AA
  • VIENNA.AT
  • Kinostarts

  • Rammstein: Paris - Trailer und Kritik zum Film

    22.03.2017 Mit Fackel und Fahne bahnen sich sechs Gestalten den Weg durch die Menge zur Bühne. Dort zählt der Frontmann los: "Eins, zwei...". Und dann fegt ein Orkan aus Feuer und hartem Rock über die Leinwand: "Rammstein: Paris" ist Musikkino mit Deutschlands bekanntester Band.

    Der Hunderteinjährige, der die Rechnung nicht bezahlte und verschwand - Trailer und Kritik zum Film

    15.03.2017 Hunderteins und immer noch Hummeln im Hintern: Der "Hundertjährige" kehrt zurück auf die Leinwand. Diesmal macht sich der Greis auf die Jagd nach einem Geheimrezept - und erlebt sein erstes Mal mit einer 96-jährigen Witwe, verkörpert von Erni Mangold. Nun läuft "Der Hunderteinjährige, der die Rechnung nicht bezahlte und verschwand" im Kino.

    Neruda - Trailer und Kritik zum Film

    15.03.2017 Wie nähert man sich einer Ikone? Vor dieser Frage stand der Regisseur Pablo Larrain, als er einen Film über den berühmten chilenischen Dichter Pablo Neruda drehen wollte. Naheliegend wäre ein biografisches Drama gewesen, das den Einsatz des Literaten für die Kommunisten und seine politische Verfolgung der Reihe nach erzählt. Doch Larrain entschied sich anders.

    The Salesman - Trailer und Kritik zum Film

    15.03.2017 Mit seinen Dramen gelingt es Asghar Farhadi immer wieder, persönliche Schicksale mit einer Reflexion über den Zustand der iranischen Gesellschaft zu verknüpfen. Auch "The Salesman", das wie "Nader und Simin - Eine Trennung" (2011) mit dem Auslands-Oscar ausgezeichnet wurde, ermöglicht einen Einblick in den Alltag des ansonsten von der Außenwelt eher abgeschirmten Landes.

    Die Häschenschule - Jagd nach dem goldenen Ei - Trailer und Kritik zum Film

    15.03.2017 Fast ein Jahrhundert ist seit der Veröffentlichung des Kinderbuchs "Die Häschenschule" von Albert Sixtus und Fritz Koch-Gotha vergangen. Mehr als 2,5 Millionen Exemplare wurden verkauft. Damit gehört die Geschichte um die Osterhasenschule zu den erfolgreichsten Kinderbüchern überhaupt. Nun kommt eine moderne Version auf die Leinwand. Dabei geht es nicht um die Wurst, sondern ums Ei.

    Die Schöne und das Biest - Trailer und Kritik zum Film

    15.03.2017 Erst "La La Land", jetzt "Die Schöne und das Biest": Im Kino ist wieder Zeit für die ganz großen Gefühle. Liebe, Kummer, Eifersucht und selbstverständlich die volle Ladung Romantik erwarten die Zuschauer in der Neuverfilmung des Disney-Klassikers von 1991.

    Moonlight - Trailer und Kritik zum Film

    7.03.2017 Es war die große Überraschung der 89. Oscar-Verleihung: Höchst einfühlsam und poetisch erzählt Regisseur Barry Jenkins in "Moonlight" die Geschichte von Chiron, der in den 80er-Jahren im von Armut und Drogen gebeutelten Viertel Liberty City in Miami aufwächst und sich langsam seiner Homosexualität bewusst wird, in drei prägenden Lebensabschnitten.

    Kong: Skull Island - Trailer und Kritik zum Film

    7.03.2017 Im Jahr 1973 erkundet eine Gruppe von Soldaten und Regierungsbeauftragten, darunter Lieutenant Colonel Packard (Samuel L. Jackson), Armee-Veteran James Conrad (Tom Hiddleston) und die Kriegsfotografin Mason Weaver (Brie Larson), die noch unerforschte Insel Skull Island. Dort lebt aber nicht nur der gigantische Affe Kong, sondern auch zahlreiche Monster, die noch gefährlicher sind.

