AA
  • VIENNA.AT
  • Landhaus

  • Gleichwertige Lebensbedingungen in Stadt und Land

    24.05.2009 Bregenz - Was haben die Generalsanierung des Hauptschulgebäudes in Alberschwende, die Erweiterung des Sportheims in Eichenberg und der Neubau eines Mehrzweckgebäudes in Thüringerberg gemeinsam?

    Sprechstunde mit LR Stemer in Fontanella

    22.05.2009 Fontanella - Am Dienstag, 26. Mai 2009, wird Landesrat Siegi Stemer um 18.00 bis 19.00 Uhr im Gemeindeamt in Fontanella eine öffentliche Sprechstunde abhalten.

    Sprechstunde mit LR Schwärzler in Reuthe

    22.05.2009 Reuthe - Am Montag, 25. Mai 2009, wird Landesrat Erich Schwärzler von 19.30 Uhr bis 20.30 Uhr im Gemeindeamt in Reuthe eine öffentliche Sprechstunde abhalten.

    Große Bühne für junge Musiktalente

    22.05.2009 Bregenz - Ab kommenden Montag, 25. Mai bis 2. Juni findet zum 15. Mal der Bundeswettbewerb "prima la musica" statt.

    LR Stemer: "Kräftiges Signal unserer Gymnasien"

    20.05.2009 Feldkirch – "Fördern – fordern – vorbereiten", unter diesem Motto stand der Tag der Gymnasien gestern, Dienstag, im Pförtnerhaus in Feldkirch.

    Abschiedsbesuch von Honorarkonsul Hämmerle im Landhaus

    20.05.2009 Bregenz – In Begleitung von Schwedens Botschafter Hans Lundberg besuchte heute, Mittwoch, Honorarkonsul Hanno Hämmerle, der sich am Abend aus seinem Amt verabschiedet, Landeshauptmann Herbert Sausgruber im Landhaus in Bregenz.

    Regionale Antworten für den ländlichen Raum

    20.05.2009 Bregenz - Die Vorarlberger Landesregierung hat die Förderung von weiteren vier Leader-Projekten genehmigt. "Damit werden wichtige Impulse für die Entwicklung des ländlichen Raumes gesetzt", sagte Agrarlandesrat Erich Schwärzler nach der jüngsten Regierungssitzung im Landhaus.

    Junge Wirtschaftsexperten zeigten auf

    19.05.2009 Rankweil – Johanna Bickel (Hauptschule Nenzing), Johanna Hillinger (Haupt-/Mittelschule Schwarzach), Marius Lingg (Musikhauptschule Lingenau) und Gizem Aslan (Hauptschule Hard-Markt) heißen heuer die Sieger beim Wirtschaftsquiz "Agent Economy".

    Engagierter Kampf gegen die Konjunkturflaute

    19.05.2009 Bregenz – Der massive weltweite Konjunktureinbruch trifft auch die Vorarlberger Wirtschaft hart, wie der heute, Dienstag, im Landhaus vorgestellte Wirtschaftsbericht 2008/09 belegt.

    Vorarlberg bekennt sich zum nachhaltigen Gewässerschutz

    19.05.2009 Bregenz – "Den erfolgreichen Weg im Bereich der länderübergreifenden Wasserwirtschaft gilt es konsequent fortzusetzen", betonte Landeshauptmann Herbert Sausgruber heute, Dienstag, bei der Eröffnung des Symposiums unter dem Titel "Internationale Wasserwirtschaft im Einzugsgebiet von Alpenrhein und Bodensee" im Festspielhaus in Bregenz.

    Wanderausstellung "Leben erleben" ist ein Publikumsmagnet

    19.05.2009 Bregenz – Auf beachtliches Interesse stößt die Ausstellung "Leben erleben – dem Anfang auf der Spur", die derzeit im Landhaus in Bregenz besichtigt werden kann.

    Neue Einsatzfahrzeuge für die Wasserrettung

    18.05.2009 Bregenz – Mit einem Festakt feierte die Wasserrettung Vorarlberg am Sonntag in Bregenz die Einweihung neuer Rettungsboote, eines neuen Rettungsfahrzeuges und einer neuen Garage beim Wasserrettungsheim.

    Vorarlberger Mountainbikenetz immer weitläufiger

    18.05.2009 Bregenz - Die Bemühungen des Landes Vorarlberg zum Ausbau eines landesweiten Mountainbikenetzes tragen Früchte, teilen Tourismuslandesrat Karlheinz Rüdisser und Agrarlandesrat Erich Schwärzler mit.

