebracht worden und das Problem behoben war, kam Rosberg fast an seine tolle Auftaktmarke von 157 Runden heran.

    Vettel: "Mission" Ferrari wird Zeit brauchen

    2.02.2015 Sebastian Vettel hat auch nach seinem starken Testauftakt mit der Bestzeit in Jerez Geduld für seine "Mission" beim Formel-1-Rennstall Ferrari angemahnt. "Das Team ist im Umbruch, viele neue Leute, das wird Zeit brauchen", betonte der deutsche Ex-Weltmeister nach seinen ersten Kilometern am Sonntag im neuen SF15-T.

    Vettel am ersten Testtag im Ferrari Schnellster

    1.02.2015 Es war eine gelungene erste Ausfahrt in seinem neuen Ferrari. Der vierfache Ex-Weltmeister Sebastian Vettel ist am Sonntag am ersten Testtag der neuen Formel-1-Saison in Jerez de la Frontera der Schnellste gewesen. Der Ferrari-Neuzugang war auf der 4,4 km langen Strecke in Andalusien um 0,157 Sekunden schneller als der Schwede Marcus Ericsson im ebenfalls mit Ferrari-Power angetriebenen Sauber.

    Formel 1: Red Bull im neuen Zebra-Look

    1.02.2015 Unmittelbar vor dem Beginn der viertägigen Testfahrten am Sonntag in Jerez haben Mercedes, Red Bull und Williams ihre neuen Formel-1-Autos der Öffentlichkeit präsentiert. Das auffälligste Auto ist wohl der Red-Bull-Renault des Australiers Daniel Ricciardo und des Russen Daniil Kwjat - der RB11 kommt im Zebra-Look daher.

    Rosberg sagt Hamilton den Kampf an

    1.02.2015 Unmittelbar vor dem Beginn der viertägigen Testfahrten am Sonntag in Jerez haben Mercedes, Red Bull und Williams ihre neuen Formel-1-Autos der Öffentlichkeit präsentiert. Dabei sagte Nico Rosberg seinem Teamkollegen, dem amtierenden Weltmeister Lewis Hamilton, den Kampf an. "Dieses Jahr ist mein Rückspiel und ich gehe enorm motiviert hinein", meinte Rosberg.

    McLaren will mit Honda an Erfolgsära anknüpfen

    29.01.2015 Mit einer Reminiszenz an die ruhmreiche Vergangenheit hat das britische Traditionsteam McLaren seinen neuen Formel-1-Boliden vorgestellt. Der Rennstall präsentierte am Donnerstag in einem kurzen Clip im Internet als erstes der Top-Teams sein Auto für die kommende Saison. Mit dem MP4-30 wollen die Ex-Weltmeister Fernando Alonso und Jenson Button an alte ruhmreiche McLaren-Zeiten anschließen.