    T2 Trainspotting - Trailer und Kritik zum Film

    7.03.2017 1996 landete Danny Boyle mit seiner Low-Budget-Produktion "Trainspotting" einen Überraschungshit. Drastisch in der Darstellung von Drogensucht, legendär in der Musikauswahl und rasant im Schnitt, wurde die Groteske um junge Heroinsüchtige in Schottland zum Kultfilm der 90er. 21 Jahre später lassen Regisseur Boyle und Drehbuchautor John Hodge dem Film unter Beteiligung sämtlicher Hauptdarsteller die lang ersehnte Fortsetzung folgen.

    Sleepless - Eine tödliche Nacht: Trailer und Kritik zum Film

    7.03.2017 Jamie Foxx ist gerne mal ein Mann fürs Grobe auf der Kinoleinwand. Immer wieder ballert er sich durch Actionkrimis, etwa "Miami Vice" oder "Operation: Kingdom". Nun ist es mal wieder so weit: In "Sleepless - eine blutige Nacht" schlägt und schießt er sich durch ein Casino, um seine Familie zu schützen.

    Lina: Trailer und Informationen zum Film

    7.03.2017 Gemeinsam mit fünf weiteren Autoren hat der Filmemacher Walter Wehmeyer über die kurze Ehe der Schauspielschülerin Lina mit dem berühmten Architekten Adolf Loos recherchiert.

    Wolves At The Door - Trailer und Informationen zum Film

    1.03.2017 "Wenn die Nacht hereinbricht, fangen die Wölfe an zu jagen": In dem Thriller von US-Regisseur und Kameramann John R. Leonetti treffen sich vier Freunde für eine letzte gemeinsame Party in einer herrschaftlichen Villa. Was sie nicht wissen: Während sie sich vergnügen, versammeln sich gefährliche Besucher vor der Türe.

    Paradies! Paradies! - Trailer und Kritik zum Film

    1.03.2017 In einem von Rosa und Hello Kitty dominierten Kinderzimmer in Kurdistan stellen vier Kinder und Jugendliche eine Enthauptungsszene nach. Als der verhüllte Henker außer Gefecht gesetzt wird, tanzt man zu Eurodance. Von Ver- und Entwurzelung zweier Generationen erzählt das so persönliche wie unterhaltsame Dokulangfilm-Debüt "Paradies! Paradies!" der Nachwuchsfilmerin Kurdwin Ayub.

    Certain Women - Trailer und Kritik zum Film

    1.03.2017 US-Independentregisseurin Kelly Reichardt ("Wendy and Lucy") versteht es, in scheinbar beiläufigen Bildern und routinierten Abläufen alltägliche Kämpfe und unausgesprochene Gefühle zu vermitteln. Meisterhaft gelingt ihr das in "Certain Women", einer Charakterstudie von vier Frauen im ländlichen Montana.

    Silence - Trailer und Kritik zum Film

    1.03.2017 Krasser könnte der Unterschied zu seinem vorigen Film kaum sein. Mit dem schrillen Börsen-Thriller "The Wolf of Wall Street" ging Martin Scorsese vor drei Jahren dem turbulenten Chaos von Betrug und Korruption an der Wall Street nach. Mit "Silence" begibt sich der Oscarpreisträger nun auf eine stille, aber extrem brutale Glaubensreise in das ferne Japan des 17. Jahrhunderts.

    Logan - The Wolverine - Trailer und Kritik zum Film

    1.03.2017 Am Beginn der heute nicht mehr aufzuhaltenden Welle an Comicverfilmungen standen die "X-Men": Im Jahr 2000 brachte die Saga um Mutanten mit übermenschlichen Fähigkeiten Hugh Jackman den internationalen Durchbruch. Der verabschiedet sich nach zehn Auftritten als Wolverine ungemein kraftvoll und brutal vom Antihelden mit den Krallenhänden.

