AA
  • VIENNA.AT
  • Motorsport

  • Jules Bianchis Situation "verzweifelt"

    14.10.2014 Der schwer verunglückte Formel-1-Pilot Jules Bianchi befindet sich laut Angaben seines Rennstalles Marussia weiter in einem "kritischen, aber stabilen Zustand". Das gab das Formel-1-Team am Dienstag, neun Tage nach dem folgenschweren Unfall im Grand Prix von Japan in Suzuka, in einer Stellungnahme bekannt.

    GoPro schuld an Schumacher-Zustand?

    14.10.2014 Rund um den Skiunfall von Michael Schuhmacher ranken sich nun neue Gerüchte. Angeblich soll die Helmkamera des Ex-Formel-1-Fahrers Schuld an den schweren Folgen des Sturzes sein.

    Frust pur beim entthronten Serienweltmeister Vettel

    14.10.2014 Die Abschiedstournee im Red Bull wird für Sebastian Vettel immer mehr zur quälenden Pflichtaufgabe. Für seinen nächsten Auftritt macht sich der entthronte vierfache Formel-1-Weltmeister bereits auf einen Start aus der Boxengasse gefasst. Noch viel schlimmer: Aus seiner Sicht macht es eigentlich nicht einmal mehr Sinn, im Qualifying zum Grand Prix der USA überhaupt anzutreten.

    Hamilton-Triumph auch in Sotschi - Mercedes Teamweltmeister

    12.10.2014 Lewis Hamilton hat am Sonntag in Sotschi einen weiteren Schritt in Richtung seines zweiten Formel-1-WM-Titels gemacht. Der Brite baute den Vorsprung auf seinen Mercedes-Stallrivalen Nico Rosberg mit dem vierten Sieg in Serie auf 17 Punkte aus.

    Hamilton beim Sotschi-Auftakt Schnellster

    11.10.2014 Nach einer zu "kreativen" Setup-Wahl hat Nico Rosberg seinem Mercedes-Widersacher Lewis Hamilton das Prädikat Tagesschnellster beim ersten Formel-1-Grand-Prix in Russland überlassen müssen.

    Bianchis Zustand kritisch - Vater: "Er ist stark"

    10.10.2014 Der Zustand des schwer verunglückten Formel-1-Piloten Jules Bianchi ist nach Angaben seines Vaters weiter kritisch. "Es gibt keine nennenswerte Veränderungen. Jeder weiß, dass er in einer kritischen Phase ist", sagte Philippe Bianchi der französischen  Zeitung "Nice Matin".

    Alexander Rossi fährt anstelle von Bianchi

    9.10.2014 Der verunglückte Marussia-Fahrer Jules Bianchi wird am Wochenende beim Grand Prix von Russland durch den US-Piloten Alexander Rossi ersetzt. Das geht aus der offiziellen Teilnehmerliste der Formel-1-Premiere in Sotschi hervor, die der Internationale Automobilverband am Donnerstag veröffentlichte. Rossi wird auf dem neuen Kurs im Olympiapark in Sotschi sein Renndebüt geben.

    Geschlossenes Cockpit für F1-Piloten eine Option

    9.10.2014 Nach dem schweren Unfall von Jules Bianchi sind geschlossene Cockpits für die Formel-1-Piloten durchaus eine Überlegung wert.

    Mercedes will in Russland ersten Titel feiern

    9.10.2014 Mercedes will am Sonntag bei der Russland-Premiere der Formel 1 den ersten Titel als Werksteam feiern. Sollte WM-Spitzenreiter Lewis Hamilton oder Verfolger Nico Rosberg in Sotschi gewinnen, dann kann Titelverteidiger Red Bull nach zuletzt vier Triumphen en suite den deutschen Autobauer bei noch drei ausstehenden Rennen nicht mehr einholen.

    Bianchi mit Schädelhirntrauma - FIA untersucht Unfall

    7.10.2014 Der am Sonntag schwer verunglückte Formel-1-Pilot Jules Bianchi schwebt weiterhin in Lebensgefahr. "Er hat ein Schädel-Hirn-Trauma erlitten und ist in einem kritischen, aber stabilen Zustand", teilte seine Familie am Dienstag mit.

