AA

Dinosaurier stapfen durch die Wiener Stadthalle!

25.03.2010 Am Mittwochabend hat die aufwendige Show "Dinosaurier - Im Reich der Giganten" in der Stadthalle Premiere gefeiert. Das Spektakel bot täuschend echt wirkende Urzeit-Riesen, die mittels modernster Technik zu neuem Leben erweckt wurden. Sie stampften in voller Lebensgröße durch die Halle und sorgten beim Publikum für Staunen. Die Show gastiert noch bis Sonntag in Wien.

Pferdeflüsterer in Schönbrunn

24.03.2010 Pferde sind Spezialisten für das Lesen der Körpersprache ihres Gegenübers, denn so verständigen sie sich untereinander. Diese Sprache können auch Menschen erlernen und gezielt einsetzen.

Hofreitschule: Drei weitere Lipizzaner erkrankt

23.03.2010 Ein Infekt macht den Atemwegen der Lipizzaner zu schaffen. Seit vergangener Woche sind insgesamt 30 Tiere erkrankt. Die Vorstellungen der Hofreitschule am kommenden Wochenende wurden bereits abgesagt.

Lamm fiel von Brücke in Deutschland

23.03.2010 Ein Schaf ist in Köln von einer Fußgängerbrücke auf eine Straße gestürzt und hat dabei ein Ausweichmanöver mit einem verletzten Autofahrer verursacht.

Lamm fiel von Brücke in Deutschland

22.03.2010 Ein Schaf ist in Köln von einer Fußgängerbrücke auf eine Straße gestürzt und hat dabei ein Ausweichmanöver mit einem verletzten Autofahrer verursacht.

Eisbär Knut wird Zuchtbulle

22.03.2010 Die Kinder- und Jugendzeit ist für den Star des Berliner Zoos, den Eisbären Knut, schon bald vorbei. Der nächste Schritt steht bevor:

Schwimmen mit Menschen: Trauma für Delfine

19.03.2010 Britische Forscher glauben, dass die menschliche Interaktion mit Delfinen die Tiere in großen Stress versetzt.

Studie: Erdkrötenweibchen tun's mit jedem

19.03.2010 Erdkrötenweibchen (Bufo bufo) tun's offenbar mit jedem.

Nicht nur der Frühling, auch die Störche kommen wieder

19.03.2010 Auch wenn der große Schwung an Störchen noch unterwegs ist, haben sich bereits Ende Februar die ersten Tiere aus ihren Winterquartieren in ihren Brutgebieten in Österreich zurückgemeldet. Die ersten Adebare meldeten Kilb und Ardagger (jeweils NÖ). Als Langstreckenzieher mit sehr unterschiedlichen Überwinterungsgebieten, die sich bis ins südliche Afrika erstrecken, ist die Ankunftsperiode der Störche erfahrungsgemäß sehr lange.

Baulärm im Wasser macht Walen zu schaffen

19.03.2010 Der zunehmende Bau- und Schiffslärm im Wasser macht den Zahn- und Kleinwalen zu schaffen. "Wale, deren Gehör durch Lärm gestört oder dauerhaft geschädigt wird, sind zum Tode verurteilt, weil sie sich nicht mehr orientieren können", sagte der Direktor des Deutschen Meeresmuseums, Harald Benke, am Freitag.

Den Hunde-Sündern auf der Schliche

19.03.2010 Wer sich als Hundehalter in Wien nicht an die Vorschriften hält, dem weht derzeit ein rauer Wind um die Nase: Am Freitag haben Polizei und Veterinäramt eine Schwerpunktaktion für die kommende Woche angekündigt, bei der die Leinen- und Maulkorbpflicht sowie das Vorhandensein eines Chips überprüft wird.

Neues Haus für Löwen und Co im Salzburger Zoo

17.03.2010 Salzburg Stadt - Im Salzburger Zoo wird mit Hochdruck an dem neuen Haus für Löwen, Pinselohrschweine und Co gearbeitet. Im Mai soll dann endlich der erste Löwe einziehen können.

Nur noch zwei Bären in Österreich

16.03.2010 Während Braunbären im Nachbarland Slowenien begrenzt zum Abschuss freigegeben werden, bangt Österreich um seine beiden letzten Exemplare. Einzig im Gebiet zwischen Ötscher und den Hochalpen leben noch zwei Männchen - Djuro (21) und sein neunjähriger Sohn Moritz.