    Desert Kids - Trailer und Kritik zum Film

    23.02.2017 Die unmittelbare Phase des Erwachsenwerdens ist eine spannende und ebenso schwierige Ausnahmezeit für jeden - auch wenn man in der Wüste lebt, und egal, welcher Volksgruppe man angehört. Dies zeigt Regisseur Michael Pfeifenberger mit seiner Israel-Doku "Desert Kids", in der er sich Jugendlichen jüdischer und arabischer Herkunft, ihren Sorgen und Träumen nähert.

    The Other Side Of Hope - Trailer und Kritik zum Film

    23.02.2017 Der finnische Starregisseur Aki Kaurismäki hat den Film zum Tag der 67. Berlinale geliefert. Mit "Die andere Seite der Hoffnung" hat sich der 59-Jährige beim Wettbewerb mit einer Flüchtlingsgeschichte beteiligt, ähnlich dem Vorjahressieger "Seefeuer". Dass der Spielfilm ebenfalls den Bären gewinnen wird, ist aber keineswegs ausgemacht.

    Bibi und Tina 4 - Tohuwabohu Total - Trailer und Kritik zum Film

    23.02.2017 Zwangsheirat, Flüchtlingskrise und eine Persiflage auf Donald Trump: Passt so viel Politik in einen Jugendfilm? Oh ja! Wenn man sie humorvoll verpackt. Und wer könnte das, wenn nicht Regisseur Detlev Buck? Schließlich hat der sich mit den Filmen um Hexe Bibi Blocksberg und ihre Freundin Tina einen ebenso liebevollen wie versponnenen Hippie-Blick auf die Welt angeeignet.

    Elle - Trailer und Kritik zum Film

    23.02.2017 Eine vergewaltigte Frau, die sich von dem Gewaltakt nicht zerstören lässt, sondern diesen als Chance zur Selbstermächtigung nutzt - und zur kühlen Rache. Diesen ungewöhnlichen Ansatz wählt Paul Verhoeven für seinen ersten Spielfilm seit zehn Jahren. Das narrative Experiment "Elle" lebt dabei vollkommen vom Spiel der Isabelle Huppert - und verstört gängige Sehgewohnheiten.

    History Of Now - Trailer und Kritik zum Film

    23.02.2017 Die sorgenfreie, durch nichts zu erschütternde Liebe: Ihr begegnet man in "History of Now", dem Debütfilm von Nadiv Molcho. Und eigentlich auch wieder nicht: Denn der junge Filmemacher lässt seine Hauptfiguren Eli und Maya nicht nur intime Momente verbringen, sondern auch scheitern - an den eigenen Ansprüchen und Erwartungen.

    A Cure For Wellness - Trailer und Kritik zum Film

    23.02.2017 Tief in den Schweizer Bergen, inmitten schneebedeckter Gipfel, scheint das Volmer Institut der perfekte Ort, um sich vom Stress der Großstadt zu erholen. Doch schnell entdeckt der junge Wallstreet-Angestellte Lockhart, dass dieses Sanatorium auch dunkle Seiten bereithält. "A Cure For Wellness", Gore Verbinskis jüngster Horrorausflug, jagt dem Kinopublikum ab Freitag kalte Schauer über den Rücken.

    Lion - Der lange Weg nach Hause - Trailer und Kritik zum Film

    23.02.2017 Als Fünfjähriger besteigt der indische Bub Saroo einen Zug, der ihn fortbringt: Weg von seinem Zuhause, seiner geliebten Mutter und seinen Geschwistern. Erst 25 Jahre später sollte er sie wiederfinden. Die ergreifende Geschichte, die das Drama "Lion" erzählt, beruht auf wahren Begebenheiten. Nicht nur das ist ein Grund, warum der nun im Kino startende Film als heißer Oscar-Anwärter gilt.

