AA
  • VIENNA.AT
  • Kinostarts

  • Jahrhundertfrauen - Trailer und Kritik zum Film

    18.05.2017 In "Beginners" (2010) erzählte Regisseur Mike Mills die Geschichte seines Vaters, der sich mit 75 Jahren als schwul outet. Christopher Plummer holte damals den Oscar - eine Ehre, die auch Annette Bening für ihre Darstellung in "Die Jahrhundertfrauen" zugestanden hätte. Nun startet das bittersüße Familiendrama, mit dem Mills sich nun prägenden Frauen seines Lebens zuwendet, im Kino.

    Alien: Covenant - Trailer und Kritik zum Film

    18.05.2017 Wenn in Ridley Scotts Alien-Filmen ein fast unbesiegbares Überwesen gnadenlos eine Raumschiffbesatzung dezimiert, geht es niemals bloß um Grusel und Schauwert. Es geht immer um die Zukunftschancen der gesamten Menschheit. Dem sechsten Teil zufolge waren diese noch nie so schlecht. Die Frage ist nur: Sind wir es wert, gerettet zu werden? "

    Überflieger - Kleine Vögel, großes Geklapper - Trailer und Kritik zum Film

    11.05.2017 Je kleiner der Held, desto größer die Welt: Dieses klassische Kinderfilmrezept schmeckt nach Abenteuern. Das gilt auch für den Trickfilm "Überflieger: Kleine Vögel - großes Geklapper", der nun im Kino startet. Darin ist der kleine Spatz Richard von Geburt an zu Großem bestimmt. Schließlich wächst der Waisenvogel bei einer Storchenfamilie auf - und glaubt natürlich, dass er dazu gehört.

    Rückkehr nach Montauk - Trailer und Kritik zum Film

    11.05.2017 Es gibt ein paar Dinge, die in diesem Film irritieren, letztlich aber den Gesamteindruck nicht trüben. Schon die erste Szene überrascht: Eine Autorenlesung, doch der Schriftsteller liest nicht, er spricht frei, während er das offene Buch vor sich hält. "Rückkehr nach Montauk", Volker Schlöndorffs neues Werk, das heuer bei der Berlinale im Wettbewerb gelaufen ist, kommt nun ins Kino.

    Die Zukunft ist besser als ihr Ruf - Trailer und Kritik zum Film

    11.05.2017 "Ich bin nicht pessimistisch." Gleich einer der ersten Sätze, die im österreichischen Dokumentarfilm "Die Zukunft ist besser als ihr Ruf" fallen, mutet irgendwie ungewohnt an. So viel ist allerorts von Krisen die Rede, dass optimistische, engagierte Menschen wie jene, die in der Produktion der Nikolaus Geyrhalter Film porträtiert werden, rar scheinen - noch.

    King Arthur: Legend of the Sword - Trailer und Kritik zum Film

    11.05.2017 "King Arthur: Legend of the Sword" ist mehr als die x-te Nacherzählung einer uralten Legende. Guy Ritchie hat die berühmte Sage modernisiert und als hochspannendes, rasantes und überraschend lustiges Kinoabenteuer in Szene gesetzt, auch in 3-D. Charlie Hunnam, bekannt aus der Serie "Sons of Anarchy", spielt diesen Arthur, der keine Ahnung von seinen adeligen Wurzeln hat.

    Raving Iran - Trailer und Information zum Film

    11.05.2017 Für ihre Dokumentation "Raving Iran" hat die deutsche Filmemacherin Susanne Regina Meures zwei Brüder begleitet, die als DJs in Teherans Underground-Techno-Szene unterwegs sind. Weil Anoosh und Arash sich jedoch nicht länger vor der Polizei verstecken wollen, organisieren sie einen letzten großen Rave in der Wüste.

    Get Out - Kritik und Trailer zum Film

    4.05.2017 Wenn mit Barack Obama ein Afroamerikaner Präsident wird - so der lange vorherrschende Irrglaube -, ist Rassismus in den USA überwunden. Mit dieser trügerischen Sicherheit spielt der Komiker Jordan Peele in seinem Regiedebüt "Get Out", einer so klugen wie unterhaltsamen Horror-Satire.