Streifzug durch die Vogelwelt in der Lobau

16.03.2010 Viele Zugvögel sind zwar noch auf Reisen, die Daheimgebliebenen aber bereits aktiv. Bei einer Wanderung durch die Lobau kann man die charakteristischen Gesänge der gefiederten Frühlingsboten kennenlernen.

Wertvollster Hundehaufen aller Zeiten

15.03.2010 Es dürfte der wertvollste Hundehaufen aller Zeiten gewesen sein. Der Schock war groß, als der Golden Retriever "Soli" im Juweliergeschäft seines Herrchens im US-Bundesstaat Maryland auf dem Boden einen Diamanten im Wert von 20.000 Dollar (knapp 15.000 Euro) entdeckte - und ihn verschluckte.

Riesenpferd begeistert Australier

15.03.2010 Mit seinen stattlichen 2,05 Metern lehrt "Noddy", das Riesenpferd, so manchen Betrachter das Fürchten. Seine Besitzerin Jane Greenman stellt "Noddy" in Australien als "größtes Pferd der Welt" bei Pferdeshows zur Schau.

Finanzspritze für Zoo nach Hungertod von Tigern

15.03.2010 Nach dem Hungertod von elf Sibirischen Tigern bekommt ein chinesischer Privatzoo eine kräftige Finanzspritze. Neben einer Aufstockung der staatlichen Förderung um umgerechnet knapp 728.000 Euro leiteten die örtlichen Behörden eine Untersuchung der Missstände in dem Zoo in Shenyang im Nordosten Chinas ein, wie staatliche Medien am Montag berichteten.

Riesenpferd begeistert Australier

15.03.2010 Mit seinen stattlichen 2,05 Metern lehrt "Noddy", das Riesenpferd, so manchen Betrachter das Fürchten. Seine Besitzerin Jane Greenman stellt "Noddy" in Australien als "größtes Pferd der Welt" bei Pferdeshows zur Schau.

Mit dem Frühling wächst die Panik

11.03.2010 Tiergarten Schönbrunn bietet wieder Workshops für Menschen mit Spinnenangst.

Bär biss Zoobesucherin in den USA

6.03.2010 Ein Bär hat in einem Zoo in den USA eine Besucherin in die Hand gebissen.

Schönbrunn: Eisbären-Weibchen übersiedelt

5.03.2010 Das Schönbrunner Eisbärenweibchen Olinka ist gestern in den Zoo Rotterdam übersiedelt. Dort lebt seit November 2008 auch das Männchen Eric. Im Austausch ist die Eisbärendame Tania von Rotterdam nach Wien gekommen.

Mäuseplage: Britisches Oberhaus denkt über Katze nach

3.03.2010 Was sonst eher im Familienrat diskutiert wird, hat am Mittwoch die Abgeordneten des britischen Oberhauses beschäftigt. Ihr Arbeitsplatz, der berühmte Palace of Westminster, ist nämlich fest in Mäusehand.

Welcher Vogel zwitschert wann?

2.03.2010 Der Frühling bringt nicht nur unsere Hormone in Wallung, sondern auch die der Vögel. Es ist Balzzeit und allmorgendlich werden wir von Vogelgezwitscher geweckt. Doch wer trällert da eigentlich? Wir haben die Antwort.

Tierspurensuche in der Lobau

1.03.2010 Bei einer geführten Wanderung durch den Nationalpark Lobau lassen sich die Spuren scheuer Waldbewohner entdecken: von Nagespuren des Bibers bis zum sogenannten Malbaum.

Schönbrunn: Die Welt ist rosa

26.02.2010 Rosa kommt der Frühling daher: Die Flamingos im Wiener Tiergarten Schönbrunn haben gestern, Donnerstag, endgültig ihr Winterquartier verlassen und die ersten ausgiebigen Sonnenstrahlen des Jahres genossen.

Welpe aus Teekanne befreit

25.02.2010 Ein freches Hundebaby hat in Neuseeland zu tief in die Teekanne geschaut: Der zehn Wochen alte Kampfhund steckte plötzlich fest und musste von der Feuerwehr aus seiner prekären Lage befreit werden.