    Bob, der Streuner - Trailer und Kritik zum Film

    23.02.2017 Diese Geschichte hätte sich kein Drehbuchautor ausdenken können. Solche märchenhaften, völlig unwahrscheinlichen Sachen ereignen sich nur im richtigen Leben: Im Frühling 2007 entdeckt der Ex-Junkie und Straßenmusiker James Bowen in seiner Sozialwohnung in London einen Kater, der ihm von diesem Moment an nicht mehr von der Seite weicht.

    Boston - Trailer und Kritik zum Film

    23.02.2017 Knapp vier Jahre ist es her, als im Zieleinlauf des Boston-Marathons zwei Sprengsätze explodierten und drei Menschen töteten. Wie man Zeitgeschichte würdevoll mit Spannung und ein wenig Pathos kombiniert, hat Peter Berg zuletzt in "Deepwater Horizon" gezeigt. In "Boston" nun hat er die tagelange Jagd auf die beiden Bombenleger von Boston akribisch rekonstruiert.

    Bailey - Ein Freund fürs Leben - Trailer und Kritik zum Film

    23.02.2017 Eine Katze hat neun Leben, aber wie viele Leben hat ein Hund? Im Film "Bailey" des schwedischen Erfolgsregisseurs Lasse Hallström ("Chocolat", "Gottes Werk und Teufels Beitrag") kommt der Vierbeiner, aus dessen Perspektive die Geschichte erzählt wird, immer wieder zur Welt. Dabei fragt sich die Hunde-Seele: "Was ist der Sinn des Lebens? Wozu sind wir hier?".

    Wilde Maus - Trailer und Kritik zum Film

    15.02.2017 Er wollte etwas über den Beginn von Terrorismus erzählen, meint Josef Hader. In der Gesellschaftssatire "Wilde Maus", die am Samstagabend Weltpremiere im Wettbewerb der 67. Berlinale feierte, verliert ein Kulturjournalist erst seinen Job, dann sein Ego und in weiterer Folge jegliche Kontrolle über sein gutbürgerliches Leben. Nun startet Haders tragikomisches Regiedebüt regulär im Kino.

    Empörung - Trailer und Kritik zum Film

    15.02.2017 Die nicht ausgelebte Jugendliebe, die vielleicht gerade deshalb so schön scheint, gewürzt mit eingestreuten lebensphilosophischen Brocken im authentischen Ambiente der 50er-Jahre: Das ist das Erfolgsrezept der gelungenen, die geschliffene Eleganz des Autors aufnehmenden Verfilmung von Philip Roths Buch "Empörung", welche die Rückschau in den Fokus nimmt.

    Mein Leben als Zucchini - Trailer und Kritik zum Film

    15.02.2017 Zucchini sieht eigentlich nicht aus wie eine Zucchini, sondern mit seinem großen Kopf eher wie eine Zwetschke. Und doch besteht der Neunjährige auf seinem Spitznamen, den ihm seine Mutter gegeben hat. Die ist bei einem von ihm unabsichtlich verschuldeten Unfall ums Leben gekommen. Und so muss die kleine Waise im Animationsfilm "Mein Leben als Zucchini" in ein Kinderheim.

    Schatz, nimm du sie! - Trailer und Kritik zum Film

    15.02.2017 Die Deutschen bekommen recht wenig Kinder, vielleicht sind sie ihnen deshalb so heilig. Seit Jahren jedenfalls gibt es den Begriff der "Helikopter-Eltern": Erziehungsberechtigte, die ihre Kinder bis an die Grenze des Erträglichen behüten, damit sie irgendwann mal Chef eines Dax-Konzerns werden. Toni König ist da das komplette Gegenteil.