    Expedition Happiness - Trailer und Infos zum Film

    5.05.2017 Nach dem Erfolg mit seiner Fahrrad-Doku "Pedal the World" begibt sich der Deutsche Felix Starck erneut auf Reisen und hält seine Abenteuer per Videotagebuch fest.

    Einsamkeit und Sex und Mitleid - Kritik und Trailer zum Film

    5.05.2017 Supermarktleiter, Ex-Lehrer, Callboy, Polizist, Künstlerin, Ärztin, Imker mit diversen Sorgen, Hoffnungen und Träumen und dazu Teenager im Würgegriff der Pubertät: Die Hauptfiguren der Romanverfilmung "Einsamkeit und Sex und Mitleid" könnten unterschiedlicher kaum sein.

    Alles unter Kontrolle - Kritik und Trailer zum Film

    5.05.2017 Eigentlich klingt der Stoff alles andere als lustig: Im neuen Film des französischen Regisseurs Philippe de Chauveron geht es um Grenzpolizisten, die Flüchtlinge in deren Heimatland abschieben. Chauveron, der ein Faible für kuriose Geschichten hat, macht daraus eine Komödie.

    Free Lunch Society - Kritik und Trailer zum Film

    5.05.2017 Im 21. Jahrhundert, in dem der technologische Fortschritt und die Automatisierung Menschen Jobs kosten, bedarf es neuer Modelle - so der Ansatz des Linzers Christian Tod, der in seiner Doku "Free Lunch Society" die Idee des bedingungslosen Grundeinkommens propagiert.

    Sieben Minuten nach Mitternacht - Kritik und Trailer zum Film

    5.05.2017 Conor (Lewis MacDougall) hat Albträume. Von einem riesigen Baum-Monster, das nachts vor seinem Fenster auftaucht und ihm seltsame Geschichten erzählt. Und das ihn dazu zwingen will, sich mit seinen tief verborgenen, schlimmsten Ängsten auseinanderzusetzen. Denn die Mutter des Zwölfjährigen (Felicity Jones) ist schwer krank und wird vielleicht sterben...

    Cinema Futures - Kritik und Trailer zum Film

    26.04.2017 Eine Elegie auf das verschwindende haptische Medium Film in wundervollen Digitalbildern: Dieses Paradoxon gelingt Regisseur Michael Palm mit seinem beinahe hypertrophen Dokumentarprojekt "Cinema Futures". In einer weltumspannenden Reise macht sich der gebürtige Linzer auf die Spuren jener digitalen Revolution, die in den vergangenen Jahren die Filmbranche umgewälzt hat.

    Tschernobyl - Eine Chronik der Zukunft: Kritik und Trailer zum Film

    26.04.2017 Die Nuklearkatastrophe von Tschernobyl wird fast auf den Tag genau 31 Jahre her sein, wenn mit Pol Cruchtens "Tschernobyl - Eine Chronik der Zukunft" ein schwergewichtiger Essay dazu in den Kinos startet.

    Selbstkritik eines bürgerlichen Hundes - Infos und Trailer zum Film

    27.04.2017 Mit "Selbstkritik eines bürgerlichen Hundes" legt Julian Radlmaier seinen Abschlussfilm an der Deutschen Film- und Fernsehakademie in Berlin vor - und spielt auch gleich selbst die Hauptrolle.

    Dancing Beethoven - Infos und Trailer zum Film

    26.04.2017 Im Jahr 2015 brachte das Béjart-Ballett Lausanne Beethovens Neunte Symphonie in der Ballettfassung von Maurice Béjart auf die Bühne - gemeinsam mit dem Tokyo Ballett und dem Israel Philharmonic Orchestra unter der Leitung von Zubin Mehta.

    Siebzehn - Kritik und Trailer zum Film

    27.04.2017 Von unerfüllten Sehnsüchten, ersten sexuellen Erfahrungen, Machtspielchen in der Liebe, sich verschiebender Dynamik in (Mädchen-)Freundschaften und dem Herantasten an die eigene Identität erzählt Monja Art in ihrem autobiografisch geprägten, wunderbaren Kinodebüt "Siebzehn".