Wiener Spürnasen für die Schädlingsbekämpfung

25.02.2010 Wiener Forscher setzen Spürhunde für die Forstschädlingsbekämpfung ein. Die Hunde erschnüffeln Asiatischen Laubholzbockkäfer und Citrusbockkäfer.

Katta-Baby im Tiergarten Schönbrunn geboren

24.02.2010 Es ist winzig, hat einen geringelten Schwanz und große, neugierige Augen. Das Baby ist nicht nur bei den Besuchern herzlich willkommen, sondern auch in der gesamten Katta-Gruppe.

Zwillingsgeburt im Haus des Meeres: Süße Lisztaffen

24.02.2010 Liebevoll und fürsorglich kümmern sich die Eltern um den Nachwuchs.

Volksbefragung: Kampfhunde-Führschein wird zur Pflicht

19.02.2010 Nach der Wiener Volksbefragung soll der Führschein nun für alle Kampfhundhalter ab dem 1. Juli verpflichtend sein. Vorbestrafte und Jugendliche unter 16 dürfen keine Kampfhunde mehr führen.

Acht Jungtiere im Schönbrunner Tirolerhof

18.02.2010 Der Tirolerhof des Tiergarten Schönbrunn hat sich binnen weniger Tage in eine Kinderstube verwandelt. Gleich drei seltene Haustierrassen haben Nachwuchs bekommen: das Tiroler Steinschaf, die Tauernscheckenziege und das Kärntner Brillenschaf.

Zweibeiniger Hund im Glück

17.02.2010 Der zweibeinige Mischlingshund "Scooby-Roo" hatte einen schwierigen Start ins Leben, doch inzwischen verkehrt er sogar unter Hollywoodstars wie Demi Moore und Alyssa Milano.

Die muss man einfach liebhaben

17.02.2010 Ob verschmuste Zwergtiger oder kuschelige Hundewelpen: Tierbabys kann man nie genug gesehen haben! Einige der süßesten Exemplare gibt's hier.

"Yukon Quest": Österreicher gewann in Rekordzeit

16.02.2010 Hans Gatt - der Name mag in Österreich vielerorts nur verlegenes Schulterzucken hervorrufen, in Kanada ist der Tiroler längst Legende.

Heldenberg in NÖ wird neues Ausbildungszentrum für Lipizzaner

15.02.2010 Die Lipizzaner erhalten am Heldenberg im niederösterreichischen Klein-Wetzdorf ein neues Ausbildungszentrum, Bund und Land finanzieren den Ausbau je zur Hälfte.

Kater hatte sieben Projektile im Körper

15.02.2010 Ein unbekannter Tierquäler hat in Hagenberg (Bezirk Freistadt) mindestens siebenmal mit einem Luftdruckgewehr auf eine Katze geschossen.

Tiger attackierte Dompteur vor entsetztem Publikum

12.02.2010 Wieder hat ein Tiger seinen Dompteur angefallen: Vor einem entsetzten Publikum biss eine Raubkatze des "Circus Probst" in Solingen den 52 Jahre alten Tiertrainer in die Schulter.

Haidame befruchtet sich selbst

12.02.2010 Sensation im Karlsruher Haifischbecken: Im Naturkundemuseum legt ein Haifisch-Weibchen Eier ab, ohne das Vivarium mit einem männlichen Hai zu teilen.

Pandabären in Taiwan sollen romantisches Neujahrsfest verbringen

12.02.2010 Zwei als Freundschaftsgeste von China an Taiwan verschenkte Pandabären sollen abgeschieden von Zoobesuchern ein romantisches Neujahrsfest verbringen - in der Hoffnung, dass sie endlich Nachwuchs zeugen.

Schneekatzen im Tiergarten

11.02.2010 Die sibirischen Tiger im Tiergarten Schönbrunn fühlen sich bei den eisigen Temperaturen pudelwohl. Sie spielen nicht nur im Schnee, sondern legen sich auch zum Ausruhen hinein.

84 Prozent für generelles Kampfhundeverbot

10.02.2010 Bis Samstag können die Wiener im Zuge der Volksbefragung unter anderem über die Einführung eines verpflichtenden Hundeführerscheins für Halter von Kampfhunden abstimmen.