    John Wick: Kapitel 2 - Trailer und Kritik zum Film

    15.02.2017 Keanu Reeves ist wieder da. Der 52-Jährige machte seinem Ruf als Einzelgänger und melancholischer Sonderling in der grinsenden Glitzerwelt Hollywoods alle Ehre - und sich eher rar. Seit ein paar Jahren ist das nun anders und das hat er vor allem einem Serienkiller zu verdanken: John Wick. In seine Rolle schlüpft der Schauspieler nun zum zweiten Mal in "John Wick: Kapitel 2".

    Fences - Trailer und Kritik zum Film

    15.02.2017 Wer an der Seite von Denzel Washington spielt, hat ein Problem: Der Mann ist einer der stärksten Schauspieler seiner Generation. Zwei Oscars hat der 62-Jährige bereits gewonnen; seine Präsenz und Bandbreite des Könnens sorgen aber oft auch dafür, dass er seine Filme deutlich dominiert. Zum Glück gibt es im Familiendrama "Fences" Viola Davis an seiner Seite.

    Fifty Shades Of Grey: Gefährliche Liebe - Trailer und Kritik zum Film

    10.08.2017 Nippelklemmen, Liebeskugeln und entblößte Hintern wohin das Auge nur reicht: Wenn die Fortsetzung zur Erotikroman-Verfilmung von "Fifty Shades of Grey" ins Kino lockt, sollen die Gemüter erregt und dem Publikum erneut eingeheizt werden. "Fifty Shades of Grey: Gefährliche Liebe" wird abermals als grenzüberschreitende SM-Lovestory angepriesen, gibt sich dabei aber doch verhältnismäßig lammfromm.

    Offshore - Elmer und das Bankgeheimnis - Trailer und Informationen zum Film

    9.02.2017 Der Schweizer Filmemacher Werner Schweizer erzählt in seinem Dokumentarfilm von Rudolf Elmer, der auf dem Höhepunkt seiner Karriere in einer Zürcher Privatbank in einen Gewissenskonflikt gerät, der ihn zum Whistleblower und Kritiker der Offshore-Bankgeschäfte macht.

    Der glücklichste Tag im Leben des Olli Mäki - Trailer und Kritik zum Film

    9.02.2017 Glücksgefühle empfindet man, wenn es gerade gut läuft oder etwas außergewöhnlich Schönes passiert. Anders beim finnischen Boxer Olli Mäki. Für ihn beginnt das große Glück mit einer Niederlage. "Der glücklichste Tag im Leben des Olli Mäki" erzählt wie der Sportler erst an die Weltspitze wollte, nur um am Ende die jahrelange Schufterei im Ring infrage zu stellen.

    Das unbekannte Mädchen - Trailer und Kritik zum Film

    9.02.2017 Mit preisgekrönten Sozialdramen wie "Rosetta" oder "Das Kind" vertreten die belgischen Regie-Brüder Jean-Pierre und Luc Dardenne seit jeher eine politische Haltung. Mit ihrem neuen Film "Das unbekannte Mädchen" halten sie nicht zuletzt Europa, das sich in der Flüchtlingsfrage aus der Verantwortung stiehlt, einen Spiegel vor. Ab Freitag läuft das mit Krimielementen versetzte Drama in unseren Kinos.

    Kundschafter des Friedens - Trailer und Kritik zum Film

    9.02.2017 Sie nennen ihn Zonen-James-Bond. Seine aktiven Spionage-Tage sind allerdings längst vorbei. Für einen Auftrag des einstigen Erzfeinds BND trommelt Jochen Falk (Henry Hübchen) seine alte Truppe noch einmal zusammen: Die "Kundschafter des Friedens". So lautete nicht nur die reichlich verniedlichende Bezeichnung der DDR für ihre Spione, sondern auch die nun startende Komödie.