    FIA untersucht Unfall von Jules Bianchi

    7.10.2014 Der am Sonntag schwer verunglückte Formel-1-Pilot Jules Bianchi schwebt weiterhin in Lebensgefahr. "Er hat ein Schädel-Hirn-Trauma erlitten und ist in einem kritischen, aber stabilen Zustand", teilte seine Familie am Dienstag mit. "Jules bleibt auf der Intensivstation des Mie General Medical Center in Yokkaichi." Die Angehörigen des Franzosen bedankten sich für die weltweite Anteilnahme.

    Geschlossene Cockpits - Haut die Formel 1 den "Deckel" drauf?

    7.10.2014 Nach dem schweren Unfall von Jules Bianchi beim Grand Prix von Japan in Suzuka beherrscht wieder einmal eine Sicherheitsdebatte die Formel 1.

    Bianchis Zustand laut FIA "kritisch, aber stabil"

    6.10.2014 Formel-1-Pilot Jules Bianchi befindet sich weiter in Lebensgefahr. Sein Gesundheitszustand sei "kritisch, aber stabil" und weiter "sehr, sehr ernst", erklärte FIA-Sprecher Matteo Bonciani am Montag vor dem Krankenhaus in Yokkaichi. Die Formel 1 muss sich indes nach dem schweren Rennunfall des Franzosen in Japan einer neuen Gefahrendiskussion stellen.

    Ex-Formel-1-Pilot De Cesaris mit Motorrad tödlich verunglückt

    6.10.2014 Der frühere Formel-1-Fahrer Andrea de Cesaris ist am Sonntag in Rom mit seinem Motorrad tödlich verunglückt.

    Formel 1 in Japan: Bianchi zog sich bei Suzuka-Unfall Kopfverletzungen zu

    6.10.2014 Formel-1-Pilot Jules Bianchi hat eine erste Operation nach einem schweren Unfall beim Großen Preis von Japan offenbar gut überstanden. Der Franzose zog sich beim 15. Saisonlauf am Sonntag in Suzuka schwere Kopfverletzungen zu.

    Hamilton gewann in Japan - Rennen von Bianchi-Unfall überschattet

    5.10.2014 Lewis Hamilton hat am Sonntag den Formel-1-Grand-Prix von Japan gewonnen. Der britische Mercedes-Pilot setzte sich im Regenrennen in Suzuka vor seinem deutschen Teamkollegen Nico Rosberg durch. Der Grand-Prix wurde nach einem schweren Unfall des französischen Marussia-Piloten Jules Bianchi abgebrochen, das Ergebnis nach 44 der eigentlich 53 geplant gewesenen Runden gewertet.

    Formel-1-Rennen in Japan wieder gestartet - schwerer Regen sorgte für Unterbrechung

    5.10.2014 Das Formel-1-Rennen in Suzuka wurde hinter dem Safety Car wieder aufgenommen. Zuvor hatte der Grand Prix von Japan bei starkem Regen nach zwei hinter dem Safety Car absolvierten Runden unterbrochen werden müssen.

    Vettel zum Red-Bull-Weggang: "Es war eine innere Stimme"

    4.10.2014 Sebastian Vettel erklärt, warum er Red Bull verlässt. Er hört auf seine innere Stimme. Der Zeitpunkt für etwas Neues ist nach dieser Saison gekommen.

    Das Statement von Sebastian Vettel zu seinem Weggang

    4.10.2014 Der viermalige Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel wird Red Bull in wenigen Wochen verlassen. Die dpa dokumentiert das Statement des 27 Jahre alten Heppenheimers zu seinem Weggang nach der laufenden Saison.

    Mercedes im Suzuka-Qualifying voran - Rosberg vor Hamilton

    4.10.2014 Mercedes hat am Samstag das Qualifying für den Formel-1-Grand-Prix von Japan dominiert: Der Deutsche Nico Rosberg markierte in Suzuka in 1:32,506 Minuten Bestzeit und verwies seinen in der WM führenden englischen Teamkollegen Lewis Hamilton (+0,197 Sek.) klar auf Platz zwei. Der finnische Williams-Pilot Valtteri Bottas (+0,622) folgte auf Platz drei.