    Gewässerschutz am Bodensee zeigt Wirkung

    17.05.2009 Bregenz - Die Internationale Gewässerschutzkommission für den Bodensee (IGKB) bescheinigt den Gewässerschutzmaßnahmen der Bodensee-Anrainer nachhaltig positive Wirkung. "Das Ökosystem des Bodensees ist stabil", berichtet Wasserlandesrat Dieter Egger.

    Gedenken für Vorarlberger Opfer der NS-Euthanasie

    16.05.2009 Irsee (D) - Landesstatthalter Markus Wallner eröffnete am Samstag im Kloster Irsee gemeinsam mit Vertretern des Bezirks Schwaben eine Gedenkstätte für die dort während der NS-Diktatur ermordeten Kranken.

    Land würdigt vorbildliche Umweltleistungen

    16.05.2009 Bregenz - Mit dem Mitwelt- und Solarpreis 2009 möchte die Vorarlberger Landesregierung erneut herausragende Leistungen in den Bereichen Natur, Umwelt sowie erneuerbare Energieträger und effiziente Energienutzung würdigen.

    Weitere Attraktion im Biosphärenpark Großes Walsertal

    16.05.2009 Sonntag - Als neue Attraktion im Biosphärenpark Großes Walsertal wurde am Samstag das HausWalserstolz in der Gemeinde Sonntag feierlich eingeweiht und eröffnet.

    Hochwasserschutz mit Mehrfachnutzen für Mensch und Natur

    15.05.2009 Nüziders - Durch den Bau eines unterirdischen Entlastungskanals am Mühlbach in Nüziders wurde der Hochwasserschutz verbessert und gleichzeitig die Renaturierung des Unterlaufes ermöglicht.

    Internationaler Tag der Familie

    15.05.2009 Bregenz - Der internationale Tag der Familie am 15. Mai soll das Bewusstsein für die Bedeutung der Familie in unserer Gesellschaft stärken.

    Neue Buslinie 70: weniger Stau, mehr Lebensqualität

    14.05.2009 Feldkirch – Die im Dezember 2008 eingerichtete Buslinie 70 führt zwischen Klaus über Feldkirch nach Schaan – und kommt gut an.

    Anna-Elisabeth Mayer erhält Literaturstipendium 2009

    14.05.2009 Bregenz – Die in Salzburg geborene Autorin Anna-Elisabeth Mayer erhält das mit 6.540 Euro dotierte Literaturstipendium 2009 des Landes Vorarlberg, teilt Kulturreferent Landesstatthalter Markus Wallner mit. Die Verleihung findet am Montag, 15. Juni 2009 im Landhaus in Bregenz statt.

    LTVP Mennel am 19. Mai 2009 in Sulzberg

    14.05.2009 Sulzberg - Am Dienstag, 19. Mai 2009 wird Landtagsvizepräsidentin Bernadette Mennel eine öffentliche Sprechstunde abhalten. Diese findet von 17.00 bis 18.00 Uhr im Gemeindeamt in Sulzbrg statt. Die Bevölkerung ist zur Teilnahme herzlich eingeladen.

    "Rufhilfe" erhöht Sicherheit im Alltag für ältere Menschen

    14.05.2009 Bregenz – Schon fast 1.700 Seniorinnen und Senioren in Vorarlberg haben ein "Rufhilfe"-Gerät des Roten Kreuzes, das ihnen die Möglichkeit gibt, im Notfall per Knopfdruck Hilfe zu alarmieren.

    Internationale Musische Bodenseetagung 2009 zu Gast in Bludenz

    14.05.2009 Bludenz – Die Alpenstadt Bludenz hieß am Mittwoch, dem 13. Mai, Pädagogogen und Schüler aus dem gesamten Bodenseegebiet bei der 53. Internationalen Musischen Tagung (IMTA) willkommen.

    Kreative Muttertagsgrüße von Menschen mit Behinderungen

    13.05.2009 Bregenz – Auch heuer haben wieder Menschen mit Behinderungen Bilder zum Thema Muttertag gestaltet.

    LR Schmid: Attraktive Ferienangebote für Familien

    13.05.2009 Lech - Jahr für Jahr finden die Familienwochen-Angebote des Landes großen Anklang. Auch heuer bietet das Jugendheim Lech-Stubenbach die Gelegenheit für attraktive und kostengünstige Ferienaufenthalte mit der ganzen Familie, teilt Familienlandesrätin Greti Schmid mit.

    Sprechstunde mit LSth. Wallner in Feldkirch-Tisis

    13.05.2009 Feldkirch - Am Dienstag, 19. Mai 2009 wird Landesstatthalter Markus Wallner von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr im Gasthaus Löwen, Dorfstraße 28 in Feldkirch-Tisis eine öffentliche Sprechstunde abhalten.