    Zeit der Frauen - Infos und Trailer zum Film

    27.04.2017 Im Dorf Kutch im indischen Bundesstaat Gujarat treffen die Schicksale dreier Frauen aufeinander, die aus einer frauenfeindlichen Umgebung ausbrechen und selbstbestimmt leben wollen.

    Gimme Danger - Kritik und Trailer zum Film

    27.04.2017 Mit Songs wie "Lust for Life" und "Wild One" schrieb Iggy Pop Musikgeschichte. Und noch immer scheint die Energie des "Godfather of Punk" ungebrochen, wie er bei seinen elektrisierenden Konzertauftritten weiterhin beweist. Doch wie wurde aus Jim Osterberg aus Michigan der wilde Ausnahmekünstler Iggy Pop, der mit der Band The Stooges den Punkrock maßgeblich beeinflusste und weltweit Erfolge feierte? Antworten darauf gibt die neue Musikdokumentation "Gimme Danger" von Jim Jarmusch.

    Guardians of the Galaxy Vol. 2 - Kritik und Trailer zum Film

    27.04.2017 Peter "Star-Lord" Quill und seine "Guardians of the Galaxy" sind wieder da: Mit einem simplen "Vol. 2" versehen, darf die ungewöhnliche Superheldentruppe in ihrem neuen Kinoabenteuer wieder gemeinsam das Universum retten. Neben Chris Pratt als Quill sind in der Fortsetzung des Überraschungserfolgs von 2014 auch Zoe Saldana, Dave Bautista sowie Vin Diesel und Bradley Cooper wieder mit von der Partie.

    Secondo Me - Trailer und Kritik zum Film

    20.04.2017 Drei Menschen, die unterschiedlicher kaum sein könnten und die doch eines teilen: Den Beruf als Garderobier in einem berühmten Opernhaus. "Secondo me" hat der gebürtige Moldawier und Wahlwiener Pavel Cuzuioc seinen neuen Dokumentarfilm betitelt, mit dem er das im Kern Untheatrale, das Banale, das Alltägliche vor den Vorhang bittet.

    Tour de France - Trailer und Kritik zum Film

    20.04.2017 Reaktionärer als Serge kann man kaum sein. Er ist ausländerfeindlich und wirft mit populistischen Phrasen um sich. In seiner bescheidenen Wohnung im von Arbeitslosigkeit heimgesuchten Nordfrankreich hat sich der Katholik seit dem Tod seiner Frau völlig zurückgezogen. Eines Tages klopft Far'Hook an seine Tür. Der junge Pariser Vorstadt-Rapper ist ein Freund seines Sohnes Bilal.

    Seeing Voices - Trailer und Kritik zum Film

    20.04.2017 Emil zeigt auf die Ente im Bilderbuch, führt seine rechte Hand vor die Nase, fächert sie auf und schließt sie wieder. Noch nicht mal ein Jahr alt, kann er mit Gebärden Dinge benennen, die in diesem Alter in Lautsprache noch nicht möglich sind. Mit dem jüngsten Protagonisten beginnt und endet "Seeing Voices", Dariusz Kowalskis faszinierende Doku über rein visuelle Kommunikation.

    Ein Dorf sieht schwarz - Trailer und Kritik zum Film

    20.04.2017 Marly-Gomont ist ein kleines Kaff in Nordfrankreich. Nach einem Arzt sucht man seit Jahren vergeblich, denn niemand will sich in dem rund 400-Seelen-Dorf niederlassen. Doch eines Tages findet sich endlich ein Kandidat. Als dieser jedoch mit seiner Familie ankommt, trauen die Bewohner ihren Augen nicht: Ihr neuer Arzt ist schwarz.

    CHiPs - Trailer und Information zum Film

    20.04.2017 Verkehrsunfälle, Explosionen und derbe Sprüche, die oft unter die Gürtellinie gehen: In "CHiPs" spielen Dax Shepard ("Hit and Run") und Michael Pena ("Der Marsianer - Rettet Mark Watney") zwei Polizisten bei der California Highway Patrol (CHP), die mit ihren Motorrädern durch Los Angeles brausen. Jon Baker (Shepard) und Frank "Ponch" Poncherello (Pena) sind ungleiche Partner, die ständig aneinandergeraten.