    Vettel verlässt Red Bull Ende 2014

    4.10.2014 Sebastian Vettel macht Schluss mit Red Bull! "Es ist ein großer Schritt und natürlich fällt es einem nicht leicht eine solche Entscheidung zu treffen", teilte der Vierfach-Weltmeister am Samstag in einer schriftlichen Stellungnahme mit. Die Formel 1 steht damit vor dem spektakulärsten Fahrerwechsel seit knapp 20 Jahren, denn der Deutsche soll ab nächstem Jahr für Ferrari auf Titeljagd gehen.

    Hamilton vor Rosberg top - Weiter Taifungefahr in Suzuka

    3.10.2014 Der Brite Lewis Hamilton und der Deutsche Nico Rosberg haben das erste Kräftemessen beim Formel-1-Grand-Prix von Japan wie erwartet zum nächsten Mercedes-Duell gemacht. Der gefürchtete Taifun "Phanfone" ließ die Rivalen am Freitag auf dem Suzuka Circuit noch in Ruhe, WM-Spitzenreiter Hamilton nutzte das zur Tagesbestzeit vor Rosberg. Der war im ersten Training schneller gewesen.

    Rosberg würde Regenrennen in Japan begrüßen

    2.10.2014 Das nächste Mercedes-Duell droht schlimmstenfalls ins Wasser zu fallen. Selbst wenn sich Nico Rosberg Regen beim Großen Preis von Japan wünschen würde. "Der Taifun ist sehr willkommen", meinte der 29-jährige Deutsche mit Blick auf die Stärke des Mercedes auch auf nasser Strecke. Nur könnten am Sonntag womöglich Verhältnisse herrschen, die Rennfahren in Formel-1-Autos unmöglich machen.

    Alonso vermied in Suzuka Bekenntnis zu Ferrari

    2.10.2014 Fernando Alonso hat ein klares Bekenntnis zu Ferrari auch vor dem Japan-Grand-Prix vermieden. Als ein Journalist im Motorhome der Scuderia ihm in Suzuka die Frage stellte, ob er sagen könne, er fahre 2015/16 nicht für McLaren und auch nicht für Red Bull, meinte Alonso: "Diese Frage ist sehr schwer zu beantworten." Er tue das Beste für Ferrari.

    Buttons Zukunft offen - McLaren "beste Option"

    2.10.2014 Der ehemalige Weltmeister Jenson Button lässt seine Zukunft in der Formel 1 weiter offen. "Ich weiß es nicht. Ich kann zu Verträgen nichts sagen", betonte der Champion von 2008, dessen Kontrakt bei McLaren ausläuft. Button bezeichnete McLaren allerdings als "beste Option".

    Taifun "Phanfone" bedroht Formel 1-Rennen in Japan

    1.10.2014 Der Taifun "Phanfone" bedroht Japan und damit auch den Formel-1-WM-Lauf am kommenden Sonntag in Suzuka. Dieser Überzeugung sind die Experten des Wetterdienstes UBIMET.

    Nach Singapur ist in der Formel-1 WM alles offen

    22.09.2014 Für den neutralen Formel-1-Fan hätte der sechstletzte WM-Lauf in Singapur nicht besser laufen können. Nur drei Punkte trennen den neuen Leader Lewis Hamilton und Nico Rosberg, der vor vier Wochen nach dem Belgien-Eklat noch 29 Punkte vorausgelegen war.

    Hamilton stürmte in Singapur zur WM-Führung

    21.09.2014 Lewis Hamilton ist der Mann der Stunde in der Formel-1-WM. Der Ex-Weltmeister stürmte am Sonntag in Singapur mit seinem zweiten Sieg in Folge zur WM-Führung.

    Mercedes-Rivalen freuen sich auf pures Rennfahren

    18.09.2014 Die neue Funkstille in der Formel 1 löst bei den Mercedes-Rivalen Nico Rosberg und Lewis Hamilton noch mehr Freude auf die finalen Duelle um den WM-Titel aus. "Jetzt ist es pures Rennfahren und das ist gut", sagte Nico Rosberg bei einem Sponsorentermin in Singapur dem britischen Sender SkySports.

    Härtetest im Titelkampf Rosberg gegen Hamilton

    17.09.2014 Die Formel-1-Saison geht allmählich in die entscheidende Phase. Im 14. von 19 Rennen wartet am Sonntag in Singapur ein physischer Härtetest auf den WM-Führenden Nico Rosberg und Co.