    Den Sternen so nah - Trailer und Kritik zum Film

    9.02.2017 Frauen und Männer sind so unterschiedlich, dass sie keinesfalls vom gleichen Planeten stammen können, so die Grundidee unzähliger Witze, Filme und Romane. "Den Sternen so nah" nimmt den Klassiker der Beziehungsratgeberweisheiten "Männer sind vom Mars, Frauen von der Venus" nun ziemlich wörtlich: Regisseur Peter Chelsom ("Hannah Montana") erzählt von der Liebe zum Mann vom Mars.

    The Girls With All The Gifts - Trailer und Informationen zum Film

    9.02.2017 In einer dystopischen Zukunft ist fast die gesamte Menschheit vom einem bösartigen Pilz befallen und ein Großteil der Erde von hirntoten, zombieartigen Wesen bevölkert. Eine letzte, wenn auch kleine Hoffnung aber bleibt: Es gibt eine Gruppe von Kindern, die zwar ebenfalls infiziert, deren Gehirne jedoch noch nicht in Mitleidenschaft gezogen sind.

    The Lego Batman Movie - Trailer und Kritik zum Film

    9.02.2017 Nein, nicht einmal die schwarze Leinwand vor Filmbeginn ist vor ihm sicher: Im "Lego Batman Movie" ist der dunkle Ritter allzeit bereit, sich in den Vordergrund zu drängen. Schließlich braucht er nichts und niemanden an seiner Seite. Das Spin-off zum Animationserfolg "The Lego Movie" von 2014 schließt nahtlos an diesen an und präsentiert nun eine charmant unangepasste Heldensaga im Kino.

    Was Männer sonst nicht zeigen - Trailer und Informationen zum Film

    1.02.2017 Über Liebe und Vaterschaft, Einsamkeit und das Altern sprechen die finnischen Männer in "Was Männer sonst nicht zeigen", dem Publikumshit aus Skandinavien.

    Suburra - Trailer und Informationen zum Film

    1.02.2017 Um Korruption, Verrat, Erpressung und Mord in der ewigen Stadt geht es in Stefano Sollimas Adaption des Romans von Giancarlo und Carlo Bonini, "Suburra". Als nach einer langen Partynacht mit dem Parlamentsabgeordneten Filippo Malgradi (Pierfrancesco Favino) eine minderjährige Prostituierte stirbt, versucht dieser, den Tod zu vertuschen.

    Die feine Gesellschaft - Trailer und Kritik zum Film

    1.02.2017 Mit "Die feine Gesellschaft" kommt der wohl schrägste Wettbewerbsfilm der Filmfestspiele Cannes 2016 in die österreichischen Kinos. In der kompromisslosen Groteske des französischen Regisseurs Bruno Dumont ("P'tit Quinquin") kommt es zu romantischen, mysteriösen und auch bestialischen Ereignissen an der nordfranzösischen Küste Anfang des 20. Jahrhunderts.

    Hidden Figures - Unbekannte Heldinnen - Trailer und Kritik zum Film

    1.02.2017 97 Jahre war Katherine Johnson alt, als US-Präsident Barack Obama ihr für Pionierleistungen in der Raumfahrt die Freiheitsmedaille umhängte. Noch weitreichender dürfte die Ehrung sein, die ihr mit 98 widerfährt: "Hidden Figures" setzt der afroamerikanischen Mathematikerin und zwei Kolleginnen ein filmisches Denkmal - und hat Chancen auf drei Oscars, darunter als bester Film.

    Live By Night - Trailer und Kritik zum Film

    1.02.2017 Ben Affleck hat einen guten Ruf in Hollywood, aber er hat ein Problem. Der gute Ruf kommt von Filmen wie "Argo", dem klugen Thriller über die Geiselnahme in der US-Botschaft im Iran 1979. Affleck war vor vier Jahren auch der Regisseur des Projekts und es gelang ihm, eine heute noch wichtige Geschichte so schnell und eindringlich zu erzählen, dass es dafür drei Oscars zur Belohnung gab.