    Conni & Co 2 - Das Geheimnis des T-Rex - Trailer und Information zum Film

    20.04.2017 Das Kinderparadies Kanincheninsel vor den Toren von Neustadt ist in Gefahr, da der Bürgermeister und Ex-Schuldirektor Möller (Heino Ferch) hier ein Hotel bauen möchte. Das können sich Conni (Emma Schweiger) und ihre Freunde nicht bieten lassen, die in dem Naturrefugium jedes Jahr ihre Sommerferien verbringen.

    The Bye Bye Man - Trailer und Information zum Film

    20.04.2017 Wie in so vielen amerikanischen Horrorfilmen ist es auch hier ein altes Haus, das großes Unheil verheißt: Als eine Gruppe von College-Studenten ein betagtes Anwesen abseits des Campus bezieht, weckt sie damit eine unheimliche und Angst einflößende Gestalt mit dem Namen The Bye Bye Man.

    Die Frau im Mond - Erinnerungen an die Liebe - Trailer und Kritik zum Film

    20.04.2017 Gabrielle steht halbnackt vor dem Fenster und starrt eine Gruppe von Arbeitern an. Dann schreibt sie leidenschaftliche Briefe an ihren Lehrer. Sie verzehrt sich nach Liebe und sorgt mit ihrer früh erwachten Sexualität in ihrem Heimatdorf in Südfrankreich für Skandal. Ihre Eltern halten sie allmählich für verrückt, und um ihre Tochter zu bändigen, geben sie Gabrielle dem Landarbeiter Jose zur Frau.

    The Founder - Trailer und Kritik zum Film

    20.04.2017 Ray Kroc mag sich selbst als Gründer von McDonald's verkauft haben, aber die Wahrheit sieht ein wenig anders aus. In "The Founder" spielt Michael Keaton jenen Mann, der einen kalifornischen Burgerladen in ein globales Imperium verwandelt hat. Die Idee und den Namen "stahl" er von zwei Brüdern, aber der Film will uns sagen: Was er eigentlich vollbrachte, war ein Kunststück.

    Fast & Furious 8 - Trailer und Kritik zum Film

    13.04.2017 Ungebrochen ist im US-Kino der Glaube an die Attraktivität von Fortsetzungen. Das liegt nicht zuletzt an Erfolgen wie der vor 16 Jahren gestarteten "Fast & Furious"-Serie, die weltweit fast vier Milliarden US-Dollar eingespielt haben soll. Der bisher letzte Teil kam 2015 in die Kinos, am Donnerstag geht das Unternehmen rund um PS-starke Autos und halsbrecherische Rennen in seine achte Runde.

    The Birth of a Nation - Aufstand zur Freiheit - Trailer und Kritik zum Film

    13.04.2017 Nate Parkers "The Birth of a Nation", die wahre Geschichte eines versklavten Laienpredigers in Virginia, der 1831 eine zweitägige Revolte anzettelte, beginnt leise und endet in einer biblischen Feuersbrunst. Es ist ein unverblümter, unvollkommener Rachefilm über ein blutiges Stück US-Geschichte mit Bildern, die so stark sind, dass sie sich für immer ins Gedächtnis einbrennen.

    Valossn - Trailer und Information zum Film

    13.04.2017 Das düstere Heimatdrama "Valossn" erzählt von Pauli, einem jungen, zurückgezogenen, traumatisierten Mann. Als sein Vater stirbt, dringt ein dunkles Geheimnis aus seinem Inneren hervor.

    Zu guter Letzt - Trailer und Kritik zum Film

    13.04.2017 Liebende Mutter, treu sorgende Ehefrau, gute Freundin: Solche Beschreibungen finden sich in vielen Nachrufen. Die einst erfolgreiche Geschäftsfrau Harriet Lauler (Shirley MacLaine) will kurz vor ihrem Ableben nichts dem Zufall überlassen - und gibt eben solch einen Nachruf schon zu Lebzeiten Auftrag. Doch da gibt es ein Problem: Sie ist genau das Gegenteil.