    Journalisten von Schumachers Anwesen vertrieben

    11.09.2014 Die Waadtländer Polizei hat seit der Heimkehr von Formel-1-Rekordweltmeister Michael Schumacher mehrere neugierige Journalisten vom Anwesen des Superstars in Gland vertreiben müssen.

    Russe Sirotkin in Sotschi im Sauber

    10.09.2014 Sergej Sirotkin kommt vor dem Grand-Prix von Russland am 12. Oktober zu seinem ersten Formel-1-Einsatz an einem Renn-Wochenende. Der 19-jährige Moskauer wird in Sotschi anstelle eines der beiden Stammfahrer Adrian Sutil oder Esteban Gutierrez das erste freie Training am Freitag bestreiten.

    Skepsis gegen Mercedes nach Hamilton-Sieg in Monza

    8.09.2014 Spannung und Skepsis hat die Formel 1 bei ihrem Europa-Abschied in Monza zurückgelassen. Nach Sieg und bizarrem Überholmanöver von Lewis Hamilton wurde Mercedes umgehend abgekartetes Spiel unterstellt. Der Brite ist nun wieder in Schlagdistanz zu WM-Leader Nico Rosberg, das Duell der beiden Mercedes-Piloten geht damit auch bei den letzten sechs Übersee-Rennen unvermindert weiter.

    Formel 1: Hamilton gewinnt in Monza - Rosberg Zweiter

    7.09.2014 Monza. Lewis Hamilton hat in der Formel-1-WM beim Großen Preis von Italien seinen sechsten Saisonsieg geholt. Der aus der Pole Position gestartete Brite setzte sich am Sonntag in Monza vor seinem Mercedes-Teamkollegen Nico Rosberg durch.Dritter wurde Felipe Massa im Williams.

    Hamilton nimmt Monza von der Pole in Angriff

    7.09.2014 Monza. Lewis Hamilton nimmt den F1-Klassiker von Monza von der Pole Position aus in Angriff. Der Engländer ließ im Qualifying seinen Mercedes-Teamkollegen Nico Rosberg fast drei Zehntel hinter sich.

    Rauswurf als letzte Konsequenz im "Krieg der Sterne"

    5.09.2014 Lange wurde gemutmaßt, nun ist es heraußen. Mercedes kann sich bei einer neuerlichen Kollision zwischen Nico Rosberg und Lewis Hamilton offenbar auch die Trennung von einem Piloten vorstellen.

    Rosberg in Monza mit Tagesbestzeit vor Hamilton

    5.09.2014 Verhaltene Mercedes-Dominanz auch in Monza. Nico Rosberg erzielte am Freitag mit 1:26,255 Min. Tagesbestzeit vor seinem Teamkollegen Lewis Hamilton, der aber wegen Elektronikproblemen am Nachmittag nur eine halbe Stunde fahren konnte.

    Formel 1: Piloten begrüßen vor Monza Änderungen an Parabolica-Kurve

    2.09.2014 Der Formel-1-Grand-Prix von Italien in Monza empfängt die Piloten am kommenden Wochenende mit einer "entschärften" Parabolica.

    Alonso bestreitet erneut Wechselabsichten

    2.09.2014 Ferrari-Pilot Fernando Alonso hat erneut Wechselabsichten bestritten. "Seit letztem Sommer gab es eine Menge Gerüchte, aber aus meinem Mund kam nie irgendein Interesse, Ferrari zu verlassen oder ein Wort, dass ich mich einem anderen Team anschließen möchte", sagte der zweifache Formel-1-Weltmeister dem TV-Sender Sky Sports am Dienstag. "Momentan ist es nicht meine Absicht zu wechseln."

    Mercedes droht in Fahrer-Streit mit "Konsequenzen"

    25.08.2014 Keine Spur von Harmonie in der "Sternenflotte": Nach der "Reifenschlitzer-Affäre" von Spa ist der nur scheinbar beigelegte Ungarn-Streit zwischen Nico Rosberg und Lewis Hamilton weiter eskaliert. Die Stimmung zwischen den beiden Formel-1-WM-Titelkandidaten ist auf dem Tiefpunkt, das ohnehin schon angespannte Verhältnis möglicherweise irreparabel beschädigt. Mercedes drohte "Konsequenzen" an.