    Timm Thaler oder Das verkaufte Lachen - Trailer und Kritik zum Film

    1.02.2017 Die ZDF-Kinderserie "Timm Thaler" war 1979 Kult. Thomas Ohrner wurde berühmt mit der Rolle des Jungen, der sein Lachen an den bösen Baron verkaufte und im Gegenzug jede Wette gewann. Nun kommt das Abenteuer mehr als 35 Jahre später nach dem Kinderbuchklassiker von James Krüss in einer Neuinterpretation von Andreas Dresen ("Halt auf freier Strecke") ins Kino.

    Rings - Trailer und Kritik zum Film

    1.02.2017 Samara ist zurück. Die bereits zur Horrorfilm-Ikone avancierte Figur aus den beiden "Ring"-Filmen zu Beginn der 2000er-Jahre darf noch ein drittes Mal aus der Leinwand steigen und Menschen, die ihr surrealistisches Video gesehen haben, sieben Tage später töten. "Rings" heißt das Sequel, dessen Bilanz gleich bleibt: Vertraue niemals Samara.

    Die schönen Tage von Aranjuez - Trailer und Kritik zum Film

    25.01.2017 Ein perfekter Tag beginnt mit Lou Reed, findet seinen Höhepunkt in Nick Caves "Into My Arms" und löst sich mit Gus Blacks "The World Is On Fire" auf. So hat es sich zumindest Wim Wenders gedacht, der Peter Handkes Stück "Die schönen Tage von Aranjuez" in 3D verfilmt hat und somit bereits zum fünften Mal mit dem österreichischen Autor zusammenarbeitet.

    Personal Shopper - Trailer und Kritik zum Film

    25.01.2017 Ein leer stehendes Haus, Türen fallen ins Schloss, ein Wasserhahn beginnt zu tropfen. Maureen ruft nach ihrem Zwillingsbruder, der Mitte 20 an einer Herzkrankheit gestorben ist. Sie hält sich für ein Medium und wartet auf ein Zeichen von ihm, so wie es verabredet war. Tatsächlich tauchen eines Tages auf ihrem Handy anonyme Botschaften auf. Ist es ihr Bruder aus dem Jenseits oder ein Stalker?

    Jackie - Trailer und Kritik zum Film

    25.01.2017 Camelot - diesen Namen, angelehnt an den Hof des mythischen König Artus, gab Jacqueline Kennedy der Präsidentschaft ihres Mannes John F. Kennedy, die mit dem Attentat am 22. November 1963 ein tragisches Ende fand. "Menschen glauben gerne an Märchen", sagt Natalie Portman in der Titelrolle der vielschichtigen, bewegenden Charakterstudie "Jackie". Und ist damit dem Oscar nahe.

    Hacksaw Ridge - Trailer und Kritik zum Film

    25.01.2017 Als ein Film über die Macht des Glaubens und die Erhabenheit des Leides ist "Hacksaw Ridge" ein Mel-Gibson-Film durch und durch. Darin schickt er einen gutmütigen Bibelfreund, gespielt vom US-amerikanisch-britischen Schauspieler Andrew Garfield, in einen zügellosen Blutrausch. Mit einer Botschaft: Wer leidet, der kommt in den Himmel.

    Mein Blind Date mit dem Leben - Trailer und Kritik zum Film

    25.01.2017 Als Auszubildender in einem Luxushotel serviert Saliya Kahawatte Cocktails, bezieht Betten und rackert in der Küche. Dass er fast blind ist, weiß und merkt anfangs niemand, nicht mal seine Chefs. Denn der Hamburger hat sein fehlendes Sehvermögen verschwiegen. Mit eiserner Disziplin und hartem Training hat er seine anderen Sinne aufs Äußerste geschärft, um seine schlechte Sicht damit wettzumachen.