    "Wählen gehen, um von Europa zu profitieren"

    12.05.2009 Bregenz – 264.000 Vorarlbergerinnen und Vorarlberger sind bei der Europa­wahl am Sonntag, 7. Juni aufgerufen, die österreichischen Abgeordneten zum EU-Parlament zu wählen. LH Herbert Sausgruber appellierte am Dienstag im Pressefoyer, vom Wahlrecht Gebrauch zu machen.

    Altenrhein: Erlaubte Lärmbelastungen wurden eingehalten

    12.05.2009 Altenrhein (CH) - Auch im März 2009 wurden die staatsvertraglich vereinbarten Tageslärmbelastungen durch den Betrieb des Flugplatzes Altenrhein nicht überschritten.

    Regionale Vielfalt unter einem Dach

    11.05.2009 Sonntag - Kommendes Wochenende wird das HausWalserstolz als neue Attraktion im Biosphärenpark Großes Walsertal eröffnet. Das Haus beherbergt die Schau- und Erlebnissennerei Sonntag sowie die Tourismusinformation und die Biosphärenparkausstellung.

    Vorarlberg - eine Modellregion für Europa

    11.05.2009 Bad Langensalza – Eine moderne Wirtschaftsregion, gute Infrastruktur in allen Teilen des Landes, ausgeprägtes Miteinander in der Gesellschaft – bei der Europäischen Partnerregionen-Konferenz in Bad Langensalza (Thüringen) präsentierte Landesstatthalter Markus Wallner das Land Vorarlberg als Modellregion für Europa.

    LR Schwärzler: Schlepperbanden das Handwerk legen

    11.05.2009 Bregenz - Landesrat Erich Schwärzler begrüßt die klare Position von Innenministerin Maria Fekter gegen eine Lockerung des Asylrechtes auf EU-Ebene.

    Von Gravenreuth und der Krumbacher Weiberaufstand

    11.05.2009 Bregenz – Bei den Recherchen für ihr Theaterstück über den Krumbacher "Weiberaufstand" von 1807 stieß Ulrike Längle auf den bayerischen Spitzenbeamten Karl Ernst von Gravenreuth. War er nur ein Papiertiger?

    Schulische und menschliche Betreuung aus einer Hand

    11.05.2009 Bludenz - In Bludenz wurde am Samstag der zweite Zubau des Sonderpädagogischen Zentrums Marienheim eröffnet. Schullandesrat Siegi Stemer unterstrich die große Bedeutung dieser Schule für die Begleitung und Betreuung von Kindern mit Behinderung oder Lernschwächen.

    Auszeichnung für Unternehmen, die neue Wege gehen

    11.05.2009 Bregenz – Innovative und kreative Unternehmen werden heuer wieder mit einem Staatspreis geehrt, den das Wirtschaftsministerium in Zusammenarbeit mit den Ländern vergibt.

    Neubau Schulheim Mäder: Arbeiten liegen im Zeitplan

    10.05.2009 Mäder - Die Arbeiten am neuen Schulheim Mäder laufen auf Hochtouren und machen gute Fortschritte – so lautet das Resümee von Hochbaulandesrat Dieter Egger nach einer Baustellenbesichtigung.

    "Schulische und menschliche Betreuung aus einer Hand"

    9.05.2009 Bludenz - In Bludenz wurde am Samstag der zweite Zubau des Sonderpädagogischen Zentrums Marienheim eröffnet. Schullandesrat Siegi Stemer unterstrich die große Bedeutung dieser Schule für die Begleitung und Betreuung von Kindern mit Behinderung oder Lernschwächen.

    Vorarlberg: Polizei baut Präsenz auf Straße aus

    8.05.2009 Bregenz – Herbert Anderl, neuer Generaldirektor für die Öffentliche Sicherheit, befand sich heute, Freitag, auf Antrittsbesuch in Vorarlberg. Im Gespräch mit Landeshauptmann Herbert Sausgruber kündigte er verstärkte Polizeistreifen in Vorarlberg an.

    Hochwassersicherheit am Unterlauf der Bregenzerach

    8.05.2009 Bregenz - Nach dem Hochwasser vom August 2005 wurden umfangreiche Untersuchungen zur Hochwassersicherheit am Unterlauf der Bregenzerach durchgeführt - deren Ergebnisse heute, Freitag, den Bürgermeistern der betroffenen Gemeinden vorgestellt werden.

    Vorarlberg - eine Modellregion für Europa

    8.05.2009 Bad Langensalza - Eine moderne Wirtschaftsregion, gute Infrastruktur in allen Teilen des Landes, ausgeprägtes Miteinander in der Gesellschaft - bei der Europäischen Partnerregionen-Konferenz in Bad Langensalza (Thüringen) präsentierte Markus Wallner Vorarlberg als Modellregion für Europa.