    Ricciardo triumphierte nach Ungarn auch in Belgien

    24.08.2014 Daniel Ricciardo hat am Sonntag in Spa-Francorchamps seinem Red-Bull-Team den insgesamt 50. Sieg in einem Formel-1-Grand-Prix beschert. Der 25-jährige Australier, der bereits vor der Sommerpause in Ungarn triumphiert hatte, gewann vor WM-Leader Nico Rosberg.

    WM-Leader Rosberg auch in Belgien auf Pole

    23.08.2014 WM-Leader Nico Rosberg nimmt auch den Formel-1-Grand-Prix von Belgien am Sonntag aus der Pole Position in Angriff. Der deutsche Mercedes-Pilot markierte am Samstagnachmittag im von Regen beeinträchtigten Qualifying in Spa-Francorchamps in 2:05,591 Minuten vor seinem Teamkollegen und WM-Rivalen Lewis Hamilton (+0,228 Sek.) Bestzeit.

    Hamilton mit Freitags-Bestzeit in Spa vor Rosberg

    23.08.2014 Mercedes dominiert auch nach der Sommerpause erwartungsgemäß das Formel-1-Geschehen nach Belieben. Nico Rosberg ließ im ersten Training zum Großen Preis von Belgien seinen Teamkollegen Lewis Hamilton knapp hinter sich. Der Brite revanchierte sich dann am Freitag im zweiten Durchgang mit der deutlichen Tagesbestzeit vor dem deutschen WM-Spitzenreiter.

    Verstappen-Verpflichtung sorgt für Diskussionen

    22.08.2014 Der kometenhafte Aufstieg von Max Verstappen in die Königsklasse sorgt für reichlich Diskussionen in der Formel 1. Die künftigen Fahrerkollegen des Toro-Rosso-Piloten für 2015 beglückwünschten den erst 16-jährigen Niederländer, wiesen in Spa-Francorchamps aber auch auf potenzielle Probleme hin.

    Fortsetzung des silbernen Titel-Duells in Spa

    21.08.2014 Nach einer vierwöchigen Pause meldet sich die Formel 1 am Sonntag (Start: 14.00 Uhr/live ORF eins, RTL und Sky) mit dem Grand Prix von Belgien in Spa zurück. Während die einen in den verbleibenden acht Rennen Verpasstes nachholen wollen, streben andere den Verbleib auf der Erfolgswelle an. Im Fokus steht dabei die Fortsetzung des silbernen WM-Duells zwischen Nico Rosberg und Lewis Hamilton.

    Leidgeprüfter Vettel - Seuchensaison statt Siegesserie

    21.08.2014 Der Titel ist längst außer Reichweite, und selbst auf einen Sieg bestehen nur vage Hoffnungen: Für den erfolgsverwöhnten Sebastian Vettel ist diese Formel-1-Saison eine einzige Enttäuschung. "Es war eine harte erste Saisonhälfte", bilanzierte der vierfache Weltmeister vor dem Belgien-Grand-Prix in Spa-Francorchamps am Sonntag frustriert.

    Mercedes will in Spa wieder sportlich auftrumpfen

    20.08.2014 Mercedes dominiert die Formel-1-Saison, der WM-Titel ist kaum noch gefährdet. Nur wenn sich die beiden Teamkollegen Nico Rosberg und Lewis Hamilton weiter so intensiv bekämpfen wie Ende Juli beim GP von Ungarn, könnte die Konkurrenz noch eine kleine Chance haben. Vor dem Rennen in Spa-Francorchamps am Sonntag (14.00 Uhr) ist das Team-interne Duell das große Thema.

    Jungstar Max Verstappen fix bei Toro Rosso

    19.08.2014 Red Bull hat sich eine der heißesten Formel-1-Zukunftsaktien gesichert. Das "kleine" Red-Bull-Team Toro Rosso hat den Niederländer Max Verstappen (16) unter Vertrag genommen. Verstappen wird damit ab 2015 als dann 17-Jähriger zum jüngsten Formel-1-Piloten aller Zeiten. Das gaben Red Bull und Verstappen am Montagabend in der ServusTV-Sendung "Sport und Talk aus dem Hangar-7" offiziell bekannt.