    Wendy - Der Film - Trailer und Informationen zum Film

    25.01.2017 Vor 31 Jahren erschien die berühmte Pferdezeitschrift für Kinder "Wendy" das erste Mal. Nun kommt eine filmische Adaption in die Kinos, die von der zwölfjährigen Wendy erzählt, die wenig begeistert ist von der Idee ihrer Eltern, die gesamten Sommerferien auf dem heruntergewirtschafteten Reiterhof ihrer Großmutter zu verbringen.

    Split - Trailer und Kritik zum Film

    25.01.2017 Sich als gefangenes Opfer einem Täter gegenüber zu sehen, ist schlimm genug. 23 gefährliche Persönlichkeiten als Gegner zu haben, ist schlimmer. Und wenn der 24. mit Namen "Die Bestie" kommt, wird es richtig düster. Dieser misslichen Grundkonstellation sehen sich die drei Protagonistinnen in "Split", dem neuen Horrorthriller von M. Night Shyamalan ("Sixth Sense"), gegenüber.

    Monster Trucks - Trailer und Informationen zum Film

    25.01.2017 Rund 125 Millionen Dollar (117 Mio. Euro) soll dieser Film gekostet haben, der in den Vereinigten Staaten ursprünglich schon im Jahr 2015 starten sollte. Nun läuft "Monster Trucks" erst in diesem Jänner an - und das nicht nur in den USA, sondern fast zugleich auch in Österreich.

    Resident Evil: The Final Chapter - Trailer und Kritik zum Film

    25.01.2017 15 Jahre ist es her, dass Milla Jovovich erstmals als Alice kämpfend über die Leinwand jagte. Damals erschien der erste Teil einer immens erfolgreichen und mittlerweile legendären Reihe rund um tödliche biologische Waffen, künstliche Intelligenz, Zombies und andere Monster: "Resident Evil" ist angelehnt an eine gleichnamige Videospielserie, deren japanischer Ursprung zurückgeht bis ins Jahr 1996.

    Manchester by the Sea - Trailer und Kritik zum Film

    18.01.2017 Nur selten vermag es ein Film, uns bis ins Mark zu erschüttern und auch lange nach dem Abspann nicht loszulassen. "Manchester by the Sea" ist so ein Film. Nun kommt die hochgelobte dritte Regiearbeit des US-amerikanischen Dramatikers, Drehbuchautors und Regisseurs Kenneth Lonergan ins Kino.

    Die Hölle - Trailer und Kritik zum Film

    18.01.2017 Ab in "Die Hölle": Als "actionreichster Thriller Österreichs" angekündigt, ist der neue Streifen von Oscarpreisträger Stefan Ruzowitzky ("Die Fälscher") ein typischer Genrefilm geworden. Mit Violetta Schurawlow und Tobias Moretti in den Hauptrollen, gibt hier ganz klar die Gewalt den Ton an.

    Verborgene Schönheit - Trailer und Kritik zum Film

    18.01.2017 Wenn so abstrakte Ideen wie Liebe, Zeit und Tod eine Anschrift hätten, was würden sie wohl für Post empfangen? Und was würden sie den Menschen antworten, wenn sie ihnen ein Besuch abstatten und mit ihnen sprechen könnten? In seinem zwischen Fantasie, Drama und romantischer Komödie wechselnden Film "Verborgene Schönheit" hat David Frankel dieses Konzept zum Leben erweckt.

    Ritter Rost 2 - Das Schrottkomplott - Trailer und Kritik zum Film

    18.01.2017 Schauspieler mit gut ausgebildeten Sprechstimmen sind ein Genuss. Das gilt nicht nur auf der Bühne, sondern auch auf der Leinwand - besonders im Trickfilm. Wie wichtig die Stimmen für animierte Figuren sind, zeigt die zweite Filmfassung der Werke des Zeichners Jörg Hilbert und des Autors Felix Janosa um den Kinderbuchhelden Rösti.