Aktion zum Valentinstag: Zwei Karten zum Preis von einer!

9.02.2010 Der Tiergarten Schönbrunn bietet für Verliebte ein ganz besonderes Spezial: Für Paare gibt es zwei Tageskarten zum Preis von einer.

Die muss man einfach liebhaben

9.02.2010 Ob verschmuste Zwergtiger oder kuschelige Hundewelpen: Tierbabys kann man nie genug gesehen haben! Einige der süßesten Exemplare gibt's hier.

"Wuff": "Rottweiler wurden mannscharf abgerichtet"

5.02.2010 Jene Rottweiler, die die 78-jährige Frau zerfleischt haben, wurden laut Hundemagazin "Wuff" "mannscharf" abgerichtet und schlecht gehalten.

Sensationelle Zwillingsgeburt

5.02.2010 Gossau -  Am Donnerstag sind um 17.00 Uhr im Walter-Zoo in Gossau (CH) Schimpansenzwillinge zur Welt gekommen. Mutter "Brigitte" und ihre zwei Söhne sind wohlauf.

Drohnen sollen in Norwegen Crash mit Elchen und Rentieren verhindern

5.02.2010 Norwegen will dem alljährlichen Gemetzel an Rentieren und Elchen auf den Bahnstrecken des Landes Einhalt gebieten. Dies soll mit Hilfe von Drohnen geschehen - unbemannten Flugzeugen, wie sie zuletzt immer häufiger im militärischen Zusammenhang eingesetzt werden.

Pelikanküken im Tiergarten geboren!

5.02.2010 Im Tiergarten Schönbrunn herrscht große Freude über das Schlüpfen eines Pelikankükens. Die Schlupfrate ist um diese Jahreszeit relativ gering, aber die Eltern haben das Küken stets warm gehalten, sodass es durchgekommen ist.

25% aller Hundebisse in Wien durch "Kampfhunde"

4.02.2010 "Knapp 5 % aller Hunde in Wien sind so genannte Kampfhunde. Sie sind für rund 25 % aller Bissverletzungen verantwortlich", sagt Umweltstadträtin Ulli Sima zur aktuellen Debatte um den Hundeführschein für Kampfhunde.

Die kleinsten Babys Bayerns: Seepferdchennachwuchs

4.02.2010 Es ist immer eine kleine Sensation, wenn bei den sehr schwer zu züchtenden Seepferdchen Nachwuchs ansteht und deshalb gibt es jede Menge Grund zu feiern für das Sea Life-Team.

Wiener Hunde haben warme Pfoten

3.02.2010 Nicht nur die kalten Temperaturen, sondern auch das Streusalz bewegen heuer immer mehr Herrchen dazu, ihrem Liebling Schuhe und Co. anzuziehen. Zu Recht: Das aggressive Salz kann die Haut an den Pfoten wegätzen.

Schönbrunner Gibbon-Baby "E.T." hat sich gemausert

3.02.2010 Bei seiner Geburt im September 2009 erhielt der jüngste Weißhandgibbon im Tiergarten Schönbrunn sofort den Kosenamen "E.T.". So außerirdisch sah das fast nackte Baby mit großem Kopf und runzliger Haut aus.

Volksbefragung: Hundefreunde fletschen die Zähne

2.02.2010 Das Hundemagazin "Wuff", das Tierschutzhaus und die Tierärztekammer machen gegen den Pflicht-Führschein für Kampfhunde mobil, über den bei der Wiener Volksbefragung abgestimmt wird.

Tierschützer wollen Murmeltier Phil durch Roboter ersetzen

29.01.2010 Das berühmteste Murmeltier der USA, Phil, soll nach dem Willen der Tierschutzorganisation PETA in den Ruhestand geschickt werden. Die traditionelle Wettervorhersage am 2. Februar solle künftig von einem Roboter gemacht werden, forderte die Organisation am Donnerstag auf ihrer Website.

Kinder auf den Spuren von Bär, Luchs, Wolf und Co.

28.01.2010 In den Semesterferien können Kinder im Tiergarten Schönbrunn bei aufregenden Spielen zu dem Thema "gejagte Jäger" lernen, wie die Existenz von Mensch und Tier in direktem Zusammenhang steht.