    BayernLB lehnt Ecclestones 25-Millionen-Angebot ab

    8.08.2014 Die BayernLB hat das Angebot von Formel-1-Boss Bernie Ecclestone zur Zahlung von 25 Millionen Euro überraschend abgelehnt. Das sagte ein Sprecher der Bank der Nachrichtenagentur dpa am Freitag in München. Ecclestone hatte die Summe der Bank als Ausgleichszahlung angeboten, die Frist dafür läuft in der Nacht zum Samstag aus.

    Ecclestone kämpft um sein Vermächtnis

    6.08.2014 Bernie Ecclestone kämpft um sein Vermächtnis in der Formel 1. Auch nach der Einstellung des Bestechungsprozesses in München türmt sich ein wahrer Problemberg vor dem streitbaren Geschäftsführer der Motorsport-Königsklasse auf.

    Mercedes-Piloten müssen Teambefehle befolgen

    30.07.2014 Das Formel-1-Topteam Mercedes hat die Vorfälle rund um den Grand Prix von Ungarn bereits zu Beginn der Sommerpause intensiv aufgearbeitet. Lewis Hamilton hatte im WM-Stallduell mit Spitzenreiter Nico Rosberg eine Teamanweisung nicht befolgt. Das soll es nach einer neuen Vereinbarung in Zukunft nicht mehr geben, erklärte Motorsportchef Toto Wolff am Mittwoch am Rande eines DTM-Termins in Wien.

    Ecclestone kann auf Ende des Strafprozesses hoffen

    29.07.2014 Bernie Ecclestone darf auf ein vorzeitiges Ende seines monatelangen Schmiergeldprozesses vor dem Münchner Landgericht hoffen. Die Verteidiger des 83 Jahre alten Formel-1-Chefs haben am Dienstag überraschend die Einstellung des Verfahrens beantragt und angeboten, dass Ecclestone 25 Millionen Euro an die BayernLB als Ausgleich zahlen könnte. Die Staatsanwaltschaft zeigte sich offen für das Anliegen.

    Rosbergs kirchliche Trauung und der Kinderwunsch

    29.07.2014 Nico Rosberg (29) und seine Frau Vivian (28) wollen sich am Wochenende in Südfrankreich auch kirchlich trauen lassen.

    Ricciardo und Hamilton bei Ungarn-Krimi im Aufwind

    28.07.2014 Die Formel 1 hat sich mit einem Paukenschlag in die Sommerferien verabschiedet. Der Action-Krimi von Budapest bietet genug Diskussionsstoff für die vier Wochen bis zum nächsten Grand Prix am 24. Juli in Belgien. Der große Sieger vom Hungaroring war Daniel Ricciardo, der 25-jährige Australier stellt bei Red Bull Vierfachweltmeister Sebastian Vettel zunehmend in den Schatten.

    Formel 1: Ricciardo gewinnt Großen Preis von Ungarn - Rosberg Vierter

    27.07.2014 Formel-1-Pilot Daniel Ricciardo hat den Großen Preis von Ungarn gewonnen. Der Australier lag im Red Bull am Sonntag in einem turbulentem Rennen mit mehreren Safety-Car-Phasen vor Fernando Alonso im Ferrari.

    Formel 1 live im Ticker: Alle jagen Nico Rosberg in Ungarn

    27.07.2014 Nico Rosberg hat am Samstag in einem turbulenten Qualifying die Pole Position für den Formel-1-Grand-Prix von Ungarn erobert. Der WM-Leader aus Deutschland ist damit am Sonntag der Gejagte. Alle Infos zum Rennen gibt es live im F1-Ticker.

    Hamilton gibt in Ungarn erneut den Ton an

    25.07.2014 Lewis Hamilton gibt auch 2014 den Ton auf dem Hungaroring an. Der Brite vom Mercedes-Team war am Freitag in beiden Freien Trainings der schnellste Mann.

    Formel 1 fährt ab 2016 auf Stadtkurs in Baku

    25.07.2014 Die Formel 1 macht ab 2016 Station in Aserbaidschan. Der Vertrag für das Rennen auf einem Stadtkurs in Baku sei nun unterzeichnet, teilte Sportminister Azad Rahimov am Freitag in einer Pressemitteilung mit. Der WM-Lauf soll demnach als Großer Preis von Europa ausgetragen werden. Der endgültige Verlauf der Strecke sei allerdings noch nicht fixiert, hieß es.