    Abgang mit Stil - Trailer und Kritik zum Film

    13.04.2017 Man nehme die sonore Stimme von Morgan Freeman (79), das Glitzern in den Augen von Michael Caine (84), das liebenswerte Granteln von Alan Arkin (83) - und schon sprüht der Charme in einer sonst recht schwachen Gaunerkomödie. Erstmals gemeinsam vor der Kamera, werten die drei profilierten Hollywood-Altmeister als rüstige Neo-Bankräuber Zach Braffs "Abgang mit Stil" auf.

    Gold - Trailer und Kritik zum Film

    13.04.2017 Kenny Wells hat schon bessere Zeiten erlebt: Er trägt einen Bauch wie einen Basketball vor sich her, säuft zu viel und schafft es, eine Glatze mit langen Seitenhaaren zu kombinieren. Und er ist die Hauptfigur in "Gold", der neuen Gesellschaftssatire mit Matthew McConaughey, die am Freitag in den heimischen Kinos anläuft. Sie hat Wells im Zentrum - einen "Prospector", früher Goldsucher genannt.

    Die Taschendiebin - Trailer und Information zum Film

    13.04.2017 Der südkoreanische Regisseur Park Chan-Wook hat sich mit Filmwerken wie "Oldboy", "I'm a Cyborg, But That's OK" oder dem mit Nicole Kidman gedrehten "Stoker" international einen Namen gemacht. Nun entführt uns der 1963 geborene Filmemacher ins Korea der 1930er-Jahre, um uns von Lady Hideko zu erzählen, die zusammen mit ihrem Onkel ein entlegenes Anwesen bewohnt.

    Luther - Trailer und Kritik zum Film

    13.04.2017 Der Film über den Kirchenreformator Martin Luther sollte ein Kassenschlager werden. Um den Traum vom großen Publikum für ein religiöses Thema mit starker Botschaft zu realisieren, griffen die evangelischen Kirchenverantwortlichen vor allem in Deutschland und den USA tief in ihre Kassen.

    Nichts zu verschenken - Trailer und Kritik zum Film

    6.04.2017 In seinem Kleiderschrank hängt nur ein einziger Anzug. Francois isst Lebensmittel, deren Verfallsdatum abgelaufen ist, und läuft zu Fuß, weil ein Auto und öffentliche Verkehrstransporte zu teuer sind. Eine Ehefrau oder Freundin hat und will er nicht, denn das kostet. Geiziger als Francois, Protagonist in der französischen Komödie "Nichts zu verschenken" kann keiner sein.

    Die Hütte - Ein Wochenende mit Gott - Trailer und Kritik zum Film

    6.04.2017 Glaube in den USA, das ist ein schwieriges Thema: Sehr öffentlich leben die Amerikaner ihre Religion in riesigen Kirchen aus und fordern von Nachbarn und Präsidentschaftskandidaten Bekenntnisse zum Christen-Gott. Jede Buchhandlung macht ganze Regalmeter für Buß- und Bet-Literatur frei, christliche Musiker verkaufen Hunderttausende CDs mit sogenannter "Worship"-Musik.

    Die Schlümpfe - Das verlorene Dorf - Trailer und Kritik zum Film

    6.04.2017 Die Schlümpfe sind nicht kleinzukriegen. Ab 1958 gab es die Comics des Belgiers Peye, dann die Zeichentrickserie und später die Kinofilme. Nun kommt erneut ein Abenteuer mit den weißbemützten blauen Figuren ins Kino.

    MindGamers - Trailer und Kritik zum Film

    6.04.2017 Ein österreichischer Actionthriller mit der Optik eines veritablen Hollywoodfilms - und der etwas bemühten Coolness einer Vorabend-Sci-Fi-Serie: Die Red-Bull-Tochter Terra Mater Film Studios bringt mit "MindGamers" einen Quantenthriller mit Starbesetzung von Sam Neill ("Jurassic Park") abwärts ins Kino, der so verschiedene Welten wie Schrödingers Katze und Freerunning vereint.

    Tiger Girl - Trailer und Information zum Film

    6.04.2017 Vor vier Jahren machte der junge deutsche Filmemacher Jakob Lass mit seinem "Love Steaks" Furore. Ausgezeichnet wurde der mit improvisierten Dialogen aufwartende, ohne Fördergelder realisierte und recht ungewöhnliche Film etwa mit dem wichtigen Max-Ophüls-Preis. Nun bringt Lass ein weiteres abendfüllendes Werk in die Kinos.