    "West s'Best Fest VI": Großer Zuspruch und tolle Stimmung

    8.05.2009 Innsbruck - Über 1.000 Vorarlberger Studierende haben am Donnerstag, beim "West s'Best Fest", das von der Vorarlberger Landesregierung und der Österreichischen Hochschülerinnenschaft der Uni Innsbruck gemeinsam in Innsbruck ausgerichtet worden war, gefeiert.

    Eginald Schlattner liest aus "Das Klavier im Nebel"

    8.05.2009 Bregenz - Der aus Rumänien stammende Autor Eginald Schlattner liest am Dienstag, 12. Mai, 20.00 Uhr im Theater am Kornmarkt in Bregenz aus seinem Buch "Das Klavier im Nebel".

    Landtag debattiert Kulturförderungsgesetz

    8.05.2009 Bregenz - Die Regierungsvorlage zum neuen Kulturförderungsgesetz ist ein wichtiger Tagesordnungspunkt bei der Landtagssitzung am Mittwoch, 13. Mai 2009.

    LR Stemer: Frühkindliche Bildung ist ein Zukunftsthema

    7.05.2009 Dornbirn – Rund 150 Interessierte folgten gestern, Mittwoch, der Einladung des Landes Vorarlberg zur Enquete "Bildung für die Zukunft – Auf den Anfang kommt es an" im WIFI Campus in Dornbirn.

    Geburt und Leben mit allen Sinnen erfahren

    7.05.2009 Bregenz – Wie entsteht Leben? Das ist nur eine Frage, mit der sich die erfolgreiche Wanderausstellung "Leben erleben – dem Anfang auf der Spur" beschäftigt.

    LTP Halder am 12. Mai in Dünserberg

    7.05.2009 Dünserberg - Am Dienstag, 12. Mai 2009, wird Landtagspräsident Gebhard Halder im Gemeindeamt in Dünserberg eine öffentliche Sprechstunde abhalten. Diese findet von 17.00 bis 18.00 Uhr statt. Die Bevölkerung ist zur Teilnahme herzlich eingeladen.

    Engagierte Redebeiträge der Jugendlichen

    7.05.2009 Rankweil – Beim Landesjugendredewettbewerb, der vergangene Woche in Rankweil über die Bühne ging, gewannen Alexandra Hietz (BORG Lauterach) in der Klassischen Rede, Johannes Bertsch (HAK Lustenau) bei den Spontanreden sowie Andrea Hager, Pia Fetz und Milena Broger (HLT Bezau) in der Kategorie Sprachrohr.

    "Allgemeine Wachsamkeit ist gefordert!"

    6.05.2009 Bregenz - Aufgrund von aktuellen Meldungen über zunehmende Einbruchs­diebstähle in Österreich appelliert Sicherheitslandesrat Erich Schwärzler an die Wachsamkeit der Bürgerinnen und Bürger in Vorarlberg: "Auffällige Vorgänge in der Nachbarschaft sind umgehend der Polizei zu melden".

    Club Antenne erhält 110.000 Euro aus Sozialfonds

    6.05.2009 Dornbirn - Der Club Antenne in Dornbirn ist die zentrale Stelle für die Gründung, Unterstützung und Begleitung von Selbsthilfegruppen. Land und Gemeinden fördern diese seit Jahren bewährte Arbeit auch heuer aus dem Sozialfonds.

    Zielstrebig in Richtung Schule der Zukunft

    5.05.2009 Bregenz – In der Diskussion um die Zukunft des Bildungssystems will Vorarlberg den Reformmotor ankurbeln. "Wir scheuen uns nicht, Ideen und Forderungen einzubringen und – wo möglich – selbst voranzugehen", sagten Landesstatthalter Markus Wallner und Landesrat Siegi Stemer heute, Dienstag, im Pressefoyer.

    Entlastung durch "Frau Holle" bei Eltern sehr gefragt

    5.05.2009 Bregenz – Das Kinderbetreuungsprojekt "Frau Holle" wird heuer vom Land mit 30.000 Euro unterstützt, berichtet Familienlandesrätin Greti Schmid.

    Vorarlberger Radverkehrsstrategie bringt "frischen Wind"

    4.05.2009 Hohenems - Land und Gemeinden haben eine gemeinsame Strategie zur Förderung des Alltagsradverkehrs erarbeitet. Damit soll die österreichische Spitzenposition in der Fahrradnutzung weiter ausgebaut werden.

    Ökologischer Hochwasserschutz am Schlinser Wiesenbach

    4.05.2009 Schlins - Die Arbeiten für den hochwassersicheren Ausbau am Wiesenbach in Schlins stehen vor ihrem Abschluss. "Durch die Maßnahmen werden künftig die umliegenden Siedlungsräume vor Überflutungen geschützt", so Wasserlandesrat Dieter Egger.