    Free Fire - Trailer und Kritik zum Film

    6.04.2017 Eine toughe Vermittlerin und einige Hitzköpfe treffen sich in einem Lagerhaus für einen Waffendeal. Der britische Filmemacher Ben Wheatley lädt uns mit seiner Retro-Actionkomödie "Free Fire" dazu ein, uns zurückzulehnen und zu beobachten, wie sie sich über den Haufen schießen. Das Ergebnis ist eine schwarzhumorige Leinwandballerei, die dem Titel des Films gerecht wird.

    Ein deutsches Leben - Trailer und Kritik zum Film

    6.04.2017 Mit Brunhilde Pomsel verstarb im Jänner eine der letzten Zeitzeuginnen, die den NS-Führungszirkel aus nächster Nähe mitbekommen haben. "Nichts haben wir gewusst", sagt die einstige Sekretärin von Joseph Goebbels in der Doku "Ein deutsches Leben", die einen befremdlichen Einblick in die Seele einer betont unpolitischen Mitläuferin gibt.

    FC Roma - Trailer und Information zum Film

    6.04.2017 In ihrem Film "FC Roma" erzählen die Regisseure Thomas Bojar und Rozalie Kohoutova die Geschichte des titelgebenden tschechischen Fußballvereins, dessen Team großteils aus jungen marginalisierten Roma besteht. Weil viele Klubs lieber Strafe zahlen, als gegen Roma zu spielen, "gewinnt" die Mannschaft die meisten Spiele durch das Nichtantreten ihrer Gegner.

    Ghost In The Shell - Trailer und Kritik zum Film

    30.03.2017 Die Zukunft erscheint als Hologramm: In "Ghost In The Shell" wimmelt es nur so von digitalen Abbildern. Doch nicht nur die flimmernden Werbeflächen in Städten, auch deren Bewohner sind selten das, wonach sie aussehen. Die Grenzen zwischen Mensch und Maschine verschwimmen. Nun macht sich Scarlett Johansson in der Adaption des gleichnamigen Manga-Klassikers auf Identitätssuche.

    Auf Ediths Spuren - Tracking Edith - Trailer und Kritik zum Film

    29.03.2017 Jede Familie hat ihre Geheimnisse. Edith Tudor-Hart (1908-1973), geborene Suschitzky, hat ihres ganz besonders gut gehütet: Erst 20 Jahre nach ihrem Tod kam heraus, dass die renommierte Fotografin Agentin des sowjetischen Geheimdiensts KGB war. Ihr Großneffe, der austro-amerikanische Autor Peter Stephan Jungk, geht in seiner Doku "Auf Ediths Spuren" ihren Beweggründen nach.

    Tanna - Eine verbotene Liebe - Trailer und Kritik zum Film

    29.03.2017 Die Menschen sind sich näher, als sie oft glauben - auch wenn sie Tausende Kilometer entfernt im Urwald leben: Mit "Tanna" kommt nun der australische Auslandsoscar-Kandidat in die heimischen Kinos. Er zeigt, dass das alte Romeo-und-Julia-Thema nicht nur in der westlichen Literatur einen Stammplatz hat, sondern auch unter eingeborenen Südseebewohnern von schmerzlicher Aktualität ist.

    Untitled - Trailer und Kritik zum Film

    29.03.2017 Der schönste Film", hört man Michael Glawogger eingangs sagen, "ist einer, der nie zur Ruhe kommt." Die Doku "Untitled", die im Berlinale-Panorama Weltpremiere feierte und im März die Diagonale eröffnet, ist ein wahrlich schöner Film geworden - realisiert von der Cutterin Monika Willi mit jenem Material, das der Regisseur bis zu seinem Tod auf seiner ziellosen Reise gesammelt hat.

    A United Kingdom - Trailer und Kritik zum Film

    29.03.2017 Eine glänzende silberfarbene Propellermaschine setzt auf einer sandigen Piste in der afrikanischen Steppe auf. Aus dem Flugzeug steigen ein schwarzer Mann und eine weiße Frau. Seretse Khama ist der designierte König des späteren Botsuana, Ruth Williams eine Sekretärin aus England. Die beiden sind ein Paar. Das ist Ende der 40er-Jahre nicht nur ein Skandal, sondern ein Politikum.

    The Boss Baby - Trailer und Kritik zum Film

    29.03.2017 Kann man aus der eigenen Familie gefeuert werden? Tim Templeton stellt sich im Kinofilm "The Boss Baby" diese Frage unweigerlich, als sein kleiner Bruder die Macht ergreift. Und das im wahrsten Sinne des Wortes: Die Mutter brachte das Baby nicht nur mit Schnuller und Fläschchen nach Hause - sondern im Anzug. Mit Schlips und Kragen und Aktenköfferchen.

    Die versunkene Stadt Z - Trailer und Kritik zum Film

    29.03.2017 Robert Pattinson ist kaum wiederzuerkennen. Ein langer Vollbart und eine kleine, kreisrunde Brille verstecken die markanten Gesichtszüge, für die der "Twilight"-Star bekannt ist. Doch schauspielerisch macht das keinen Unterschied: Im Film "Die versunkene Stadt Z" kann der 30-Jährige als vernünftigstes Mitglied einer Abenteurergruppe überzeugen.

    Power Rangers - Trailer und Kritik zum Film

    22.03.2017 Wer erinnert sich noch an die fünf Teenager, die durch den Fund außerirdischer Power-Münzen Superkräfte bekommen? Seit 1993 springen sie in grellen Strumpfhosen und Plastikmasken über TV-Bildschirme. Zu jaulenden Gitarrenriffs verkloppen sie Aliens mit Schweinegesichtern und retten immer wieder die Welt. Nun kommt nun der nächste Teil der Actionserie in die Kino.

    Noma - Trailer und Informationen zum Film

    22.03.2017 Viermal wurde Rene Redzepis Restaurant Noma in Kopenhagen in den letzten sechs Jahren von der britischen Fachzeitschrift "Restaurant" zum besten der Welt gekürt.

    Die rote Schildkröte - Trailer und Informationen zum Film

    22.03.2017 Im zeitgenössischen Kino sind Filme eher selten, die gänzlich ohne Dialog auskommen. Bei "La tortue rouge", so der Originaltitel, handelt es sich zudem um einen Animationsfilm.

    Der junge Karl Marx - Trailer und Kritik zum Film

    22.03.2017 Wir leben in Zeiten großer Verunsicherung. Bisher geltende Werte und Maßstäbe scheinen im postfaktischen Zeitalter immer weniger zu zählen. In dieser Situation blickt man gerne zurück auf die Heroen der Vergangenheit, auch um sich neu zu vergewissern.

    Der Himmel wird warten - Trailer und Kritik zum Film

    22.03.2017 Was bewegt junge Frauen dazu, ihr (gutbürgerliches) Leben hinter sich zu lassen und für die Terrormiliz IS in die Kriegsgebiete Syriens oder des Irak zu reisen? Die französische Filmemacherin Marie-Castille Mention-Schaar widmet sich dem hochaktuellen Thema islamistischer Radikalisierung im Drama "Der Himmel wird warten" alles andere als subtil, aber mit emotionaler Wucht.

    Life - Trailer und Kritik zum Film

    22.03.2017 Gibt es Leben auf dem Mars? Daniel Espinosas Weltraumhorror-Spektakel "Life" beantwortet diese Menschheitsfrage mit Ja. Und stellt die These auf: Diese beiden Spezies sollte man lieber nicht aufeinander loslassen.

    Lommbock - Trailer und Kritik zum Film

    22.03.2017 Gut Ding will Weile haben. Dies gilt in Zeiten der inflationären Fortsetzungen und Endlos-Sagas umso mehr. So liegen 21 Jahre zwischen Danny Boyles erstem "Trainspotting"-Film und der Neuauflage "T2", die kürzlich erst in die Kinos kam. Und auch der deutsche Regisseur Christian Zübert hat sich für die Fortsetzung seiner Kultkomödie "Lammbock" (2001) ordentlich Zeit gelassen.